03.08.2013 Aufrufe

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

Low Vision…aber richtig - Private HTL des Landes Tirol - Kolleg für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diplomarbeit<br />

<strong>Private</strong> höhere technische Lehranstalt<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> <strong>Tirol</strong><br />

<strong>Kolleg</strong> <strong>für</strong> Optometrie<br />

vorgelegt von:<br />

Pascal Zurbuchen<br />

Denise Waibel<br />

Hans- Peter Rinofner<br />

Mario Windbüchler<br />

Projektbetreuer:<br />

Dipl. Ing. (FH) Gustav Pöltner<br />

Ing. Helmut Schernthaner<br />

Dr. Cornelia Stieldorf<br />

Ing. Erich Kühn<br />

LOW – VISION … ABER<br />

RICHTIG!<br />

Ausgeführt im Schuljahr 2010/11


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

<strong>Private</strong> Höhere Technische Lehranstalt <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> <strong>Tirol</strong><br />

<strong>Kolleg</strong> <strong>für</strong> Optometrie, Kaiser Max Straße 11, 6060 Hall in <strong>Tirol</strong><br />

EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG<br />

Ich erkläre hiermit an Ei<strong>des</strong> statt, dass ich die vorliegende Diplomarbeit selbständig und ohne<br />

fremde Hilfe verfasst, andere als die angegeben Quellen und Hilfsmittel nicht benutzt und<br />

die den benutzten Quellen wörtlich und inhaltlich entnommen Stellen als solch erkenntlich<br />

gemacht habe.<br />

Zurbuchen Pascal Waibel Denise<br />

Rinofner Hans-Peter Windbüchler Mario<br />

Seite 2


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

Hall, Mai 2011<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort…………………………………………………………………………………………………………….………………...7<br />

Zusammenfassung………………………………………………………………………………………….………….………..8<br />

Summary……………………………………………………………………………………………………………………….….…9<br />

Danksagung…………………………………………………………………………………………………………………..….…10<br />

1 Allgemein pathologische Ursachen .................................................................................. 11<br />

1.1 Definition von Sehbehinderung und Blindheit .......................................................... 11<br />

1.1.1 Sehschärfe .......................................................................................................... 11<br />

1.1.2 Gesichtsfeld ........................................................................................................ 12<br />

1.1.3 Begriff der Sehbehinderung ............................................................................... 13<br />

1.1.4 Blindheit ............................................................................................................. 13<br />

1.2 Ursachen der Sehbehinderung .................................................................................. 14<br />

1.3 Beschreibung der Augenerkrankungen ..................................................................... 15<br />

1.3.1 Altersabhängige Makuladegeneration ............................................................... 15<br />

1.3.2 Glaucom ............................................................................................................. 18<br />

1.3.3 Diabetische Retinopathie ................................................................................... 21<br />

1.3.4 Hochgradige Myopie .......................................................................................... 23<br />

1.3.5 Optikusatrophie .................................................................................................. 25<br />

1.3.6 Angeborene Netzhauterkrankungen ................................................................. 26<br />

1.3.7 Retinopathia pigmentosa ................................................................................... 27<br />

1.3.8 Andere Netzhautdystrophien ............................................................................. 28<br />

1.3.9 Andere erbliche Erkrankungen ........................................................................... 29<br />

1.3.10 Grauer Star (Katarakt) ........................................................................................ 29<br />

1.3.11 Albinismus .......................................................................................................... 31<br />

2 Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1 ............................................................................................. 33<br />

2.1 Allgemein ................................................................................................................... 33<br />

2.1.1 Refraktion ........................................................................................................... 33<br />

2.2 Anamnese .................................................................................................................. 34<br />

2.2.1 Anamnesearten .................................................................................................. 35<br />

Seite 3


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

2.3 Kontrolle der bisher getragenen Sehhilfen ............................................................... 36<br />

2.4 Betrachtung der Augen (Vorderer Augenabschnitt) ................................................. 37<br />

2.4.1 Vorgehensweise ................................................................................................. 37<br />

2.5 Betrachtung der Augen (Hinterer Augenabschnittes) ............................................... 38<br />

2.6 Optotypen .................................................................................................................. 39<br />

2.6.1 Allgemeines ........................................................................................................ 39<br />

2.7 Ophthalmoskopie ...................................................................................................... 44<br />

2.7.1 Allgemein ............................................................................................................ 44<br />

2.7.2 Direkte Ophthalmoskopie .................................................................................. 44<br />

2.7.3 Indirekte Ophthalmoskopie ............................................................................... 45<br />

2.7.4 Funduskamera .................................................................................................... 47<br />

2.7.5 Beobachtungsreihenfolge .................................................................................. 47<br />

2.7.6 Besonderheiten bei <strong>Low</strong>-Vision ......................................................................... 48<br />

2.8 Tonometrie ................................................................................................................ 49<br />

2.8.1 Tonometrie Arten ............................................................................................... 49<br />

2.8.2 Kontakt-Tonometrie und <strong>Low</strong>-Vision ................................................................. 49<br />

2.8.3 Non-Kontakt-Tonometrie und <strong>Low</strong>-Vision ......................................................... 51<br />

3 Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2 ............................................................................................. 52<br />

3.1 Allgemein ................................................................................................................... 52<br />

3.1.1 Monokulare Fernprüfung mit variabler Prüfdistanz .......................................... 52<br />

3.1.2 Monokulare Fernprüfung mit vergrößernden Hilfsmitteln: .............................. 53<br />

3.2 Skiaskopie .................................................................................................................. 54<br />

3.2.1 Einführende Bemerkungen ................................................................................ 54<br />

3.2.2 Die Prüfanordnung ............................................................................................. 55<br />

3.2.3 Bestimmung <strong>des</strong> Astigmatismus ........................................................................ 56<br />

3.2.4 Skiaskopie bei Medientrübung ........................................................................... 57<br />

3.3 Perimetrie .................................................................................................................. 58<br />

3.3.1 Allgemein ............................................................................................................ 58<br />

3.3.2 Normales Gesichtsfeld ....................................................................................... 58<br />

3.3.3 Krankheitsbedingte Veränderungen <strong>des</strong> Gesichtsfel<strong>des</strong> ................................... 59<br />

3.3.4 Gesichtsfeldtests ................................................................................................ 60<br />

3.4 Beleuchtung und Kontrast ......................................................................................... 61<br />

Seite 4


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

3.4.1 Beleuchtung........................................................................................................ 61<br />

3.4.2 Der Lichtbedarf ................................................................................................... 64<br />

3.5 Der Kontrast ............................................................................................................... 66<br />

3.5.1 Definition ............................................................................................................ 66<br />

3.5.2 Ortsfrequenz ...................................................................................................... 67<br />

3.5.3 Pathologische Ursachen ..................................................................................... 68<br />

3.5.4 Kontrasttests ...................................................................................................... 69<br />

4 Korrektionsmöglichkeiten ................................................................................................ 74<br />

4.1 Allgemeines ............................................................................................................... 74<br />

4.1.1 Warum überhaupt <strong>Low</strong> Vision ........................................................................... 74<br />

4.1.2 Die Anpassung .................................................................................................... 75<br />

4.1.3 Einige Begriffe .................................................................................................... 76<br />

4.1.4 Die <strong>Low</strong> Vision Arbeit ......................................................................................... 78<br />

4.2 Erstabklärung ............................................................................................................. 79<br />

4.2.1 Welche Korrektionsmöglichkeiten gibt es?........................................................ 80<br />

4.2.2 Überaddition ...................................................................................................... 82<br />

4.2.3 Fernrohrvergrößerung ....................................................................................... 84<br />

4.3 Erklärung von vergrößernden Sehhilfen ................................................................... 85<br />

4.3.1 Das Licht/ Die Beleuchtung ................................................................................ 86<br />

4.3.2 Die Lesebrille/ Lupenbrille.................................................................................. 87<br />

4.3.3 Bifokal-Lupengläser ............................................................................................ 90<br />

4.3.4 Lentikular Gläser/ Hyperokulare ........................................................................ 92<br />

4.3.5 Kantenfilter ......................................................................................................... 94<br />

4.3.6 Fernrohr (Lupen) - Systeme................................................................................ 96<br />

4.3.7 Weitere unterstützende Systeme der <strong>Low</strong>-Vision ............................................. 98<br />

5 Kosten und Finanzierung ................................................................................................ 101<br />

5.1 Allgemeines ............................................................................................................. 101<br />

5.1.1 Kosten <strong>für</strong> den Kunden ..................................................................................... 101<br />

5.1.2 Kosten <strong>für</strong> den Optiker ..................................................................................... 102<br />

5.2 Der Kostenvoranschlag ............................................................................................ 102<br />

5.2.1 Was sollte beim Kostenvoranschlag beachtet werden? .................................. 103<br />

5.2.2 Beispiel eines Kostenvoranschlags ................................................................... 103<br />

Seite 5


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

5.3 Höchstleistungen ..................................................................................................... 105<br />

6 Praktischer Teil ............................................................................................................... 106<br />

6.1 Einleitung ................................................................................................................. 106<br />

6.2 Anamneseprotokoll ................................................................................................. 108<br />

6.3 Refraktionsprotokoll ................................................................................................ 111<br />

6.3.1 Objektive Refraktion: ....................................................................................... 111<br />

6.3.2 Subjektive Refraktion: ...................................................................................... 111<br />

6.4 Auswertung .............................................................................................................. 113<br />

6.4.1 Praxisfall 1 ........................................................................................................ 113<br />

6.4.2 Praxisfall 2 ........................................................................................................ 114<br />

6.4.3 Praxisfall 3 ........................................................................................................ 115<br />

6.4.4 Praxisfall 4 ........................................................................................................ 116<br />

6.4.5 Praxisfall 5 ........................................................................................................ 117<br />

6.4.6 Praxisfall 6 ........................................................................................................ 117<br />

6.4.7 Praxisfall 7 ........................................................................................................ 118<br />

6.4.8 Praxisfall 8 ........................................................................................................ 119<br />

6.4.9 Praxisfall 9 ........................................................................................................ 120<br />

6.5 Alltagssituationen .................................................................................................... 121<br />

6.5.1 Bewertungsschema von Alltagssituationen ..................................................... 122<br />

6.5.2 Auswertung der Alltagssituationen .................................................................. 123<br />

7 Literaturverzeichnis ........................................................................................................ 133<br />

8 Abbildungsverzeichnis .................................................................................................... 136<br />

9 Zeittafeln ........................................................................................................................ 142<br />

Seite 6


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

Vorwort<br />

Da die Bevölkerung in Europa immer älter wird, nehmen Augenerkrankungen welche das<br />

Sehen irreversibel beeinflussen stetig zu. Aber nicht nur die Augenerkrankungen sondern<br />

auch Unfälle, die die Augen betreffen, führen immer wieder dazu, sich als Augenoptiker mit<br />

diesem Thema zu beschäftigen. Somit tritt die Versorgung von sehschwachen Personen immer<br />

mehr in den Vordergrund. Zurzeit ist die Versorgung von sehbehinderten oder sehschwachen<br />

Personen leider noch immer ein sehr mangelhaft behandeltes Thema in der Augenoptik.<br />

Um die Scheu vor diesem Thema zu nehmen haben wir es uns zum Ziel gemacht, in unserer<br />

Diplomarbeit diesen Bereich der Augenoptik ausführlich zu behandeln. Wir wollen damit<br />

aufzeigen, dass die <strong>Low</strong>-Vision Versorgung kein Buch mit sieben Siegeln ist, und jeder Augenoptiker<br />

mit ein wenig Eigeninitiative diesen Bereich in seinem Geschäft gut etablieren<br />

kann.<br />

An dieser Stelle möchten wir den Firmen und Verbänden recht herzlich <strong>für</strong> ihre tatkräftige<br />

Unterstützung an unserer Diplomarbeit danken.<br />

Ein Besonderer Dank gilt:<br />

TSB Transdanubia Blinden und Sehbehinderten Verband in Wien, die uns erlaubten unsere<br />

zwei tägige Fallstudie bei ihnen durchzuführen.<br />

Herrn Ing. Helmut Schernthaner, der uns bei jeglichen auftauchenden Fragen zum Thema<br />

<strong>Low</strong>-Vision treu zur Seite gestanden ist.<br />

Unseren Probanden, die sich bereit erklärten ausführliche Messungen über sich ergehen zu<br />

lassen, gilt unserer besonderer Dank. Sie haben uns einen tiefen Einblick in Ihre Lebenssituation<br />

geschenkt und da<strong>für</strong> danken wir Ihnen herzlich.<br />

Seite 7


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

Zusammenfassung<br />

In unserer Projektarbeit beschäftigen wir uns sowohl mit der Refraktion Sehschwacher Personen<br />

als auch der Versorgung dieser mit vergrößernden Sehhilfen. Auch der Psychologische<br />

und Physiologische Hintergrund dieser Erkrankungen werden von uns thematisiert. Wir werden<br />

uns ebenfalls viel Zeit da<strong>für</strong> nehmen um unsere Probanden besser Kennenzulernen, mit<br />

ihnen zu arbeiten und sie zu refraktionieren.<br />

Jeder unserer Probanden erhält sowohl einen psychologischen Fragebogen und wird auch<br />

einem intensiven Anamnesegespräch unterzogen. Ebenfalls beleuchten wir ihre täglichen<br />

Gewohnheiten und die durch ihre Krankheit entstehenden Schwierigkeiten im Alltagsleben.<br />

Jedoch sollten sich unsere Probanden nicht als einfache Versuchsobjekte fühlen, sondern<br />

sollte es unser Ziel sein eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Kunden und Optiker zu<br />

schaffen.<br />

Weiters stehen natürlich die professionelle Anpassung und Versorgung von Sehschwachen<br />

Menschen in unserem Fokus. Dahingehend beschäftigen wir uns natürlich auch mit dem aktuellen<br />

technischen Stand der möglichen Hilfsmittel und deren Anwendung.<br />

Besonders bei der Arbeit mit älteren Menschen ist sowohl auf die Veränderung <strong>des</strong> Sehens<br />

im Alter als auch auf bereits vorhandene Erkrankungen zu achten da diese einen Einfluss auf<br />

die Auswahl der vergrößernden Sehhilfen haben. Manche Erkrankungen schließen gewisse<br />

Versorgungsmöglichkeiten schlicht weg aus. Daher muss das Ziel sein, diese individuellen<br />

Gegebenheiten zu erkennen und dabei die <strong>richtig</strong>e Versorgungsart herauszufinden.<br />

Damit gliedert sich unsere Diplomarbeit in folgende Bereiche:<br />

Allgemein pathologische Ursachen<br />

Refraktion von Sehschwachen<br />

Korrektionsmöglichkeiten<br />

Kosten und Finanzierung<br />

Praktischer Teil<br />

Zusammenfassend kann man sagen, dass bei unserer Diplomarbeit die Ursachen, die Versorgung<br />

und die Problematik Sehschwacher Personen im Vordergrund stehen.<br />

Seite 8


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

Summary<br />

In our project work we deal both the refraction viually impaired persons and the care of<br />

these with magnifying vision aids. Also, the psychological and physiological background of<br />

these diseases will be discussed by us. We will report to us also take a lot of time to better<br />

meet our volunteers to work with them and to refractionate them.<br />

Each of our volunteers receive both a psychological questionnaire and will undergo an inatensive<br />

medical history interview. We also illuminate their daily habits and the impact of<br />

their disease problems in everyday life. However, our subjects should not feel as a simple<br />

test objects, but it should be our goal to create a trusting relationship between customer<br />

and optician.<br />

Other amenities and of course the professional adjustment and care of visually impaired<br />

people in our focus. That is how we deal also with the aktual state of the art of the possible<br />

tools and their application.<br />

Especially when working with older people, both on the change of seeing the age as well as<br />

existing diseases to respect because they have an influence on the selection of magnifying<br />

vision aids. Some diseases include Certain care options from simply gone. Therefore, the aim<br />

must be to identify these individual circumstances, taking out the right supply.<br />

To ensure that our thesis is divided into the following areas:<br />

Pathology and Psychology<br />

Refraction of visually impaired<br />

Care for visually impaired<br />

Financial support by health insurance<br />

Evaluation of our work<br />

In summary, one can say that in our thesis are the causes, the supply and the problem partially<br />

sighted people in the foreground.<br />

Seite 9


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

Danksagung<br />

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Herr Dipl. Ing. (FH) Gustav Pöltner <strong>für</strong> die Betreuung<br />

und die Unterstützung bei der Verwirklichung unsere Diplomarbeit.<br />

Auch unseren Mitbetreuern Frau Dr. Cornelia Stieldorf, Herr Ing. Helmut Schernthaner, Herr<br />

Ing. Erich Kühn und Frau Oberstudienrätin Mag. Annemarie Sieß möchten wir <strong>für</strong> die tatkräftige<br />

Unterstützung danken.<br />

Der Firma TSB- Transdanubia möchten wir ebenfalls einen besonderen Dank aussprechen,<br />

dass wir unseren praktischen Teil bei Ihnen durchführen durften.<br />

Auch dem <strong>Tirol</strong>er Sehbehinderten und Blindenverband möchten wir <strong>für</strong> die Unterstützung<br />

<strong>des</strong> praktischen Teils danken.<br />

Seite 10


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1 Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.1 Definition von Sehbehinderung und Blindheit<br />

Ich möchte mit einigen Definitions- und Begriffserklärungen beginnen, damit das behandelte<br />

Thema besser verstanden werden kann.<br />

Der wesentliche Parameter zur Beschreibung einer Sehschädigung als übergeordneter Begriff<br />

jeder Beeinträchtigung der Sehfunktion der Augen ist die zentrale Sehschärfe. Daher<br />

schließen wir daraus, dass eine Funktionsminderung anhand der Sehschärfe klassifiziert<br />

wird, außerdem kann eine Einschränkung <strong>des</strong> Gesichtsfel<strong>des</strong> zusätzlich hinzutreten.<br />

1.1.1 Sehschärfe<br />

Die Sehschärfe ist ein Maß <strong>für</strong> das Auflösungsvermögen <strong>des</strong> Auges, genauer gesagt, der Fovea<br />

am hinteren Pol <strong>des</strong> Augapfels in der Netzhaut. Dies ist die Stelle <strong>des</strong> schärfsten Sehens<br />

und stellt gleichzeitig das Zentrum der Macula (gelber Fleck) dar. Die Sehschärfe ist abhängig<br />

vom optischen System und der Querverschaltung innerhalb der Netzhaut sowie von der<br />

Reizwahrnehmung der Sinnesrezeptoren an der vorhin erwähnten Stelle.<br />

Das Auflösungsvermögen wird als Sehwinkel definiert, dies bedeutet, dass unter diesem<br />

Winkel zwei Punkte gerade noch getrennt wahrgenommen werden können.<br />

Der Visus (Sehschärfe) ist der Kehrwert dieses in Winkelminuten gemessenen Auflösungsvermögens.<br />

Üblicherweise bezeichnet man eine Sehschärfe von 1,0 als normal, was besagt,<br />

dass zwei Punkte im Abstand von einer Winkelminute getrennt wahrgenommen werden<br />

können. Die Umrechnung in eine Prozentangabe, basiert auf einer Sehschärfe von 1,0 als<br />

100 Prozent.<br />

Denise Waibel Seite 11


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.1.1.1 Gutachterliche Bestimmung der Sehschärfe<br />

Die deutsche Fassung der internationalen Normen DIN EN ISO 8596 und 8597 "Sehschärfebestimmung"<br />

ist maßgeblich <strong>für</strong> die gutachterliche Bestimmung der Sehschärfe.<br />

Diese Normen enthalten die verschiedenen Vorschriften, die bei gutachterlichen Sehschärfenbestimmungen<br />

zwingend einzuhalten sind. Besonders bei sozialrechtlichen Fragen im<br />

Zusammenhang mit Sehbehinderten wie Festlegung <strong>des</strong> Ausmaßes der bleibenden Invalidität<br />

oder Einstufung der Pflegegeldhöhe, aber auch bei verkehrsrechtlichen Fragen ist dies zu<br />

berücksichtigen.<br />

Das einzige anerkannte Normsehzeichen ist der Landoltring mit 8 Stellungen und in logarithmischer<br />

Progression. Daneben sind die Leuchtdichte der Sehzeichen und <strong>des</strong> Prüffel<strong>des</strong>,<br />

die Schärfe der Sehzeichen, die Abstände voneinander und vom Rand <strong>des</strong> Prüffel<strong>des</strong>, die<br />

Anzahl der Landoltringe mit schrägen und geraden Öffnungen und die Prüfentfernung geregelt.<br />

1.1.2 Gesichtsfeld<br />

Das Gesichtsfeld reicht bei einem gesunden Auge üblicherweise etwa 90 Grad schläfenwärts<br />

(nach außen), 60 Grad nasenwärts (nach innen), 50 Grad nach unten und 40 Grad nach oben.<br />

Diese Ausdehnungen sind aber bis zu einem gewissen Grad vom jeweiligen benutzten Prüfobjekt<br />

abhängig.<br />

Die Untersuchung <strong>des</strong> Gesichtsfel<strong>des</strong> kann mit zwei grundsätzlich unterschiedlichen Testverfahren<br />

erfolgen: mittels der kinetischen (Goldmann) oder der statischen Perimetrie.<br />

Je nach Art der Krankheit oder auch Ursache, ergibt sich eine zentrale Einschränkung und<br />

oder eine periphere Einschränkung <strong>des</strong> Gesichtsfel<strong>des</strong>.<br />

Denise Waibel Seite 12


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.1.3 Begriff der Sehbehinderung<br />

Die Frage der Zuordnung zum Kreise der Sehbehinderten ist abhängig von der Klassifizierung<br />

einer Behinderung im Allgemeinen.<br />

Im Bun<strong>des</strong>sozialhilfegesetz (BSHG) wird seit dem 2. Änderungsgesetz vom 14. August 1969<br />

von der "körperlich wesentlichen Behinderung" gesprochen, das bedeutet, dass "Sehbehinderung"<br />

und "hochgradige Sehbehinderung" in einem Begriff zusammengefasst werden.<br />

Der Ausdruck „Sehschwäche“ ist in den wesentlichen gesetzlichen Bestimmungen durch den<br />

Terminus "Sehbehinderung" ersetzt worden. Da in der Tat eine echte Behinderung besteht,<br />

sollte auch in der Praxis nicht mehr von "Sehschwäche" sondern von "Sehbehinderung“ gesprochen<br />

werden.<br />

1.1.3.1 Einteilung der Sehbehinderungsstufen<br />

Von einer Sehbehinderung spricht man ab einem Visus von 0,3 und einem Gesichtsfeld mit<br />

Hemianopsie. Befindet sich der Visus aber unter 0,1 oder sogar unter 0,05 ohne Gesichtsfeldausfall<br />

spricht man von hochgradig Sehbehinderten.<br />

1.1.4 Blindheit<br />

Vom medizinischen Standpunkt aus, wird eine Erblindung als vollständiger Verlust der Sehfunktion<br />

definiert, doch nach dem Gesetz wird auch eine ausgedehnte Funktionsminderung<br />

einer Erblindung gleichgesetzt.<br />

In Österreich ist dies bei einer Sehschärfe von Maximal 0,02 ohne Gesichtsfeld ausfälle auf<br />

dem besseren Auge oder beidäugig der Fall. Diese Einstufung ist international durchaus unterschiedlich.<br />

Denise Waibel Seite 13


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.2 Ursachen der Sehbehinderung<br />

Die Hauptursachen einer Sehbehinderung haben sich in den letzten Jahren in den westlichen<br />

Industrienationen nur wenig verändert.<br />

In dieser Region ist die häufigste Ursache eine altersabhängige Makuladegeneration, deren<br />

Häufigkeit langsam aber stetig zunimmt, was aber im Wesentlichen auf die zunehmende<br />

Lebenserwartung der Bevölkerung zurückzuführen ist. Von allen Sehbehinderungen tritt diese<br />

in etwa 30 bis 40 Prozent der Fälle auf. Die Copenhagen City Eye Study fand eine Häufigkeit<br />

von 34,4 beziehungsweise 44,4 Prozent, je nach Definition der Sehbehinderung.<br />

Die weiteren wesentlichen Ursachen einer Sehbehinderung oder Erblindung sind mit Prävalenzen<br />

von 10 bis 15 Prozent das Glaukom, eine Augenbeteiligung bei Diabetes mellitus sowie<br />

Schädigungen <strong>des</strong> Nervus opticus.<br />

Als erbliche Augenerkrankung ist die Retinopathia pigmentosa zu nennen.<br />

Aufgrund der Häufigkeit der oben genannten Erkrankungen und der <strong>für</strong> eine zielgerichtete<br />

Versorgung dieser Patienten wesentlichen funktionellen Konsequenzen werden diese Krankheitsbilder<br />

anschließend erläutert und dargestellt. Außerdem werden andere Veränderungen<br />

und Krankheitsbilder, die zu charakteristischen Funktionsausfällen oder Symptomen<br />

führen ebenfalls aufgeführt.<br />

Hierbei soll neben einer Darstellung <strong>des</strong> Krankheitsbil<strong>des</strong> an sich auch auf die wichtige Frage<br />

der Prognose beziehungsweise der Änderung der Funktionseinschränkungen im Verlauf der<br />

Erkrankung eingegangen werden, die <strong>für</strong> die Versorgung mit Hilfsmitteln und eine optimale<br />

Rehabilitation unerlässlich sind.<br />

Denise Waibel Seite 14


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3 Beschreibung der Augenerkrankungen<br />

1.3.1 Altersabhängige Makuladegeneration<br />

1.3.1.1 Krankheitsbild:<br />

Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist eine Netzhauterkrankung die in der Stelle<br />

<strong>des</strong> schärfsten Sehens (in der Macula) auftritt. Wie der Name dieser Erkrankung schon<br />

sagt, ist diese altersabhängig. Mit zunehmendem Lebensalter, ab ca. dem 50. Lebensjahr,<br />

kommt es dabei zur Drusenbildung im Makulabereich. Drusen sind umschriebene, flächige<br />

Ablagerungen von Stoffwechselprodukten in der inneren Schicht der Netzhaut, in der Bruch-<br />

Membran. Diese Drusenbildung und somit die Erkrankung der Makula findet meist beidseitig<br />

statt.<br />

Bei der altersabhängigen Makuladegeneration wird zwischen zwei Arten unterschieden. Zum<br />

Ersten: Die trockene Makuladegeneration und zum Zweiten: Die feuchte Makuladegeneration.<br />

1.3.1.1.1 Trockene Makuladegeneration<br />

Die trockene Form der Makuladegeneration ist die häufigste Form der AMD. Dabei treten<br />

zunächst Pigmentunregelmäßigkeiten am hinteren Augenpol auf. Es bilden sich scharf begrenzte<br />

atrophische Areale. Durch den Verlust <strong>des</strong> Pigmentepithels der Netzhaut werden die<br />

großen Gefäße der Chorioidea deutlich sichtbar.<br />

Die trockene Makuladegeneration führt langsam und schleichend zu einer Visusverschlechterung.<br />

Bild 1: Trockene Maculadegeneration<br />

Denise Waibel Seite 15


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.1.1.2 Feuchte Makuladegeneration<br />

Bei der viel selteneren Form der feuchten Makuladegeneration, welche auch als exsudative<br />

Makuladegeneration bezeichnet wird, kommt es zum Austritt von Flüssigkeit in der Macula,<br />

zu Abhebung <strong>des</strong> Pigmentepithels und zu chorioidalen Neovaskularisationen, welche zu Blutungen<br />

neigen. Eine Pigmentepithelabhebung lässt sich als run<strong>des</strong> oder ovales, gelb bis<br />

orangefarbenes Areal im Makulabereich erkennen.<br />

Diese Form der Makuladegeneration führt rasch zu drastischen Visusverschlechterungen,<br />

welche die Lesefähigkeit stark einschränkt.<br />

1.3.1.2 Funktionseinschränkungen<br />

Bild 2: Feuchte Makuladegeneration<br />

Die zentrale Sehschärfe, und somit die Lesefähigkeit nimmt ab<br />

Zentrale Gesichtsfeldausfälle<br />

Das Kontrastempfinden verschlechtert sich<br />

Die Blendempfindlichkeit nimmt zu<br />

Das Farbsehen nimmt ab<br />

Die Adaptionsfähigkeit nimmt ab<br />

Denise Waibel Seite 16


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.1.3 Seheindruck bei Makuladegeneration<br />

1.3.1.4 Prognose<br />

Bild 3: Seheindruck bei Makuladegeneration<br />

Die Prognose <strong>für</strong> die zentrale Sehschärfe ist ungünstig, es handelt sich um eine progrediente<br />

Erkrankung, es kommt aber nie zu einer vollständigen Erblindung, weil nur die Netzhautmitte,<br />

aber nicht die Peripherie betroffen ist. Unter Umständen kann bei der feuchten AMD der<br />

Verlust der zentralen Sehschärfe mittels Laserbehandlung oder Injektionen von Antiwachstumsfaktoren<br />

direkt in den Augapfel (IVOM Intravitreale operative Medikamentenapplikation)<br />

verzögert werden.<br />

1.3.1.5 Sehhilfen bei Makuladegeneration<br />

Sobald die „normale“ Brille nicht mehr ausreicht, werden vergrößernde Sehhilfen zur Steigerung<br />

der Lesefähigkeit in Ferne und Nähe herangezogen. Einfache Handlupen, Lupen- und<br />

Fernrohrbrillen sowie elektrisch- digital vergrößernde Sehhilfen können das Sehen verbessern.<br />

Kantenfiltergläser verbessern subjektiv den Seheindruck.<br />

Denise Waibel Seite 17


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.2 Glaucom<br />

1.3.2.1 Krankheitsbild<br />

Das Glaucom wird im Volksmund auch als Grüner Star bezeichnet. Der Begriff Glaucom beschreibt<br />

alle Erkrankungen <strong>des</strong> Auges, welche folgende gemeinsame Kriterien aufweisen:<br />

Erhöhter Augeninnendruck<br />

Sehnervenschädigung<br />

Gesichtsfeldausfälle<br />

Beschrieben werden das primär chronische Offenwinkelglaucom, das Normaldruckglaucom,<br />

das primäre Winkelblockglaucom und das Sekundärglaucom.<br />

1.3.2.1.1 Primär chronisches Offenwinkelglaucom<br />

Das primär chronische Offenwinkelglaucom wird auch Weitwinkelglaucom genannt. Bei dieser<br />

Form <strong>des</strong> Glaucom kommt es zu einer Abflussbehinderung <strong>des</strong> Kammerwassers im Bereich<br />

<strong>des</strong> Trabekelwerks. Die Kennzeichen <strong>für</strong> ein Weitwinkelglaucom sind: ein langsamer<br />

Verlust der Ganglienzellen der Netzhaut sowie der Axone und Astrozyten <strong>des</strong> Nervus opticus<br />

bei normal weitem Kammerwinkel. Durch eine mäßige Drucksteigerung, welche nur zu bestimmten<br />

Tageszeiten nachweisbar sein kann, kommt es durch Druckschädigung <strong>des</strong> Nervus<br />

opticus im Laufe der Jahre zur glaucomatösen Exkavation der Papille.<br />

Der Patient bemerkt über lange Zeit keine Veränderungen und hat auch keine Schmerzen.<br />

Erst in einem sehr fortgeschrittenen Stadium werden die Skotome so groß, dass der Patient<br />

diese wahrnimmt.<br />

Bild 4: Kammerwinkel beim Offenwinkelglaucom<br />

Denise Waibel Seite 18


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.2.1.2 Normaldruckglaucom<br />

Ähnlich wie beim primär chronischen Offenwinkelglaucom kommt es zu einer Schädigung<br />

