04.08.2013 Aufrufe

Aufgaben zur Vorlesung - Bauingenieurwesen

Aufgaben zur Vorlesung - Bauingenieurwesen

Aufgaben zur Vorlesung - Bauingenieurwesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FH Potsdam Bauinformatik I FB <strong>Bauingenieurwesen</strong><br />

WS 2010/2011 Einführung in Excel Teil 1 Prof. Dr. Petra Wenisch<br />

sind die y-Koordinaten zu berechnen (hier den Sinus verwenden).<br />

Anmerkung:<br />

Excel kennt die trigonometrischen Funktionen, wie z.B. cos(), sin(), tan() und<br />

erwartet die Winkeleingabe im Bogenmaß. Rechnen Sie dazu die Winkel<br />

entweder mithilfe von alpha*Pi()/180 in Bogenmaß um (die Funktion Pi() gibt<br />

den Wert 3.1415… <strong>zur</strong>ück), oder verwenden Sie die Funktion BOGENMASS()<br />

um die Winkel von Gradmaß in Bogenmaß umwandeln zu lassen.<br />

• Ermitteln Sie aus den Koordinaten die Summanden xi*(yi+1-yi-1), dazu werden<br />

in der letzten Zeile wieder die Startpunktkoordinaten benötigt, geben Sie diese<br />

nicht von Hand ein, sondern weisen Sie den Zellen die Startpunkt-Werte aus<br />

der ersten Zeile zu!<br />

• Berechnen Sie dann die Summer aller xi*(yi+1-yi-1) und berechnen die Fläche<br />

zu 0.5 multipliziert mit dieser Summe.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!