17.10.2012 Aufrufe

Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.

Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.

Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anna</strong>-<strong>Seghers</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> <strong>Mainz</strong> e.V.<br />

Dr. Marion Weisbach Balzerstraße 46 Tel./Fax. 030/5144462<br />

12683 <strong>Berlin</strong> MaWeisbach@web.de<br />

Sehr geehrte Schulleiterin, sehr geehrter Schulleiter,<br />

<strong>Berlin</strong>, 23.2.2007<br />

vom 1. bis 4. November 2007 wird die Tagung der <strong>Anna</strong>-<strong>Seghers</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> zum Thema<br />

„<strong>Anna</strong> <strong>Seghers</strong> <strong>und</strong> der Film“ in Meiningen/Thüringen stattfinden. Wir bereiten sie<br />

gemeinsam mit der Stadt- <strong>und</strong> Kreisbibliothek „<strong>Anna</strong>-<strong>Seghers</strong>“ <strong>und</strong> dem Kulturreferat der<br />

Stadt Meiningen vor.<br />

Uns ist es nicht nur wichtig, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen, sondern insbesondere<br />

auch junge Leserinnen <strong>und</strong> Leser an das Werk der großen, engagierten Schriftstellerin<br />

heranzuführen. Deshalb haben wir uns besonders gefreut, als wir hörten, dass das Thema des<br />

Deutsch-Abiturs 2008 in Thüringen der <strong>Anna</strong>-<strong>Seghers</strong>-Gedanke aus dem Roman „Das siebte<br />

Kreuz“ ist: „Jetzt sind wir hier. Was jetzt geschieht, geschieht uns.“<br />

Wir wenden uns an Sie mit der Bitte, unser Tagungs-Vorhaben an Ihrer Schule anzusprechen<br />

<strong>und</strong> über den Unterricht (Deutsch, Kunst, Geschichte, Erdk<strong>und</strong>e, Darstellendes Spiel,<br />

Englisch, Spanisch usw.) ein Nachdenken darüber anzustoßen, wie man <strong>Anna</strong>-<strong>Seghers</strong>-<br />

Tagung <strong>und</strong> Abitur-Vorbereitung verknüpfen könnte, um Beiträge zu Leben <strong>und</strong> Werk der<br />

Dichterin zu erarbeiten <strong>und</strong> im Rahmen der Tagung eventuell zu präsentieren.<br />

Vorstellbar wäre folgendes (für weitere Anregungen sind wir dankbar):<br />

• Im Rahmen des Kunstunterrichts könnten Plakate zur Schriftstellerin <strong>und</strong> ihrem Werk<br />

sowie Illustrationen entwickelt werden, die vielleicht schon im Vorfeld der <strong>Seghers</strong>-<br />

Tagung im November in Ihrer Schule/Ihrem Ort zur Werbung eingesetzt <strong>und</strong> auf der<br />

Tagung ausgestellt werden könnten.<br />

• Im Fach Darstellendes Spiel wären z.B. Rezitationen, Interviews bzw. die Gestaltung<br />

kleiner Dialoge / Szenen möglich.


• In den Fächern Englisch / Spanisch / Erdk<strong>und</strong>e könnten Dokumentationen über <strong>Anna</strong><br />

<strong>Seghers</strong>’ Exilzeit in Frankreich <strong>und</strong> Mexiko erarbeitet werden, evtl. verb<strong>und</strong>en mit der<br />

Erstveröffentlichung des Romans „Das siebte Kreuz“ 1942 in den USA.<br />

• Im Fach Deutsch wären denkbar: eine Power Point Präsentationen (auch<br />

fachübergreifend), Buchvorstellungen <strong>und</strong> -rezensionen, aber auch Rollenbiografien<br />

zu einzelnen Werken, eine <strong>Anna</strong>-<strong>Seghers</strong>-Zeitung, in der Schüler ihre Gedanken zum<br />

Abiturthema vorstellen <strong>und</strong> diskutieren <strong>und</strong> vieles andere mehr.<br />

• Da das Tagungsthema „<strong>Anna</strong> <strong>Seghers</strong> <strong>und</strong> der Film“ lautet, wären auch Beiträge im<br />

Zusammenhang mit <strong>Seghers</strong>-Verfilmungen oder Dokumentationen über die Autorin<br />

möglich, vielleicht sogar ein kleiner, selbst erstellter Videobeitrag (eine Übersicht<br />

über die Filme liegt bei, bei der Beschaffung der Filme (die auch in der <strong>Anna</strong>-<strong>Seghers</strong>-<br />

Gedenkstätte <strong>Berlin</strong>-Adlershof einsehbar sind, können wir Ihnen behilflich sein).<br />

Für weitere Informationen über die <strong>Anna</strong>-<strong>Seghers</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> <strong>und</strong> <strong>Anna</strong>-<strong>Seghers</strong>-<br />

Gedenkstätte, die vorliegenden Jahrbücher sowie aktuelle Veranstaltungen steht Ihnen auch<br />

die Homepage (www.anna-seghers.de) zur Verfügung.<br />

Wir würden uns sehr über eine Rückmeldung von Ihnen freuen <strong>und</strong> hoffen auf eine<br />

interessante Zusammenarbeit.<br />

Zum Thema der Tagung sowie zu Leben <strong>und</strong> Werk der Schriftstellerin bietet Ihnen die<br />

<strong>Gesellschaft</strong> für interessierte Kollegen eine Fortbildung an.<br />

Im Namen der <strong>Anna</strong>-<strong>Seghers</strong>-<strong>Gesellschaft</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> <strong>Mainz</strong> e.V. wünsche ich Ihnen <strong>und</strong><br />

Ihren Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen, Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern ein erfolgreiches zweites<br />

Schulhalbjahr <strong>und</strong> verbleibe mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Dr. Marion Weisbach<br />

Vorstandsmitglied der <strong>Anna</strong>-<strong>Seghers</strong>-<strong>Gesellschaft</strong><br />

(Deutsch- <strong>und</strong> Kunstlehrerin am Abendgymnasium <strong>Berlin</strong>, Prenzlauer Berg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!