17.10.2012 Aufrufe

Bereit zum großen Fest?

Bereit zum großen Fest?

Bereit zum großen Fest?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 | Nr. 16 | 27. August 2011 | Bleicheröder ECHO regioNaleS<br />

Bleicherode: 45 Kinder, die singen,<br />

tanzen und spielen, dazu eine<br />

Band und eine Menge Mitarbeiter<br />

– das alles fröhlich vereint mit einer<br />

der spannendsten Figuren der<br />

Bibel und fertig ist ein wirklich<br />

begeisterndes biblisches Musical<br />

für Kinder und Jugendliche.<br />

König David, der der gegen den<br />

Riesen Goliath kämpfte, großer<br />

König und Heerführer, der aber<br />

auch einen Auftragsmord begehen<br />

ließ und letztlich doch einer<br />

war, der immer auf Gott vertraute;<br />

er steht im Zentrum des Musicals<br />

von Andreas Mücksch und Barbara<br />

Schatz.<br />

Einen Ausschnitt aus seinem interessanten<br />

Leben präsentieren die<br />

Kinder des Kirchenkreises Südharz<br />

am 10. September um 15 Uhr<br />

Bleicherode: (sys) Der recht ungemütliche<br />

Sommer ist noch nicht<br />

zu Ende, da herrscht beim Heimat-<br />

und Fremdenverkehrsverband<br />

(HFVV) schon reges Treiben<br />

für die nächsten Veranstaltungen:<br />

Ein äußerst interessanter „Kultur-<br />

Herbst“ wird von Geschäftsführerin<br />

Sabine Randel und ihrem engagierten<br />

Team vorbereitet. Damit<br />

sich jeder, der sich für Bücher,<br />

Konzerte oder Tanz interessiert<br />

die Termine schon jetzt in seinen<br />

Kalender eintragen kann, stellen<br />

wir die Termine für die Herbst-<br />

Veranstaltungen hier kurz vor.<br />

Zunächst sei die Veranstaltung<br />

<strong>zum</strong> „Tag des Offenen Denkmals“<br />

im Heimatmuseum Bleicherode<br />

am 11. September erwähnt. Der<br />

HFVV und die IG Heimatmuseum<br />

laden von 14 bis 17 Uhr in die<br />

Ausstellung und zu Kaffee und<br />

Kuchen ein. Das Museum, das<br />

1971 einstand feiert in diesem Jahr<br />

sein 40-jähriges Bestehen.<br />

Eine Autorenlesung für Krimi-<br />

Fans veranstaltet der HFVV am<br />

16. September ab 20 Uhr in der<br />

„Alten Kanzlei“. Der Journalist<br />

Peter Freudenberger aus Aschaffenburg<br />

liest aus seinem zwei-<br />

König David<br />

Großes Kindermusical in St. Marien<br />

in der St. Marien-Kirche in Bleicherode<br />

und am 11. September<br />

ebenfalls um 15 Uhr in der St. Petri-Kirche<br />

in Sollstedt.<br />

Dieses Musical ist ein Gemeinschaftsprojekt<br />

der Gemeindepädagoginnen<br />

Martina Dirk (Regie),<br />

Ines Delert (Bühnenbild und Kostüme)<br />

und Kerstin Müller (Tanz,<br />

Bühnenbild und Kostüme) sowie<br />

des Kreiskantors Carsten Miseler<br />

(musikalische Gesamtleitung).<br />

Nur gemeinsam war dieses umfassende<br />

Projekt zu bewältigen:<br />

da gab es Solisten-, Chor-, Tanz-,<br />

Band- und Schauspiel-Proben bevor<br />

alles zu den mit Spannung erwarteten<br />

Gesamt-Proben zusammengeführt<br />

werden konnte.<br />

Das viele Üben hat sich gelohnt!<br />

<strong>Bereit</strong>s die Premiere vor den<br />

Schulferien in Mackenrode hat gezeigt,<br />

wie die Kinder ihre Begeisterung<br />

auf die Zuschauer überspringen<br />

lassen. Solisten, Chor<br />

und Band erhielten immer wieder<br />

Zwischenapplaus für ihre großartigen<br />

Leistungen. Das hat auch den<br />

Eltern gezeigt, dass sich ihr persönlicher<br />

Einsatz gelohnt hat. Regelmäßig<br />

mussten die 45 Kinder<br />

und Jugendlichen zwischen 8 und<br />

18 Jahren aus den Regionen West<br />

und Bleicherode des Kirchenkreises<br />

Südharz zu Proben gefahren<br />

werden. Welch schöner Lohn,<br />

wenn sich dann das Publikum mit<br />

den Darstellern freut und auch leidet<br />

und vor allem wirklich begeistert<br />

applaudiert.<br />

Kulturhaus-Geflüster<br />

HFVV startet in einen bunten Kultur-Herbst<br />

ten Kriminal-Roman „Stiller und<br />

die Finsternis“. Sein Debüt „Stiller<br />

und die Tote im Bus“ war ein<br />

voller Erfolg. Mit viel Wortwitz<br />

entwickelt Freudenberger einen<br />

atemberaubenden Plot um ein sehr<br />

ungleiches Ermittler-Team.<br />

Am 20. September, dem Welt-<br />

Kindertag, lädt Kinoleiter Udo<br />

Reuter wieder Bleicherodes<br />