<strong>des</strong> Nervus opticus. Beim Normaldruckglaucom liegt der Augeninnendruck unter 21 mmHg.<br />

Bei dieser Art <strong>des</strong> Glaucoms liegen andere Risikofaktoren vor, wie zum Beispiel Durchblutungsstörungen.<br />

Es können glaucomtypische Papillenveränderungen und Gesichtsfelddefekte<br />

beobachtet werden. Durch den normalen Augendruck wird diese Art <strong>des</strong> Glaucoms häufig<br />

übersehen, obwohl das Normaldruckglaucom ca. 40% aller Glaucome ausmacht.<br />

1.3.2.1.3 Primäres Winkelblockglaucom<br />

Das primäre Winkelblockglaucom wird auch als akutes Glaucom oder Glaucomanfall bezeichnet.<br />

Es tritt in erster Linie bei älteren Menschen auf. Durch eine plötzliche Verlegung<br />

eines vorher schon engen Kammerwinkels steigt der Augendruck sehr stark an (oft über 50<br />

mmHg) und das Auge wird steinhart. Der Glaucomanfall ist in den meisten Fällen nur einseitig.<br />

Es können Hornhautstromatrübungen und ein Epithelödem beobachtet werden.<br />

Ein primäres Winkelblockglaucom kann bei engem Kammerwinkel u.a. durch: psychische<br />

Erregung, medikamentöse Pupillenerweiterung und Alkohol- oder Kaffee Abusus ausgelöst<br />

werden.<br />

Der Patient klagt über starke Schmerzen, über Übelkeit, Erbrechen und eine Herabsetzung<br />

<strong>des</strong> Visus.<br />

Bild 5: Kammerwinkel beim Winkelblockglaucom<br />

Denise Waibel Seite 19


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.2.1.4 Sekundärglaucom<br />

Patienten mit sekundärem Offenwinkelglaucom haben einen normal weiten Kammerwinkel.<br />

Ein Sekundärglaucom entsteht als Folge von anderen Augenerkrankungen wie z.B:<br />

Als wichtigstes Beispiel ist das Neovaskularisationsglaucom zu beschreiben:<br />

Es wird verursacht durch krankhafte Gefäßneubildungen im Kammerwinkel und auf<br />

der Irisvorderfläche. Diese neugebildeten Gefäße verschließen den engen Kammerwinkel<br />

und verhindern somit den Abfluss <strong>des</strong> Kammerwassers, dies führt zu einem<br />

Anstieg <strong>des</strong> Augeninnendrucks und verursacht somit ein Glaucom.<br />

Durch eine stumpfe Augenverletzung verursachtes Glaucom<br />

1.3.2.2 Funktionseinschränkungen<br />

Peripheres Gesichtsfeld nimmt ab<br />

Orientierungsschwierigkeiten<br />

Reduzierte zentrale Sehschärfe erst im fortgeschrittenen Stadium<br />

1.3.2.3 Seheindruck bei Glaucom<br />

Bild 6: Seheindruck bei Glaucom<br />

Denise Waibel Seite 20


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.2.4 Prognose<br />

Beim Glaucom, nimmt das Gesichtsfeld schleichend ab, der Patient bemerkt keine Symptome<br />

oder Schmerzen. Meist wird der Gesichtsfeldausfall erst sehr spät bemerkt, sodass schon<br />

ein großer Teil <strong>des</strong> peripheren Sehens fehlt. Im schlimmsten Fall führt das Glaucom zu einer<br />

Erblindung.<br />

1.3.3 Diabetische Retinopathie<br />

1.3.3.1 Krankheitsbild:<br />

Die diabetische Retinopathie beschreibt typische Augenhintergrundveränderungen bei Diabetes<br />

mellitus (Zuckerkrankheit). Es kommt zu krankhaften Veränderungen der Blutgefäße<br />

der Netzhaut: Zuerst bilden sich Mikroaneurysmen kleine Netzhautblutungen und perlschnurartig<br />

veränderte Venen. Später bilden sich kleine Flüssigkeitsansammlungen sogenannte<br />

Cotton- wool- Herde. In einem späteren Stadium bildet sich eine diabetische proliferative<br />

Vitreoretinopathie mit Gefäßneubildungen an der Papille und der Netzhautoberfläche.<br />

Durch diese Neubildungen kommt es zu Blutungen in und vor der Netzhaut und im Glaskörper.<br />

Zusätzlich bilden sich Membrane durch bindegewebige Proliferationen, welche Zug auf<br />

die Netzhaut ausüben und diese ablösen können. Die Macula kann ebenfalls, in allen Stadien<br />

der diabetischen Retinopathie mit betroffen sein.<br />

Fundus bei diabetischer Retinopathie:<br />

Bild 7: Fundus bei diabetischer Retinopathie<br />

Denise Waibel Seite 21


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.3.2 Funktionseinschränkungen<br />

Reduziertes Sehvermögen<br />

Plötzliche Erblindung<br />

Störung bei Hell- Dunkel Anpassung<br />

Periphere Gesichtsfeldeinschränkung nach Lasertherapie<br />

1.3.3.3 Seheindruck bei diabetischer Retinopathie<br />

1.3.3.4 Prognose<br />

Bild 8: Seheindruck bei diabetischer Retinopathie<br />

Bei frühzeitiger Erkennung einer diabetischen Retinopathie kann man mittels Laserbehandlung<br />

das Fortschreiten der Gefäßproliferation eindämmen. In einem späteren Stadium müssen<br />

die Glaskörperblutungen und bindegewebigen Proliferationen eventuell durch eine Operation<br />

(Vitrektomie) entfernt werden. Im schlimmsten Fall führt eine diabetische Retinopathie<br />

zur Erblindung.<br />

1.3.3.5 Sehhilfen bei diabetischer Retinopathie<br />

Sobald die „normale“ Brille nicht mehr ausreicht, werden Vergrößernde Sehhilfen zur Steigerung<br />

der Lesefähigkeit in Ferne und Nähe herangezogen. Einfache Handlupen, Lupen- und<br />

Fernrohrbrillen und elektrisch vergrößernde Sehhilfen.<br />

Denise Waibel Seite 22


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.4 Hochgradige Myopie<br />

1.3.4.1 Krankheitsbild<br />

Die Myopie, auch als Kurzsichtigkeit bezeichnet, bedeutet einen herabgesetzten Visus <strong>für</strong> die<br />

Ferne. Bei geringer Myopie wird der Patient mit einer Brille mit Minusgläsern versorgt. Als<br />

hochgradige Myopie bezeichnet man Myopien ab -10 Dioptrien. Bei einer so stark ausgeprägten<br />

Myopie ist der Augapfel deutlich vergrößert und es kann zu einer Augenlänge von<br />

30mm und mehr kommen. Durch den langen Augapfel treten Dehnungsveränderungen an<br />

der Macula und an der Netzhaut auf. Das Risiko einer Netzhautablösung, sowie das Risiko ein<br />

Glaucom zu bekommen ist bei hochgradig Myopen Patienten um ein Vielfaches erhöht.<br />

1.3.4.2 Funktionseinschränkungen<br />

Bild 9: Fundus bei sehr starker Myopie<br />

Schlechter Visus in die Ferne<br />

Orientierungsschwierigkeiten in der Ferne<br />

Schwierigkeiten beim Lesen in der Nähe mit Brille (Akkomodationsschwäche)<br />

Denise Waibel Seite 23


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.4.3 Seheindruck bei hochgradiger Myopie<br />

1.3.4.4 Prognose<br />

Bild 10: Seheindruck bei sehr starker Myopie<br />

Eine Netzhautablösung, welche durch die hochgradige Myopie ausgelöst wurde kann operativ<br />

behandelt werden. Zudem können Blutungen im Maculabereich auftreten die ähnlich<br />

einer exsudativen AMD verlaufen.<br />

Denise Waibel Seite 24


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.5 Optikusatrophie<br />

1.3.5.1 Krankheitsbild<br />

Unter einer Optikusatrophie versteht man den Schwund <strong>des</strong> Sehnervs. Gekennzeichnet wird<br />

dies durch eine weiße Papille, jedoch liegt keine Vergrößerung der Exkavation vor. Ursachen<br />

<strong>für</strong> eine Optikusatrophie können auf folgende Ursachen zurückgeführt werden:<br />

Hirntumore im Bereich der Sella turcica<br />

Tumoren <strong>des</strong> Sehnervs<br />

Erkrankungen <strong>des</strong> Zentralnervensystems wie zum Beispiel Multiple Sklerose<br />

Angeborene Sehnervenerkrankungen<br />

Unfälle<br />

Durchblutungsstörungen (Ischämische Opticoneuropathie)<br />

Fundus bei Optikusatrophie:<br />

Bild 11: Fundus bei Optikusatrophie<br />

Denise Waibel Seite 25


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.5.2 Funktionseinschränkungen<br />

Herabgesetzter Visus<br />

Gesichtsfeldausfälle entsprechend dem zentralnervösen Defekt<br />

Ausfälle in der unteren oder oberen Hälfte <strong>des</strong> Gesichtsfel<strong>des</strong> (altitudinale Defekte)<br />

Ausfälle im Zentrum<br />

Störung der Signalweiterleitung vom Auge zur Sehrinde<br />

1.3.5.3 Prognose<br />

Bei einer Optikusatrophie sinkt der Visus drastisch ab und es ist keine Besserung mehr zu<br />

erwarten. Patienten mit dieser Erkrankung sind auf spezielle optische Hilfsmittel angewiesen.<br />

1.3.5.4 Sehhilfen bei Optikusatrophie<br />

Sobald die „normale“ Brille nicht mehr ausreicht, werden vergrößernde Sehhilfen zur Steigerung<br />

der Lesefähigkeit in Ferne und Nähe herangezogen. Einfache Handlupen, Lupen- und<br />

Fernrohrbrillen und elektrisch vergrößernde Sehhilfen.<br />

1.3.6 Angeborene Netzhauterkrankungen<br />

Es gibt viele angeborene und auch genetisch bedingte Netzhauterkrankungen, welche als<br />

Netzhautdystrophien bezeichnet werden. Dabei möchte ich speziell auf die Retinopathia<br />

pigmentosa eingehen, da dies die häufigste angeborene Netzhauterkrankung ist.<br />

Denise Waibel Seite 26


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.7 Retinopathia pigmentosa<br />

1.3.7.1 Krankheitsbild<br />

Es treten erste Sehstörungen beim Dämmerungs- und Nachtsehen, bis hin zur Nachtblindheit<br />

im Kin<strong>des</strong>- oder jungen Erwachsenen alter auf. Im Gesichtsfeld zeigen sich Ringskotome,<br />

die sich schließlich bis ins Zentrum ausbreiten. Durch diese Skotome hat der Patient ein röhrenförmiges<br />

Gesichtsfeld. Die zentrale Sehschärfe bleibt lange Zeit normal. Im mittleren Lebensalter<br />

kommt ein fortschreitender Verfall der zentralen Sehschärfe hinzu. Dies führ früher<br />

oder später zur kompletten Erblindung.<br />

1.3.7.2 Funktionseinschränkungen<br />

Herabgesetzter Visus<br />

Ausfälle in der Peripherie<br />

Röhrenförmiges Gesichtsfeld daher Orientierung sehr schwierig<br />

Bei zunehmender Krankheit Ausfälle im Zentrum<br />

1.3.7.3 Seheindruck bei Retinopathia pigmentosa<br />

Bild 12: Seheindruck bei Retinopathia pigmentosa<br />

Denise Waibel Seite 27


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.7.4 Prognose<br />

Die Sehschärfe nimmt von der Peripherie zum Zentrum hin ständig ab, daher ist eine frühzeitige<br />

Schulung mit vergrößernden Sehhilfen ratsam.<br />

1.3.7.5 Sehhilfen bei Retinopathia pigmentosa<br />

Sobald die „normale“ Brille nicht mehr ausreicht, werden vergrößernde Sehhilfen zur Steigerung<br />

der Lesefähigkeit in Ferne und Nähe herangezogen. Einfache Handlupen, Lupen- und<br />

Fernrohrbrillen, elektrisch vergrößernde Sehhilfen, sowie Kantenfiltergläser können das Sehen<br />

verbessern.<br />

1.3.8 Andere Netzhautdystrophien<br />

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Netzhautdystrophien gibt es noch unzählige andere<br />

Formen der Netzhautdystrophie, auf die ich nicht genauer eingehen werde. Obwohl, diese<br />

Formen nicht näher beschrieben werden möchte ich einige dieser Dystrophien noch erwähnen:<br />

Juvenile Makuladystrophie (Stargardt)<br />

Progressive Zapfendystrophie<br />

Schmetterlingsförmige Dystrophie (Deutman)<br />

Retikuläre Dystrophie (Sjögren)<br />

Pseudoentzündliche Dystrophie (Sorsby)<br />

Denise Waibel Seite 28


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.9 Andere erbliche Erkrankungen<br />

Eine Funktionsminderung <strong>des</strong> Auges kann auch durch andere erbliche Veränderungen <strong>des</strong><br />

Auges auftreten. Der Graue Star oder auch Katarakt genannt zeichnet sich durch eine Medientrübung<br />

aus. In den meisten Fällen kann dies durch eine Operation behoben werden,<br />

jedoch kommt es beim angeborenen Grauen Star zur Ausbildung einer Schwachsichtigkeit.<br />

Unter anderem ist noch der Albinismus zu erwähnen. Im nächsten Abschnitt werden diese<br />

zwei oben genannten Erkrankungen noch genauer beschrieben.<br />

1.3.10 Grauer Star (Katarakt)<br />

1.3.10.1 Krankheitsbild<br />

Mit dem Wort Katarakt wird die Eintrübung der Augenlinse beschrieben. Die Linsentrübung<br />

muss nicht die gesamte Linse betreffen, sondern kann auch nur die vordere Linsenkapsel,<br />

den Linsenkern, die Linsenrinde oder die hintere Linsenkapsel betreffen. Eine Katarakt kann<br />

angeboren sein, viel häufiger tritt sie aber altersbedingt in fortgeschrittenen Lebensjahren<br />

auf oder wird verursacht durch Krankheiten, Medikamente und Unfälle.<br />

Getrübte Augenlinse bei Katarakt:<br />

Bild 13: Getrübte Augenlinse bei Katarakt<br />

Denise Waibel Seite 29


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.10.2 Funktionseinschränkungen<br />

Herabgesetzter Visus<br />

Erhöhte Blendempfindlichkeit<br />

Veränderte Farbwahrnehmung<br />

Herabgesetztes Kontrastsehen<br />

Veränderung der Brechkraft <strong>des</strong> Auges im Sinne einer Myopisierung<br />

Monokulare Doppelbilder<br />

1.3.10.3 Seheindruck bei Katarakt<br />

1.3.10.4 Prognose<br />

Bild 14: Seheindruck bei Katarakt<br />

Die getrübte Linse wird operativ entfernt und eine Kunstlinse ins Auge eingesetzt. Es entstehen<br />

keine schwerwiegenden Seheinschränkungen. Bei angeborenem Grauen Star entsteht<br />

durch das Fehlen der Sehentwicklung eine Schwachsichtigkeit.<br />

1.3.10.5 Sehhilfen bei Katarakt<br />

Eventuell die Anpassung einer neuen Brille bei Myopisierung solange der Visus damit noch<br />

passabel ist.<br />

Denise Waibel Seite 30


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.11 Albinismus<br />

1.3.11.1 Krankheitsbild<br />

Der Patient kann den Irisfarbstoff Melanin gar nicht oder nur mangelhaft herstellen. Dies<br />

wird durch das Fehlen <strong>des</strong> Enzym Tyrosinase hervorgerufen.<br />

Fundus bei Albinismus:<br />

Augenpaar mit vollständigem Albinismus:<br />

1.3.11.2 Funktionseinschränkungen<br />

Herabgesetztes Sehvermögen<br />

Irisdurchleuchtbarkeit<br />

Lichtempfindlichkeit<br />

Augenzittern (Nystagmus)<br />

Blasser Fundus<br />

Bild 15: Fundus bei Albinismus<br />

Bild 16: Augenpaar mit Albinismus<br />

Denise Waibel Seite 31


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Allgemein pathologische Ursachen<br />

1.3.11.3 Prognose<br />

Die Seheinschränkungen verbessern sich nicht, da durch das Fehlen <strong>des</strong> Enzym kein, oder zu<br />

wenig Melanin produziert wird und somit kann die Iris nicht stärker pigmentiert werden.<br />

Durch eine Iriskontaktlinse oder durch das einsetzen einer Irisblende kann eventuell eine<br />

Verbesserung <strong>des</strong> Sehens herbeigeführt werden.<br />

Denise Waibel Seite 32


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2 Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.1 Allgemein<br />

<strong>Low</strong> Vision ist ein breitgefächertes Themengebiet in dem sich die meisten optischen Fachbereiche<br />

abspielen. Es erfordert nicht nur die Messung <strong>des</strong> Visus sondern auch das Wissen<br />

über Krankheiten, den Kontrast, die Beleuchtung und die Korrektion mit optischen Geräten<br />

der High-end Klasse. Über die Refraktion im Sinne von Visus Messungen gibt es im Bereich<br />

<strong>Low</strong> Vision eigentlich nur wenig zu sagen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Kontrast und<br />

der Beleuchtung. Diese sind Hauptbestandteile der <strong>Low</strong> - Vision Messung.<br />

2.1.1 Refraktion<br />

Bei der Refraktion unserer <strong>Low</strong>-Vision Kunden werden die gleichen Testmethoden angewandt.<br />

Die Messung findet aber unter vereinfachten Bedingungen <strong>für</strong> den Kunden statt. Die<br />

Kunden werden in einem verkürzten Abstand zur Optotypentafel positioniert. (Dieser Abstand<br />

muss nicht unbedingt bei jedem Kunden gleich sein). Der Abstand zur Tafel wird so<br />

lange verringert bis die größte ihm angebotene Zeile gelesen werden kann. Die Messung<br />

kann wie gewohnt begonnen werden. Man sollte jedoch beachten, dass die Dioptrien Schritte<br />

bei der Messung der Kundensehleistung angepasst werden. Es wird empfohlen mit halben<br />

Dioptrien Schritten vorzugehen und erst beim Feinabgleich mit Viertel Schritten die Messung<br />

zu Ende zu führen. Mit dem bestmöglichen Visus und dem Visusbedarf 1 kann der Vergrößerungsbedarf<br />

2 <strong>für</strong> die Ferne ermittelt werden.<br />

1 z.B. 0,5 Visus <strong>für</strong> Zeitungsdruck<br />

2 (siehe Kap. Optotypen)<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 33


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.2 Anamnese<br />

Eine Anamnese sollte grundsätzlich bei jedem Kunden, der eine Versorgung wünscht, gemacht<br />

werden. Dies ist essentiell <strong>für</strong> eine gute Beratung beziehungsweise Betreuung.<br />

Die Art und Weise wie sie stattfinden sollte ist nicht genormt. Es sollten auf jeden Fall einige<br />

Gesichtspunkte beachtet werden.<br />

Die Informationsgewinnung über sehbedingte Probleme <strong>des</strong> Patienten beziehungsweise<br />

Kunden, ist einer der wichtigsten Aspekte. Dabei sollten Hinweise auf Art und Ursachen der<br />

vorher geschilderten Probleme genau mit dem Patienten/Kunden besprochen werden. Abklärung<br />

evtl. gegebener pathologischer Probleme und eine ausführliche Beratung der Kunden<br />

ist Bestandteil einer guten Anamnese. Die Dauer der Anamnese (ca. 1-1,5h) sollte unbedingt<br />

mit den Kunden und allen beteiligten Personen abgesprochen werden. Es ist auch<br />

sinnvoll immer einen Verwandten/Bekannten mit einzuladen, als Unterstützung <strong>für</strong> unsere<br />

Kunden und letztlich auch <strong>für</strong> uns.<br />

Man sollte sich vor Augen halten, dass unsere Kunden die eine <strong>Low</strong> Vision Anpassung benötigen<br />

meistens der älteren Generation angehören und <strong>des</strong>halb besonderen Umgang benötigen.<br />

Wichtig: Die Anamnese und Bedarfsprüfung sollten immer in einem abgeschlossenen Raum<br />

stattfinden, um dem Kunden die Möglichkeit zu bieten, sich ungestört äußern zu können und<br />

sich wohl zu fühlen. Das Gespräch sollte locker ablaufen und zielführend, aber keinesfalls<br />

verhörend sein. Es ist hilfreich, das gerade Gesprochene zu wiederholen und dem Kunden<br />

genügend Zeit zur Beantwortung einzuräumen.<br />

Es sollte darauf geachtet werden, dass die Pausen zwischen dem Gesprochenen (z.B. durch<br />

Notizen) nicht zu lange dauern. Erklärung der Geräte und anschließen<strong>des</strong> Ausprobieren<br />

durch den Kunden wird angeraten. Grundsätzlich kann die Anamnese in folgende Abschnitte<br />

eingeteilt werden.<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 34


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.2.1 Anamnesearten<br />

2.2.1.1 Eigenanamnese<br />

Hier beginnt die eigentliche Anamnese. Mit möglichst offenen Fragen sollten hier die Kunden<br />

die Möglichkeit haben, sich zu äußern. Je mehr der Kunde von sich erzählt, <strong>des</strong>to besser<br />

können die nachfolgenden Punkte behandelt werden.<br />

Hier einige wichtige Punkte:<br />

Wer sitzt mir gegenüber und wie alt ist mein Kunde?<br />

Welche Ansprüche hat Er/Sie, wie und wo will der Kunde seine Sehhilfe verwenden?<br />

Weiß Er/Sie über seine/ihre Probleme bescheid oder bin ich der erste Ansprechpartner?<br />

Ist Er/Sie in ärztlicher Behandlung (wenn das so sein sollte dann ist jetzt der Zeitpunkt,<br />

die Anamnese abzubrechen und den Kunden darauf hinzuweisen, dass während einer<br />

laufenden Behandlung keine Versorgung sinnvoll ist),<br />

Letzter Augenarztbesuch?…usw.<br />

Diese Aspekte sollten auf jeden Fall bei diesem Punkt abgeklärt werden, um sich ein Bild<br />

<strong>des</strong>sen zu verschaffen, was auf einen zukommt. Optimal ist es auch, wenn man sich vorher<br />

einen Anamnesefragebogen zusammenstellt um keine Details zu vergessen.<br />

Sinnvoll ist so ein Fragebogen auch <strong>des</strong>halb, um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten, wenn<br />

er bei jedem Kunden angewandt wird. Man erstellt sich damit ein virtuelles Sieb, um effektiveres<br />

Arbeiten zu gewährleisten.<br />

Dieses Gespräch wird die meiste Zeit in Anspruch nehmen. Ungefähr eine Stunde wäre ein<br />

sinnvoller Zeitrahmen den man einhalten sollte. Ganz besonders sollte man darauf achten,<br />

dass alles was man vorher sagt als Information dient und alles danach wird vom Kunden als<br />

Ausrede gewertet.<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 35


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.2.1.2 Familienanamnese<br />

Hier werden ausschließlich Fragen über Krankheitsfälle im näheren Verwandtenkreis gestellt.<br />

Diese Befragungen können schnellen Aufschluss über mögliche Auffälligkeiten geben und<br />

gegebenenfalls vorherige Unklarheiten beseitigen.<br />

2.2.1.3 Fremdanamnese<br />

An dieser Stelle werden Verwandte oder Personen die unsere Kunden begleiten, über den<br />

Krankheitsverlauf befragt, um auf den Grund ihres Kommens zu gelangen. Die Fremdanamnese<br />

ist bei der <strong>Low</strong>- Vision Beratung oft die einzige Möglichkeit um an Informationen über<br />

den Kunden heranzukommen.<br />

2.3 Kontrolle der bisher getragenen Sehhilfen<br />

Bei diesem Schritt angekommen wissen wir schon einiges über unseren Kunden. Hier geht es<br />

um die Kontrolle der bisher getragenen/verwendeten Sehhilfe/Brille/Lupe.<br />

Die Daten die ermittelt werden sollen sind:<br />

Dioptrische Werte und Hornhautscheitelabstand<br />

Nahzusatz und Zentrierung<br />

Anordnung der Nahteile (wenn vorhanden)<br />

Sitz der Brille<br />

Diese Überprüfungen sind wichtig <strong>für</strong> die weitere Versorgung unserer Kunden. Wichtig ist<br />

auch, welches System bis jetzt getragen worden ist. Es sollte abgefragt werden, wie der Kunde<br />

mit der Korrektionshilfe zurechtgekommen ist oder ob er eine Verbesserung - wenn<br />

möglich - wünscht.<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 36


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.4 Betrachtung der Augen (Vorderer Augenabschnitt)<br />

Hier ist die direkte Befragung unserer Kunden soweit abgeschlossen. Sollte sich bei der Befragung<br />

eine Auffälligkeit ergeben, kann hier diese genauer betrachtet werden. Mit dem<br />

Biomikroskop(Spaltlampe) werden der vordere Augenabschnitt, die optischen Medien und<br />

die Cornea betrachtet.<br />

Bei diesem Punkt stehen die Beobachtung und die Dokumentation im Vordergrund. Abhängig<br />

von den Angaben die der Kunde bei der Anamnese gibt, wird hier der Beobachtungsverlauf<br />

beeinflusst. Alle Auffälligkeiten sollten in die EDV aufgenommen werden.<br />

Es sollte dabei auch gefragt werden ob diese erkannten Auffälligkeiten schon bekannt sind.<br />

Optimale Dokumentation beinhaltet alle persönlichen und optischen Daten und die dazu<br />

passenden Bilder, mit kleinen Info-Texten vom Optiker.<br />

Die Dokumentation kommt hier erstmals zur Sprache, was aber nicht bedeuten soll, dass die<br />

obigen Punkte außer Acht gelassen werden dürfen.<br />

2.4.1 Vorgehensweise<br />

Das Biomikroskop ist hier das Wichtigste Instrument. Um sich als erstes einen Überblick verschaffen<br />

zu können sollte man den Diffusor an der Beleuchtungseinheit einschieben und<br />

eine mittlere Vergrößerung wählen.<br />

Die Bewegung der gesamten Spaltlampe sollte in S-Form über das gesamte Auge erfolgen.<br />

Anschließend können verschiedene Beleuchtungsarten verwendet werden um die einzeln zu<br />

beurteilenden Bereiche <strong>des</strong> Auges kontrollieren zu können. Hier zwei Beispiele:<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 37


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.4.1.1 Vorderkammertiefenmessung (Methode nach Smith)<br />

Bei dieser Methode wird die Beobachtungseinheit zentral auf das Auge ausgerichtet. Die<br />

Beleuchtungseinheit wird konstant auf 60° ausgeschwenkt. Der Lichtspalt sollte ca. 2mm<br />

dick sein und horizontal zur Hornhaut ausgerichtet werden. Anschließend fokussiert man auf<br />

das Hornhautzentrum und sollte jetzt schon zwei Reflexbilder erkennen.<br />

Das erste Reflexbild stammt von der Hornhaut, das zweite Reflexbild stammt von der Augenlinse.<br />

Verlängert man nun den Lichtspalt bis sich diese beiden Reflexe schneiden, kann man<br />

an der Stellschraube die Längenänderung ablesen und mit einer Tabelle vergleichen. In dieser<br />

Tabelle sind verschiedenste Längenänderungen in mm, den umgerechneten Werten der<br />

Vorderkammertiefe gegenübergestellt.<br />

2.4.1.2 Optischer Schnitt durch die Augenlinse<br />

Dabei wird Augenlinse auf Klarheit überprüft. Um Linsentrübung sichtbar werden zu lassen<br />

kann der Optische Schnitt durch die Augenlinse vorgenommen werden. Dabei wird die Beobachtungseinheit<br />

leicht ausgelenkt. Mit einem dünnen Spalt und mittlerer Vergrößerung<br />

wird zunächst auf die Hornhaut scharfgestellt. Die Lichtintensität sollte nicht zu stark gewählt<br />

werden um einen möglichst großen Bildausschnitt der Linse zu erreichen. Durch eine<br />

Vorwärtsbewegung <strong>des</strong> Biomikroskops können jetzt die einzelnen Schichten der Linse durchfahren<br />

werden. Bei dieser Beobachtungsmethode sind Trübungen und sonstige Auffälligkeiten<br />

gut erkennbar.<br />

2.5 Betrachtung der Augen (Hinterer Augenabschnittes)<br />

Nicht nur die Betrachtung <strong>des</strong> vorderen Augenabschnittes ist wichtig <strong>für</strong> eine gute Anamnese,<br />

auch der Corpus Vitreum und die Retina sollten unter die Lupe genommen werden. Können<br />

nicht zuletzt einige Augenprobleme durch die Beobachtung <strong>des</strong> hinteren Augenabschnittes<br />

frühzeitig einer augenärztlichen Untersuchung zugeführt werden. Die Betrachtung<br />

der optischen Medien in der Retina im Auge wird im Kapitel Ophthalmoskopie genauer beschrieben.<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 38


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.6 Optotypen<br />

2.6.1 Allgemeines<br />

Bei den Optotypentafeln <strong>für</strong> sehbehinderte Kunden besteht im Grunde kein Unterschied zu<br />

den Optotypentafeln der normalsichtige Kunden. Die Optotypen sind gleich berechnet und<br />

gleich aufgebaut wie alle uns bekannten Optotypentafeln. Die Grundlage <strong>für</strong> die Optotypenberechnung/Konstruktion<br />

ist die sogenannte Angulare Sehschärfe.<br />

Ein Beispiel: möchte man einen Optotypen <strong>für</strong> Visus 1 auf fünf Meter konstruieren, muss die<br />

Öffnung <strong>des</strong> Optotypen (Landolt-Ring, Snellen-Hacken) in fünf Meter so groß sein, dass sie<br />

unter einem Winkel von 1`erscheint. Daraus ergibt sich die Formel:<br />

Ö = 1<br />

∗ ü <br />

∗ 60<br />

Heutzutage ist es nicht mehr notwendig sich eigene Optotypentafeln zu konstruieren, denn<br />

es gibt spezielle Sehtafeln von den Firmen Zeiss, Eschenbach und Keeler. Diese Tafeln erleichtern<br />

unsere Arbeit erheblich, sind aber nicht unbedingt notwendig, um eine exakte<br />

Messung <strong>des</strong> Visus zu erhalten.<br />

Der Unterschied dieser Tafeln beschränkt sich ausschließlich auf die feineren Abstufungen<br />

der Optotypen im kleineren Visus Bereich und auf den bereits angegebenen Vergrößerungsbedarf.<br />

Hier einige Beispiele:<br />

Bild 19: Optotypentafel Ferne Bild 20:Nah Sehprobe V= 0,08 bis 0,125 Bild 21: Nah Sehprobe<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 39


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.6.1.1 Abstufung der Optotypen<br />

Es gibt verschiedene Modelle der Abstufungsmethode der Optotypen. Neben der heute gängigsten<br />

logarithmischen Abstufung gibt es noch die arithmetische und die geometrische Abstufung.<br />

Für sehschwache Kunden eignet sich aber nur die logarithmische Abstufung, da die<br />

beiden anderen <strong>für</strong> niedrigere Visus-Stufen eine zu grobe Unterteilung der Optotypen besitzen.<br />

Die Messungen würden zu keinem exakten Ergebnis führen oder wären gar nicht erst<br />

möglich.<br />

Bei der Log-Abstufung wird die Optotypengröße immer um den gleichen Faktor F= 1,2589<br />

