04.08.2013 Aufrufe

PDF 625kb

PDF 625kb

PDF 625kb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps zur Fehlerbehebung<br />

Sollten trotz korrekter Installation und Bedienung Probleme beim Betrieb des<br />

OEHLBACH ® HDMI - Switcher auftreten, überprüfen Sie bitte zuerst die<br />

untenstehenden Punkte.<br />

Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, steht Ihnen Ihr Fachhändler<br />

oder unser Support gerne zur Verfügung.<br />

Problem Tipp<br />

Keine<br />

Funktion/Es<br />

leuchtet<br />

keine LED<br />

Es wird kein<br />

oder ein<br />

gestörtes<br />

Bild<br />

angezeigt<br />

Es wird kein<br />

Ton oder nur<br />

ein gestörter<br />

Ton<br />

ausgegeben.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

• Überprüfen Sie den richtigen Sitz der Versorgungsspannung.<br />

• Überprüfen Sie alle HDMI - Steckverbindungen auf richtigen Sitz<br />

und Steckplatz. Achten Sie darauf, dass die Leitungen nicht durch<br />

Knicke, Quetschungen oder Risse beschädigt sind. Auch durch<br />

den Einsatz minderwertiger Kabel kann es schon bei kurzen<br />

Distanzen zu Störungen des Bildaufbaues kommen. Probieren Sie<br />

deshalb ein anders Kabel aus. Wir empfehlen Ihnen ein<br />

OEHLBACH ® HDMI REAL MATRIX Kabel zu verwenden.<br />

• Überprüfen Sie die Eingangswahl des Anzeigegerätes<br />

• Der HDMI - Ausgang an der Zuspielquelle ist deaktiviert bzw. gibt<br />

ein nicht kompatibles Signal aus. Aktivieren Sie im Setup der<br />

Quelle die HDMI - Schnittstelle und stellen Sie diese auf die<br />

gewünschte Auflösung um.<br />

• Überprüfen Sie Ihr Display auf HDCP Fähigkeit.<br />

• Überprüfen Sie alle HDMI - Steckverbindungen auf richtigen Sitz<br />

und Steckplatz. Achten Sie darauf, dass die Leitungen nicht<br />

beschädigt sind.<br />

• Stellen Sie sicher, dass am Quellgerät der HDMI Digitalton<br />

aktiviert wurde und laut genug eingestellt ist.<br />

• Kontrollieren Sie das Setup Ihrer Audioanlage auf richtige<br />

Konfiguration (Aus-/Eingangszuordnung).<br />

• Manche Anzeigegeräte wie LCD- oder Plasmadisplays mit<br />

eingebauten Lautsprechern geben nur einen Ton im PCM<br />

Digitaltonformat wieder. Überprüfen Sie im Setup der<br />

Zuspielquellen, dass das Tonformat z. B. auf „PCM-only“<br />

eingestellt ist.<br />

Oftmals wird ein nicht der HDMI Spezifikation entsprechendes Gerät als<br />

Fehlerquelle oder Funktionsstörung identifiziert. Versichern Sie sich bitte, dass<br />

alle angeschlossenen Geräte den HDMI Spezifikationen der HDMI Licensing<br />

LLC entsprechen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!