Jüngste in den Kinosaal ein. Traditionell<br />

hat er auch in diesem Jahr<br />

eine ganz besondere Geschichte<br />

für die Kinder parat. Die Vorstellung<br />

beginnt 9.15 Uhr.<br />

Weiter geht es mit der Modenschau,<br />

die der Handels- und Gewerbeverein<br />

Bleicherode am 22.<br />

September im Saal des Kulturhauses<br />

zeigt. Das Team der Gaststätte<br />

Bürgerhof verwöhnt die Gäste der<br />

Schau mit leckeren Kleinigkeiten<br />

und einem kostenlosen, prickelnden<br />

Willkommens-Schluck. Außerdem<br />

werden exotische Cocktails<br />

serviert.<br />

<strong>Bereit</strong>s am 2. September ist wieder<br />

Ihr Leben rettender Saft gefragt:<br />

Das Institut für Transfusionsmedizin<br />

Suhl gGmbH lädt von<br />

15.30 Uhr bis 18.30 Uhr zur Blutspende<br />

in das Kulturhaus ein. Die<br />

-R. Englert-<br />

Spender können sich danach in der<br />

Gaststätte Bürgerhof stärken.<br />

Am 3. Oktober findet im Rahmen<br />

der Veranstaltungsreihe „Kultur<br />

und kulinarisch“ ein Klavier-<br />

Matineé mit der Pianistin Tatjana<br />

Bucar aus Ljubljana statt. Bucar<br />

konzertierte bereits erfolgreich in<br />

Zagreb, Belgrad, Paris, Rom, Venedig<br />

und München. Für das Matineé<br />

mit anschließendem Brunch<br />

sind ab sofort Kartenvorbestellungen<br />

möglich. Reservierungen werden<br />

in der Stadtbibliothek (036338<br />

30129) und im Büro des HFVV im<br />

Kulturhaus (036338 42329) entgegen<br />

genommen.<br />

Und auch für die Weinfeste, die<br />

am 29. Oktober und 5. November<br />

im Kulturhaus stattfinden, können<br />

schon jetzt Karten reserviert werden.<br />

Der Heimat- und Fremdenverkehrsverband<br />

freut sich auf einen<br />

bunten Kultur-Herbst mit einem<br />

abwechslungsreichen Programm<br />

für Jung und Alt. Mehr Informationen<br />

erhalten Sie in allen Einrichtungen<br />

des HFVV: Tourist-Info,<br />

Kulturhaus, Stadtbibliothek, Heimatmuseum<br />

und Kino Bleicherode.<br />

Bitte einsteigen!<br />

Bleicherode: (sys) Eine tolle<br />

Überraschung hatte Mike Ahrens<br />

in der vergangenen Woche für die<br />

Krippenkinder der Integrativen<br />

Kindertagesstätte „Bleicheröder<br />

Knirpse“ im Gepäck: Eine fröhlich<br />

bunte Holzeisenbahn und ein<br />

Holzflugzeug stehen nun auf dem<br />

Außengelände für die 24 kleinen<br />

Krabbler <strong>zum</strong> Spielen bereit. „Wie<br />

das so ist: Jemand bringt ein Thema<br />

auf den Tisch und ein anderer<br />

engagiert sich dafür. So war<br />

das bei mir auch - ich habe gehört,<br />

dass Spielgeräte für die Krippe<br />

fehlen, also habe ich kurzerhand<br />

Sollstedt: (pln) Seit dem vergangenen<br />

Mittwoch ist die Schwimmhalle<br />

Sollstedt wieder für das öffentliche<br />

Schwimmen geöffnet.<br />

Auch für das Schulschwimmen im<br />

Sportunterricht ist die Schwimmhalle<br />

pünktlich <strong>zum</strong> Schuljahresbeginn<br />

wieder frei. In den vergangenen<br />

Wochen wurde die<br />

komplette Südfassade erneuert,<br />

die Fensterfront ausgetauscht,<br />

neu gestaltet und gedämmt. Da-<br />

beim Horizont e.V. die Eisenbahn<br />

und ein Flugzeug bestellt“ erklärt<br />

Mike Ahrens nach seiner Motivation<br />

gefragt. Die Holzgeräte sind<br />

mit unbedenklichen Farben behandelt.<br />

Emma und Lukas ließen<br />

sich dann auch nicht lange bitten<br />

und fuhren mit Mike Ahrens eine<br />

„Proberunde“ über den Hof.<br />

<strong>Bereit</strong>s im September wird Mike<br />

Ahrens die Ostfassade der Kindertagesstätte<br />

neu gestalten: Die<br />

finanziellen Mittel dafür hat die<br />

Einrichtung im vergangenen Jahr<br />

bei der Aktion „Elternstreich“ gewonnen.<br />

Foto: Spehr.<br />

Erster Bauabschnitt<br />

abgeschlossen<br />

für standen aus dem Konjunkturpaket<br />

II noch 265.000 Euro zur<br />

Verfügung. Damit ist nun der erste<br />

Bauabschnitt an der Schwimmhalle<br />

abgeschlossen. Die Arbeiten<br />

konnten im Wesentlichen während<br />

der regulären Schließungszeit<br />

der Schwimmhalle im Sommer erfolgen.<br />

Bis Ende August werden<br />

die restlichen Arbeiten an der Außenfassade<br />

erledigt.<br />

Foto: Piper.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!