<br />

oder √10 verkleinert oder vergrößert. Die Log-Abstufungen sind <strong>des</strong>halb sinnvoll, weil sich<br />

unsere Wahrnehmung in Log-Stufen bewegt. Die Wahrnehmung ist demnach von Stufe zu<br />

Stufe gleich groß (Weber-Fechnersches Gesetz).<br />

2.6.1.2 Abstände zwischen den Optotypen<br />

Durch die Abstände zwischen den Optotypen und zum Tafelrand soll sichergestellt werden,<br />

dass das Minimum separabile eingehalten wird, dass nicht mehr als ein Optotyp in der Fovea<br />

centralis abgebildet wird und dass sich die Optotypen nicht gegenseitig durch Beugung beeinflussen.<br />

Als Richtlinie wurde festgelegt, dass eine Reihe von 4 bis 5 Optotypen sinnvoll ist. Weiters<br />

soll der Abstand der Sehzeichen zueinander min<strong>des</strong>tens der doppelten Sehzeichenhöhe in<br />

der jeweiligen Visusstufe entsprechen.<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 40


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.6.1.3 Variationen der Optotypen<br />

Die heutzutage am meisten verwendeten Optotypen sind Buchstaben und Ziffern. Neben<br />

diesen Sehzeichen gibt es noch die Landolt-Ringe, die Pflüger-Hacken und die Snellen-<br />

Hacken. Die Höhe und Breite der Landolt-Ringe, Pflüger/Snellen-Hacken entsprechen dem<br />

fünffachen der Strichbreite, wo hingegen die Normbuchstaben und Normziffern einer anderen<br />

Berechnung unterliegen um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten.<br />

Bild 22: Snellen Hacken Bild 23: Landoltring<br />

Bild 24: Normbuchstaben<br />

Bild 25: Sehzeichen <strong>für</strong> Kinder<br />

Bild 26: Normziffer<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 41


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.6.1.4 Vergrößerungsbedarf<br />

Dieser Punkt hat eine besondere Wichtigkeit <strong>für</strong> unsere Kunden, die wieder Zeitung lesen<br />

möchten und natürlich auch <strong>für</strong> die später zu verwendende Versorgung. Der Vergrößerungsbedarf<br />

besitzt größere Aussagekraft in Hinsicht auf die auf uns zukommenden Probleme, als<br />

nur die Visusangabe alleine. Nach dieser Bedarfsermittlung ist es dem Optiker möglich, das<br />

am besten passende System <strong>für</strong> den Kunden herauszufinden.<br />

Beim Vergrößerungsbedarf gibt es einige Formeln, die zum Ziel führen. Vereinfacht und <strong>für</strong><br />

die Praxis der täglichen Arbeit relevante Formeln lauten:<br />

Vergrößerungsbedarf =<br />

<br />

<br />

Diese Formeln sind <strong>für</strong> die Ferne als auch <strong>für</strong> die Nähe anwendbar.<br />

Vergrößerung = <br />

<br />

oder D= Vx4<br />

Bei den oben erwähnten <strong>Low</strong>-Vision Tafeln <strong>für</strong> die Nähe benötigt man meistens keine Umrechnung.<br />

Es sind Visus und Vergrößerungsbedarf angeführt und können auch so in die Dokumentation<br />

übernommen werden. Gegebenenfalls muss eine Addition von +4,00 dpt als<br />

Distanzausgleich gegeben werden.<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 42


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.6.1.5 Freier Visus<br />

Beim freien Visus handelt es sich um den Visus ohne Korrektur also um den Visussc 3 . Um herauszufinden<br />

ob die Sehleistung gestiegen ist, die unsere Kunden mit unserer Korrektion<br />

erreichen, ist es wichtig den Visussc vor jeder Messung zu prüfen.<br />

Formel <strong>für</strong> den Visussc bei den Dezimal-Tafeln:<br />

Visussc =<br />

ü<br />

<br />

Formel <strong>für</strong> den Visussc bei den Log-Tafeln:<br />

3 Visussc= Visus sine correctione<br />

Visussc = ü<br />

<br />

* abgelesener Visus<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 43


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.7 Ophthalmoskopie<br />

2.7.1 Allgemein<br />

Die Ophthalmoskopie wurde vom Physiker und Physiologen Hermann von Helmholtz 4 im Jahre<br />

1851 erfunden. Der Ophthalmoskopie wird in diesem Sektor große Bedeutung zugeschrieben.<br />

Durch die Beobachtung <strong>des</strong> Augenhintergrun<strong>des</strong> können oft Krankheiten frühzeitig<br />

erkannt und natürlich durch den Facharzt entsprechend behandelt und/oder therapiert<br />

werden.<br />

Aber nicht nur die frühzeitige Erkennung ist wesentlich, auch immer wiederkehrende Beobachtungen<br />

und laufende Dokumentationen sind <strong>für</strong> unsere Versorgungen maßgebend und<br />

sollten grundsätzlich bei jedem Kunden als Screeningmethode angewandt werden.<br />

Eine Ophthalmologische Beobachtung durch den Optiker ersetzt keinesfalls die Untersuchung<br />

beim Augenarzt.<br />

2.7.2 Direkte Ophthalmoskopie<br />

Die direkte Ophthalmoskopie wird heute noch als die standard Methode zu Untersuchung<br />

<strong>des</strong> Augenhintergrun<strong>des</strong> angesehen. Der größte Vorteil dieser Methode ist das stark vergrößerte<br />

und die seiten<strong>richtig</strong>e Abbildung <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> der beobachteten Retina.<br />

Die Handhabung dieser Methode erfordert trotz der oben erwähnten Vorteile eine gewisse<br />

Praxis. Die Orientierung im Auge ist durch den relativ geringen Bildausschnitt erschwert. Ein<br />

weiterer kleiner Nachteil dieser Methode ist der geringe Arbeitsabstand. Dieser nahe Kontakt<br />

erfordert vom Kunden großes Vertrauen in unser Handeln.<br />

4 (1821-1894)<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 44


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.7.2.1 Vorgehensweise<br />

Bild 27: Direkte Ophthalmoskopie<br />

Als erstes sollte man sich mit dem Gerät vertraut machen. Anschließend stellt man bei der<br />

Rekoss-Scheibe die Summe der Fehlsichtigkeiten beider (Kunde und Optiker) ein. Nun bittet<br />

man den Kunden sich auf einen Punkt zu konzentrieren. Das Ophthalmoskop wird nun auf<br />

ca. 2 cm dem Auge angenähert und durch das Okular, die Retina betrachtet.<br />

2.7.3 Indirekte Ophthalmoskopie<br />

Im Gegensatz zur direkten Ophthalmoskopie ergibt sich durch Vorschalten verschiedener<br />

Ophthalmoskopierlinsen ein kleineres und umgekehrtes Bild der Netzhaut. Der große Vorteil<br />

dieser Variante ist aber der größere Bildausschnitt.<br />

Leider bleibt die Detailerkennung bei dieser Variante auf der Strecke. Diese Methode gibt<br />

aber einen guten Überblick auf der Netzhaut. Für Anfänger oder ungeübte Praktiker ist die<br />

indirekte Ophthalmoskopie als eher schwieriger einzustufen, denn es müssen immer zwei<br />

Komponenten genau aufeinander abgestimmt sein, um eine brauchbare Beobachtungssituation<br />

zu erhalten.<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 45


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.7.3.1 Indirekte Ophthalmoskopie mit einer + 20 dpt Ok-Linse<br />

Hierzu wird in den Beobachtungstrahlengang mit einem normalen Handophthalmoskop eine<br />

Zusatzlinse von +20 dpt positioniert.<br />

Dies hat einen größeren Arbeitsabstand zur Folge. Die Zusatzlinse wird ca. 4-5 cm vor dem<br />

Kundenauge positioniert und bildet ein Luftbild der Netzhaut zwischen der Linse und dem<br />

Ophthalmoskop ab. Auf dieses Zwischenbild wird mit dem Ophthalmoskop fokussiert.<br />

Bild 28: von rechts nach links 60 dpt; 20 dpt; 90 dpt<br />

2.7.3.2 Indirekte Ophthalmoskopie mit Spaltlampe und +90 dpt Ok-Linse<br />

Diese Methode der Ophthalmoskopie ist sehr ähnlich der oben beschriebenen. Bei dieser<br />

Variante erhält man ein sehr detailliertes und aufrechtes Netzhautbild das wiederum die<br />

Beurteilung der Netzhaut wesentlich erleichtert.<br />

Die Handhabung dieser Methode erfordert allerdings einige Übung und ist nicht <strong>für</strong> den Anfänger<br />

gedacht. In den Beobachtungsstrahlengang <strong>des</strong> Biomikroskops wird eine Linse mit<br />

+90 dpt eingeschoben. Im Biomikroskop wird eine geringe Vergrößerung (8-15 fach) und ein<br />

schmales Lichtband eingestellt. Mit dieser Einstellung wird auf das projizierte Zwischenbild<br />

der Linse fokussiert.<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 46


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.7.4 Funduskamera<br />

Die Fundusbeurteilung durch ein Bild einer Funduskamera ist sehr erleichtert. Die Handhabung<br />

dieses Gerätes ist vergleichbar mit einem Fotoapparat und kann durchaus von einem<br />

Gesellen durchgeführt werden. Da die meisten Kameras mit einer Infrarot-Fokussierung und<br />

mit einem Infrarot-Bildschirm ausgestattet sind, sind keine Mydriatika 5 notwendig um ein<br />

gut ausgeleuchtetes Bild der Netzhaut zu erhalten. Es wird lediglich ein Blitz, kurz bevor das<br />

Bild aufgenommen wird, ausgelöst.<br />

Die Funduskamera zeichnet sich durch das große Gesichtsfeld (45° im Zentrum) und durch<br />

die Periphere Netzhautbetrachtung aus. Das statische Netzhautbild das an jeden beliebigen<br />

Bildschirm wiedergeben werden kann, erleichtert die Beobachtung sehr kleiner Details, erheblich.<br />

Ein weiterer Vorteil ist vor allem der Vergleich verschiedener Netzhautbilder aus<br />

vorangegangen Sitzungen. Diese geben wiederum Auskunft über den Verlauf <strong>des</strong> Gesundheitszustan<strong>des</strong><br />

und beeinflusst das weitere Vorgehen.<br />

Bild 29: Gesunde Netzhaut eines gesunden Auges Bild 30: Probanden der Funduskamera<br />

2.7.5 Beobachtungsreihenfolge<br />

Bei allen oben beschriebenen Methoden sollte die Betrachtung der Papille, der Blutgefäße<br />

und der Makula mit einbezogen werden. Diese Reihenfolge sollte bei allen Varianten der<br />

Ophthalmoskopie außer bei der Funduskamerabeobachtung eingehalten werden. Hier hat<br />

man während der Beobachtung die geringsten Probleme, durch zu hohe Blendung, zu erwarten.<br />

Da die Papille keine lichtempfindlichen Rezeptoren besitzt, ist auch mit keiner Adaption<br />

und mit der einhergehenden Miosis 6 der Pupille zu rechnen.<br />

5 Medikament zur Pupillenweitstellung<br />

6 Reflexmäßige Pupillenverengung<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 47


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.7.5.1 Papille<br />

Bei der Papille ist auf Folgen<strong>des</strong> zu achten: Die Größe und Form, der Papillenrand, die Farbe<br />

und das Cup- Disk- Verhältnis. Dies sind die wesentlichen Punkte und sollten unbedingt dokumentiert<br />

werden, wenn möglich mit Foto.<br />

2.7.5.2 Blutgefäße<br />

Hierbei ist auf den Verlauf der Blutgefäße zu achten. Die Gefäße sollten nicht geschlängelt<br />

sein und keine rechtwinkeligen Kreuzungen aufweisen. Das Verhältnis der Durchmesser von<br />

Arterien zu Venen sollte kontrolliert werden. Die Arterien sollten kleiner und die Venen größer<br />

sein.<br />

2.7.5.3 Makula<br />

Hier sollten die Korrespondenzprüfung und die Fixationsprüfung durchgeführt werden. Letztere<br />

sollte routinemäßig bei jeder Refraktionsprüfung durchgeführt werden um auf etwaige<br />

Heterophorien Aufschluss zu bekommen.<br />

2.7.6 Besonderheiten bei <strong>Low</strong>-Vision<br />

Im Gegensatz zu den normalsichtigen Augen wird man bei der <strong>Low</strong>-Vision Ophthalmoskopie<br />

fast immer Auffälligkeiten erkennen.<br />

Die am häufigsten beobachteten Erkrankungen sind:<br />

Altersbedingte Makuladegeneration(AMD),<br />

Retinopathia Diabetika(RD),<br />

Glaukom und Katarakt,<br />

Netzhautablösungen und Kolobome,<br />

Erkrankungen der Cornea.<br />

Jede der oben genannten Auffälligkeiten haben wiederum unterschiedliche Auswirkungen<br />

auf unsere Refraktion, auf die erwarteten Ergebnisse und auf den weiteren Versorgungsverlauf<br />

unserer Kunden. Den Krankheitsverlauf und die Entstehung der einzelnen Beeinträchtigungen<br />

werden im Kapitel Pathologie genauer beschrieben.<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 48


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.8 Tonometrie<br />

Die Tonometrie ist heutzutage, dank <strong>des</strong> technischen Fortschritts kein komplizierter Vorgang<br />

mehr. Man benötigt dazu auch kein besonderes Fachwissen, um diese Messungen durchführen<br />

zu können, sehr wohl aber um die Messergebnisse zu interpretieren.<br />

Die Tonometrie ist eine wichtige Screening-Methode. Man sollte die Tonometrie grundsätzlich<br />

bei allen Kunden durchführen. Bei unseren <strong>Low</strong>-Vision Kunden ist eine Messung immer<br />

durchzuführen, da die meisten Kunden schon mit einer oder mehreren Erkrankungen belastet<br />

sind.<br />

Sie gibt Aufschluss darüber, wie es um den individuellen Augeninnendruck und den allgemeinen<br />

Gesundheitszustand der Augen unserer Kunden bestellt ist. Als Normwert <strong>für</strong> den<br />

Augeninnendruck kann 15 ± 5 mm Hg angenommen werden.<br />

Aus dieser Messung lassen sich gegebene Auffälligkeiten erahnen, jedoch muss beachtet<br />

werden, eine rein isolierte Messung <strong>des</strong> Augeninnendrucks wird keine Bestätigung der erkannten<br />

Auffälligkeit bringen. Weiters muss unbedingt darauf geachtet werden, den Kunden<br />

in keiner falschen Sicherheit zu wiegen, es sollte bei Auffälligkeiten immer eine Überweisung<br />

an den Augenarzt erfolgen.<br />

2.8.1 Tonometrie Arten<br />

Es gibt eine Vielzahl von Tonometrie Arten. Die Tonometrie wird von den Augenärzten und<br />

den Optikern gleichermaßen verwendet. Unterschiede ergeben sich lediglich bei den verwendeten<br />

Geräten. Grundsätzlich kann dieses Gebiet in zwei Blöcke eingeteilt werden.<br />

2.8.2 Kontakt-Tonometrie und <strong>Low</strong>-Vision<br />

Bei diesem Gebiet der Tonometrie wird die Cornea <strong>des</strong> Kunden berührt. Um diese Messungen<br />

durchführen zu können, muss man einen höheren Ausbildungsstand (z.B. Augenarzt/Optometrist)<br />

vorweisen, da hier mit Anästhetika gearbeitet werden muss.<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 49


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.8.2.1 Goldmann-Tonometer<br />

Die Goldmann Tonometrie gilt hier als der „Golden Standard“ und liefert die genauesten<br />

Messergebnisse. Bei dieser Messung wird ein „Messzylinder“ an die Cornea herangeführt.<br />

Die Hornhaut muss <strong>des</strong>halb auch mit Anästhetika betäubt werden. Anschließend wird der<br />

Druck <strong>des</strong> Messzylinders erhöht, bis das gewünschte Bild sich im Biomikroskop zeigt.<br />

Der nun ermittelte Druck kann am Gerät abgelesen werden. Dabei muss aber beachtet werden,<br />

dass dieses Gerät auf eine „Norm Corneadicke“ eingestellt ist. Möchte man also ein<br />

exaktes Ergebnis, muss zuvor die Corneadicke gemessen werden und der Druck um einen<br />

gewissen Betrag nachjustiert werden.<br />

Bild 31: Goldmann Tonometer Messung <strong>des</strong> rechten Auges<br />

Bild 32: Tonometer zu niedrig positioniert Bild 33: Tonometer zu hoch positioniert<br />

Bild 34: Tonometer genau passend<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 50


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 1<br />

2.8.2.2 I-Care Tonometer<br />

Das I-Care Tonometer arbeitet mit dem Rückstoß-Prinzip. Es wird eine dünne Nadel mit einem<br />

runden Kopf auf die Cornea der Kunden „geschossen“, dabei wird die Rückprallintensität<br />

der Nadel gemessen und in mmHg 7 umgerechnet.<br />

Die Messung mit den I-Care Tonometer weist nur geringe Messfehler auf. Durch die relativ<br />

genauen Messungen und der Verzicht eines Anästhetikums bei dieser Methode ist das I-<br />

Care bei den Augenoptikern sehr beliebt<br />

Bild 35: I-Care Tonometer Bild 36: Die dazugehörigen Messnadeln<br />

2.8.3 Non-Kontakt-Tonometrie und <strong>Low</strong>-Vision<br />

Das Luftstoßtonometer wurde früher häufig von Augenoptikern verwendet, weil bei dieser<br />

Methode kein Anästhetikum benötigt wird. Das Messprinzip gleicht der Goldmann-<br />

Tonometrie. Es wird ein Luftstrom auf das Auge geblasen, dieser applaniert die Cornea <strong>des</strong><br />

Kunden.<br />

Es wird dabei die Zeit vom Auslösen <strong>des</strong> Luftstromes bis zur Abflachung der Cornea gemessen<br />

und in mmHg umgerechnet. Die Messungen sind leider etwas ungenauer als bei den<br />

beiden oben beschriebenen Methoden, aber als Screening-Instrument haben sie ausreichend<br />

Aussagekraft.<br />

7 Millimeter Quecksilbersäule<br />

Hans-Peter Rinofner Seite 51


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3 Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.1 Allgemein<br />

Auch wenn das Interesse der meisten sehschwachen Personen darauf gerichtet ist, in erster<br />

Linie eine Unterstützung <strong>für</strong> das Nahsehen zu erhalten, muss grundsätzlich zunächst eine<br />

Prüfung <strong>für</strong> die Ferne erfolgen. Die Refraktionsbestimmung bei Sehbehinderten hat das Ziel,<br />

diejenige optische Korrektur zu ermitteln, die zur größtmöglichen Sehschärfe führt. Diese<br />

wiederum bildet den Ausgangspunkt <strong>für</strong> die Anpassung vergrößernder Hilfsmittel.<br />

Aufgrund der sehr unterschiedlichen Ursachen der Sehschwäche und da auch die Urteilsfähigkeit<br />

der Prüflinge hinsichtlich der Wirkung der Korrektion sehr unterschiedlich sein kann,<br />

ergibt sich bei der Refraktionsbestimmung somit eine sehr verschiedene Effektivität der Korrektionen.<br />

3.1.1 Monokulare Fernprüfung mit variabler Prüfdistanz<br />

Die Messung erflogt mit denselben Mitteln, die auch <strong>für</strong> normalsichtige Personen Verwendung<br />

finden. Die Messung wird monokular <strong>für</strong> je<strong>des</strong> Auge getrennt durchgeführt. Es muss<br />

jedoch gegebenenfalls die Prüfentfernung zwischen Prüfling und Sehprobe verringert werden,<br />

wenn der Visus so gering ist, dass in der gegebenen Entfernung die größtmöglichen Optotypen<br />

nicht mehr erkannt werden. Ist dies der Fall wird die Sehprobe dem Prüfling soweit<br />

angenähert bis die Optotypen erkannt werden, dabei kann die Distanz durchaus auch nur ein<br />

m betragen. Danach erfolgt die Refraktionsbestimmung monokular, dabei kann durchaus<br />

auch eine wechselweise Korrektion sphärischer und zylindrischer Werte hilfreich sein, wodurch<br />

schrittweise eine Sehleistungsverbesserung und ein besseres Urteilsvermögen erreicht<br />

wird. Es gibt jedoch kein bestimmtes Vorgehen, das während der Messung zu wählen wäre,<br />

da manche Prüflinge nicht in der Lage sind feine Abstufungen zu unterscheiden, andere hingegen<br />

selbst bei kleinen Änderungen eines Wertes einen grossen Effekt bemerken.<br />

Wenn sich während der Messung eine grosse Sehleistungsverbesserung einstellt, sollte man<br />

die Prüfentfernung entsprechend vergrössern. Ist die bestmögliche Korrektion gefunden,<br />

wird die Prüfentfernung gemessen. Der erreichte Visus (in Dezimalschreibweise) errechnet<br />

sich indem man die gemessene Prüfentfernung durch die Sollentfernung dividiert.<br />

Mario Windbüchler Seite 52


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.1.2 Monokulare Fernprüfung mit vergrößernden Hilfsmitteln:<br />

In manchen Fällen muss zur Refraktionsbestimmung ein vergrößern<strong>des</strong> Hilfsmittel in Form<br />

von Fernrohrbrillensystemen verwendet werden. Diese sind in die Messbrille einsetz.B.ar<br />

und haben den Vorteil, dass der Proband die Sehzeichen vergrößert wahrnimmt und dadurch<br />

auch besser beurteilen kann. Auch kann dadurch die ansonsten sehr eingeschränkte<br />

Prüfentfernung deutlich erhöht werden. Die Refraktion selbst findet danach in üblicher Art<br />

und Weise statt. Verwendung finden da<strong>für</strong> z.B: Galilei- und Kepplerfernrohrsysteme.<br />

Zu beachten ist dabei jedoch, dass die in endlicher Entfernung vor dem System befindlichen<br />

Sehzeichen hinter dem Brennpunkt <strong>des</strong> Objektivs als Zwischenbild abgebildet werden und<br />

daher entsteht das zu betrachtende Bild der Sehzeichen in endlicher Entfernung vor dem<br />

Okular. Was bedeutet, dass der Proband auf dieses Bild akkommodieren müsste.<br />

Darum gibt es zwei verschiedene Vorgangsweisen <strong>für</strong> die Anwendung von vergrößernden<br />

Systemen bei der Refraktionsbestimmung:<br />

Die erste Variante wird bei jüngeren Probanden und einer Prüfentfernung von ≥2m<br />

angewendet. Dabei wird die Refraktionsbestimmung mit dem Fernrohrsystem nach<br />

Galilei ohne zusätzliche Veränderungen vorgenommen. Bei dieser Variante ist danach<br />

der ermittelte sphärische Korrektionswert um den Betrag der benötigten Akkommodation<br />

zu verringern um eine korrekte Korrektion <strong>für</strong> die Ferne zu erhalten.<br />

Bei der zweiten Variante, wird objektseitig ein Korrektionsglas vorgeschalten welches<br />

das Bild der Sehzeichen im Unendlichen erscheinen lässt. Dadurch ist später keinerlei<br />

Korrektur <strong>des</strong> ermittelten sphärischen Wertes notwendig.<br />

Mario Windbüchler Seite 53


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.2 Skiaskopie<br />

3.2.1 Einführende Bemerkungen<br />

Die Skiaskopie nimmt als objektive Refraktionsbestimmung, auch im <strong>Low</strong> Vision Bereich eine<br />

wichtige Rolle ein. Sie ist z.B. bei Kindern oder nicht kooperativen Kunden erforderlich, um<br />

zuverlässige Werte zu erhalten. Sie liefert darüber hinaus Zusatzinformationen über Größe<br />

und Dichte von Medientrübungen sowie über Brechungsanomalien (Keratokonus).<br />

Im Prinzip ist die Skiaskopie das genauest mögliche objektive Refraktionsverfahren. Sie<br />

kommt mit einem sehr geringen Aufwand an Geräten aus und kann bei gewohnter Kopf- und<br />

Körperhaltung <strong>des</strong> Probanden durchgeführt werden. Das Verfahren fordert dem Kunden<br />

auch kein hohes Maß an Konzentration ab.<br />

Bild 37: Skiaskop<br />

Mario Windbüchler Seite 54


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.2.2 Die Prüfanordnung<br />

Der Beobachter sitzt dem Prüfling in einem Abstand von 30-60cm gegenüber. Das Skiaskop<br />

enthält eine punktförmige oder linienförmige Lichtquelle und einen teildurchlässigen Spiegel,<br />

über den das Prüflingsauge beleuchtet wird. Durch den Spiegel hindurch beobachtet der<br />

Prüfer die Prüflingspupille. Diese leuchtet hell rot auf, wenn sie vom Licht <strong>des</strong> Skiaskopes<br />

getroffen wird. Schwenkt der Beobachter nun das Skiaskop etwas, so erkennt er in den meisten<br />

Fällen, dass sich ein heller unscharfer Lichtfleck in der Prüflingspupille bewegt. Durch ein<br />

Vorschaltglas kann nun der Refraktionszustand <strong>des</strong> Prüflingsauges <strong>für</strong> die Refraktionsbestimmung<br />

geändert werden. Dies geschieht meist mit Hilfe einer Abgleichsleiste oder eines<br />

Phoropters. Gundsätzlich sind drei Bewegungsarten <strong>des</strong> Lichtflecks zu unterscheiden:<br />

Mitläufigkeit: Der Lichtfleck in der Prüflingspupille bewegt sich in dieselbe Bewegungsrichtung<br />

wie das Skiaskop. (= Myopie)<br />

Gegenläufigkeit: Der Lichtfleck in der Prüflingspupille bewegt sich in entgegengesetzte<br />

Bewegungsrichtung wie das Skiaskop. (=Hyperopie)<br />

Neutral (Flackerpunkt): Die Prüflingspupille ist in ihrer ganzen Ausdehnung hell ausgeleuchtet.<br />

Eine Bewegungsrichtung ist nicht zu erkennen. (=Emmetropie)<br />

Bild 38: Skiaskopie Messvorgang<br />

Mario Windbüchler Seite 55


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.2.2.1 Man unterscheidet zwei Arten der Skiaskopie<br />

3.2.2.1.1 Die statische Skiaskopie<br />

Der Prüfling fixiert monokular ein entferntes Objekt oder das im Skiaskop sichtbare Lichtquellenbild.<br />

Es soll erreicht werden, dass sich das geprüfte Auge so weit wie möglich im Zustand<br />

der maximalen Fernakkomodation befindet. Die statische Skiaskopie dient somit zur<br />

Ermittlung der monokularen Fernpunkrefraktion.<br />

3.2.2.1.2 Die dynamische Skiaskopie<br />

Der Prüfling fixiert binokular ein nah gelegenes Objekt, welches in der Nähe der Lichtaustrittsöffnung<br />

am Skiaskop angebracht ist. Er akkommodiert und konvergiert auf dieses Objekt.<br />

Die dynamische Skiaskopie ist das einzige objektive Verfahren zur Nahprüfung. Heutzutage<br />

wir jedoch meist die statische Skiaskopie angewendet.<br />

3.2.3 Bestimmung <strong>des</strong> Astigmatismus<br />

Wenn in der Pupille <strong>des</strong> Prüflingsauges eine Lichterscheinung mit einer Längsausdehnung<br />

beobachtet wird, kann die Bewegung der Lichterscheinung in der Pupille nicht <strong>für</strong> alle Richtungen<br />

mit einer einzigen sphärischen Linse beseitigt werden. Es liegt ein Astigmatismus vor.<br />

Stimmt die Bewegungsrichtung <strong>des</strong> Skiaskops nicht mit einem Hauptschnitt überein, so bewegt<br />

sich der Lichtfleck in der Pupille schiefwinklig zu dieser.<br />

Mario Windbüchler Seite 56


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.2.3.1 Korrektion <strong>des</strong> Astigmatismus durch Hauptschnittslagen-Skiaskopie<br />

Die Beseitigung der Lichtbewegungen erfolgt getrennt <strong>für</strong> beide Hauptschnittsrichtungen.<br />

Die Differenz der beiden, in den Hauptschnitten ermittelten Werte ergibt den zylindrischen<br />

Betrag.<br />

Beispielsweise habe man <strong>für</strong> die Hauptschnittsrichtung in 30° mit einer Prüflinse +2,5dpt<br />

einen Flackerpunkt erzielt, in 120° mit einer Prüflinse +3,5dpt. Dies entspricht einer sphärozylindrischen<br />

Kombination von: sph +3,5dpt cyl -1,0dpt Achse 30°.<br />

Unter Berücksichtigung <strong>des</strong> Wertes -1,5dpt (aufgrund der Prüfentfernung von 66cm) ergibt<br />

sich die <strong>für</strong> das astigmatische Auge vollkorrigierende Kombination von:<br />

sph +2,0dpt cyl -1,0dpt Achse 30°.<br />

3.2.4 Skiaskopie bei Medientrübung<br />

Trübungen der Medien beeinflussen sowohl das in das Auge hineinprojizierte als auch das<br />

von der Retina reflektierte Licht. Diffuse Trübungen schwächen den Pupillenreflex im Vergleich<br />

zum Normalauge ab. Örtlich begrenzte Trübungen wie etwa eine Hornhautnarbe, erscheinen<br />

dagegen als dunkler, scharf abgegrenzter Schatten gegen den rötlichen Hintergrund.<br />

Absorbiert die Trübung so viel Licht, dass die Skiaskopie unter normalen Bedingungen nicht<br />

durchgeführt werden kann, so kann man die Arbeitsentfernung verkürzen und ein entsprechend<br />

anderes Kompensationsglas wählen. Man muss dabei jedoch beachten, dass der<br />

durch eine falsche Arbeitsentfernung entstehende Messfehler mit einer kürzeren Arbeitsentfernung<br />

ansteigt.<br />

Verkürzt man z.B. die Arbeitsentfernung von 50cm (entspricht 2,0dpt) um nur 5cm, auf<br />

45cm, so beträgt der Messfehler immerhin rund 0,25dpt. Skiaskopiert man jedoch bei einer<br />

angenommenen Arbeitsentfernung von 20cm und verkürzt diese ebenfalls um 5cm, auf<br />

15cm, so beträgt der Messfehler rund 1,75dpt.<br />

Unteranderem, sollte man zur bestmöglichen Ausnutzung <strong>des</strong> Lichtes bei dichteren Medientrübungen,<br />

die Anzahl der Messgläser auf ein Minimum reduzieren, da je<strong>des</strong> Glas einen nicht<br />

unerheblichen Teil <strong>des</strong> Lichtes reflektiert.<br />

Mario Windbüchler Seite 57


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.3 Perimetrie<br />

3.3.1 Allgemein<br />

Die Perimetrie dient der Beurteilung visueller Funktionen außerhalb <strong>des</strong> Fixationsortes. Sie<br />

ist ein sehr wichtiger Teil der optometrischen Untersuchung, da Gesichtsfeldschäden selbst<br />

bei normalem Visus schwere Sehbehinderungen hervorrufen können. Die Perimetrie trägt<br />

zur Früherkennung <strong>des</strong> Glaukoms, aber auch einiger neurologischer Erkrankungen bei. Daher<br />

findet sich auch Einsatz, zur Beurteilung und Dokumentation von Begleiterscheinungen etlicher<br />

Augen- und Allgemeinerkrankungen sowie bei der Betreuung Sehschwacher.<br />

3.3.2 Normales Gesichtsfeld<br />

Bild 39: Messung am Perimeter<br />

Das Gesichtsfeld ist der gesamte Sehbereich bei ruhig gehaltenem Kopf und ruhig gehaltenem<br />

Auge. Daher hängen die Außengrenzen <strong>des</strong> Gesichtsfel<strong>des</strong> stark von der individuellen<br />

