07.08.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hügel, sehr geehrter Herr ... - Weimar

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hügel, sehr geehrter Herr ... - Weimar

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Hügel, sehr geehrter Herr ... - Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort von OB Stefan Wolf zur Sportlergala 2009 am 23.01.2010, 19 Uhr, im Autohaus Senger-Kraft in Legefeld<br />

<strong>Sehr</strong> <strong>geehrter</strong> <strong>Herr</strong> <strong>Professor</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Hügel</strong>,<br />

<strong>sehr</strong> <strong>geehrter</strong> <strong>Herr</strong> Beilschmidt,<br />

<strong>sehr</strong> geehrte Förderer und Sponsoren,<br />

liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,<br />

werte Gäste!<br />

Gestatten Sie mir, dass auch ich, nach der Begrüßung durch meinen Vorredner, alle Anwesenden begrüße und<br />

Sie herzlich zur heutigen Sportlergala 2009 unter dem Motto: „Dank dem Ehrenamt“ willkommen heiße.<br />

Mein erster Dank geht an den Gastgeber, das Autohaus Senger-Kraft. Zum dritten Mal in Folge werden sich die<br />

Gäste des heutigen Abends sicher an diesem Ort mit seinem außergewöhnlichen Fluidum <strong>sehr</strong> gut aufgehoben<br />

und betreut fühlen.<br />

Ein besonderes Anliegen ist es mir, dem Stadtsportbund <strong>Weimar</strong> e.V. für die erneute Vorbereitung und Durchführung<br />

unserer gemeinsamen Ehrungsveranstaltung ganz herzlich zu danken. Ich kann mit Genugtuung<br />

feststellen, dass sich die gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt <strong>Weimar</strong> und dem Stadtsportbund, insbesondere<br />

seit dem Bestehen einer Zielvereinbarung weiter vertieft und gefestigt hat.<br />

Erfreulich ist die Tatsache, dass wir im Jahr 2009 die Sportförderung stabil halten konnten.<br />

Ich danke hier und, bestimmt spreche ich auch im Namen der großen Sportlerfamilie, dem Stadtrat für seinen<br />

Einsatz für den Sport.<br />

Auch im Sportjahr 2009 waren die Sportlerinnen und Sportler Sympathieträger sowie Botschafter und haben<br />

unsere Stadt <strong>Weimar</strong> auf sportlichem Gebiet deutschlandweit würdig vertreten. Mit Hochspannung warten wir<br />

darauf, wer stellvertretend für zahlreiche hervorragende Leistungen zur Entgegennahme einer Ehrung auf die<br />

Bühne gerufen wird. Von dieser Stelle aus, möchte ich dem VfB Oberweimar für seine Auszeichnung mit dem<br />

„Silbernen Stern des Sports“ gratulieren, den er in Anerkennung seiner Verdienste mit seinem Fußballprojekt<br />

mit behinderten Kindern und Jugendlichen erhielt.<br />

Liebe Gäste,<br />

ohne bürgerschaftliches Engagement funktioniert heutzutage kaum noch ein Bereich der Daseinsvorsorge einer<br />

Kommune. Das ist auch in <strong>Weimar</strong> der Fall und ganz ausgeprägt im Sport.<br />

Deshalb gilt mein ausdrücklicher Dank den vielen Ehrenamtlichen in den Sportvereinen und Verbänden.<br />

Angefangen bei den Vorständen über die Trainer, Übungsleiter und Helfer bis zu den Eltern und Großeltern der<br />

Sportlerinnen und Sportler; trägt jeder auf vielseitige Art und Weise dazu bei, ein lebendiges sportliches Leben<br />

mit Wettkämpfen, Training, Angeboten und Veranstaltungen zu organisieren und zu sichern.<br />

Aus dem Veranstaltungskalender 2009 möchte ich stellvertretend einige Höhepunkte benennen: Im Jahr des<br />

Schulsports 2009 hat die Stadt <strong>Weimar</strong> gemeinsam mit dem Landessportbund und dem Stadtsportbund <strong>sehr</strong><br />

erfolgreich im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes den bundesweiten Auftakt der Sportabzeichentour<br />

durchgeführt.<br />

Der 19. <strong>Weimar</strong>er Stadtlauf erwies sich erneut wachsenden Zuspruchs von Teilnehmern aus dem gesamten<br />

Bundesgebiet, welche besonders die tolle Atmosphäre des Zwiebelmarktes während des Laufes durch die<br />

Innenstadt und den Ilmpark schätzen.<br />

Aber auch bei Veranstaltungen wie den Klassik- und den Schillerpokal im Hockey waren die Sportler gute<br />

Gastgeber.<br />

Die Ausrichtung des Deutschland-Cup der Fechter in der Asbach-Sporthalle war ein großer Erfolg.<br />

Meine Damen und <strong>Herr</strong>en,<br />

die Verbesserung der Sportstättensituation ist ein außerordentlich wichtiges Thema. Auf den Weg gebracht<br />

wurde die Errichtung der Innensporthalle, womit 2009 begonnen wurde. Jahrelange Bemühungen um eine<br />

Flächenerweiterung am Sportplatz Lindenberg konnten 2009 mit einem Flächenankauf verwirklicht werden.<br />

Somit ist die Grundvoraussetzung eines weiteren schrittweisen Ausbaus zu einem Sportzentrum geschaffen.<br />

Mit dem Verkauf von <strong>Weimar</strong>er Schulen an die <strong>Weimar</strong>er Wohnstätte GmbH und die Hufeland-Trägergesellschaft<br />

besteht für diese die Verpflichtung zur Sanierung der Schulen einschließlich der Sporthallen. Damit<br />

werden die Bedingungen für den Schul- und Vereinssport wesentlich verbessert. In der Judohalle wurden erste<br />

Planungsleistungen für die Sanierung der Elektroanlagen verwirklicht, die wir 2010 fortführen wollen und auch<br />

mit der Sanierung beginnen.<br />

Das Jahr 2010 wird also durch und durch ein spannendes Sportjahr.<br />

Gerade begannen die Europameisterschaften im Hallenhandball und der Beginn der Olympischen Winterspiele<br />

steht unmittelbar bevor. Nicht zu vergessen, hoffentlich ein weiteres „Sommermärchen“, die Fußball<br />

Weltmeisterschaft in Südafrika.<br />

1


Mit Sicherheit können wir uns aber auch auf tolle lokale Sportveranstaltungen freuen, wie beispielsweise die<br />

Deutschen Jugendmeisterschaften in Florettfechten, den Benefixlauf, ein Innenstadtsportfest und das 20-jährige<br />

Jubiläum des <strong>Weimar</strong>er Stadtlaufes.<br />

Ich bin mir sicher, dass die ausrichtenden Sportvereine für die Realisierung dieser Ereignisse wieder auf die<br />

bewährte Unterstützung von Förderern und Sponsoren bauen können.<br />

Heute gilt mein herzlicher Dank allen Sponsoren und Förderern des Sports in <strong>Weimar</strong> für ihre Hilfe im<br />

vergangenen Jahr.<br />

Ich wünsche uns allen einen angenehmen Abend und danke Ihnen für die Aufmerksamkeit.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!