05.08.2013 Aufrufe

Sonnensystembaukasten mit Simulation

Sonnensystembaukasten mit Simulation

Sonnensystembaukasten mit Simulation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

[1] Grehn, Krause (Hrsg.) - Metzler Physik, Schroedel Verlag GmbH, Hannover,<br />

1998<br />

[2] Wikipedia<br />

[3] M.Treichel - Teilchenphysik und Kosmologie, Springer-Verlag, Berlin<br />

Heidelberg, 2000<br />

[4] H.Schafer - Astronomische Probleme und ihre physikalischen Grundlagen,<br />

Vieweg, Braunschweig, 1988<br />

[5] Wikipedia - Die freie Enzyklopadie, www.wikipedia.de<br />

[6] K.-H.Spatschek - Astrophysik, Teubner Verlag, Wiesbaden, 2003<br />

[7] Povh, Rith, Scholz, Zetsche - Teilchen und Kerne, Springer-Verlag, Berlin<br />

Heidelberg, 1999<br />

[8] G.Musiol, J.Ranft, R.Reif, D.Seeliger - Kern- und Elementarteilchenphysik,<br />

VCH, Weinheim, 1988<br />

[9] Ranu Malhotra: Chaos and stability of the solar system<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!