Anatomie <strong>des</strong> Schädels ab. So schränken zum Beispiel sehr tief liegende Augen oder stark<br />

ausgeprägte Augenbrauen das obere Gesichtsfeld ein.<br />

Mario Windbüchler Seite 58


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

Dennoch gilt als „Faustregel“ ein Gesichtsfeld bei Nullblickrichtung von:<br />

vertikal oben 60°<br />

vertikal unten 70°<br />

horizontal temporal 100°<br />

horizontal nasal 55°<br />

Die meisten glaukombedingten Gesichtsfeldausfälle sind jedoch im zentralen Gesichtsfeld<br />

feststellbar.<br />

3.3.3 Krankheitsbedingte Veränderungen <strong>des</strong> Gesichtsfel<strong>des</strong><br />

3.3.3.1 Glaukom<br />

Das Glaukom ist eine, durch einen individuell zu hohen Augeninnendruck bedingte Atrophie<br />

<strong>des</strong> Sehnerven, bei der es zu einem fortschreitenden Verlust <strong>des</strong> parazentralen und peripheren<br />

Gesichtsfel<strong>des</strong> kommt. Mit zunehmendem Alter und zunehmendem Augeninnendruck,<br />

steigt das Risiko am Glaukom zu erkranken. Jedoch erkranken auch sehr viele Kunden (30%-<br />

50%) bei normalen Augeninnnendruck (10-21 mmHg) an dieser Krankheit.<br />

Eine wichtige Ursache <strong>für</strong> die hohe Zahl an unerkannten Erkrankungen, liegt in der anfänglichen<br />

Beschwerdefreiheit. Glaukomatöse Gesichtsfeldschäden werden häufig erst im Spätstadium<br />

vom Betroffenen bemerkt, da diese langsam und schmerzfrei entstehen. Einseitige<br />

nasale und parazentrale Gesichtsfeldschäden werden außerdem vom intakten Gesichtsfeld<br />

<strong>des</strong> Partnerauges überdeckt. Deshalb sollte bei jeder optometrischen Untersuchung von<br />

Personen über 40 Jahren zumin<strong>des</strong>t ein Gesichtsfeldscreening erfolgen.<br />

3.3.3.2 Katarakt<br />

Im Unterschied zu den lokalisierten Schäden bei Glaukom und anderen Erkrankungen der<br />

Sehbahn führen Katarakte zu einem Verlust der Kontrastempfindlichkeit über das gesamte<br />

Gesichtsfeld. Dies muss natürlich bei der Beurteilung der Gesichtsfeldschäden berücksichtigt<br />

werden. Durch die heutigen chirurgischen Fortschritte werden Katarakte jedoch häufig in<br />

Stadien entfernt, in denen diese diffusen Gesichtsfeldausfälle noch unerheblich sind.<br />

Mario Windbüchler Seite 59


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.3.4 Gesichtsfeldtests<br />

3.3.4.1 Amsler-Tafel<br />

Dieser Test dient der Beurteilung zentraler und parazentraler Störungen vor allem bei Makulaerkrankungen.<br />

Die Tafel besteht meist aus einem schwarzen oder weißen Gitter, auf einem<br />

weißen oder schwarzen Grund, welche vom Prüfling aus einem Abstand von 30cm betrachtet<br />

wird. Der Prüfling beurteilt anhand fortwährender Fixation <strong>des</strong> zentralen Fixationspunktes,<br />

ob das Gitter vollständig ist, ob alle Linien gleichmäßig oder aber partiell schwächer,<br />

wellig oder verzerrt erscheinen. Zum Beispiel äußert sich die trockene Form der altersabhängigen<br />

Makuladegeneration durch fehlende Linien. Wohingegen zum Beispiel ein Makulaödem<br />

oder die feuchte Form der altersbedingten Makuladegeneration wellige oder verzerrte<br />

Linien erzeugen.<br />

Jedoch ist dieser Test sehr abhängig von der Beobachtungsgabe <strong>des</strong> Prüflings abhängig, daher<br />

könnten selbst hochgradige Schäden übersehen werden.<br />

Bild 40: Amslernetz Negativkontrast Bild 41: Amslernetz Positivkontrast bei Netzhautschaden<br />

Mario Windbüchler Seite 60


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.4 Beleuchtung und Kontrast<br />

3.4.1 Beleuchtung<br />

Nicht nur die Art der zu ermittelnden vergrößernden Sehhilfen spielen eine entscheidende<br />

Rolle dabei die bestmögliche Sehleistung zu erreichen, sondern auch eine Schaffung von optimalen<br />

Umfeldbedingungen <strong>für</strong> den Kunden sind dabei mehr als wichtig.<br />

Daher widmen wir uns in diesem Teil, der Wirkung und der Art von Licht bzw. von Beleuchtung<br />

auf die Sehleistung im speziellen von sehschwachen Personen.<br />

3.4.1.1 Die Blendung<br />

Bevor über die Beleuchtung als solches gesprochen wird, sollte ein <strong>für</strong> Sehschwache sehr<br />

wichtiger Begriff erläutert werden, die Blendung.<br />

Was ist Blendung?<br />

Der Definition nach ist Blendung „Eine durch Leuchtdichtenunterschied ausgelöste Störempfindung<br />

mit oder ohne nachweisbarer Minderung der Sehfunktionen.“<br />

Was ist Leuchtdichte?<br />

Die Leuchtdichte ist das fotometrische Maß da<strong>für</strong>, was wir als Helligkeit wahrnehmen, also<br />

<strong>für</strong> die Lichtstärke pro Fläche. Demnach erscheint eine Lichtquelle umso heller, je kleiner<br />

ihre Fläche ist. Deshalb fühlen wir uns von großflächigen Lichtquellen meist weniger geblendet<br />

als von kleineren.<br />

Die Blendung verstärkt die Probleme der sehschwachen Personen, da sie eine massive Beeinträchtigung<br />

der Adaption darstellt und damit auch die Sehschärfe vermindert.<br />

Mario Windbüchler Seite 61


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

Was Ist Adaption?<br />

„Allgemeiner Begriff <strong>für</strong> den Vorgang der Anpassung <strong>des</strong> visuellen Systems an veränderte<br />

Sehbedingungen.“<br />

Besteht die Veränderung der Sehbedingungen darin, dass sich die Leuchtdichten ändern,<br />

unterscheidet man Helladaption und Dunkeladaption.<br />

Die Helladaption (dunkel zu hell) ist bereits nach max. 6 Minuten abgeschlossen, wogegen<br />

die Dunkeladaption (hell zu dunkel) in zwei Phasen abläuft. Die Sofortadaption benötigt 3-5<br />

Minuten, die Daueradaption ist jedoch erst nach ca. 30 Minuten abgeschlossen.<br />

Jedoch auch Blendung ist nicht gleich Blendung! Auch hierbei gibt es entscheidende Unterschiede<br />

die es zu berücksichtigen gilt.<br />

3.4.1.1.1 Adaptionsblendung<br />

Von Adaptionsblendung spricht man, wenn sich im Gesichtsfeld die Leuchtdichte schnell und<br />

nachhaltig ändert. Je grösser die Niveauunterschiede der Leuchtdichten sind und je nachhaltiger<br />

die Änderung ist, <strong>des</strong>to stärker ist die Blendung. Kurze Schwankungen machen sich dabei<br />

wesentlich weniger bemerkbar. Jedoch läuft bei sehbehinderten Personen die Adaption<br />

deutlich langsamer ab und führt daher zu einer langanhaltenden Blendung. Abhilfe können<br />

beispielsweise hochklappbare Vorhänger oder Sonnenschutz.B.rillen sein.<br />

3.4.1.1.2 Absolutblendung<br />

Die Absolutblendung tritt bei hohen Leuchtdichten im Gesichtsfeld auf, die durch Adaption<br />

nicht ausgeglichen werden können. Es kann dadurch zu Lidkrämpfen oder Blendungsschmerzen<br />

kommen. Bei Normalsehenden tritt Absolutblendung nur bei extremen Lichtverhältnissen<br />

auf. Krankheitsbedingt tritt dies bereits sehr früh auf z.B.: bei Albinismus, Achromatopsie,…usw.<br />

Eine Verbesserung können hierbei je nach Krankheit z.B.: getönte Filtergläser<br />

bringen.<br />

Mario Windbüchler Seite 62


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.4.1.1.3 Relativblendung<br />

Die Relativblendung entsteht durch zu große Leuchtdichtenunterschiede im Gesichtsfeld.<br />

Diese tritt wohl mit am häufigsten auf z.B.: an dunstigen Tagen, wenn der Himmel blendet,<br />

obwohl im Umfeld die Leuchtdichte nicht sehr hoch ist. Die idealste Hilfe wäre in diesem Fall<br />

eine Sonnenschutz.B.rille mit Seitenschutz.<br />

Auch bei der Wahl der Beleuchtung <strong>des</strong> Arbeitsplatzes oder eines Raumes, sollte der Relativblendung<br />

Beachtung geschenkt werden. Denn beleuchtet man einen Arbeitsplatz z.B.: direkt<br />

mit einer Halogenlampe, ist der Platz selbst sehr hell, das Umfeld jedoch deutlich dunkler.<br />

Was unter Umständen bereits zu Relativblendung führen kann. In diesem Fall wäre die Wahl<br />

der Beleuchtungsart, durch gezielte Befragung oder schlichtes ausprobieren mit der jeweiligen<br />

Person am sinnvollsten.<br />

3.4.1.1.4 Streulichtblendung<br />

Auch diese Art der Blendung tritt insbesondere bei sehschwachen Personen häufig auf. Linsen-<br />

Hornhaut- oder Glaskörpertrübungen verschlechtern die Sehleistung oft durch die Minderung<br />

<strong>des</strong> Kontrastes, was als Beeinträchtigung <strong>des</strong> Sehkomforts empfunden wird. Abhilfe<br />

kann dabei durch geeignete Sperrfilter geschaffen werden.<br />

Mario Windbüchler Seite 63


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.4.2 Der Lichtbedarf<br />

Wir haben nun erkannt, dass durch die geeignete Wahl der Beleuchtung die Blendung abgeschwächt<br />

werden kann und der Kontrast gesteigert werden kann.<br />

Doch wie sieht es mit dem individuell benötigtem Lichtbedarf aus?<br />

Zu beachten ist dabei, dass <strong>für</strong> die Sehleistung das Kontrastsehen von entscheidender Bedeutung<br />

ist.<br />

Gleichmäßige Beleuchtung= besseres Kontrastsehen:<br />

Bei großem Unterschied zwischen der Helligkeit im Nahfeld und im Umfeld, lässt das Kontrastsehen<br />

und somit auch die Sehleistung nach. Dieser Effekt entsteht ebenfalls, wenn<br />

durch eine Blendquelle hervorgerufenes Streulicht das Netzhautbild überlagert.<br />

Bestes Beispiel da<strong>für</strong> wäre Lesen gegen das Fenster. Eine indirekte Beleuchtung wäre deutlich<br />

besser geeignet.<br />

Zunehmende Beleuchtungsstärke= besseres Kontrastsehen:<br />

Bei geringem Kontrast <strong>des</strong> Sehobjektes, muss die Beleuchtungsstärke erhöht werden.<br />

Was ist die Beleuchtungsstärke?<br />

Die Beleuchtungsstärke gibt an, wie viel Licht auf eine Fläche trifft.<br />

Dies ist jedoch abhängig von:<br />

wie weit die Lichtquelle von der beleuchteten Fläche entfernt ist<br />

wird die beleuchtete Fläche schräg oder frontal angestrahlt; da bei schrägem Lichteinfall,<br />

die Beleuchtungsstärke sinkt<br />

Mario Windbüchler Seite 64


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

Beispiele <strong>für</strong> Beleuchtungsstärken (lx) innerhalb derer Sehschwache jeweils den Maximalvisus<br />

erreichen:<br />

Normalsichtige: 1000-10000 lx<br />

Sehschwache:<br />

Glaucoma chronicum simplex: 10000 lx<br />

Cataracta senilis: 1000-3000 lx<br />

Maculadegeneration, senile. 10000 lx<br />

Maculadegeneration juvenil 380-1000 lx<br />

Hornhauterkrankungen: 380-3000 lx<br />

Aphakie nach Cataracta Congenital: 380-10000 lx<br />

Nystagmus 2000-10000 lx<br />

Wie beleuchte ich meine Umgebung nun <strong>richtig</strong>?<br />

Einige wichtige Punkte:<br />

Vermeidung von Blendung<br />

Beispiel:<br />

• Nicht gegen das Fenster lesen<br />

• Keine ungeschützten Halogenlampen<br />

• Besser eine indirekte Beleuchtung wählen<br />

Licht muss immer dort vorhanden sein, wo es benötigt wird<br />

Sinnvolle Kombination von Tischlampen und allgemeiner Raumbeleuchtung<br />

• Auf keine zu großen Leuchtdichtenunterschiede achten<br />

Auch auf gute Umfeldbeleuchtung achten<br />

Eine gute Möglichkeit der indirekten Raumbeleuchtung bieten z.B.: Fluoriszenzröhren die<br />

mit einem Lichtregler versehen sind. Dies macht auch eine individuelle Regelung möglich<br />

und kann an die gerade benötigte Situation angepasst werden. Besonders <strong>für</strong> Wohnzimmer<br />

oder ähnlich genutzte Räume ist dies ein großer Vorteil, da man sich ja nicht ständig einen<br />

hell ausgeleuchteten Raum wünscht.<br />

Bei der Arbeitsplatz.B.eleuchtung stellt sich das Problem hingegen anders dar. Hier sollte auf<br />

ein gleichmäßiges Licht ohne große Leuchtdichtenunterschiede geachtet werden. Besonders<br />

Kaltlichtleuchten wären da<strong>für</strong> sehr gut geeignet.<br />

Mario Windbüchler Seite 65


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

Fazit:<br />

Durch <strong>richtig</strong>e Beleuchtung können häufig die Auswirkungen der Sehschwäche reduziert und<br />

damit die individuell erreichbare Sehleistung erst erzielt werden. Diese oft wirkungsvolle und<br />

dennoch eher aufwandsarme Problemlösung, wird jedoch häufig übersehen und nicht genutzt.<br />

3.5 Der Kontrast<br />

Beim Weg <strong>des</strong> Lichtes durch das Auge ist eine der wichtigsten Einstellungen <strong>des</strong> Auges, die<br />

Adaption. Um etwas sehen zu können, benötigen wir unterschiedliche Kontraste und<br />

Leuchtdichten.<br />

3.5.1 Definition<br />

Als fotometrischen Kontrast bezeichnet man: „Die definierte Beziehung zwischen örtlich und<br />

zeitlich unterschiedlichen Leuchtdichten im Gesichtsfeld.“ Je nach Anwendungszweck ergeben<br />

sich daraus, die beiden nachfolgenden Beziehungen.<br />

KontrastW= <br />

<br />

KontrastM= <br />

<br />

L1=Leuchtdichte <strong>des</strong> Umfel<strong>des</strong> Lmax=Leuchtdichtemaximum<br />

L2=Leuchtdichte <strong>des</strong> Infel<strong>des</strong> Lmin=Leuchtdichtenminimum<br />

Diese Kontrastdefinition wird als Diese Kontrastdefinition wird als<br />

Weber-Kontrast bezeichnet. Michelson-Kontrast bezeichnet.<br />

Sie ist gut geeignet <strong>für</strong> kleine Seh- Sie ist gut geeignet wenn nicht eindeutig<br />

Objekte, in einem großen Umfeld. Zwischen Infeld und Umfeld<br />

unterschieden werden kann.<br />

Der Grenzwert unseres Kontrastsehens ist abhängig von der Ortsfrequenz.<br />

Mario Windbüchler Seite 66


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

3.5.2 Ortsfrequenz<br />

Die Ortsfrequenz ist ein Maß zur Kennzeichnung bei der Betrachtung eines Streifenmusters<br />

Streifenmusters.<br />

Bei der Betrachtung eines Streifenmusters, unter einem Winkel von 1 Grad, gibt sie die A AAn-<br />

zahl der darin enthaltenen Perioden an.<br />

Die Einheit der Ortsfrequenz ist daher Periode/Grad oder englisch „cycles per degree“<br />

(cyc/deg). Dabei entspricht eine Periode der doppelten Streifenbreite.<br />

Unser visuelles System verfügt über eine große Anzahl unabhängiger Kanäle <strong>für</strong> verschied verschiedene<br />

Ortsfrequenzen. Diese sind bereits in den retinalen Ganglienzellen nachw nachweisbar. Dies erzeugt<br />

eine Abhängigkeit der resultierenden Kontrastempfindlichkeit gegenüber der Ortsfr Ortsfrequenz.<br />

3.5.2.1 Kontrastempfindlich<br />

Kontrastempfindlichkeit<br />

Die Kontrastempfindlichkeit ergibt sich aus dem Kehrwert der Kontrastschwelle, der en englisch-sprachige<br />

sprachige Begriff da<strong>für</strong> lautet „<strong>Low</strong> Contrast Sensitivity“ (LCS).<br />

Mario Windbüchler<br />

Bild 42: Streifenmuster <strong>für</strong> Ortsfrequenz<br />

Refraktion <strong>Low</strong> <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

Seite 67


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.5.2.2 Kontrastschwelle<br />

Ist der geringste gerade noch wahrnehmbare fotometrische Kontrast.<br />

Ursachen <strong>für</strong> Veränderungen der Kontrastempfindlichkeit:<br />

Es gibt viele unterschiedliche Ursachen, die eine veränderte Kontrastempfindlichkeit bewirken<br />

können. In diesem Falle wollen wir jedoch eher auf die <strong>für</strong> sehbehinderte Personen relevanten<br />

Ursachen eingehen.<br />

3.5.3 Pathologische Ursachen<br />

Da häufig unterschiedliche Erkrankungen jedoch gleiche Veränderungen hervorrufen, sind<br />

diese zwar nicht <strong>für</strong> diagnostische Zwecke nutz.B.ar, sie sind aber dennoch sehr hilfreich dabei<br />

die Schwierigkeiten betroffener Personen beim Sehen besser verstehen zu können.<br />

3.5.3.1 Katarakt<br />

Beim Katarakt verschlechtert sich die Transparenz der Augenlinse zunehmend durch Bildung<br />

großer wasserunlöslicher Proteinkomplexe. Diese bilden sich aus ursprünglich wasserlöslichen<br />

Proteinen. Die Proteinkomplexe erzeugen zum einen, eine Streuung <strong>des</strong> Lichtes und<br />

zum anderen Fluoreszenzlicht wenn kurzwellige Strahlung ins Auge gelangt.<br />

Besonders die hohen Ortsfrequenzen sind im Anfangsstadium der Katarakt von einer Verschlechterung<br />

der Kontrastempfindlichkeit betroffen. Diese Kontrast reduzierenden Auswirkungen<br />

können durch Verwendung von Blendschutzlinsen reduziert werden.<br />

3.5.3.2 Netzhauterkrankungen<br />

Diabetische Makulopathie, Retinopathia pigmentosa und Chorioretinopathia erzeugen eine<br />

Reduzierung der Kontrastempfindlichkeit bei hohen und mittleren Ortsfrequenzen. Bei senilen<br />

Makuladegenerationen ist es dagegen sehr häufig, dass zudem das Maximum der Kontrastempfindlichkeit<br />

zu geringeren Ortsfrequenzen verschoben ist.<br />

Mario Windbüchler Seite 68


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

3.5.3.3 Pseudophakie<br />

Hierbei kann es zu unterschiedlichen Ursachen <strong>für</strong> herabgesetztes Kontrastempfinden kommen.<br />

z.B.: kann es zu Ablagerungen auf der Intraokularlinse als Folge von Entzündungsreaktionen<br />

nach der Operation kommen. Wesentlich häufiger jedoch sind Trübungen der hinteren<br />

Kapselmembran nach extrakapsullärer Linsenextraktion.<br />

Bei starken Beeinträchtigungen infolge einer solchen Kontrastempfindlichkeitsreduzierung<br />

muss eine Kapsutomie vorgenommen werden. Dabei wird mithilfe eines YAG-Lasers ein Loch<br />

in den hinteren Kapselsack geschossen.<br />

3.5.4 Kontrasttests<br />

Durch unterschiedlich konzipierte Tests, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Überprüfung<br />

der Kontrastempfindlichkeit bereit. Es lässt sich z.B.: durch Gitter unterschiedlicher<br />

Ortsfrequenzen der gesamte Kontrastempfindlichkeitsverlauf abschätzen. Auch durch Sehzeichen<br />

mit unterschiedlichen Kontrasten kann das Maximum der Kontrastempfindlichkeit<br />

ermittelt werden.<br />

3.5.4.1 SZ.B.-LCS-Test<br />

Dieser Test verwendet Landolt-Ringe, die auf 4 kleinen quadratischen Tafeln angeordnet<br />

sind. Auf der Vorderseite dieser Tafeln, befindet sich jeweils ein Landolt-Ring mit einem<br />

Kontrast von K=0,85. Die Größe <strong>des</strong> Rings ändert sich von Tafel zu Tafel, da sie auf eine<br />

Messentfernung von 2 Metern einem Visus von 0,1;0,2;0,4;0,8 entsprechen. Das heißt also<br />

der Unterschied beträgt 3 Stufen auf einer logarithmischen Skala mit 0,1 log Stufen.<br />

Mario Windbüchler Seite 69


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

Auf der Rückseite befindet sich ebenfalls ein Landolt-Ring der jedoch lediglich einen Kontrast<br />

von K=0,1 aufweist. Allerdings sind diese Ringe um 2 Logarithmus-Stufen grösser als jene an<br />

der Vorderseite.<br />

Messvorgang:<br />

Bild 43: Buserkarten-Sehzeichen<br />

Zunächst wird dem Probanden der jeweilige Ring auf der Vorderseite (hoher Kontrast) gezeigt<br />

und die Entfernung ermittelt, in der dieser die Öffnung <strong>des</strong> Ringes noch erkennt. In dieser<br />

Entfernung, wird danach auf die Rückseite, also auf den kontrastschwächeren Ring gewechselt.<br />

Wird die Öffnung in der gleichen Entfernung wieder erkannt, so beträgt der Unterschied<br />

2 log-Stufen. Wird diese jedoch nicht erkannt, muss die Tafel dem Probanden so lange<br />

angenähert werden, bis diese erkannt wird. Zu dieser ermittelten log-Stufe werden dann<br />

wiederum 2 dazu addiert.<br />

Mit einer einfachen Formel lässt sich daraufhin leicht der LCS Wert <strong>des</strong> Probanden berechnen:<br />

LCS=-10*log(Visus1/Visus2)-2<br />

Visus1=Gemessener Visus im High-Kontrast Visus2=Gemessener Visus im <strong>Low</strong>-Kontrast<br />

Gleichermaßen ist es jedoch auch möglich den LCS Wert zu berechnen wenn man lediglich<br />

die beiden Messentfernungen ermittelt hat. Für diesen Fall gilt dann:<br />

LCS=-10*log(HCm/LCm)-2<br />

HCm=Messentfernung im High-Kontrast LCm=Messentfernung im <strong>Low</strong>-Kontrast<br />

Mario Windbüchler Seite 70


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

LCS-Auswertung:<br />

LCS=-1 bis -3 normaler LCS-Wert<br />

LCS=-4 bis -6 eingeschränkter LCS-Wert<br />

LCS=-7 schlechter LCS-Wert<br />

LCS=+ Wert Messfehler<br />

Dieser Test ist speziell <strong>für</strong> die Prüfung der Kontrastempfindlichkeit bei Sehbehinderten gut<br />

geeignet.<br />

3.5.4.2 Pelli-Robson-Tafel<br />

Die Pelli-Robson-Tafel besteht aus den sogenannten Sloan-Buchstaben (O,S,N,Z,C,H,V,D,K,R).<br />

Da diesen bei Tageslicht und optimalem Kontrast eine nahezu gleiche Erkennbarkeit nachgesagt<br />

wird.<br />

Bild 44: Pelli-Robson-Tafel<br />

Mario Windbüchler Seite 71


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

Die Testentfernung beträgt 1m, weil dadurch die Buchstaben unter einem Winkel von 3°<br />

erscheinen (dies entspricht etwa einer Sehschärfe von 0,03). Zu Beginn war eine Prüfentfernung<br />

von 3m vorgesehen, es erwies sich jedoch als zweckmäßiger die Messung bei 1m Entfernung<br />

durchzuführen. Jeweils 3 Sloan-Buchstaben sind zu einem Block mit gleichem Kontrast<br />

zusammengefasst. Insgesamt gibt es 16 Dreierblöcke zu je 2 Blöcken pro Zeile. Der Kontrast<br />

ändert sich dabei von Block zu Block in logarithmischen Stufen (0,15 log-Einheiten).<br />

Aufgrund der niedrigen Ratewahrscheindlichkeit von 4% , der kleinen Kontraststufen und<br />

<strong>des</strong> Abbruchkriteriums von 67% ist die Messgenauigkeit relativ hoch. Die Leuchtdichte der<br />

Testtafeln sollte dabei 85 cd/m 2 betragen. Durch diese relativ geringe Leuchtdichte soll die<br />

Empfindlichkeit der Pelli-Robson-Tafel erhöht werden, sodass auch geringfügige pathologische<br />

Veränderungen <strong>des</strong> Auges aufgedeckt werden können.<br />

3.5.4.3 Vistech-Tafeln:<br />

Die Vistech-Tafeln bestehen aus 5 Zeilen mit je 9 runden Feldern, in denen Kontrast Streifenmuster<br />

mit sinusförmiger Leuchtdichteverteilung abgebildet sind.<br />

Bild 45: Vistech Tafel<br />

Mario Windbüchler Seite 72


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Refraktion <strong>Low</strong>-Vision Teil 2<br />

Die Ortsfrequenzen der Muster in jeder Zeile sind gleich, die Streifenmuster können jedoch<br />

unterschiedliche Orientierungen aufweisen (z.B.: vertikal, schräg nach links oder rechts). Der<br />

Kontrast nimmt innerhalb einer Zeile von links nach rechts jeweils um 0,2 log Stufen ab. Von<br />

oben nach unten gesehen, also Zeile <strong>für</strong> Zeile nimmt die Ortsfrequenz hingegen ab. Die<br />

Messentfernung sollte bei diesem Test 3m betragen, da dann die Felder unter einem Winkel<br />

von 1° erscheinen. Natürlich ist auch die Beleuchtung zu beachten, die Leuchtdichte sollte<br />

etwa 100 cd/m 2 betragen. Es wird nun <strong>für</strong> jede Zeile ermittelt, welches Muster gerade noch<br />

erkannt werden kann. Die ermittelten Ergebnisse werden in ein spezielles Auswertungsblatt<br />

eingetragen.<br />

Bild 46: Altersbedingte Veränderung der Kontrastempfindlichkeit<br />

Darin werden die jeweils noch erkannten Zeilen- und Spaltenpositionen markiert. Die daraus<br />

entstehenden 5 Markierungen, werden zu einer Kurve verbunden. Da das Auswertungsblatt<br />

bereits über ein grau gekennzeichnetes Gebiet verfügt, welches die Normwerte kennzeichnet,<br />

können diesbezügliche „Ausreisser“ nach untenhin schnell erkannt werden. Leider zählt<br />

dieser Test nicht zu den genauesten, da die Kontraststufen relativ groß sind und diese Tafeln<br />

auch über Ratewahrscheindlichkeit von 30% verfügen. Für Sehschwache Personen, kann<br />

dieser Test nur durch Verringerung <strong>des</strong> Messabstan<strong>des</strong> Anwendung finden.<br />

Mario Windbüchler Seite 73


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4 Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.1 Allgemeines<br />

Nachdem man festgestellt hat, welche Art von Sehbehinderung der Kunde hat, geht es darum,<br />

ihn optometrisch so gut wie möglich zu versorgen. Davor muss der Optiker jedoch die<br />

Refraktion <strong>des</strong> Kunden und <strong>des</strong>sen Vergrößerungsbedarf feststellen. (siehe Teil „Refraktion“)<br />

Hat der Optiker diese Daten, steht der <strong>Low</strong> Vision Versorgung nichts mehr im Weg.<br />

4.1.1 Warum überhaupt <strong>Low</strong> Vision<br />

Sicht der Optiker:<br />

Dank jahrelanger Bemühungen und Forschungen sind wir heute medizinisch und operativ<br />

auf einem sehr hohen Level, das uns sogar erlaubt, Tiere zu klonen, Herzen zu transplantieren<br />

und einige, früher unheilbare Krankheiten zu heilen. Als Folge daraus ist es uns gelungen,<br />

immer länger zu leben. Doch nicht immer macht der ganze Körper da mit. Oft werden Menschen<br />

von ihren Augen aufs Alter im Stich gelassen.<br />

Trotz all der Fortschritte in der Medizin gibt es immer noch Dinge, die uns bis dahin (noch)<br />

nicht gelungen sind. So zum Beispiel gewisse Sehstörungen und Sehbehinderungen, beziehungsweise<br />

Amblyopien, so zu therapieren, dass keine bleibenden Schäden mehr auffindbar<br />

sind. Diese Sehstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität der betroffenen Menschen ungemein<br />

und es ist die Aufgabe <strong>des</strong> Optikers <strong>für</strong> eine möglichst optimale Versorgung zu sorgen.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 74


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

Sicht der Kunden:<br />

Betroffene wollen trotz ihrer Sehbehinderungen im Alltag zurechtkommen, selbstständig<br />

und mobil sein. Vor allen Dingen aber möchten die Betroffenen wieder selbstständig lesen<br />

können. Sei es, die Post, Rechnungen, Kontoauszüge, Packungsbeilagen die To<strong>des</strong>anzeige<br />

oder andere Dinge. Das Ziel der <strong>Low</strong> Vision - Arbeit ist es, diesen Bedürfnissen der betroffenen<br />

Menschen so gut wie möglich Abhilfe zu schaffen. Nimmt der Optiker die Versorgung<br />

ernst und erfüllt die Aufgabe gewissenhaft und gut, bringt dies eine enorme Lebensqualitätsverbesserung<br />

<strong>für</strong> die Betroffenen.<br />

4.1.2 Die Anpassung<br />

Die Ursache, warum ein Mensch eine vergrößernde Sehhilfe benötigt, ist im Allgemeinfall<br />

eine Netzhauterkrankung, aus welcher oft ein Visusverlust resultiert.<br />

Durch die vergrößernde Sehhilfe versucht man das Netzhautbild so zu vergrößern, dass der<br />

Visusverlust kompensiert werden kann. Das Ziel, welches zu erreichen ist, ist dass der Kunde<br />

wieder Zeitungsdruck lesen kann. (Visus 0.50)<br />

Damit dieses Ziel erreicht werden kann, ist eine physiologisch intakte Netzhautstelle von<br />

folgender Größe min<strong>des</strong>tens notwendig:<br />

• Horizontal: 4° (diese entspricht etwa einem Zeitungsdruck - Buchstaben)<br />

• Vertikal: 2°<br />

Pascal Zurbuchen Seite 75


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.1.3 Einige Begriffe<br />

Für das weitere Verständnis sind vorerst einige Begriffe genauer zu erklären:<br />

1. Sehschwäche: Eine Sehschwäche liegt vor, wenn ein Auge zu stark beziehungsweise<br />

zu schwach brechend ist, das Auge zu lang oder zu kurz ist oder die Hornhaut<br />

beziehungsweise Linse keine sphärischen Oberflächen aufweisen. Aufgrund<br />

dieser Ursachen kann es zu Fehlsichtigkeiten wie Myopie, Hyperopie und Astigmatismus<br />

kommen. Diese Fehlsichtigkeiten lassen sich in der Regel mit der geeigneten<br />

sphärozylindrischen Glaskombination ausreichend und befriedigend korrigieren.<br />

2. Sehbehinderung: Eine Sehbehinderung liegt vor, wenn aufgrund eines organischen<br />

Schadens die Sehleistung beeinträchtigt wird. Sehbehinderungen lassen<br />

sich heutzutage zum Teil befriedigend versorgen und korrigieren. Das Wort Sehbehinderung<br />

wird von den Betroffenen nicht sehr gern gehört und sollte in ihrer<br />

Gegenwart nicht gebraucht werden.<br />

3. Amblyopie: Bedeutet so viel wie „Schwachsichtigkeit“. Bei der Amblyopie liegt<br />

kein organischer Defekt vor. Es handelt sich hier um einen funktionellen Defekt.<br />

Wie schon erwähnt, ist eine Verbesserung oder Korrektur der Amblyopie nicht<br />

oder nur mangelhaft möglich.<br />

4. Sehleistung: Die Sehleistung oder auch Visus genannt, ist eine in Prozent oder als<br />

Dezimalzahl angegebene Kennzahl, welche etwas darüber aussagt, wie gut ein<br />

Mensch sieht oder anders ausgedrückt, wie groß das Auflösungsvermögen seines<br />

Auges ist.<br />

Die Sehleistung eines Menschen gibt auch Aufschluss darüber, wie er in seinem Alltag zurechtkommt<br />

und was er noch zu tun vermag.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 76


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

Visusangaben <strong>für</strong> Tätigkeiten im Alltag:<br />

Visus 0.1: Dieser Visus wird min<strong>des</strong>tens benötigt, um sich im Freien zu orientieren.<br />

Ist dieser Visus nicht gegeben, wird es im Bereich der <strong>Low</strong> Vision schwierig, zu einem<br />

positiven Abschluss zu kommen.<br />

Visus 0.5: Dieser Visus wird min<strong>des</strong>tens benötigt, um die Zeitung (Zeitungsdruck) lesen<br />

zu können.<br />

Visus 0.6: Dieser Visus wird min<strong>des</strong>tens benötigt, um im Telefonbuch Nummern zu<br />

suchen und zu finden.<br />

Visus 0.8: Dieser Visus wird min<strong>des</strong>tens benötigt, um Fahrpläne lesen zu können.<br />

Des Weiteren gibt es auch eine gesetzliche Einteilung der Sehleistung. Diese ist von Bedeutung,<br />

wenn es darum geht, eine finanzielle Unterstützung von der Krankenkasse zu erhalten:<br />

Gesetzlich geregelte Visuseinteilung:<br />

Visus < 0.3: man spricht von: stark sehbehindert<br />

Visus < 0.05: man spricht von: hochgradig sehbehindert<br />

Visus < 0.02: man spricht von: praktisch blind<br />

Diese Werte verstehen sich immer mit dem bestmöglichen Visus.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 77


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.1.4 Die <strong>Low</strong> Vision Arbeit<br />

Bevor und wenn man sich entschließt, im Bereich <strong>Low</strong> Vision zu arbeiten, sollte man einige<br />

Dinge beachten:<br />

1. Es ist wichtig, mit Blindenverbänden, Augenärzten und Kliniken zusammen zu arbeiten,<br />

denn das sind die Anlaufstellen <strong>für</strong> Menschen, die nichts mehr sehen.<br />

Auch die Augenärzte sind froh, wenn sie Adressen kennen, an die sie Schwachsichtige<br />

oder eben Sehbehinderte verweisen können.<br />

2. Wenn <strong>Low</strong> Vision, dann <strong>richtig</strong>. Es genügt nicht, wenn man in seinem Betrieb einen<br />

Schrank hat, indem sich zwei-drei Lupen, eine Fernrohrbrille und einige Lesebrillen<br />

befinden, welche je<strong>des</strong> halbe Jahr einmal verwendet werden. Es sollte ausreichend<br />

Equipment vorhanden sein, welches dauerhaft, wenn möglich in einem<br />

eigenen Raum, zur Verfügung steht.<br />

3. Das Hauptklientel sind vor allem ältere Menschen, es ist daher wichtig, dass man<br />

keine Hemmungen hat, mit älteren Leuten zu arbeiten.<br />

4. So verschieden die Menschen sind, so verschieden ist auch die Arbeit mit ihnen.<br />

In der <strong>Low</strong> Vision - Arbeit darf man nicht immer nach „Schema F“ verfahren. Man<br />

muss oft ein wenig ausprobieren, was natürlich immer ein bisschen Mut aber vor<br />

allem auch sehr viel Zeit benötigt.<br />

Es ist zu empfehlen, dass mit der Versorgung von Sehbehinderten nicht zu lange gewartet<br />

wird, denn so manche Dinge wie zum Beispiel lesen, schreiben, sticken usw. gehen leider vor<br />

allem im fortgeschrittenen Alter schnell vergessen. Kommt also ein Kunde mit einer Verordnung<br />

<strong>für</strong> die Anpassung von vergrößernden Sehhilfen zu einem Optiker, sollte dieser so bald<br />

wie möglich damit beginnen, den Kunden so gut wie möglich zu korrigieren.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 78


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.2 Erstabklärung<br />

Das Ziel der Erstabklärung ist es, den Kunden zu informieren, herauszufinden welche Art von<br />

Sehhilfen er benötigt und welche er vielleicht schon besitzt.<br />

Wenn ein neuer Kunde ins Geschäft kommt und vergrößernde Sehhilfen benötigt, sollte man<br />

als erstes einen Termin <strong>für</strong> eine erste Besprechung / Abklärung ausmachen. An dieser Stelle<br />

sollte der Kunde bereits beim Hereinkommen und Warten gut beobachtet werden.<br />

Wenn ein Termin vereinbart wurde, hat dies den Vorteil, dass sich der Kunde genügend darauf<br />

vorbereiten kann. Er kann seine Bekannten und Familie informieren und auch seine bisherigen<br />

Brillen und anderen Sehhilfen beim vereinbarten Termin mitnehmen.<br />

Wenn die Kunden zum vereinbarten Termin erscheinen, sollten sie mit einem Angehörigen<br />

kommen. Dies hat den Vorteil, dass auch die Angehörigen mitbekommen, was gemacht, gesagt<br />

und gesehen wird. Die Angehörigen sollten ebenfalls über Preis und Aussehen der Sehhilfe<br />

informiert werden.<br />

Es ist zu empfehlen, eine genaue Kartei über alles zu führen, was der Kunde sagt, damit man<br />

möglichst viele Informationen über den Kunden und seinen Krankheitsverlauf hat. Die erste<br />

Abklärung kann bis zu 1.5 Stunden dauern, da man den Visus und das Kontrastsehen testen<br />

muss, den Vergrößerungsbedarf feststellen und viel erklären muss. Den Kunden sollte man<br />

während<strong>des</strong>sen möglichst viel mitarbeiten lassen.<br />

Es ist unerlässlich, dem Kunden zu erklären, warum er schlecht sieht, warum er eine vergrößernde<br />

Sehhilfe braucht, warum er mit einer normalen „Standartbrille“ nicht den gewünschten<br />

Erfolg hat und was die Konsequenzen daraus sind. Ebenso wichtig ist, dass die Kunden<br />

und die Angehörigen auch über die Kosten Bescheid wissen, also bereits im Vorfeld darüber<br />

informiert werden, was alles kosten wird.<br />

Menschen mit bleibenden Sehschwächen möchten in vielen Fällen trotz ihrer Sehschwäche<br />

so mobil wie möglich bleiben, zu Hause selbständig sein sowie weiterhin ihren Hobbys nachgehen<br />

können. Nun ist es die Aufgabe <strong>des</strong> Optikers, genau zu ermitteln, was der Kunde will<br />

und welche seine Sehanforderungen im Alltag sind.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 79


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.2.1 Welche Korrektionsmöglichkeiten gibt es?<br />

Bevor man sich ansieht, welche Möglichkeiten es gibt Sehbehinderungen zu korrigieren,<br />

muss man sich erst einmal anschauen, wie das Prinzip der Vergrößerung beziehungsweise<br />

wie vergrößernde Sehhilfen funktionierten.<br />

4.2.1.1 Das Prinzip der Vergrößerung<br />

Die Vergrößerung oder die Zahl der Vergrößerung ist eine Verhältniszahl, genannt „гʹ“, bei<br />

welcher die Größe zweier Bilder miteinander verglichen und als Zahl angegeben wird.<br />

Die beiden Bilder, welche man miteinander vergleicht, sind die beiden Netzhautbilder. Die<br />

Netzhautbildgröße wird durch den Sehwinkel „ω“ bestimmt. Das Auge kann nicht unterscheiden<br />

ob ein Objekt grösser oder näher ist, es registriert einzig das größere Netzhautbild.<br />

Allgemein gilt: Je grösser der Sehwinkel „ω“ bzw. „ω‘ “ <strong>des</strong>to grösser wird das Netzhautbild.<br />

Bild 47:<br />

Prinzip der Vergrösserung (Je grösser der Sehwinkel „ω“ <strong>des</strong>to grösser wird das Netzhautbild)<br />

Pascal Zurbuchen Seite 80


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

Betrachtet man ein Objekt mit einem vergrößernden Instrument, erscheint es grösser und<br />

näher, weil man mit dem Instrument ein größeres Netzhautbild erhält als ohne Instrument.<br />

Die Vergrößerung ist also das Verhältnis <strong>des</strong> Tangens <strong>des</strong> Sehwinkels ωʹ (derjenige mit Instrument)<br />

zum Tangens <strong>des</strong> Sehwinkels ω (derjenige ohne Instrument). Einfacher ausgedrückt<br />

heißt dies, die Vergrößerung beschreibt das Verhältnis von Netzhautbildgröße mit<br />

Instrument zur Netzhautbildgröße ohne Instrument.<br />

г =<br />

tan ′<br />

tan <br />

Bildlich dargestellt sieht das wie folgt aus:<br />

= ℎö <br />

ℎö <br />

Bild 48:<br />

Prinzip der Vergrößerung:<br />

Vergleich der Netzhautbildgröße mit und ohne vergrößern<strong>des</strong> Instrument.<br />

Nebenbei sei an dieser Stelle erwähnt, dass die Vergrößerung an sich nichts mit dem Abbildungsmaßstab<br />

(βʹ) zu tun hat. Bei diesem vergleicht man nämlich die Größe/Objektweite<br />

eines Objektes vor und nach dem Durchlauf durch ein optisches Instrument.<br />

β = ′<br />

<br />

= ′<br />

<br />

Pascal Zurbuchen Seite 81


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

Bildlich dargestellt sieht das wie folgt aus:<br />

Bild 49:<br />

Prinzip <strong>des</strong> Abbildungsmaßstabes<br />

Die verschiedenen Korrektionsmöglichkeiten lassen sich in folgende Gruppen aufteilen:<br />

Überaddition<br />

Fernrohrvergrößerung<br />

Dabei ist immer zu beachten, dass die Sehhilfe mit einer Brille zu verwenden ist, welche <strong>für</strong><br />

die Nähe korrigiert ist oder min<strong>des</strong>tens einen Nahzusatz (Addition) hat (mit Vorteil bifokal<br />

oder trifokal).<br />

4.2.2 Überaddition<br />

Die einfachste Art der Vergrößerung ist die Addition. Die Addition zwingt zur Annäherung an<br />

das Objekt. Auch hier kann wieder das Prinzip der Vergrößerung herangezogen werden.<br />

Durch die Annäherung vergrößert sich der Erscheinungswinkel beziehungsweise die Größe<br />

<strong>des</strong> Netzhautbil<strong>des</strong>. Dies beruht auf dem Prinzip, dass ein näher kommen<strong>des</strong> Objekt (Bus<br />

oder Tram) scheinbar grösser wird. Tatsache ist, dass dieses Objekt dem Betrachter unter<br />

einem grösser werdenden Winkel erscheint. Proportional mit diesem Sehwinkel wächst auch<br />

das Netzhautbild. Die Netzhautbildgröße verhält sich also reziprok proportional zur Objektweite.<br />

Daraus resultiert:<br />

Je grösser die Objektweite (Abstand zum Objekt), <strong>des</strong>to kleiner ist das Netzhautbild<br />

Je kleiner die Objektweite (Abstand zum Objekt), <strong>des</strong>to grösser ist das Netzhautbild<br />

Pascal Zurbuchen Seite 82


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

Die Halbierung der Objektweite bedeutet somit eine Verdoppelung der Netzhautbildgröße!<br />

Bild 50:<br />

Vergleichsweise doppelte Netzhautbildgröße durch die Verringerung <strong>des</strong> Arbeitsabstan<strong>des</strong> um die Hälfte<br />

Durch eine Annäherung <strong>des</strong> Lesegutes erreicht man ein größeres Netzhautbild. Wurde bisher<br />

beispielsweise in ca. 40 cm Abstand gelesen und wird die Lektüre jetzt aber auf 20 cm an das<br />

Auge herangeführt, so liegt eine vergleichsweise doppelte Netzhautbildgröße vor.<br />

Die Vergrößerung bei vergrößernden Sehhilfen lässt sich mit einer weiteren Formel berechnen,<br />

nämlich:<br />

г = <br />

4<br />

Hat man nun einen Arbeitsabstand von 25 cm, benötigt eine ältere Person eine Addition von<br />

+4.00 dpt, was nach der oben stehenden Formel, einer einfachen Vergrößerung entspricht.<br />

(Г´ = 1x) Daraus folgt, dass ein Arbeits- oder Leseabstand vom 12.5cm (um die Hälfte reduzierter<br />

Arbeitsabstand) einer Addition von +8.00 dpt. bedarf, welches dann eine zweifache<br />

Vergrößerung mit sich bringt (Г´ = 2x).<br />

Bild 51: Bild 52:<br />

Zusammenhang zwischen Vergrößerung und benötigter Addition Binokulare Lupenbrille mit Konvergenzprisma<br />

Pascal Zurbuchen Seite 83


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.2.3 Fernrohrvergrößerung<br />

Wie die Vergrößerung funktioniert wurde vorher bereits beschrieben. Dieses Prinzip wird bei<br />

jedem Fernrohr oder Feldstecher angewendet. Durch das Fernrohr erscheint dem Betrachter,<br />

ein in der Ferne liegen<strong>des</strong> Objekt, unter einem größeren Sehwinkel.<br />

Die Fernrohrvergrößerung kann jedoch nicht nur <strong>für</strong> die Ferne, sondern auch <strong>für</strong> die „Nähe“<br />

verwendet werden. Mit Nähe ist hier eine Distanz von maximal einem halben Meter gemeint.<br />

Dies ist eine Distanz, welche <strong>für</strong> eine so genannte Fernrohr-Lupe noch überbrückbar<br />

ist, jedem anderen Universalfernrohr jedoch Schwierigkeiten bereitet. Bevor genauer beschrieben<br />

werden kann, wie eine Fernrohr-Lupe funktioniert, ist es wichtig zu erläutern, wie<br />

gewöhnliche Fernrohre aufgebaut sind:<br />

Ein Fernrohr hilft einem dem Betrachter Einzelheiten, welche sich in der Ferne befinden,<br />

besser zu sehen und zu erkennen.<br />

Grundsätzlich unterscheidet man zwei verschiedene Typen von Fernrohren: das Galilei -<br />

Fernrohr und das Kepler - Fernrohr. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in der optischen<br />

Bauart:<br />

4.2.3.1 Galilei – Fernrohr<br />

Das Galilei - Fernrohr besteht aus einem Objektiv mit einem positiven Brechwert und einem<br />

Okular mit einem negativen Brechwert. Diese Kombination von Linsen liefert aufrechte Bilder<br />

und ermöglicht eine kurze Bauweise. Es ist kürzer als das Kepler - Fernrohr. Dies bringt<br />

den Vorteil mit sich, dass diese Fernrohre leicht sind.<br />

Die technische Ausführung eines Galileifernrohres sieht folgendermaßen aus:<br />

Bild 53:<br />

optischer Aufbau eines Galilei Fernrohres<br />

Pascal Zurbuchen Seite 84


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.2.3.2 Kepler - Fernrohr<br />

Das Kepler - Fernrohr besteht ebenfalls aus einem Objektiv mit einem positiven Brechwert.<br />

Das Okular weist hier jedoch nicht einen negativen, sondern einen positiven Brechwert auf.<br />

Diese Linsenkombination hat eine längere Bauweise zur Folge und liefert umgekehrte Bilder,<br />

<strong>des</strong>halb wird hier zusätzlich ein bildumkehren<strong>des</strong> optisches Element benötigt. Diese Fernrohre<br />

sind in der Regel etwas schwerer als die Galilei-Fernrohre, da<strong>für</strong> haben sie den großen<br />

Vorteil, problemlos zehnfache Vergrößerungen zu erreichen.<br />

Die technische Ausführung eines Keplerfernrohres sieht folgendermaßen aus:<br />

Bild 54:<br />

optischer Aufbau eines Galilei Fernrohres<br />

4.3 Erklärung von vergrößernden Sehhilfen<br />

In diesem Teil sollen die gängigsten vergrößernden Sehhilfen von heute ausführlich beschrieben<br />

werden. Es soll auch erklärt werden, wie gewisse vergrößernde Sehhilfen funktionieren,<br />

wie man diese anpasst und worauf bei der Anpassung geachtet werden sollte.<br />

Schlussendlich sollen auch die Vor- und Nachteile der einzelnen Korrektionsmöglichkeiten<br />

aufgeführt werden. Das Angebot von optischen Instrumenten im Bereich der <strong>Low</strong> Vision ist<br />

groß und wächst aufgrund der steigenden Nachfrage stetig. Aus diesen Gründen werden hier<br />

vor allem die wichtigsten beschrieben.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 85


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.1 Das Licht/ Die Beleuchtung<br />

Das Licht ist in der <strong>Low</strong> Vision - Arbeit von zentraler Bedeutung. Es ist nicht nur <strong>für</strong> die Psyche<br />

<strong>des</strong> Menschen von Vorteil, sondern verbessert auch die Lesefähigkeit. Menschen mit<br />

Sehbehinderungen sind froh, wenn sie gutes Licht zum Lesen haben, da dadurch der Kontrast<br />

erheblich gesteigert werden kann. Bereits bei der Versorgung mit einer einfachen Lesebrille<br />

wird durch eine individuelle Beleuchtung die Sehleistung bereits deutlich verbessert.<br />

Das Licht ist jedoch nicht nur beim Lesen von zentraler Bedeutung. Es ist wichtig, dass auch<br />

die Umgebung von Sehbehinderten mit ausreichend Licht ausgestattet ist. Aufgrund von<br />

schlechtem Licht können Distanzen teilweise nur schwer eingeschätzt werden und auch die<br />

Tiefenwahrnehmung ist eingeschränkt. Des Weiteren lassen sich durch schlechte Kontraste<br />

schwach gekennzeichnete Hindernisse nicht mehr klar erkennen, wodurch die Sturzgefahr<br />

steigen kann. Ideale Beleuchtung, speziell in der Umgebung von Sehbehinderten unterstützt<br />

die Tiefenwahrnehmung und auch den Kontrast positiv, wodurch Unfälle vorgebeugt werden<br />

können.<br />

Bild 55:<br />

Aufgrund der Verbesserung der Lichtverhältnisse ist der Flur sicherer<br />

Beginnt man also einen sehbehinderten Menschen mit einer vergrößernden Sehhilfe zu versorgen,<br />

ist dabei die Beleuchtung fast so wichtig wie die Auswahl <strong>des</strong> optimalen Korrektionsmittels.<br />

Optimiert man die Beleuchtung kann unter Umständen sogar der benötigte Vergrößerungsbedarf<br />

um eine bis zwei Stufen reduziert werden.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 86


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

Damit man von einer guten Beleuchtung reden kann, sollten die folgenden Kriterien erfüllt<br />

sein:<br />

große Helligkeit<br />

geringe Blendung<br />

eine gleichmäßig gute Ausleuchtung (geringe Leuchtdichtenunterschiede)<br />

flimmerfrei<br />

geringe Wärmeentwicklung (kann ansonsten zu Ermüdungserscheinungen oder sogar<br />

zu Verbrennungen führen)<br />

(energiesparend)<br />

Abschließend ist zu der Beleuchtung zu sagen: Bei einer <strong>Low</strong> Vision - Beratung darf nicht vergessen<br />

werden, die Beleuchtung und speziell auch die Lichtfarbe zu testen. Denn wie bereits<br />

erwähnt, kann durch die geeignete Beleuchtung der Vergrößerungsbedarf reduziert werden.<br />

Das Herausfinden der individuell angenehmsten Lichtfarbe hat den positiven Nebeneffekt,<br />

dass sie wohltuend <strong>für</strong> die Psyche ist.<br />

4.3.2 Die Lesebrille/ Lupenbrille<br />

Die Lesebrille ist die einfachste Art der Lupenbrille. Dabei macht man Gebrauch von der<br />

Netzhautbildvergrößerung durch Annäherung (Überaddition).<br />

Gewöhnliche (Fertig-)Lesebrillen haben eine Addition von maximal +3.50 dpt. Bei einer speziellen<br />

Lesebrille welche im Bereich der <strong>Low</strong> Vision eingesetzt werden soll, beginnen da erst<br />

die Additionen. Eine solche Lesebrille kann bis zu +5.00 dpt Nahzusatz aufweisen.<br />

Wie bereits erwähnt, zwingt die verstärkte Addition den Kunden dazu, sein Lesegut näher zu<br />

nehmen. Der freie Arbeitsabstand wird also kleiner und der Kunde muss sich, wenn er die<br />

Lesebrille trägt, dem zu betrachtenden Objekt annähern. Dadurch erscheint das Objekt automatisch<br />

unter einem größeren Sehwinkel, woraus wiederum ein größeres Netzhautbild<br />

resultiert.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 87


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

Bild 56:<br />

Lesebrille bzw. Lupenbrille<br />

Lesebrillen in dieser Art können bis zu einer dreifachen Vergrößerung (+12 dpt) verwendet<br />

werden. Dabei ist es jedoch von zwingender Notwendigkeit, zusätzlich konvergenzunterstützende<br />

Prismen einzuschleifen.<br />

4.3.2.1 Das konvergenzunterstützende Prisma<br />

Das konvergenzunterstützende Prisma ist ein Prisma mit Basislage „Innen“. Dieses Prisma<br />

dient dazu, wie der Name schon sagt, die Konvergenz zu unterstützen. Ohne dieses Prisma<br />

hätte der Kunde keine Chance, die beiden Bilder über längere Zeit anstrengungsfrei zu fusionieren.<br />

Die Faustregel <strong>für</strong> den Betrag <strong>des</strong> konvergenzunterstützenden Prismas besagt: Pro einer Dioptrie<br />

Addition <strong>für</strong> die Nähe, wird 1 pdpt pro Seite benötigt. Diese Faustregel ist in der praktischen<br />

Arbeit nicht von wesentlicher Bedeutung, da das Glas meist von den Herstellern gefertigt<br />

und das Prisma bereits eingeschliffen wird.<br />

Der Nachteil der konvergenzunterstützenden Prismen ist, dass sie die Abbildungsqualität<br />

und auch die Ästhetik der Brille negativ beeinflussen.<br />

Bild 57:<br />

Durchgang eines Lichtstrahls durch ein konvergenzunterstützen<strong>des</strong> Prisma<br />

Pascal Zurbuchen Seite 88


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.2.2 Fertigung und Anpassung<br />

Eine Lesebrille dieser Art kann in der Optiker-Werkstatt sehr gut und einfach selber geschliffen<br />

werden. Bei der Auswahl der Fassung sind Kunststofffassungen von Vorteil, da die Gläser<br />

durch die starke Plus-Wirkung und die konvergenzunterstützenden Prismen sehr dick werden<br />

können. Die Brille sollte perfekt angepasst werden und möglichst große Auflageflächen<br />

vorweisen, um den Auflagedruck zu reduzieren. Die genaue Messung der einzel Pupillendistanz<br />

(PD) ist von großer Bedeutung, da man sich in einem Stärkenbereich bewegt, in dem<br />

kleinste Abweichungen Probleme verursachen können.<br />

4.3.2.3 Vor-und Nachteile<br />

Vorteile:<br />

Nachteile:<br />

ästhetisch<br />

einfach in der Anpassung ( nur PD Messung)<br />

einfache Handhabung <strong>für</strong> den Kunden<br />

relativ kostengünstig<br />

großes Sehfeld<br />

relativ leicht ( bei geringen Stärken)<br />

helles und ruhiges Bild( zittert nicht)<br />

sozial unauffällig<br />

individuelle Korrektur kann berücksichtigt werden<br />

monokular und binokular möglich<br />

Bifo-Lupenbrille ist möglich<br />

Kantenfilter ist möglich<br />

bei hohen Vergrößerungen resultiert ein sehr kleiner freier Arbeits- und Leseabstand<br />

Brille kann unter Umständen sehr schwer werden<br />

bei hohen Vergrößerungen große Augen hinter der Brille<br />

maximal dreifache Vergrößerung<br />

geringe Tiefenschärfe<br />

Pascal Zurbuchen Seite 89


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.3 Bifokal-Lupengläser<br />

Bifokale Lupengläser haben den Vorteil, dass sie nicht nur in der Nähe einsetz.B.ar sind, wie<br />

dies beispielsweise bei der Lupenbrille der Fall ist. Bifokale Lupengläser korrigieren die Ferne<br />

und die Nähe.<br />

Das Glas, in der Regel mineralisch, besteht aus einem Grundglas, welches die Ferne so gut<br />

wie möglich auskorrigiert. Der Fernteil dient dazu, sich in der Umgebung zu orientieren. Auf<br />

der Innenfläche <strong>des</strong> Grundglases ist ein Lupenteil aufgekittet. Dies hat den Vorteil, dass die<br />

Wirkung <strong>des</strong> Grundglases auch im Lupenteil wirkt. Das Lupenteil ist normalerweise zentrisch<br />

aufgekittet. Auf speziellen Wunsch kann es jedoch auch versetzt werden. Einige Hersteller<br />

bieten sogar verschiedene Segmentformen und verschiedene Platzierungen <strong>des</strong> Segments<br />

an. Man verwendet das Lupenteil um in die Nähe zu schauen, und dort Schrift oder kleine<br />

Details zu erkennen.<br />

Bild 58:<br />

Links: technischer Aufbau eines Bifokal Luenglases<br />

Rechts: Bifokal Lupenglas in der monokularen Anwendungssituation (Linkes Lupenteil ist mattiert)<br />

Das Bifokal-Lupenglas kann sowohl binokular wie auch monokular verwendet werden:<br />

4.3.3.1 Binokulare Verwendung<br />

Bei einer binokularen Verwendung ist jedoch maximal eine zweifache Vergrößerung möglich.<br />

In diesem Fall werden die Lupenteile mit konvergenzunterstützenden Prismen gefertigt und<br />

ein wenig nasal versetzt.<br />

4.3.3.2 Monokulare Verwendung<br />

Verwendet man das Glas monokular sind höhere Vergrößerungen, bis zu vierfach möglich. In<br />

diesem Fall ist das Lupenteil zentrisch. Der Kunde kann selber aussuchen ob er das gesamte<br />

Gegenglas oder nur den Lupenteil mattiert haben möchte.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 90


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.3.3 Fertigung und Anpassung<br />

Das Glas wird vom Hersteller gefertigt. Dieser braucht dazu die Werte der Fernpunktsrefraktion,<br />

die Angabe über den Vergrößerungsbedarf <strong>für</strong> den Lupenteil und beim monokularen<br />

Gebrauch die Information, welche(s) Teil(e) mattiert sein sollen. Das Glas kann nach der Bestellung<br />

selbständig in der Werkstatt geschliffen werden. Wichtig bei der Anpassung ist, dass<br />

das Glas in der Höhe perfekt zentriert wird, unter Umständen muss auch einmal von der<br />

„Standardzentrierung“ abgewichen werden. An dieser Stelle ist es wichtig den Kunden genau<br />

zu fragen, „wie“ er seine Brille verwenden will. Letztlich sollte auch bei der Auswahl der Fassung<br />

darauf geachtet werden, dass der Kunde nicht eine zu kleine Fassung aussucht.<br />

4.3.3.4 Vor- und Nachteile<br />

Vorteile:<br />

Nachteile:<br />

Brille <strong>für</strong> den ganzen Tag<br />

monokular und/oder binokular möglich<br />

Binokular: Vergrößerung: 1.5x/ 2.0x (mit Prismen)<br />

Monokular: Vergrößerung: 1.5x/ 2.0x/ 3.0x/4.0x<br />

großer dpt und Durchmesser Lieferbereich<br />

mit ET möglich<br />

variable Nahteilhöhe<br />

relativ kostengünstig<br />

sozial unauffällig<br />

nur mit mineralischem Glas möglich<br />

kein Kantenfilter möglich<br />

Pascal Zurbuchen Seite 91


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.4 Lentikular Gläser/ Hyperokulare<br />

Auch bei den Hyperokularen beziehungsweise. Lentikulargläsern kommt das Prinzip der<br />

Überaddition zur Anwendung. Diese Gläser sind jedoch in mit einer Vergrößerung von bis zu<br />

12x lieferbar. Dies entspricht dann einem Scheitelbrechwert von +48 dpt.<br />

Würde man diese Brillenglasstärke über das gesamte Glas verteilen, ergäben sich daraus<br />

extrem dicke und schwere Gläser mit einer miserablen Abbildung. Das Lentikularglas hat nur<br />

in der Mitte <strong>des</strong> Glases die korrekte dioptrische Wirkung. Dadurch ist in diesem Wirkungsbereich<br />

die Abbildung relativ gut und das Glas wird nicht zu schwer. Zusätzlich wird das Glas<br />

asphärisch geschliffen, was ein weiterer Vorteil bezüglich der Abbildung ist.<br />

Bild 59:<br />

Lentikular Gläser/ Hyperokulare<br />

Aufgrund der hohen Vergrößerung ist der freie Arbeits - und Leseabstand enorm gering. Das<br />

Lentikularglas kann also nur monokular verwendet werden, da an dieser Stelle auch der Einsatz<br />

eines konvergenzunterstützenden Prismas nicht den gewünschten Erfolg (die Fusion der<br />

beiden Bilder) bringen würde. Die Gegenseite wird in der Regel vollständig mattiert.<br />

4.3.4.1 Fertigung und Anpassung<br />

Die Fertigung und Anpassung läuft hier ähnlich ab wie bei den Bifokal - Lupengläsern. Die<br />

genaue Messung der PD ist hier wiederum sehr wichtig. Dem Hersteller wird die Fernpunktsrefraktion<br />

angegeben. Das Glas wird in einem relativ großen Durchmesser geliefert, wodurch<br />

man es wieder selber einschleifen kann.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 92


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.4.2 Vor und Nachteile<br />

Vorteile:<br />

Nachteile:<br />

asphärisches Lupenglas<br />

helles Bild<br />

hohe Vergrößerung realisierbar<br />

gute optische Abbildungsqualität<br />

individuelle Korrektur kann berücksichtigt werden<br />

relativ kostengünstig<br />

hohe Eigenvergrößerung (speziell bei stark vergrößernden Systemen)<br />

nur monokular verwendbar<br />

sehr kurzer Arbeits- und Leseabstand<br />

4.3.4.3 Aplanatische Hyperokularbrillen<br />

Vor geraumer Zeit hat ein Hersteller eine aplanatische Hyperokularbrille auf den Markt gebracht.<br />

Dieses System hat den Vorteil, dass es eine randscharfe und verzeichnungsfreie Abbildung<br />

mit einem großen Sehfeld liefert. Vergrößerungen sind bis zu 8x möglich und astigmatische<br />

Korrekturen können ebenfalls berücksichtigt werden.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 93


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.5 Kantenfilter<br />

Kantenfilter sind Gläser, welche heute in der Regel aus CR 39 hergestellt werden. Sie haben<br />

spezielle Transmissions- und Absorptionseigenschaften, nämlich den steilen Übergang beziehungsweise,<br />

die steile Kante vom durchlässigen zum undurchlässigen Bereich <strong>des</strong> elektromagnetischen<br />

Spektrums.<br />

Bild 60:<br />

Links: Test – Vorhalter in verschiedenen Farben (unterschiedliche Filterwirkung)<br />

Mitte: Clarlet F 540; F550; F580<br />

Rechts: Transmissionskurven <strong>für</strong> Clarlet F 540; F550; F580<br />

Kantenfilter werden auch „Blue-Blocker“ genannt. Dies aus dem Grund, da sie alles UV-Licht<br />

und auch alle anderen Blauanteile aus dem sichtbaren Spektrum fast vollständig absorbieren.<br />

Das UV Licht und das blaue Licht hat bei diversen Augenerkrankungen negative Auswirkungen.<br />

Das blaue, und somit energiereichere Licht, kann unter verschiedenen Umständen<br />

eine verstärkte Streuung und somit eine Kontrastminderung oder Blendung hervorrufen.<br />

Der Kantenfilter wirkt diesem Kontrastverlust entgegen und wird von Personen mit Medientrübungen<br />

oder anderen Augenerkrankungen subjektiv als sehr angenehm empfunden.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 94


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.5.1 Anwendung von Kantenfiltern<br />

Kantenfilter werden in erster Linie <strong>für</strong> medizinische Zwecke verwendet. Folgende Auflistung<br />

zeigt, bei welchen Indikatoren Kantenfilter verordnet werden können:<br />

Aphakie (Linsenlosigkeit) oder Pseudoaphakie<br />

Iriskolobom<br />

Aniridie<br />

Albinismus<br />

Opticusatrphie<br />

Maculopathien<br />

Retinopathia pigmentosa<br />

Achromatopsie (totale Farbenblindheit)<br />

WICHTIG: Da Kantenfiltergläser eine Farbsinnesstörung hervorrufen können, sind sie NICHT<br />

verkehrstauglich!<br />

4.3.5.2 Fertigung und Anpassung<br />

Es gibt keine definitive Richtlinie, welche besagt, welcher Kantenfilter in welchem Fall anzuwenden<br />

ist. Da die Betroffenen die verschiedenen Filter subjektiv unterschiedlich gut annehmen<br />

und vertragen, heißt an dieser Stelle das Motto: Ausprobieren und probetragen!<br />

Die Probetragedauer sollte auf keinen Fall zu kurz sein, eine Faustregel besagt, dass sie etwa<br />

7-14 Tage betragen soll. Einige Hersteller bieten Test - Vorhalter mit den verschiedenen Farben<br />

an. Dies ist <strong>für</strong> eine erste Abklärung eine gute Lösung, auf das Probetragen sollte jedoch<br />

trotzdem nicht verzichtet werden.<br />

Kantenfilter sind entweder als Planglas in CR39 erhältlich oder können auch mit Hyperokularen<br />

oder Lupenbrillen kombiniert werden. In jedem Fall können diese aber selber in der<br />

Werkstatt geschliffen werden.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 95


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.6 Fernrohr (Lupen) - Systeme<br />

Wie bereits erwähnt, gibt es zwei verschiedene Arten von Fernrohren: das Galilei – Fernrohr<br />

und das Kepler – Fernrohr. Eine Kombination aus Fernrohr und Brille nennt man Fernrohrbrille,<br />

bei ihr wird das Fernrohr direkt in die Brille eingebaut. Solche Systeme werden in erster<br />

Linie zum Sehen in die Ferne verwendet. Durch diese Systeme ist es <strong>für</strong> Sehbehinderte<br />

wieder möglich Fernzusehen, ins Theater zu gehen oder auch eine Weiterbildung zu besuchen.<br />

Die Fernrohrsysteme sind nur <strong>für</strong> die sitzende Tätigkeit gedacht, möchte eine Kunde<br />

ein optisches Hilfsmittel <strong>für</strong> unterwegs benötigt er ein monokulares Handfernrohr. (siehe<br />

Monokulare Handfernrohre)<br />

Bei den Fernrohrbrillen unterscheidet man wiederum zwischen dem Galilei System und dem<br />

Kepler System:<br />

4.3.6.1 Das Galilei System<br />

Das Galilei System ist zur monokularen wie auch zur binokular Verwendung geeignet, wobei<br />

Vergrößerungsleistungen von 1.2x bis 12x erreicht werden können. Durch die Kombination<br />

aus Plus – Linse und Minus – Linse ist die Bauweise relativ kurz, woraus ein geringeres Gewicht<br />

wie beim Kepler System resultiert. Dank dem großen Sehfeld, dem hellen Bild und der<br />

einfachen Handhabung, ist dieses System bei den Kunden sehr beliebt.<br />

Bild 61:<br />

Links: Fernrohr (lupen) Brille, Galilei System (binokular)<br />

Rechts: Fernrohr (lupen) Brille, Galilei System (binokular) in Anwendung<br />

Was prinzipiell gegen das Galilei System spricht ist die eingeschränkte Vergrößerung und die<br />

hohe Eigenvergrößerung der Augen, was möglicherweise <strong>für</strong> das Gegenüber etwas irritierend<br />

sein kann.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 96


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.6.2 Das Kepler System<br />

Typisch <strong>für</strong> das Kepler System ist die lange Bauweise. In die Ferne erreicht man bis zu sechsfache<br />

Vergrößerungen, in der Nähe sogar bis zu zwanzigfache. Abhängig von der Vergrößerung<br />

ist auch dieses System monokular wie auch binokular verwendbar. Ein Vorteil dieses<br />

Systems ist die sphärische und astigmatische Korrektur direkt im Fernrohrteil.<br />

Bild 62:<br />

technischer Aufbau einer Fernrohr (Lupen) Brille; Kepler System<br />

Die Nachteile <strong>des</strong> Kepler Systems sind in erster Linie das hohe Eigengewicht, der Zug nach<br />

vorne sowie die soziale Auffälligkeit, was alles aus der langen Bauweise resultiert. Des Weiteren<br />

ist das Bild dunkler und das Sehfeld kleiner.<br />

Bild 63:<br />

Links: Fernrohr (Lupen) Brille, Kepler System (monokular)<br />

Mitte Links: Fernrohr (Lupen) Brille, Kepler System (monokular) in Anwendung<br />

Mitte Rechts: Fernrohr (Lupen) Brille, Kepler System (binokular)<br />

Rechts: Fernrohr (lupen) Brille, Kepler System (binokular) in Anwendung<br />

Beim Kepler System unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Ausführungen <strong>des</strong> Systems.<br />

Einerseits den Fix-Fokus andererseits den variablen Fokus. Wie es der Name bereits<br />

sagt ist der Fokus beim Variablen System frei wählbar und kann vom Kunden selber eingestellt<br />

werden. Die Vergrößerung kann bis zu zwei Vergrößerungsstufen variiert werden und<br />

ermöglicht somit ein angenehmes Sehen von der Ferne über die Zwischenbereiche bis in die<br />

Nähe.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 97


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.6.3 Fernrohrlupen<br />

Vor eine Fernrohrbrille kann man eine zusätzliche Linse vorschalten, somit hat man eine<br />

Fernrohrlupen – Brille die <strong>für</strong> Arbeiten in der Nähe am besten geeignet ist. Der große Vorteil<br />

gegenüber der Korrektion mit Plusgläsern ist der größere freie Arbeitsabstand. Beim Galilei<br />

System verwendet man Aufsteckgläser, beim Kepler System kann eine Vorschaltlinse vorne<br />

am System angebracht werden.<br />

4.3.6.4 Fertigung und Anpassung<br />

Für Fernrohrbrillen wird eine Fassung nach Wahl ausgesucht, wobei einzig darauf geachtet<br />

werden sollte, dass die Scheibenform nicht zu flach ist (mind. 30mm) und die Fassung einigermaßen<br />

stabil ist. Dem Hersteller werden die Fernrefraktion, die fern – PD, die Durchblickshöhe<br />

sowie der HSA angegeben.<br />

Das System muss, speziell beim Kepler System, genau nach der Augendrehpunktsforderung<br />

zentriert werden. 4 mm unterhalb der Pupillenmitte kommt die Mitte <strong>des</strong> Ringes zu liegen.<br />

Dieser Ring wird auf das ungehärtete und unentspiegelte Glas aufgeklebt und danach das<br />

gewählte System drauf geschraubt. Dabei sollte man beachten, dass man das System, bei<br />

monokularer Verwendung, vor dem besser sehenden Auge anbringt.<br />

4.3.7 Weitere unterstützende Systeme der <strong>Low</strong>-Vision<br />

4.3.7.1 Lupen & Lesegläser<br />

Lupen und Lesegläser gibt es mittlerweile in den verschiedensten Varianten. Allein schon die<br />

Handlupe ist in diversen Ausführungen erhältlich. Der Kunde kann zwischen rund oder eckig,<br />

groß oder klein, mit oder ohne Beleuchtung und vielen weiteren auswählen. Die meist<br />

asphärische, bikonvexe Oberfläche liefert eine gute optische Abbildung bis in die Randbereiche.<br />

Für unterwegs eignet sich die Einschlaglupe sehr gut, da sie unauffällig und stets griffbereit<br />

ist.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 98


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

Bild 64:<br />

Links: Asphärische Handlupen<br />

Rechts: Aplanatisch-achromatische Einschlaglupe<br />

Die Firma Schweizer Optik hat vor einiger Zeit eine neue elektronische Lupe auf den Markt<br />

gebracht. Die Vorteile solcher Systeme liegen darin, dass man durch die Kamera und den<br />

Autofocus eine, über das ganze Bild, scharfe Abbildung hat. Zusätzlich kann man die Beleuchtung<br />

und den Kontrast nach Bedarf verstellen.<br />

Bild 65:<br />

Elektronische Handlupe von Schweizer - Optik<br />

Lupen und Lesegläser, welche mit der Hand selber gehalten werden müssen, sind im Falle<br />

der <strong>Low</strong> Vision Versorgung keine zu forcierenden Systeme. Der Grund da<strong>für</strong> liegt darin, dass<br />

ältere Menschen oft Probleme damit haben, die Abstände genau einzuhalten und sie auch<br />

vermehrt zu zittern beginnen.<br />

Wer bei der Arbeit oder seinem Hobby einer geeigneten Vergrößerung braucht, jedoch beide<br />

Hände zum Arbeiten nutzt, verwendet am besten eine Kopflupe. Bei der Kopflupe sind<br />

jedoch keine großen Vergrößerungsleistungen erreichbar.<br />

Bild 66:<br />

Links: Kopflupe, welche auch über die Brille getragen werden kann<br />

Rechts Kopflupe zum Aufstecken<br />

Pascal Zurbuchen Seite 99


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong> Korrektionsmöglichkeiten<br />

4.3.7.2 Bildschirmlesegeräte<br />

Bildschirmlesegeräte sind sehr praktische, jedoch auch sehr teure Geräte, die es ermöglichen,<br />

ein Buch, Packungsbeilagen etc. relativ komfortabel zu lesen. Das zu lesende Objekt<br />

wird unter die Kamera <strong>des</strong> Gerätes gelegt, mittels Autofocus wird das Objekt auf dem Schirm<br />

scharf abgebildet und kann von 2.5x bis 50x vergrößert werden.<br />

4.3.7.3 Vorlesesysteme<br />

Bild 67:<br />

Bildschirmlesegerät<br />

Vorlesesysteme sind Geräte, die es Sehbehinderten aber auch Blinden ermöglicht, gedruckte<br />

Texte zu „lesen“. Sie lesen sie jedoch nicht selber sondern das Gerät liest ihnen den Text vor.<br />

Damit dies geschehen kann, muss der Text oder auch die Rechnung oder der Bankauszug<br />

zuerst im Gerät eingescannt werden. Dieser Text wird mittels einer speziellen Software verarbeitet<br />

und schlussendlich wiedergegeben.<br />

4.3.7.4 Monokulare Handfernrohre<br />

Monokulare Handfernrohre dienen in erster Linie der Betrachtung weit entfernter Objekte.<br />

Durch das Fernrohr wird das in der Ferne liegende Objekt vergrößert und somit unter weniger<br />

Anstrengung und auf größere Entfernung gesehen (Prinzip der Vergrößerung). Monokulare<br />

Handfernrohre haben den Vorteil, dass sie schnell einsatz.B.ereit und sozial unauffälliger<br />

sind als binokulare.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 100


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Kosten und Finanzierung<br />

5 Kosten und Finanzierung<br />

5.1 Allgemeines<br />

Um das Thema <strong>Low</strong> Vision vollständig zu bearbeiten, ist es unerlässlich, auch die Kosten sowie<br />

die Finanzierung ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen. Als ich angefangen habe,<br />

mich mit diesem Thema auseinander zu setzen habe ich bemerkt, dass es schwierig, wenn<br />

nicht sogar fast unmöglich ist, allgemein gültige Aussagen über dieses Thema zu machen.<br />

Die ursprüngliche Idee von diesem Teil war, anhand von einigen Beispielen, zu erläutern wie<br />

viel Geld eine sehbehinderte Person von der Krankenkasse erhält. Dies hat sich jedoch als<br />

äußerst kompliziert und praktisch nicht durchführbar erwiesen. Dies aufgrund der Tatsache,<br />

da die Beiträge von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich sind, und die Beiträge<br />

von fast unzähligen Faktoren abhängen.<br />

Ich habe mich daher da<strong>für</strong> entschieden, auch diesen Teil der Arbeit, so praxisnahe wie möglich<br />

zu gestalten und nicht seitenlange Tabellen mit Preisen, Aufschlägen usw. zu erstellen.<br />

Einzig eine Tabelle mit den Höchstleistungen der verschiedenen Krankenkassen ist aufgelistet.<br />

(siehe Höchstleistungen)<br />

5.1.1 Kosten <strong>für</strong> den Kunden<br />

Die Finanzierung von vergrößernden Sehhilfen ist sehr individuell. Das heißt, dass es in der<br />

Praxis große Unterschiede gibt, wie viel Geld man von der Krankenkasse erhält.<br />

Die einzelnen Produkte der verschiedenen Herstellerfirmen variieren im Preis zum Teil sehr<br />

stark. Aufgrund der freien Preisregelung in der EU gibt es seit dem Jahr 2010 keine vorgegebenen<br />

Verkaufspreise mehr, daher lässt sich kein aussagekräftiger Durchschnittspreis der<br />

einzelnen Korrektionsmittel berechnen.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 101


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Kosten und Finanzierung<br />

Abhängig ist der Betrag, den man von der Krankenkasse bekommt unter anderen, von den<br />

folgenden Faktoren:<br />

Bei welcher Krankenkasse ist der Kunde versichert<br />

Ist er Arbeiter, Angestellter oder selbständig<br />

Wie hoch ist der Grad der Sehbehinderung<br />

An welcher Erkrankung leidet der Kunde<br />

In welchem Bun<strong>des</strong>land lebt der Kunde<br />

Welches System wird <strong>für</strong> die Versorgung bzw. Korrektur der Erkrankung benötigt<br />

Ist der Kunde ledig, verheiratet, verwitwet<br />

usw.<br />

5.1.2 Kosten <strong>für</strong> den Optiker<br />

Wenn sich ein Optiker da<strong>für</strong> entscheidet, im Bereich der <strong>Low</strong> Vision zu arbeiten ist dies zu<br />

Beginn nicht sehr lukrativ. Die erste Zeit muss man damit rechnen, dass man nur knapp kostendeckend<br />

arbeitet. Es ist jedoch nur eine Frage der Zeit, und <strong>des</strong> Marketings, bis man auch<br />

aus diesem Bereich Profit schlagen kann.<br />

Der Grund <strong>für</strong> diese etwas träge Geschäftsentwicklung liegt darin, dass die <strong>Low</strong> Vision – Arbeit<br />

sehr Zeitaufwendig ist und die Kundenbandbreite (noch) nicht sehr groß ist.<br />

5.2 Der Kostenvoranschlag<br />

Der Kostenvoranschlag ist ein Angebot über eine Leistung, die beispielweise von einem Optiker<br />

erbracht wird. Für die Abrechnung mit der Krankenkasse ist es unerlässlich einen Kostenvoranschlag<br />

über eine Anpassung von vergrößernden Sehhilfen zu erstellen.<br />

Dieser Kostenvoranschlag wird von den Krankenkassen übernommen wenn die, im Kostenvoranschlag<br />

angeführten Artikel, anerkannte Hilfsmittel sind. Anerkannt bedeutet in diesem<br />

Zusammenhang, dass sie in einem sogenannten „Hilfsmittelverzeichnis“ stehen. In der Regel<br />

werden auch die Kosten <strong>für</strong> die Montage, sowie die Anpassung von der Krankenkasse übernommen.<br />

Pascal Zurbuchen Seite 102


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Kosten und Finanzierung<br />

5.2.1 Was sollte beim Kostenvoranschlag beachtet werden?<br />

Zu einem vollständigen Kostenvoranschlag gehören grundsätzliche Dinge, wie die persönlichen<br />

Daten <strong>des</strong> Kunden, der verordnende Augenarzt der Kostenträger etc.<br />

Des Weiteren sollte beim Kostenvoranschlag folgen<strong>des</strong> beachtet werden:<br />

Der Kostenvoranschlag sollte <strong>für</strong> die Krankassen nachvollziehbar sein. Das bedeutet,<br />

es sollte ersichtlich sein, wie viel die Gläser, die Brille, die Anpassung oder die Montage<br />

kostet.<br />

Die medizinische Verordnung eines Augenarztes muss vorliegen<br />

Auf dem Kostenvoranschlag sollte der benötigte vergrößerungsbedarf angeführt sein<br />

Die Preise, die im Kostenvoranschlag erscheinen, sind die Verkaufspreise, inklusive<br />

der USt.<br />

Der Lohn, der <strong>für</strong> die Anpassung verrechnet werden darf richtet sich nach den Meisterstundensätzen,<br />

die jedoch von Bun<strong>des</strong>land zu Bun<strong>des</strong>land unterschiedlich sein<br />

können.<br />

Es besteht keinen Anspruch auf eine Übernahmen der gesamten Kosten<br />

5.2.2 Beispiel eines Kostenvoranschlags<br />

Unten angefügt ist eine Möglichkeit, wie ein solcher Kostenvoranschlag aussehen könnte,<br />

der alle notwendigen Forderungen entspricht:<br />

Pascal Zurbuchen Seite 103


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Kosten und Finanzierung<br />

An die Krankenkasse:<br />

………………………………<br />

………………………………<br />

………………………………<br />

Muster Optik<br />

Kaiser-Max Straße 11<br />

6060 Hall in <strong>Tirol</strong> Hall in <strong>Tirol</strong> 03.03.11<br />

KOSTENVORANSCHLAG<br />

Für:<br />

Herr/ Frau/ Kind Geb. Datum:…………………….…………<br />

Adresse:……………................................ Ort:…………………………………………….<br />

Vers.Nr………………………………………….. Status:………………………………………..<br />

Laut Rezept von Dr. ………………………….…… vom: ………………………..………….…….<br />

Diagnose:……………………………………………………………………………………………….….….<br />

Verordnung:………………………………………………………………………………………………….<br />

PREISE:<br />

Anpassung: ……….€<br />

Systemträger: ……….€<br />

System/ Glas mit …. -facher Vergrößerung: ……….€<br />

Sonstiges: ……….€<br />

Montage: ……….€<br />

Komplettpreis: ……….€<br />

Wir bitten Sie um die Genehmigung <strong>des</strong> oben genannten Kostenvoranschlages und um die<br />

Rücksendung direkt an uns.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Pascal Zurbuchen Seite 104


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Kosten und Finanzierung<br />

5.3 Höchstleistungen<br />

Wie zu Beginn dieses Kapitels erwähnt, ist hier eine Tabelle, welche die Höchstleistungen<br />

einiger Krankenkassen darstellt, die ab dem 01. Jänner 2011 gültig sind:<br />

KRANKENKASSE HÖCHSTBETRAG IN EURO<br />

GKK Wien 420,00<br />

GKK Niederösterreich 420,00<br />

GKK Oberösterreich 700,00<br />

GKK Burgenland 1120,00<br />

GKK Steiermark 420,00<br />

GKK Kärnten 420,00<br />

GKK Salz.B.urg 1120,00<br />

GKK <strong>Tirol</strong> 420,00<br />

GKK Vorarlberg 1120,00<br />

BKK Austria Tabak 1120,00<br />

BKK Wr. Verkehrsbetriebe 1120,00<br />

BKK Mondi 1120,00<br />

BKK voestalpine Bahnsysteme 1120,00<br />

BKK Zeltweg 1120,00<br />

BKK Krapfenberg 420,00<br />

SVA der Bauern 1120,00<br />

SVA der gew. Wirtschaft 1120,00<br />

VA f. Eisenbahn und Bergbau 1120,00<br />

VA öffentlich Bediensteter 1120,00<br />

Pascal Zurbuchen Seite 105


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6 Praktischer Teil<br />

6.1 Einleitung<br />

Während ein Jeder von uns angefangen hat, seinen individuellen Teilbereich zu schreiben, haben<br />

wir uns überlegt, was wir als praktische Arbeit tun sollten. Im Laufe der Zeit haben wir gemerkt,<br />

dass das Thema <strong>Low</strong> Vision eine sehr individuelle Sache ist. Will man seine Arbeit im Bereich der<br />

<strong>Low</strong> Vision seriös erledigen, hat dies einen sehr hohen Zeitaufwand zur Folge.<br />

Da wir versucht haben den theoretischen Teil unserer Diplomarbeit so praxisnah wie möglich zu<br />

gestalten, haben wir es uns zum Ziel gemacht, diese Grundidee auch in unserem praktischen Teil<br />

einfließen lassen und möglichst praxisbezogen und Erfahrung sammelnd zu arbeiten.<br />

Wir waren uns schnell einig, dass in diesem Fall die Qualität über der Quantität stehen soll und<br />

haben uns <strong>des</strong>halb da<strong>für</strong> entschieden, eine Fallstudie durchzuführen. Dazu werden wir einige<br />

Tage bei der Firma Transdanubia verbringen um dort einige Sehbehinderte optometrisch zu versorgen.<br />

Im Vorfeld haben wir ein ausführliches Anamnese- und Refraktionsprotokoll erstellt.<br />

Nach Vorlage dieses Protokolls werden wir die Probanden ausmessen. Der grundsätzliche Ablauf<br />

wird bei jeder zu vermessenden Person gleich sein. Wir beginnen mit einer ausführlichen Anamnese.<br />

Dabei ist es uns wichtig, möglichst zielführende Fragen zu stellen. Anschließend an die<br />

Anamnese erfolgt die Refraktion. Diese besteht aus der subjektiven Refraktion mit dem Skiaskop<br />

oder einem Autorefraktometer und einer darauf folgenden objektiven Refraktion. Zum Schluss<br />

haben wir die Möglichkeit <strong>für</strong> und mit den soeben refraktionierten Personen ein individuell geeignetes<br />

optisches Instrument/ Hilfsmittel zu finden.<br />

Das Ziel der Anamnese soll sein, dass wir möglichst viele und genaue Antworten zu der Seh- und<br />

Verhaltenssituation unseres Probanden bekommen. Wir wollen in Erfahrung bringen, wie der<br />

Proband mit seiner Situation zurecht kommt und /oder ob zwischenzeitlich Veränderungen aufgetreten<br />

sind. Veränderungen können sowohl im pathologischen Bereich (krankheitsbedingt) als<br />

auch im Sehverhalten, beispielsweise bei einem eventuellen Berufswechsel oder ähnlichem, entstehen.<br />

Beim Refraktionieren wird es unser Ziel sein, dem Kunden wieder zu einer möglichst optimalen<br />

Sicht zu verhelfen. Wir wollen herausfinden, ob wir in Abhängigkeit vom Krankheitsbild unterschiedliche<br />

Vorgehensweisen ausprobieren müssen um auf ein zufriedenstellen<strong>des</strong> Ergebnis zu<br />

kommen.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 106


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

Das Ziel der Anpassung soll natürlich sein, ein System zu finden, welches den Kunden in seiner<br />

Sehsituation optimal unterstützt und ihm so seine Lebensqualität verbessert.<br />

Da wir alle „Neulinge“ auf dem Gebiet der <strong>Low</strong>-Vision sind, haben wir kurzer Hand beschlossen<br />

dem <strong>Tirol</strong>er Blindenverband einen Besuch abzustatten. Wir erkundigten uns beim Verband ob so<br />

ein Treffen möglich wäre, und erfuhren dass ein Spieleabend geplant war. Der Empfang beim<br />

Blindenverband war sehr herzlich und wir wurden sofort in die Gruppe involviert. Es war ein sehr<br />

gelungener Abend die Spiele waren unterhaltsam und <strong>für</strong> das leibliche Wohl wurde auch bestens<br />

gesorgt. Nach einigen Stunden vergnügten Spielen, ergaben sich sehr interessante Gespräche.<br />

Die Mitglieder <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong> plauderten ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen von Ihren<br />

Sehproblemen und Ihren Erkrankungsverläufen. Die daraus gewonnenen Informationen waren<br />

<strong>für</strong> uns sehr eindrucksvoll, da sich keiner von uns vorstellen konnte wie solch eine betroffene<br />

Person ihr „neues Sehen“ empfindet. Trotz der kurzen Zeit bekamen wir sehr viel von deren Lebenssituation<br />

mit und waren erstaunt wie ausgezeichnet diese Menschen mit den alltäglichen<br />

Dingen <strong>des</strong> Lebens umgingen. Am verblüffendsten war aber das Dartspiel, denn die Gewinner<br />

waren immer Personen aus dem Blindenverband. Keiner von uns Sehenden hatte eine Chance.<br />

Dies waren ein sehr tolles und eindrückliches Erlebnis und unser erster <strong>richtig</strong>er Kontakt mit Sehbehinderten.<br />

Bild 68: Sandra und Denise mit Paula und Mike beim UNO spielen Bild 69: Sandra mit Augenbinde beim Versuch die Scheibe zu treffen<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 107


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.2 Anamneseprotokoll<br />

Name: __________________________________<br />

Vorname: __________________________________<br />

Adresse: __________________________________<br />

Geb. Datum: __________________________________<br />

Telefon: _________________________ e-Mail: ________________________________<br />

1. Krankheitshistorie und Krankheitsentwicklung?<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

2. Was ist der Grund Ihres Besuches? (Augenarztbefund, neues Hobby, Bedarf Sehverbesserung)<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

3. Wann waren Sie das letzte Mal beim Augenarzt?<br />

(Warum?/OP?/Verletzungen?)<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

4. Sind Sie zurzeit in augenärztlicher Behandlung? (geg. Medikamente)<br />

Ja: Nein: Bemerkungen:<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 108


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

5. Haben Sie bereits eine Brille/ Lupe oder andere Sehhilfen?<br />

(Werte, Sitz, Zentrierung, Alter der Sehhilfe)<br />

R: Sph:_____ Cyl:_____ Axe:_____ PD:______ Prisma:_____<br />

L: Sph:_____ Cyl:_____ Axe:_____ PD:______ Prisma:_____<br />

Sitz: R:__________________________ L:_____________________________<br />

6. Wie sind Sie mit Ihrer Brille/Lupe/ Sehhilfe zufrieden?<br />

Nähe? gut schlecht<br />

Ferne? gut schlecht<br />

7. Üben Sie einen Beruf aus? Wenn ja, welchen?<br />

_______________________________________________________________________________<br />

(Spezielle Berufsfragen: PC, Arbeitsplatzdistanz, Mobilität am Arbeitsplatz,…)<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

8. Haben Sie Mühe beim Sehen in der Nacht? Ja Nein<br />

Dämmerung? Ja Nein<br />

Schlechtes Licht? Ja Nein<br />

9. Haben Sie Orientierungsschwierigkeiten? Ja Nein<br />

10. Tragen Sie häufig eine Sonnenbrille? Ja Nein<br />

Sind Sie lichtempfindlich? Ja Nein<br />

11. Emotionaler Zustand?<br />

traurig depressiv normal fröhlich<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 109


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

12. Beginn <strong>des</strong> Sehverlustes?_____________<br />

angeboren plötzlich langsam fortgeschritten rapide fortgeschritten<br />

13. Lesemethode?<br />

Normaldruck Großdruck Blindenschrift<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

14. Besondere Wünsche/Ansprüche? ( Freizeitbeschäftigungen, Lesen, Fernsehen, Nähen, PC,…)<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 110


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.3 Refraktionsprotokoll<br />

6.3.1 Objektive Refraktion:<br />

Skiaskopie<br />

Rechts: Links:<br />

1.Hauptschnitt:_________________ 1.Hauptschnitt:_________________<br />

Bewegungsrichtung:_____________ Bewegungsrichtung:_____________<br />

2.Hauptschnitt:_________________ 2.Hauptschnitt:_________________<br />

Bewegungsrichtung:_____________ Bewegungsrichtung:_____________<br />

B-Richtung wärmerer HS ist die Minusachse<br />

R: sph________ cyl_________ axe_________<br />

L: sph________ cyl_________ axe_________<br />

Auto Refraktometer<br />

R: sph________ cyl_________ axe_________<br />

L: sph________ cyl_________ axe_________<br />

6.3.2 Subjektive Refraktion:<br />

Visus sc.: Visus cc.:<br />

Monokular: R:_______ L:_______ Monokular: R:________ L:_______<br />

Binokular: B:_______ Binokular: B: ________<br />

Bisherige Korrektur: R:___________________L:_________________Prisma:_________________<br />

Neue Korrektur: R:___________________L:_________________Prisma:_________________<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 111


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

Besonderheiten:<br />

• Rechtes Auge:<br />

_________________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________________<br />

• Linkes Auge:<br />

_________________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________________<br />

Refraktionist:________________________________<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 112


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.4 Auswertung<br />

6.4.1 Praxisfall 1<br />

Praxisfall 1 ist 47 Jahre alt und hat eine Retinitis Pigmenthosa. Seine Erkrankung wurde mit 27<br />

Jahren diagnostiziert. Die ersten Anzeichen waren, dass er in der Nacht schlechter gesehen hat<br />

und Dinge in der Peripherie nicht mehr wahrgenommen hat. Im 10 Jahres Rhythmus verschlechterte<br />

sich sein Sehen merklich. Aufgrund seiner Erkrankung kann er seinen erlernten Beruf <strong>des</strong><br />

Installateurs nicht mehr ausführen und hat daher eine Umschulung zum Masseur gemacht.<br />

Seine Zentrale Sehschärfe liegt Momentan noch bei 70%. Der benötigte Vergrößerungsbedarf<br />

haben wir bei ihm nicht gemessen, da es durch seinen guten zentralen Visus nicht nötig ist, ihn<br />

mit einer vergrößernden Sehhilfe zu versorgen. Da er jedoch Probleme hat beim Lesen mit Brille<br />

haben wir ihm seine erste Gleitsichtbrille angepasst. Der letzt Augenarztbesuch liegt 1 Jahr zurück<br />

und er ist nicht in stetiger augenärztlicher Behandlung.<br />

Sein emotionaler Zustand ist normal.<br />

R: Sph: -2,25 Cyl: +1,00 Axe: 180° PD: 30 Visus: 0,63 Add.: +1,50<br />

L: Sph: -2,25 Cyl: +1,25 Axe: 145° PD: 31 Visus:0,80 Add.: +1,50<br />

Die momentanen Hilfsmittel sind:<br />

Gleitsichtbrille<br />

Kantenfilterbrille<br />

Sonnenbrille<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 113


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.4.2 Praxisfall 2<br />

Praxisfall 2 ist 38 Jahre alt und hat eine Makuladegeneration die in seinem ersten Lebensjahr<br />

festgestellt wurde. Seit seiner Diagnose ist sein Sehen sehr konstant geblieben. Trotz seiner hohen<br />

Sehschwäche hat er ein Gymansium besucht und Informatik studiert. Mittlerweile ist er Geschäftsführer<br />

einer Firma und seine Tätigkeiten spielen sich hauptsächlich am PC ab.<br />

Ohne eine Korrektion hat er einen binokularen Visus von 8% auf 1 Meter Entfernung. Sein letzter<br />

Augenarztbesuch war im August 2010, er ist nicht in stetiger augenärztlicher Behandlung, nimmt<br />

aber Lutein um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.<br />

Sein emotionaler Zustand ist als normal bis fröhlich einzustufen.<br />

R: Sph: -6,00 Cyl: 0,00 Axe: PD: 40 Visus: 0,01<br />

L: Sph: -6,00 Cyl: 0,00 Axe: PD: 40 Visus:0,01<br />

Vergrößerungsbedarf:<br />

VBminimal= 4 fach auf 2 cm gemessen ein 50 facher Vergrößerungsbedarf auf 25 cm<br />

VBreserve= 20 fach auf 10cm gemessen ein 50 facher Vergrößerungsbedarf auf 25 cm<br />

Kontrastempfindlichkeit:<br />

HC = 0,63 m<br />

LC = 0,30 m<br />

Daraus ergibt sich ein LCS- Wert von -5. Dies bedeutet, dass das Kontrastsehen eingeschränkt ist.<br />

Die momentanen Hilfsmittel sind:<br />

Bildschirmlesegerät<br />

Sprachausgabe (Handy, Computer)<br />

Kantenfilter<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 114


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.4.3 Praxisfall 3<br />

Praxisfall 3 ist 33 Jahre alt, hat eine Retinitis Pigmethosa und ein eingeschränktes Farbsehen.<br />

Seine Erkrankung trat im Alter von 6 Jahren plötzlich auf. Der Verlauf ist langsam fortschreitend.<br />

Seine Tätigkeit im Berufsleben ist Produkttester und Produktentwickler <strong>für</strong> Sehhilfen. Zudem<br />

studiert er Jus. Seine Arbeit und sein Studium beinhalten viel PC Arbeit.<br />

Die Sehschärfe beträgt Rechts 6% wobei zu erwähnen ist, dass bei diesem Auge schon sehr viele<br />

Netzhautausfälle im zentralen Bereich vorhanden sind. Links beträgt die Sehschärfe 13%, jeweils<br />

auf 1 Meter gemessen. Sein letzter Augenarztbesuch liegt 1 Jahr zurück, er nimmt keine Medikamente<br />

und ist auch nicht in stetiger augenärztlicher Behandlung.<br />

Der emotionale Zustand ist normal bis fröhlich.<br />

R: Sph: +5,00 Cyl: 0,00 Axe: PD: 35,5 Visus: 0,01<br />

L: Sph: +7,00 Cyl: 0,00 Axe: PD: 35,5 Visus:0,01<br />

Vergrößerungsbedarf:<br />

VBminimal= 6,3 fach auf 5cm gemessen ein 31,5 facher Vergrößerungsbedarf auf 25cm<br />

VBreserve= 20 fach auf 5cm gemessen ein 100 facher Vergrößerungsbedarf auf 25 cm<br />

Kontrastempfindlichkeit:<br />

HC = 0,32m<br />

LC = 0,05m (somit ist eine realistische Berechnung <strong>des</strong> LCS- Werts nicht möglich)<br />

Daraus ergibt sich ein LCS- Wert von -10. Dies bedeutet, dass das Kontrastsehen sehr stark eingeschränkt<br />

ist.<br />

Die momentanen Hilfsmittel sind:<br />

Bildschirmlesegerät<br />

Sprachausgabe (Handy, Computer)<br />

Kantenfilterbrille<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 115


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.4.4 Praxisfall 4<br />

Praxisfall 5 ist 75 Jahre alt. Seine Augenerkrankung ist eine feuchte Maculadegeneration, bei der<br />

die vorhandenen Narben immer dicker werden. Die Diagnose erhielt dieser Proband vor zweieinhalb<br />

Jahren. Das linke Auge wurde bereits Cataract operiert. Eine Cataractoperation am rechten<br />

Auge wird voraussichtlich in einem Jahr durchgeführt.<br />

Momentan beträgt die Sehschärfe Binokular 4% ohne Korrektion. Mit entsprechender Korrektion<br />

erlangt der Proband einen Visus von 5%. Der letzte Augenarztbesuch liegt 6 Wochen zurück und<br />

der Proband muss in 6 wöchigem Abstand regelmäßig Untersuchungen beim Augenarzt durchführen<br />

lassen.<br />

Der emotionale Zustand von Praxisfall 5 ist als normal zu bezeichnen.<br />

R: Sph: 0,00 Cyl: -1,50 Axe: 75° PD: 30 Visus: 0,04<br />

L: Sph: +0,50 Cyl: -1,00 Axe: 85° PD: 32 Visus:0,05<br />

Vergrößerungsbedarf:<br />

VBminimal= 8 fach auf 25 cm<br />

VBreserve= >30 fach auf 25 cm<br />

Kontrastempfindlichkeit:<br />

HC = 1,6 m<br />

LC = 0,5m<br />

Daraus ergibt sich ein LCS- Wert von -13. Dies bedeutet, dass das Kontrastsehen sehr stark eingeschränkt<br />

ist.<br />

Die momentanen Hilfsmittel sind:<br />

Bildschirmlesegerät<br />

Sprachausgabe (Handy, Computer)<br />

Kantenfilter<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 116


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.4.5 Praxisfall 5<br />

Praxisfall 4 ist 35 Jahre alt, die Erblindung hat neurologische Ursachen, die genaue Ursache ist<br />

jedoch unbekannt. Der Sehverlust hat mit 15 Jahren begonnen und hat nun das Stadium der vollkommenen<br />

Erblindung erreicht. Das einzige was <strong>für</strong> Praxisfall 4 „wahrnehmbar“ ist, sind Leuchtdichten<br />

Unterschiede. Die einzigen Hilfsmittel die hier noch helfen sind eine Braillezeile <strong>für</strong> den<br />

Computer und eine Sprachausgabe (Vorlesesysteme). Trotz der Erblindung arbeitet er in einem<br />

speziell eingerichteten Büro. Die Hauptaufgaben sind Telefonarbeit und PC- Arbeit.<br />

Da Praxisfall 4 nur Leuchtdichtenunterschiede wahrnehmen kann ist eine Refraktion nicht durchführbar.<br />

Die letzte augenärztliche Kontrolle fand vor circa einem Jahr statt.<br />

Der emotionale Zustand dieses Probanden kann durch aus als fröhlich beschrieben werden.<br />

6.4.6 Praxisfall 6<br />

Praxisfall 6 ist 65 Jahre alt und erhielt vor 5 Jahren die Diagnose Glaucom. Seit der Diagnose hat<br />

sich das Sehverhalten nicht mehr verändert. Durch die Erkrankung werden von diesem Probanden<br />

manchmal Blitze oder Schatten wahrgenommen. Zudem leidet er an manchen Tagen an Augenschmerzen.<br />

Die Krankheit hat einen langsamen Verlauf und kam schleichend.<br />

Die aktuelle Sehschärfe beträgt Binokular ohne Korrektion 40%. Bei Vollkorrektion steigert sie<br />

sich auf 50%. Der letzte Augenarztbesuch liegt ein halbes Jahr zurück und muss im halbjährlichen<br />

Abstand wiederholt werden. Zusätzlich nimmt dieser Proband drucksenkende Medikamente.<br />

R: Sph: -3,00 Cyl: -2,00 Axe: 63° PD: 31,5 Visus: 0,40<br />

L: Sph: -3,50 Cyl: -1,75 Axe: 150° PD: 31 Visus:0,50<br />

Da bei diesem Proband noch relativ viel Sehleistung vorhanden ist, wurde keine Kontrastmessung<br />

und keine Bestimmung <strong>des</strong> Vergrößerungsbedarfs gemacht.<br />

Die momentanen Hilfsmittel sind:<br />

Kantenfilterbrille<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 117


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.4.7 Praxisfall 7<br />

Praxisfall 7 ist 30 Jahre alt und verlor bei einem Unfall bis auf 1% seine ganze Sehleistung. Durch<br />

seinen Unfall vor 6 Jahren hat dieser Proband eine Narbe beim Sehnerv, welche die Ursache <strong>für</strong><br />

seine Sehschwäche ist. Zudem, dass nur mehr 1% Sehleistung vorhanden ist, sieht er alles verzogen.<br />

Nach diesem Ereignis dauerte es einige Zeit um mit der neuen Lebenssituation zurecht zu<br />

kommen. Daher ist dieser Praxisfall momentan in der Ausbildung zum Masseur. Die Sehschärfe<br />

ist seit dem Unfall konstant geblieben.<br />

Der Emotionale Zustand dieses Probanden ist eher depressiv.<br />

R: Sph: -2,00 Cyl: -2,00 Axe: 180° PD: 30,5 Visus: 0,05<br />

L: Sph: -4,50 Cyl: -2,50 Axe: 165° PD: 31 Visus:0,04<br />

Vergrößerungsbedarf:<br />

VBminimal= 4 fach auf 25 cm<br />

VBreserve= 8 fach auf 25 cm<br />

Kontrastempfindlichkeit:<br />

HC = 0,100 m<br />

LC = 0,063 m<br />

Daraus ergibt sich ein LCS- Wert von -4. Dies bedeutet, dass das Kontrastsehen eingeschränkt ist.<br />

Die momentanen Hilfsmittel sind:<br />

Bildschirmlesegerät<br />

Brille<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 118


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.4.8 Praxisfall 8<br />

Praxisfall 8 ist 36 Jahre alt. Dieser Proband ist als Frühgeburt zur Welt gekommen, daher ist die<br />

Netzhaut nicht <strong>richtig</strong> ausgebildet. Zusätzlich ist eine Linsenkapseltrübung, ein Glaukom und ein<br />

Nystagmus von Geburt an diagnostiziert. Die Seheinschränkungen gehen mit konstantem Fortschritt<br />

voran.<br />

Zurzeit ist ein binokularer Visus ohne Korrektion von 0,2 vorhanden. Er war am 18.04.2011 das<br />

letztemal beim Augenarzt und ist in stetiger augenärztlicher Behandlung.<br />

Der Emotionale Zustand ist normal bis fröhlich.<br />

R: Sph: 0,00 Cyl: -2,50 Axe: 50° PD: 40 Visus: 0,25<br />

L: Sph: 0,00 Cyl: -3,00 Axe: 95° PD: 40 Visus:0,032<br />

Vergrößerungsbedarf:<br />

VBminimal= 0,50 fach auf 20 cm gemessen ein 0,63 facher Vergrößerungsbedarf auf 25 cm<br />

VBreserve= 1,25 fach auf 20 cm gemessen ein 1,56 facher Vergrößerungsbedarf auf 25 cm<br />

Kontrastempfindlichkeit:<br />

HC = 4,0 m<br />

LC = 3,8 m<br />

Daraus ergibt sich ein LCS- Wert von -3. Dies bedeutet, dass das Kontrastsehen normal ist.<br />

Die momentanen Hilfsmittel sind:<br />

Kantenfilterbrille<br />

Bildschirmlesegerät<br />

Sprachausgabe<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 119


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.4.9 Praxisfall 9<br />

Praxisfall 9 ist 71 Jahre alt und hat eine Maculadegeneration. Die AMD wurde vor 7 Jahren diagnostiziert<br />

und schreitet langsam voran.<br />

Es ist eine binokulare Sehschärfe von 2,5% vorhanden ohne Korrektion. Der letzte Augenarztbesuch<br />

war vor etwa einem halben Jahr. Um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen<br />

nimmt dieser Proband Lutein.<br />

Der Emotionale Zustand ist in diesem Fall als normal zu bezeichnen.<br />

R: Sph: 0,00 Cyl: -2,00 Axe: 60° PD: 33 Visus: 0,032<br />

L: Sph: 0,00 Cyl: -1,50 Axe: 170° PD: 33,5 Visus:0,032<br />

Vergrößerungsbedarf:<br />

VBminimal = 4 fach auf 25 cm<br />

= >20 fach auf 25 cm<br />

VBreserve<br />

Kotrastempfindlichkeit:<br />

HC = 0,80 m<br />

LC = 0,25 m<br />

Daraus ergibt sich ein LCS- Wert von -7. Dies bedeutet, dass das Kontrastsehen eingeschränkt ist.<br />

Die momentanen Hilfsmittel sind:<br />

Kantenfilterbrille<br />

Bildschirmlesegerät<br />

Sprachausgabe (Handy, Computer)<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 120


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.5 Alltagssituationen<br />

Zusätzlich zur Refraktion, welche eine Anamnese, eine Bestimmung von Visus, Vergrößerungsbedarf<br />

und Kontrastempfindlichkeit beinhaltet, haben wir insgesamt 27 Personen gebeten, bestimmte<br />

Alltagssituationen zu bewerten. 1 Sie bewältigen die genannte Arbeit selbständig ohne<br />

Probleme; 2 Sie bewältigen die genannte Arbeit selbständig mit geringen Problemen; 3<br />

.Sie bewältigen die genannte Arbeit selbständig mit mäßigen Problemen; 4 Sie bewältigen die<br />

genannte Arbeit selbständig mit großen Problemen; 5 Sie bewältigen die genannte Arbeit<br />

nicht selbständig da dies nicht mehr möglich ist.<br />

Die Testpersonen haben die Alltagssituationen jeweils so bewertet, wie sie sie mit und wie sie sie<br />

ohne Hilfsmittel bewältigen können.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 121


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Praktischer Teil<br />

6.5.1 Bewertungsschema von Alltagssituationen<br />

Haben Sie Probleme bei(m)<br />

…Lesen von Straßenbahn bzw. Busfahrplänen?<br />

1 2 3 4 5<br />

…Treppensteigen?<br />

1 2 3 4 5<br />

…orientieren durch unbekannte Städte?<br />

1 2 3 4 5<br />

…Zeitung lesen?<br />

1 2 3 4 5<br />

…Einkaufen (Lebensmittel/Kleidung etc.)<br />

1 2 3 4 5<br />

… Führen Ihres Haushaltes?<br />

1 2 3 4 5<br />

…Arbeiten in Ihrem Beruf?<br />

1 2 3 4 5<br />

…Ihren Freizeitbeschäftigungen?<br />

1 2 3 4 5<br />

…der Kleidungsauswahl?<br />

1 2 3 4 5<br />

…Erkennen von Personen?<br />

1 2 3 4 5<br />

1=keine Probleme; 2=geringe Probleme; 3=mäßige Probleme; 4= große Probleme; 5=nicht möglich<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario Seite 122


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

6.5.2 Auswertung der Alltagssituationen<br />

6.5.2.1 Lesen von Straßen Straßen- beziehungsweise Busfahrplänen:<br />

ohne Hilfsmittel:<br />

59%<br />

Straßenbahn<br />

n = 27<br />

0% 0% 11%<br />

1 = keine Probleme 2 = geringe Probleme 3 = mäßige Probleme 4 = große Probleme 5 = nicht möglich<br />

Das Lesen von Straßen beziehungsweise Busfahrplänen bereitet ca. 90% der befragten Personen<br />

große bis sehr große Probleme, wenn sie ohne ein Hilfsmittel unterwegs sind. Mit einem Hilf Hilfsmittel<br />

ist vielen Personen gedient, der Anteil an Personen, die jedoch auch mit Hilfsmittel Pro Probleme<br />

haben, liegt bei einem Viertel.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario<br />

30%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

mit Hilfsmittel:<br />

19%<br />

Straßenbahn<br />

n = 27<br />

7%<br />

37%<br />

15%<br />

Praktischer Teil<br />

22%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Seite 123


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

6.5.2.2 Treppensteigen:<br />

ohne Hilfsmittel:<br />

7%<br />

Treppensteigen<br />

n = 27<br />

19%<br />

30%<br />

11%<br />

1 = keine Probleme 2 = geringe Probleme 3 = mäßige Probleme 4 = große Probleme 5 = nicht möglich<br />

Der Großteil der befragten en Probanden beschrieben das Treppensteigen als eine reine Gefühlss Gefühlssache.<br />

Deshalb weichen die beiden Prozentsätze mit Hilfsmittel und ohne Hilfsmittel auch nur g gge<br />

ringfügig voneinander ab. Das Sehen der Stufen wird als unwichtig erachtet.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario<br />

33%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

mit Hilfsmittel:<br />

Treppensteigen<br />

n = 27<br />

15%<br />

44%<br />

4%<br />

11%<br />

Praktischer Teil<br />

26%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Seite 124


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

6.5.2.3 Orientieren eren durch unbekannte Städte:<br />

ohne Hilfsmittel:<br />

48%<br />

Orientieren<br />

n = 27<br />

0% 0%<br />

22%<br />

30%<br />

1 = keine Probleme 2 = geringe Probleme 3 = mäßige Probleme 4 = große Probleme 5 = nicht möglich<br />

Die Orientierung ist ein heikles Thema. Beinahe die Hälfte aller Probanden sagen sagen, dass die Orien-<br />

tierung ohne Hilfsmittel tel praktisch nicht möglich ist ist. Wobei die Orientierung mit Hilfsmittel <strong>für</strong> die<br />

Probanden nicht cht schwieriger ist als <strong>für</strong> nnormalsehende<br />

ehende Personen in fremden Städten.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

mit Hilfsmittel:<br />

33%<br />

Orientieren<br />

n = 27<br />

0%<br />

11%<br />

41%<br />

Praktischer Teil<br />

15%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Seite 125


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

6.5.2.4 Zeitunglesen:<br />

ohne Hilfsmittel:<br />

48%<br />

Zeitung lesen<br />

n = 27<br />

7%<br />

19%<br />

Auf die Frage „Zeitunglesen ohne Hilfsmitt Hilfsmittel“ el“ ernteten wir einige Lacher, denn <strong>für</strong> den Großteil<br />

unserer Probanden ist das Lesen ohne Hilfsmittel schlicht weg unmöglich unmöglich. . Mit speziellen Hilfsmi Hilfsmit-<br />

teln, erreichen hingegen 70% unserer Testpersonen ein gut gutes s bis befriedigen<strong>des</strong> Ergebnis.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario<br />

19%<br />

7%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

mit Hilfsmittel:<br />

1 = keine Probleme 2 = geringe Probleme 3 = mäßige Probleme 4 = große Probleme 5 = nicht möglich<br />

11%<br />

Zeitung lesen<br />

n = 27<br />

22%<br />

0%<br />

30%<br />

Praktischer Teil<br />

37%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Seite 126


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

6.5.2.5 Einkaufen(Lebensmittel/Kleidung):<br />

ohne Hilfsmittel:<br />

52%<br />

Einkaufen<br />

n = 27<br />

0% 4% 11%<br />

Anhand von unserem Diagramm wird ersichtlich, dass 85% unserer Probanden das Einkaufen<br />

nicht alleine bewältigen können können.<br />

Hier liegt das Problem im finden der einzelnen Produk Produkte (durch durch ständiges umsortieren oder gge-<br />

ringe Verpackungsunterschiede) de). . Unsere Probanden werden bei diesen Tätigkeiten von Sehe Sehen-<br />

den Personen begleitet, egleitet, sei es der Lehrling <strong>des</strong> Geschäfte Geschäftes s oder eine vertraute Person Person.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario<br />

33%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

mit Hilfsmittel:<br />

4% 0%<br />

1 = keine Probleme 2 = geringe Probleme 3 = mäßige Probleme 4 = große Probleme 5 = nicht möglich<br />

41%<br />

Einkaufen<br />

n = 27<br />

26%<br />

29%<br />

Praktischer Teil<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Seite 127


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

6.5.2.6 Führen ühren ihres Haushaltes:<br />

ohne Hilfsmittel:<br />

Führen <strong>des</strong> Haushaltes<br />

n = 27<br />

41%<br />

0%<br />

15%<br />

22%<br />

Ein Großteil der Befragten antwortete antworteten auf diese Frage, dass sie den Haushalt nicht selber erled erledi-<br />

gen, da sie jemanden haben, der das <strong>für</strong> sie tut. Trotzdem gaben 44% unserer Testpersonen an an,<br />

dass sie den Haushalt ohne Hilfsmittel ohne größere Probleme bewältigen können.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario<br />

22%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

mit Hilfsmittel:<br />

Führen <strong>des</strong> Haushaltes<br />

n = 27<br />

1 = keine Probleme 2 = geringe Probleme 3 = mäßige Probleme 4 = große Probleme 5 = nicht möglich<br />

33%<br />

19%<br />

0%<br />

15%<br />

Praktischer Teil<br />

33%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Seite 128


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

6.5.2.7 Arbeiten im Beruf:<br />

ohne Hilfsmittel:<br />

44%<br />

Arbeiten im Beruf<br />

n = 27<br />

0% 4%<br />

15%<br />

Das Arbeiten im derzeitigen Beruf ist ohne Hilfsmittel <strong>für</strong> 60% der Personen praktisch kaum mög-<br />

lich. Für ihren jeweiligen Arbeit Arbeitsplatz sind fast 100% durch geeignete Hilfsmittel gut bis sehr gut<br />

ausgestattet. Dies liegt unteranderem auch daran, dass sich viele Personen umschulen ließen um<br />

eine ine Beruf ausüben zu können in dem sie mit ihrem vorhandenen Sehen gut zurechtkommen.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario<br />

37%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

mit Hilfsmittel:<br />

1 = keine Probleme 2 = geringe Probleme 3 = mäßige Probleme 4 = große Probleme 5 = nicht möglich<br />

33%<br />

Arbeiten im Beruf<br />

n = 27<br />

15%<br />

4% 0%<br />

Praktischer Teil<br />

48%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Seite 129


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

6.5.2.8 Freizeitbeschäftigungen:<br />

ohne Hilfsmittel:<br />

Freizeitbeschäftigungen<br />

n = 27<br />

22%<br />

7%<br />

30%<br />

11%<br />

1 = keine Probleme 2 = geringe Probleme 3 = mäßige Probleme 4 = große Probleme 5 = nicht möglich<br />

Bei ihren Freizeitbeschäftigungen empfinden die meisten Probanden ihre Sehbehinderung als<br />

nicht störend. Ähnlich der Arbeitsplatzsituation kommen auch hier, durch geeignete Hilfsmittel,<br />

fast 100% der befragten Personen ohne Probleme gut zurecht.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario<br />

30%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

mit Hilfsmittel:<br />

Freizeitbeschäftigungen<br />

n = 27<br />

33%<br />

11% 0%<br />

Praktischer Teil<br />

56%<br />

0%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Seite 130


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

6.5.2.9 Kleiderauswahl (am Morgen):<br />

ohne Hilfsmittel:<br />

26%<br />

11%<br />

Kleiderauswahl<br />

n = 27<br />

4%<br />

26%<br />

33%<br />

1 = keine Probleme 2 = geringe Probleme 3 = mäßige Probleme 4 = große Probleme 5 = nicht möglich<br />

Die Auswahl der Kleidung und die farbige Abstimmung der einzelnen Komponenten stellt <strong>für</strong> 80%<br />

keinerlei Schwierigkeit dar.<br />

Hierbei finden kaum Hilfsmittel Verwendung, bis auf eines: SYSTEM UND ORDNUNG.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

mit Hilfsmittel:<br />

26%<br />

Kleiderauswahl<br />

n = 27<br />

15%<br />

0%<br />

22%<br />

Praktischer Teil<br />

37%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Seite 131


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>!<br />

6.5.2.10 Erkennen von Personen:<br />

ohne Hilfsmittel:<br />

Erkennen von Personen<br />

n = 27<br />

30%<br />

0% 7%<br />

41%<br />

Hierbei ergeben sich deutliche Unterschiede in den Aussagen unserer Probanden. Bei circa 30%<br />

der befragten Personen ergab sich trotz Hilfsmittel keine Verbesserung beim Erkennen von Pe Per-<br />

sonen. Diese 30% unterscheiden Personen hautsächlich an ihren Bewegungen, der Silhouette<br />

oder anhand der Stimme. Wohingegen bei annähernd 70% der Personen durch geeignete Hilf Hilfs-<br />

mitte eine ausreichende bis hin zu einer guten Verbesserung eintritt.<br />

Pascal/Denise/Hans-Peter/Mario<br />

22%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

mit Hilfsmittel:<br />

Erkennen von Personen<br />

n = 27<br />

15% 11%<br />

1 = keine Probleme 2 = geringe Probleme 3 = mäßige Probleme 4 = große Probleme 5 = nicht möglich<br />

30%<br />

15%<br />

29%<br />

Praktischer Teil<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Seite 132


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Literatur- und Abbildungsverzeichnis<br />

7 Literaturverzeichnis<br />

Densie Waibel:<br />

1. Buch: Sehbehinderung Ursachen- Auswirkungen- Versorgung<br />

Von: Heinz Diepes; Kunibert Krause; Klaus Rohrschneider<br />

Verlag: DOZ 2007<br />

2. Buch: Taschenbuch der Augenheilkunde<br />

Von: H.J. Küchle; H. Busse; M. Küchle<br />

Verlag: Hans Huber; 4. Vollständig neu bearbeitete Auflage<br />

3. Buch: Augenheilkunde <strong>für</strong> Station, Ambulanz, Praxis<br />

Von: Reinhard Burk; Annelie Burk<br />

Verlag: Thieme<br />

4. Buch: Risikofaktoren <strong>für</strong> Augenerkrankungen<br />

Von: Carl Erb; Josef Flammer<br />

Verlag: Hans Huber<br />

5. Buch: Atlas der Augenkrankheiten<br />

Von: D.J. Spalton; R.A. Hitchings; P.A. Hunter<br />

Verlag: Thieme<br />

6. Pathologieunterlagen der <strong>HTL</strong> <strong>für</strong> Optometrie<br />

Von: Klaus Benedetti; Lydia Geier; Andrea Lutz; überarbeite von Dr. Cornelia Stieldorf<br />

7. http://de.wikipedia.org/wiki/Makuladegeneration#Sehhilfen_bei_Makuladegenerati<br />

on<br />

Hans-Peter Rinofner:<br />

8. Ein Großteil der Informationen sind meiner eigenen Mitschrift aus den Unterrichtsstunden<br />

(Labor: Vergrössernde Sehhilfen unterrichtet von Ing. Helmut Scherntaner)<br />

entnommen.<br />

9. Andreas Berke.: Optometrisches Screening<br />

10. Dieter Methling.: Bestimmen von Sehhilfen<br />

11. Heinz Diepes, Kunibert Krause, Klaus Rohrschneider.: Sehbehinderung- Ursachen,<br />

Auswirkungen, Versorgung<br />

12. Helmut Fuchs.: Schulskript- Vorderkammer und IOD<br />

Seite 133


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Literatur- und Abbildungsverzeichnis<br />

13. Begleitende Seminar – Unterlagen (Kurzfassung) zum BASIS SEMINAR „Anpassung<br />

von Vergrössernden Sehhilfen“ (Stand: 2003)<br />

Mario Winbüchler:<br />

14. Ein Großteil der Informationen sind meiner eigenen Mitschrift aus den Unterrichtsstunden(Labor:<br />

Vergrössernde Sehhilfen unterrichtet von Ing. Helmut Scherntaner)<br />

entnommen.<br />

15. Heinz Diepes: Refraktionsbestimmungen<br />

16. Holger Dietze: Die optometrische Untersuchung<br />

17. Dieter Methling: Bestimmen von Sehhilfen<br />

18. Andreas Berke: Optometrisches Screening<br />

19. Fersterer, Grünwald, Olinowetz, Rieger, Sihn, Vikoler: Projekt: Leitfaden zur Anpassung<br />

<strong>für</strong> Sehbehinderte<br />

Pascal Zurbuchen:<br />

20. Begleitende Seminar – Unterlagen (Kurzfassung) zum BASIS SEMINAR „Anpassung<br />

von Vergrössernden Sehhilfen“ (Stand: 2003)<br />

21. Schreiben von der Innung der Gesundheitsberufe: Kostenbeteiligung der<br />

22. Ein Grossteil der Informationen sind meiner eigenen Mitschrift aus den Unterrichtsstunden<br />

(Labor: Vergrössernde Sehhilfen unterrichtet von Ing. Helmut Scherntaner)<br />

entnommen.<br />

23. http://nullbarriere.de/beleuchtung-senioren.htm (15.02.2011)<br />

24. http://www.szs.uni-karlsruhe.de/download/Karlsruheszs.pdf (15.02.2011)<br />

25. Schaufler, A.: Netzhautbildvergrösserung durch Annäherung(Sonderdruck DOZ:<br />

3.2001)<br />

26. Begleitende Seminar – Unterlagen (Kurzfassung) zum BASIS SEMINAR „Anpassung<br />

von Vergrössernden Sehhilfen“ (Stand: 2003)<br />

27. Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kutscha: Licht und Beleuchtung <strong>für</strong> Sehbehinderte (Sonderdruck<br />

aus Optometrie 3/98)<br />

Seite 134


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Literatur- und Abbildungsverzeichnis<br />

28. Dipl.-Ing. (FH) Nadine Haas: Licht ist nicht gleich Licht (Sonderdruck DOZ: 6.2006)<br />

29. http://www.optelec.de/cgi-local/index.pl?id=31(16.02.2011)<br />

30. http://www.incobs.de/produktinfos/lesesprech/beschreibung.php(16.02.2011)<br />

31. Stütz. I: Handbuch:„Bleibende Sehschwäche“ (November 2008)<br />

32. DOZ 05/2010 S.36<br />

33. Gottlob. H: Vergrössernde Optische Sehhilfen <strong>für</strong> Sehbehinderte – ihre Bestimmung<br />

und Anpassung (ZEISS Broschüre o.J.)<br />

34. Dipes. H/ Krause. K/ Rohrschneider. K: Buch, DOZ Verlag 2006, Sehbehinderung – Ursachen<br />

Auswirkungen und Versorgung<br />

Seite 135


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Literatur- und Abbildungsverzeichnis<br />

8 Abbildungsverzeichnis<br />

Denise Waibel:<br />

Bild 1: Trockene Maculadegeneration; Quelle: http://www.augenarztwiesloch.de/images/trockene-makuladegeneration-spaetstadium.jpg<br />

(08.04.2011)<br />

Bild 2: Feuchte Makuladegeneration; Quelle:<br />

http://www.augenklinik.li/index.php?id=77&type=98 (08.04.2011)<br />

Bild 3: Seheindruck bei Makuladegeneration; Quelle: http://www.glaeseroptik.de/frame08004.html<br />

(08.04.2011)<br />

Bild 4: Kammerwinkel beim Offenwinkelglaucom; Quelle: http://augen.uniklinikumdresden.de/seite.asp?id=136<br />

(08.04.2011)<br />

Bild 5: Kammerwinkel beim Winkelblockglaucom; Quelle: http://augen.uniklinikumdresden.de/seite.asp?id=136<br />

(08.04.2011)<br />

Bild 6: Seheindruck bei Glaucom; Quelle: http://augen.uniklinikumdresden.de/seite.asp?id=136<br />

(08.04.2011)<br />

Bild 7: Fundus bei diabetischer Retinopathie; Quelle: http://testserv.agma.med.unigiessen.de/cfagma/augeneu/image.dbm?Such=420&Afn=7&Int=2&Wtg=2<br />

(08.04.2011)<br />

Bild 8: Seheindruck bei diabetischer Retinopathie; Quelle: http://neuhoffrellingen.de/3%20Augenoptik/Augeoptik-Unterseiten/VS/VS2.htm<br />

(08.04.2011)<br />

Bild 9: Fundus bei sehr starker Myopie; Quelle: http://www.augen-dr.de/fotos.htm<br />

(10.04.2011)<br />

Seite 136


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Literatur- und Abbildungsverzeichnis<br />

Bild 10: Seheindruck bei sehr starker Myopie; Quelle:<br />

http://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.einblickausblick.net/images/herabgsehschaerfe_520.jpg&imgrefurl=http://www.einblickausblick.net/fachtagung/sehschaedmenschmehrfachenbeh/index.html&usg=__rvt5s7gBe7Mfo<br />

M_ChynhfHF1C3o=&h=693&w=520&sz=12&hl=de&start=67&zoom=1&tbnid=1FiD5l6CiMuA<br />

9M:&tbnh=136&tbnw=102&ei=WQiiTbfMpDLsga6iqnnAQ&prev=/search%3Fq%3DSeheindruck%2Bbei%2Bhochgradiger%2BMyopie<br />

%26hl%3Dde%26biw%3D1289%26bih%3D636%26gbv%3D2%26tbm%3Disch0%2C2394&itbs<br />

=1&iact=rc&dur=440&oei=JQiiTbvwGc2CswbTyP30AQ&page=5&ndsp=20&ved=1t:429,r:16,s<br />

:67&tx=72&ty=52&biw=1289&bih=636 (10.04.2011)<br />

Bild 11: Fundus bei Optikusatrophie; Quelle:<br />

http://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.thiemeconnect.com/media/klimo/200809/thumbnails/017klrf03.jpg&imgrefurl=http://www.thiemeconnect.com/ejournals/abstract/klimo/doi/10.1055/s-2008-<br />

1038769&usg=__uybN2iL0HA8prHcAVaXl5OHBHYQ=&h=200&w=200&sz=7&hl=de&start=0<br />

&zoom=1&tbnid=LIPDVUEuZ57IZM:&tbnh=149&tbnw=149&ei=EhGiTZqANoaPswaoy9CKAg<br />

&prev=/images%3Fq%3DFundus%2Bbei%2BOptikusatrophie%26um%3D1%26hl%3Dde%26b<br />

iw%3D1289%26bih%3D636%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=677&vpy=369&du<br />

r=742&hovh=160&hovw=160&tx=63&ty=185&oei=EhGiTZqANoaPswaoy9CKAg&page=1&nd<br />

sp=16&ved=1t:429,r:13,s:0 (10.04.2011)<br />

Bild 12: Seheindruck bei retinopathia Pigmentosa; Quelle:<br />

http://www.eschenbach-optik.com/de/Augen_erkrankung.480.0.html (10.04.2011)<br />

Bild 13: Getrübte Augenlinse bei Katarakt; Quelle:<br />

http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/754431 (10.04.2011)<br />

Bild 14: Seheindruck bei Katarakt; Quelle: http://www.eschenbachoptik.com/de/Augen_erkrankung.480.0.html<br />

(10.04.2011)<br />

Bild 15: Fundus bei Albinismus; Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Albinismus<br />

(10.04.2011)<br />

Bild 16: Augenpaar mit Albinismus; Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Albinismus<br />

(10.04.2011)<br />

Seite 137


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Literatur- und Abbildungsverzeichnis<br />

Bild 17: Augen bei Aniridie; Quelle:<br />

http://www.ophtec.com/consumer/de/augentrauma/die-iris (10.04.2011)<br />

Bild 18: Seheindruck bei Aniridie; Quelle: http://mdbs.de/infothek/sehschaedigung/94-augenerkrankungen-aus-der-sicht-von-menschen-mitsehschaedigung.html<br />

(10.04.2011)<br />

Hans-Peter Rinofner:<br />

Bild 19: Optotypentafel-Ferne; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 20: Nah-Sehprobe V=0,08 bis 0,125; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 21: Nah-Sehprobe; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 22: Snellen-Hacken; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 23: Landoltring; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 24: Normbuchstaben; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 25: Sehzeichen <strong>für</strong> Kinder; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 26: Normziffern; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 27: Direkte Ophthalmoskopie; Quelle: Hehle K<br />

Bild 28: Ophthalmoskopie-Linsen; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild29: Gesunde Netzhaut eines linken Auges; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 30: Proband an der Funduskamera Canon; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 31: Goldman-Tonometer; Messung <strong>des</strong> rechten Auges; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 32: Goldmann Kugel Bild; Quelle: Zurbuchen P.<br />

Bild 33: Goldmann Kugel Bild; Quelle: Zurbuchen P.<br />

Bild 34: Goldmann Kugel Bild; Quelle: Zurbuchen P.<br />

Bild 35: I-Care; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 36: Die Messnadeln <strong>des</strong> I-Care; Quelle: Rinofner HP<br />

Mario Windbüchler:<br />

Bild 37: Skiaskop; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 38: Skiaskop Messvorgang; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 39: Messung Perimeter; Quelle: Rinofner HP<br />

Bild 40: Amslernetz Negativkontrast; Quelle:<br />

http://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.hilfsgemeinschaft.at/fileadmin/templates<br />

/pics/wissenswertes/auge/augenvorsorge/Amsler_Black.jpg&imgrefurl=http://www.hilfsge<br />

meinschaft.at/index.php%3Fid%3D20&usg=__2uPXtE20xD4stWoOLMpCl8IqQaU=&h=1772&<br />

w=1772&sz=428&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=vVn4OSUpp7HwM:&tbnh=129&tbnw=129&ei=3omuTej3AsrBswas6KjXDA&prev=/search%3Fq%3Dam<br />

sler%2Bnetz%26um%3D1%26hl%3Dde%26safe%3Dactive%26sa%3DN%26biw%3D1659%26b<br />

Seite 138


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Literatur- und Abbildungsverzeichnis<br />

ih%3D849%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=1092&vpy=57&dur=94&hovh=225<br />

&hovw=225&tx=116&ty=123&oei=3omuTej3AsrBswas6KjXDA&page=1&ndsp=45&ved=1t:4<br />

29,r:6,s:0&safe=active (20.04.2011)<br />

Bild 41: Amslernetz Positivkontrast bei Netzhautschaden; Quelle:<br />

http://www.territorioscuola.com/wikipedia/de.wikipedia.php?title=Amsler-<br />

Gitter(20.04.2011)<br />

Bild 42: Streifenmuster <strong>für</strong> Ortsfrequenz; Quelle:<br />

http://www.brainsim.de/studium/diplomarbeit/node12.html (28.03.2011)<br />

Bild 43: Buserkarten-Sehzeichen; Quelle:<br />

http://www.tbsv.org/index.php?cols=switch&site=kontrast (28.03.2011)<br />

Bild 44: Pelli-Robson-Tafel; Quelle:<br />

http://www.revophth.com/content/d/therapeutic_topics/i/1298/c/24996/ (28.03.2011)<br />

Bild 45: Vistech Tafel; Quelle:<br />

http://www.pacificu.edu/optometry/ce/courses/16554/agingeyepg2.cfm (16.04.2011)<br />

Bild 46: Altersbedingte Veränderung der Kontrastempfindlichkeit ; Quelle:<br />

http://www.pacificu.edu/optometry/ce/courses/16554/agingeyepg2.cfm (16.04.2011)<br />

Pascal Zurbuchen:<br />

Bild 47: Je grösser der Sehwinkel „ω“ <strong>des</strong>to grösser wird das Netzhautbild.<br />

Bild 48: Prinzip der Vergrösserung; Quelle: Gottlob. H: Vergrössernde Optische Sehhilfen<br />

<strong>für</strong> Sehbehinderte – ihre Bestimmung und Anpassung (ZEISS Broschüre o.J.)<br />

Bild 49: Prinzip <strong>des</strong> Abbildungsmassstabes<br />

Bild 50: Vergleichsweise Doppelte Netzhautbildgrösse durch die Verringerung <strong>des</strong> Arbeitsabstan<strong>des</strong><br />

um die Hälfte; Quelle: Schaufler, A.: Netzhautbildvergrösserung durch Annäherung(Sonderdruck<br />

DOZ: 3.2001)<br />

Bild 51: Zusammenhang zwischen Vergrösserung und benötigter Addition; Quelle:<br />

Schaufler, A.: Netzhautbildvergrösserung durch Annäherung(Sonderdruck DOZ: 3.2001)<br />

Seite 139


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Literatur- und Abbildungsverzeichnis<br />

Bild 52: Binokulare Lupenbrille mit Konvergenzprisma; Quelle: Schaufler, A.: Netzhautbildvergrösserung<br />

durch Annäherung(Sonderdruck DOZ: 3.2001)<br />

Bild 53: Galilei Fernrohr; Quelle: Erich Kühn<br />

Bild 54: Kepler Fernrohr; Quelle: Erich Kühn<br />

Bild 55: Aufgrund der Verbesserung der Lichtverhältnisse ist der Flur sicherer; Quelle:<br />

http://nullbarriere.de/beleuchtung-senioren.htm (02.03.2011)<br />

Bild 56: Lesebrille bzw. Lupenbrille; Quelle:<br />

http://www.schweizer-optik.de/Lupenbrillen.215.0.html (02.03.2011)<br />

Bild 57: Konvergenzunterstützen<strong>des</strong> Prisma; Quelle: Schaufler, A.: Netzhautbildvergrösserung<br />

durch Annäherung(Sonderdruck DOZ: 3.2001)<br />

Bild 58: Bifokal Lupenglas; Quelle: ZEISS Produktekatalog: Mehr Sehen, leisten und<br />

erleben: Vergrössernde Sehhilfen (2002) S.B7<br />

Bild 59: Lentikular Gläser/ Hyperokulare; Quelle:<br />

http://www.hilfsmittelinfo.gv.at/script/load.asp?page=002/00007029.htm (02.03.2011)<br />

Bild 60: Kantenfilter; Quelle: ZEISS Produktekatalog: Mehr Sehen, leisten und erleben:<br />

Vergrössernde Sehhilfen (2002) S.E1/E4<br />

Bild 61: Fernrohr (lupen) Brille, Galilei System; Quelle: ZEISS Produktekatalog: Mehr<br />

Sehen, leisten und erleben: Vergrössernde Sehhilfen (2002) S.B15<br />

Bild: 62: Fernrohr (lupen) Brille, Kepler System (technischer Aufbau); Quelle: ZEISS<br />

Produktekatalog: Mehr Sehen, leisten und erleben: Vergrössernde Sehhilfen (2002) S. B5<br />

Bild 63: Fernrohr (lupen) Brille, Kepler System(monokular und binokular; Quelle: ZEISS<br />

Produktekatalog: Mehr Sehen, leisten und erleben: Vergrössernde Sehhilfen (2002) S. B17/<br />

B21<br />

Bild 64: Asphärische Handlupe und Aplanatisch-achromatische Einschlaglupe; Quelle:<br />

ZEISS Produktekatalog: Mehr Sehen, leisten und erleben: Vergrössernde Sehhilfen (2002)<br />

S.A5/ A3<br />

Bild 65: Elektronische Handlupe von Schweizer Optik; Quelle: DOZ 05/2010 S.36<br />

Seite 140


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Literatur- und Abbildungsverzeichnis<br />

Bild 66: Kopflupe, welche auch über die Brille getragen werden kann und Kopflupe<br />

zum Aufstecken; Quelle: ZEISS Produktekatalog: Mehr Sehen, leisten und erleben: Vergrössernde<br />

Sehhilfen (2002) S. A7/A9<br />

Bild 67: Bildschirmlesegerät; Quelle:<br />

http://sehzentrum-saarschleife.de/lowvision/lw_lesegerate.html (02.03.11)<br />

Bild 68: Sandra und Denise mit Paula und Mike beim UNO spielen<br />

Bild 69: Sandra mit Augenbinde beim Versuch die Scheibe zu treffen<br />

Seite 141


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Zeittafel<br />

9 Zeittafeln<br />

Zeittafel von Waibel Denise<br />

Arbeitsbeginn Pause Arbeitsende Zeit pro Tag Datum Gesamtzeit Arbeit<br />

14:00 21:00 07:00 03.12.2010 07:00 Stoffsammlung/ Bibliothek<br />

18:00 22:00 04:00 16.12.2010 04:00 Stoffsammlung/ Bibliothek<br />

07:30 15:00 07:30 17.12.2010 07:30 Stoffsammlung/ Recherchen<br />

10:00 13:00 14:00 21:00 10:00 18.12.2010 10:00 Verarbeiten von Informationen<br />

14:00 19:00 20:00 22:00 07:00 19.12.2010 07:00 Erster Entwurf erstellen<br />

08:00 12:00 13:00 20:00 11:00 06.01.2011 11:00 Fertigstellen <strong>des</strong> ersten Entwurfes<br />

16:00 20:00 04:00 24.03.2011 04:00 Stoffsammlung/ Bibliothek<br />

16:00 21:00 05:00 25.03.2011 05:00 Stoffsammlung/ Bibliothek<br />

14:00 20:00 06:00 26.03.2011 06:00 Verarbeiten von Informationen<br />

16:00 22:00 06:00 30.03.2011 06:00 Spieleabend bei TSB<br />

17:00 23:00 06:00 01.04.2011 06:00 Verarbeiten von Informationen<br />

16:00 18:30 02:30 05.04.2011 02:30 Informationsabend bei Transdanubia<br />

14:00 15:40 01:40 06.04.2011 01:40 Organisieren einer Druckereie<br />

14:00 22:00 08:00 08.04.2011 08:00 Schreiben der Diplomarbeit<br />

08:00 13:00 15:00 20:00 10:00 09.04.2011 10:00 Schreiben der Diplomarbeit<br />

Seite 142


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Zeittafel<br />

15:00 20:00 05:00 09.04.2011 05:00 Bildersuche im Internet<br />

19:00 00:00 05:00 09.04.2011 05:00 Schreiben der Diplomarbeit<br />

08:00 13:00 14:00 23:00 14:00 10.04.2011 14:00 Schreiben der Diplomarbeit<br />

05:00 13:00 14:00 20:00 14:00 18.04.2011 14:00 Reise nach Wien und praktischer Teil<br />

07:00 14:00 07:00 19.04.2011 07:00 Praktischer Teil in Wien<br />

04:00 08:00 04:00 20.04.2011 04:00 Rückreise nach Innsbruck<br />

09:30 17:00 07:30 20.04.2011 07:30 Auswerten <strong>des</strong> Praktischen Teils<br />

14:00 16:00 02:00 24.04.2011 02:00 Erstellen einer Zeittafel<br />

16:00 22:00 06:00 24.04.2011 06:00 Korrekturlesen der Diplomarbeit<br />

09:00 14:00 05:00 25.04.2011 05:00 Korrekturlesen der Diplomarbeit<br />

17:00 23:00 06:00 09.05.2011 06:00 Überarbeiten der Diplomarbeit<br />

19:00 00:00 05:00 10.05.2011 05:00 Überarbeiten der Diplomarbeit<br />

11:00 15:30 04:30 13.05.2011 04:30 Befragungen Blindenverband<br />

13:00 17:00 04:00 14.05.2011 04:00 Überarbeiten <strong>des</strong> Praktischen Teils<br />

19:30 23:00 03:30 15.05.2011 03:30 Präsentation<br />

10:00 14:00 04:00 16.05.2011 04:00 Fertigstellen der Diplomarbeit<br />

18:00 00:00 06:00 17.05.2011 06:00 Fertigstellen der Präsentation<br />

15:00 17:00 02:00 18.05.2011 02:00 Diplomarbeit zur Druckerei<br />

08:00 10:00 02:00 19.05.2011 02:00 Einüben der Präsentation<br />

TOTAL: 202:10:00<br />

Seite 143


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Zeittafel<br />

Zeittafel von Rinofner Hans-Peter<br />

Arbeitsbeginn Pause Arbeitsende<br />

Zeit pro<br />

Tag Datum Gesamtzeit Arbeit<br />

12:00 18:00 06:00 16.08.2010 06:00 Stoff suche /Reserchen<br />

10:00 15:00 05:00 17.08.2010 05:00 Stoff suche /Reserchen<br />

08:00 12:30 04:30 18.08.2010 04:30 Stoff suche /Reserchen<br />

13:30 20:00 06:30 19.08.2010 06:30 Stoff suche /Reserchen<br />

11:15 12:30 01:15 20.08.2010 01:15 Stoff suche /Reserchen<br />

09:00 18:00 09:00 23.08.2010 09:00 Stoff Strukturieren; Gedanken zu Layout<br />

14:00 20:30 06:30 25.08.2010 06:30 Stoff Strukturieren; Gedanken zu Layout<br />

17:30 23:15 05:45 26.08.2010 05:45 Stoff Strukturieren; Gedanken zu Layout<br />

10:00 15:00 05:00 27.08.2010 05:00 Stoff Strukturieren; Gedanken zu Layout<br />

14:00 18:00 04:00 06.09.2010 04:00 Schreiben <strong>des</strong> Ersten Entwurfs<br />

14:30 18:00 03:30 07.09.2010 03:30 Schreiben <strong>des</strong> Ersten Entwurfs<br />

14:00 18:30 04:30 08.09.2010 04:30 Schreiben <strong>des</strong> Ersten Entwurfs<br />

08:00 13:30 05:30 10.02.2011 05:30 Interent Reserche<br />

08:00 13:00 05:00 11.02.2011 05:00 Interent Reserche<br />

08:30 14:00 05:30 16.02.2011 05:30 Interent Reserche<br />

08:00 12:00 04:00 17.02.2011 04:00 Interent Reserche<br />

08:00 13:00 05:00 18.02.2011 05:00 Nachtragen der Neuen Informationen<br />

13:00 17:30 04:30 26.02.2011 04:30 Nachtragen der Neuen Informationen<br />

13:00 18:00 05:00 27.02.2011 05:00 Nachtragen der Neuen Informationen<br />

13:30 17:00 03:30 04.03.2011 03:30 Einlesen in verschiedene Fachbücher<br />

13:30 16:30 03:00 05.03.2011 03:00 Einlesen in verschiedene Fachbücher<br />

Seite 144


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Zeittafel<br />

13:00 18:30 05:30 06.03.2011 05:30 Einlesen in verschiedene Fachbücher<br />

16:00 19:00 03:00 19.03.2011 03:00 Einlesen in verschiedene Fachbücher<br />

14:00 18:00 04:00 20.03.2011 04:00 Nachtragen der Neuen Informationen<br />

16:15 20:00 03:45 25.03.2011 03:45 Überarbeiten <strong>des</strong> bisher geschriebenen<br />

11:00 12:15 13:00 21:00 09:15 26.03.2011 09:15 Überarbeiten <strong>des</strong> bisher geschriebenen<br />

16:00 21:00 05:00 27.03.2011 05:00 Überarbeiten <strong>des</strong> bisher geschriebenen<br />

12:00 19:30 07:30 15.04.2011 07:30 Kompltette Diplomarbeit formatiert<br />

13:00 18:30 05:30 17.04.2011 05:30 Anreise nach Wien zu Transdanubia<br />

08:30 12:00 13:00 18:30 09:00 18.04.2011 09:00 Messungen bei Transdanubia<br />

08:30 12:00 13:00 18:00 08:30 19.04.2011 08:30 Messungen bei Transdanubia<br />

18:00 22:30 04:30 19.04.2011 04:30 Rückreise nach Innsbruck<br />

08:30 17:00 08:30 20.04.2011 08:30 Auswertung <strong>des</strong> Praktischen Teils<br />

09:00 16:00 07:00 21.04.2011 07:00 Korrekturlesen der Diplomarbeit<br />

12:00 15:00 03:00 22.04.2011 03:00 Korrekturlesen der Diplomarbeit<br />

12:00 17:00 05:00 24.04.2011 05:00 Presentation schreiben<br />

18:00 22:00 04:00 25.04.2011 04:00 Presentation schreiben<br />

10:00 18:00 08:00 25.04.2011 08:00 Einfügen der Zeittafeln und Änderung Formatierung<br />

11:00 15:30 04:30 13.05.2011 04:30 Befragungen Blindenverband<br />

13:00 17:00 04:00 14.05.2011 04:00 Überarbeiten <strong>des</strong> Praktischen Teils<br />

TOTAL: 212:00:00<br />

Seite 145


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Zeittafel<br />

Zeittafel von Windbüchler Mario<br />

Arbeitsbeginn Pause Arbeitsende Zeit pro Tag Datum Gesamtzeit Arbeit<br />

15:00 18:00 03:00 19.07.2010 03:00 Konzept Entwicklung<br />

16:00 19:30 03:30 22.07.2010 03:30 Konzept Entwicklung<br />

13:00 16:30 03:30 23.07.2010 03:30 Konzept Entwicklung<br />

13:30 17:30 04:00 27.07.2010 04:00 Konzept Entwicklung<br />

14:30 18:30 04:00 29.07.2010 04:00 Konzept Entwicklung<br />

14:00 18:00 04:00 09.08.2010 04:00 Erste Stoffreserche<br />

14:00 19:30 05:30 10.08.2010 05:30 Erste Stoffreserche<br />

17:30 21:00 03:30 13.08.2010 03:30 Erste Stoffreserche<br />

14:30 18:00 03:30 15.08.2010 03:30 Erste Stoffreserche<br />

14:00 18:00 04:00 20.08.2010 04:00 Schreiben <strong>des</strong> Ersten Entwurfs<br />

15:30 19:00 03:30 22.08.2010 03:30 Schreiben <strong>des</strong> Ersten Entwurfs<br />

14:30 19:30 05:00 25.08.2010 05:00 Schreiben <strong>des</strong> Ersten Entwurfs<br />

15:00 18:30 03:30 27.08.2010 03:30 Schreiben <strong>des</strong> Ersten Entwurfs<br />

13:30 17:00 03:30 29.08.2010 03:30 Schreiben <strong>des</strong> Ersten Entwurfs<br />

14:30 18:30 04:00 30.08.2010 04:00 Schreiben <strong>des</strong> Ersten Entwurfs<br />

16:00 20:00 04:00 03.10.2010 04:00 Einlesen in verschiedene Fachbücher<br />

15:30 20:00 04:30 07.10.2010 04:30 Einlesen in verschiedene Fachbücher<br />

15:00 19:00 04:00 12.10.2010 04:00 Stoff Reserche<br />

14:00 17:30 03:30 15.10.2010 03:30 Stoff Reserche<br />

16:00 20:00 04:00 18.10.2010 04:00 Stoff Reserche<br />

15:30 18:30 03:00 20.10.2011 03:00 Text Bearbeitung<br />

16:30 20:00 03:30 21.10.2011 03:30 Text Bearbeitung<br />

Seite 146


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Zeittafel<br />

17:00 20:00 03:00 24.10.2010 03:00 Einlesen in verschiedene Fachbücher<br />

19:00 22:30 03:30 28.10.2010 03:30 Einlesen in verschiedene Fachbücher<br />

16:00 20:30 04:30 01.11.2010 04:30 Text Bearbeitung<br />

17:30 21:00 03:30 04.11.2010 03:30 Text Bearbeitung<br />

15:00 18:30 03:30 08.11.2010 03:30 Text Bearbeitung<br />

18:00 21:30 03:30 13.11.2010 03:30 Text Bearbeitung<br />

13:00 17:30 04:30 11.02.2011 04:30 Interent Reserche<br />

14:30 18:00 03:30 12.02.2011 03:30 Interent Reserche<br />

15:00 18:00 03:00 13.02.2011 03:00 Stoff Reserche<br />

15:00 17:30 02:30 14.02.2011 02:30 Stoff Reserche<br />

15:00 18:00 03:00 15.02.2011 03:00 Text Bearbeitung<br />

15:00 18:30 03:30 17.02.2011 03:30 Text Bearbeitung<br />

14:00 17:30 03:30 18.02.2011 03:30 Text Bearbeitung<br />

15:30 19:30 04:00 20.02.2011 04:00 Text Bearbeitung<br />

14:30 18:00 03:30 05.03.2011 03:30 Einlesen in verschiedene Fachbücher<br />

14:00 18:30 04:30 11.03.2011 04:30 Text Bearbeitung<br />

16:00 18:30 02:30 12.03.2011 02:30 Text Bearbeitung<br />

14:00 17:30 03:30 19.03.2011 03:30 Text Bearbeitung<br />

19:30 22:30 03:00 27.03.2011 03:00 Überarbeitung und Formatierung<br />

15:00 18:00 03:00 01.04.2011 03:00 Überarbeitung und Formatierung<br />

16:00 20:30 04:30 02.04.2011 04:30 Überarbeitung und Formatierung<br />

14:00 19:30 05:30 14.04.2011 05:30 Überarbeitung und Formatierung<br />

13:00 14:30 01:30 13.04.2011 01:30 Vorbereitung zur Refraktion<br />

07:00 08:30 01:30 18.04.2011 01:30 Anreise nach Wien zu Transdanubia<br />

08:30 12:00 13:00 18:30 09:00 18.04.2011 09:00 Messungen bei Transdanubia<br />

Seite 147


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Zeittafel<br />

08:30 12:00 13:00 18:00 08:30 19.04.2011 08:30 Messungen bei Transdanubia<br />

18:00 22:30 04:30 19.04.2011 04:30 Rückreise nach Innsbruck<br />

08:30 14:00 05:30 20.04.2011 05:30 Auswertung <strong>des</strong> Praktischen Teils<br />

14:00 16:00 02:00 22.04.2011 02:00 Überarbeitung und Formatierung<br />

15:00 17:30 02:30 24.04.2011 02:30 Überarbeitung und Formatierung<br />

12:00 17:00 05:00 24.04.2011 05:00 Presentation schreiben<br />

18:00 22:00 04:00 25.04.2011 04:00 Presentation schreiben<br />

11:00 15:00 04:00 13.05.2011 04:00 Befragungen Blindenverband<br />

13:00 17:00 04:00 14.05.2011 04:00 Überarbeiten <strong>des</strong> Praktischen Teils<br />

TOTAL: 215:30:00<br />

Seite 148


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Zeittafel<br />

Zeittafel von Zurbuchen Pascal<br />

Arbeitsbeginn Pause Arbeitsende<br />

Zeit pro<br />

Tag Datum Gesamtzeit Arbeit<br />

19:00 22:00 03:00 10.06.2010 03:00 Erstes Treffen mit Herrn Pöltner<br />

15:00 18:00 03:00 11.06.2010 03:00 Aufteilen der einzelnen Teilbereiche<br />

14:00 16:30 02:30 10.07.2010 02:30 Erstellen der Vorlage <strong>für</strong> die Diplom Arbeit<br />

19:00 22:00 03:00 15.08.2010 03:00 Informationssammlung <strong>für</strong> meinen Teilbereich<br />

19:00 21:30 02:30 30.08.2010 02:30 Informationssammlung <strong>für</strong> meinen Teilbereich<br />

19:30 21:30 02:00 01.09.2010 02:00 Informationssammlung <strong>für</strong> meinen Teilbereich<br />

15:00 18:30 03:30 15.10.2010 03:30 Erstellein eines Zeitplans<br />

18:00 21:00 03:00 17.11.2010 03:00 "Corel Draw Schulung" mit Herrn Kühn<br />

19:30 23:00 03:30 01.12.2010 03:30 Informationssammlung <strong>für</strong> meinen Teilbereich<br />

09:00 12:00 13:00 20:00 10:00 16.01.2011 10:00 Schreiben von meinem Teilbereich<br />

09:00 12:00 13:00 20:00 10:00 15.02.2011 10:00 Schreiben von meinem Teilbereich<br />

09:00 12:00 13:00 20:00 10:00 16.02.2011 10:00 Schreiben von meinem Teilbereich<br />

14:00 16:30 17:00 21:00 06:30 17.02.2011 06:30 Schreiben von meinem Teilbereich<br />

15:00 18:00 03:00 23.02.2011 03:00 Besprechen und vorbereiten <strong>des</strong> Praktikums<br />

22:00 00:00 02:00 24.02.2011 02:00 Informationssammlung <strong>für</strong> meinen Teilbereich<br />

15:00 17:30 19:00 22:00 05:30 25.02.2011 05:30 Schreiben von meinem Teilbereich<br />

09:30 12:30:00 03:00 26.02.2011 03:00 Bilder einfügen<br />

19:30 22:30 03:00 28.02.2011 03:00 Überarbeiten von meinem Teilbereich<br />

19:30 21:30 02:00 01.03.2011 02:00 Bildbearbeitung<br />

14:30 18:00 03:30 02.03.2011 03:30 Schreiben von meinem Teilbereich<br />

09:00 12:00 13:00 14:00 04:00 12.03.2011 04:00 Schreiben von meinem Teilbereich<br />

Seite 149


<strong>Low</strong> <strong>Vision…aber</strong> <strong>richtig</strong>! Zeittafel<br />

09:00 12:00 13:00 20:00 10:00 13.03.2011 10:00 Schreiben von meinem Teilbereich<br />

09:00 12:00 13:00 20:00 10:00 14.03.2011 10:00 Schreiben von meinem Teilbereich<br />

15:00 19:00 04:00 23.03.2011 04:00 Anamneseprotokoll erstellt<br />

14:00 18:00 04:00 24.03.2011 04:00 Teilbereiche zusammengefügt und formatiert<br />

15:00 19:00 04:00 30.03.2011 04:00 Vorbereitungen <strong>für</strong> die praktische Arbeit<br />

13:00 15:00 02:00 31.03.2011 02:00 Besprechung mit Herrn Pöltner<br />

17:00 19:00 20:00 23:00 05:00 07.04.2011 05:00 Div. Bilder mit CorelDraw gezeichnet<br />

14:00 18:00 04:00 13.04.2011 04:00 Formatierungsarbeiten<br />

12:00 19:30 07:30 15.04.2011 07:30 Komplete Diplomarbeit Formatiert<br />

12:00 18:00 06:00 17.04.2011 06:00 Durchführung <strong>des</strong> praktischen Teils<br />

08:00 12:00 13:30 18:30 09:00 18.04.2011 09:00 Durchführung <strong>des</strong> praktischen Teils<br />

08:00 12:00 13:30 18:30 09:00 19.04.2011 09:00 Durchführung <strong>des</strong> praktischen Teils<br />

08:00 12:00 13:00 18:00 09:00 20.04.2011 09:00 Auswertung <strong>des</strong> praktischen Teils<br />

08:00 12:00 13:30 17:30 08:00 21.04.2011 08:00 Korrekturlesen der anderen Diplomarbeitsteile<br />

14:30 17:00 02:30 04.05.2011 02:30 Vorbereitungen <strong>für</strong> D.A. - Präsentation<br />

13:30 16:30 17:00 19:30 05:30 05.05.2011 05:30 Vorbereitungen <strong>für</strong> D.A. - Präsentation<br />

09:00 09:30 00:30 12.05.2011 00:30 Besprechung mit Herr Pöltner<br />

11:00 15:30 04:30 13.05.2011 04:30 Praktischer Teil überarbeitet und Besuch beim TBV<br />

13:00 17:00 04:00 14.05.2011 04:00 Praktischer Teil überarbeitet<br />

14:00 15:00 01:00 15.05.2011 01:00 Mein Teilbereich überarbeitet<br />

09:00 15:00 06:00 16.05.2011 06:00 Letzte Formatierugsarbeiten<br />

TOTAL: 204:00:00<br />

Seite 150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!