07.08.2013 Aufrufe

11.Tag des oKenen Ateliers Weimar 22. Sept '07 1.Tag des enen ...

11.Tag des oKenen Ateliers Weimar 22. Sept '07 1.Tag des enen ...

11.Tag des oKenen Ateliers Weimar 22. Sept '07 1.Tag des enen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27<br />

30<br />

13<br />

22<br />

19<br />

12<br />

21<br />

15<br />

14<br />

03<br />

28<br />

05<br />

26<br />

02 23<br />

31<br />

32<br />

06<br />

\ 1km Schöndorf/Waldstadt<br />

25<br />

04<br />

08 24<br />

20<br />

01<br />

17<br />

16<br />

10<br />

09<br />

18<br />

2 km südlich [<br />

11. Tag <strong>des</strong> <strong>oK<strong>enen</strong></strong> K <strong>Ateliers</strong><br />

<strong>22.</strong> <strong>Sept</strong>ember 2007 | 10–18 Uhr in <strong>Weimar</strong><br />

Informationen<br />

Kulturdirektion Stadt <strong>Weimar</strong><br />

Fachreferat Bildende Kunst | Ursula Seeger<br />

Telefon 0 36 43 | 49 95 19<br />

E-Mail ursula.seeger@stadtweimar.de<br />

07<br />

\ 400m<br />

29<br />

11 Y 1km Jenaer Straße/Lindenberg<br />

goldwiege<br />

<strong>1<strong>1.Tag</strong></strong> <strong>1.Tag</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>22.</strong> <strong>Sept</strong> ’07<br />

<strong>oK<strong>enen</strong></strong> <strong>enen</strong> Atelier <strong>Ateliers</strong> telie<br />

10–18 Uhr<br />

W<strong>Weimar</strong> i


01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

Ackerwand 9<br />

Klaus Nerlich, Zeichnungen, Grafik, Fotografie<br />

Akt-ion im Atelier von Ute Raabe | Windischenstraße 29<br />

Lutz Baumann, Beate Bergt, Silke Borowski, Norbert Brückner,<br />

Birgit Just, Ute Raabe, Kerstin Steiner, Christian Wüst,<br />

Zeichnungen und Malerei<br />

An der Lehne 2<br />

Heinz Schäfer, Malerei<br />

art of Jeremias, Bahnstraße 1, Kunstturm<br />

Jeremias Freesemann, Malerei<br />

Atelierhaus, Karl-Haußknecht-Straße 21<br />

Friederike Bussejahn, Malerei, Grafik<br />

Ernestine Dittrich, Malerei, Grafik<br />

Roger Bonnard, Malerei<br />

Ralf Homann, freie plastische Arbeiten<br />

Martin Max, Malerei, Grafik<br />

Maud Tutsche, Malerei, Grafik<br />

Yochai Avrahami, Gastkünstler <strong>des</strong> Internationalen Atelierprogramms der<br />

ACC Galerie <strong>Weimar</strong> und der Stadt <strong>Weimar</strong><br />

16 Uhr hält Yochai Avrahami einen Vortrag: »Außen vor – on the outside«<br />

atelier 3+, Amalienstraße 17<br />

Gabriele Fecher, Malerei, Kunstpädagogik<br />

Elke Schramm, Grafik, Kunstpädagogik<br />

Beate Wuigk, Kunsttherapie, Sozialpädagogik<br />

Atelier G, Am Horn 55<br />

Gudrun Illert, Buchkunst<br />

Atelier und Galerie, Obere Schlossgasse 5<br />

Ulrich Knebel-B., Malerei, Grafik<br />

<strong>Ateliers</strong> im »Rosenhof«, Eduard-Rosenthal-Straße 27b<br />

Nane Adam, Schmuck<strong>des</strong>ign<br />

Ilja Streit, Steinrestaurierung<br />

Walter Sachs, Malerei, Grafik, Bildhauerei<br />

<strong>Ateliers</strong> im Wohn- und Gewerbepark, Am Brühl 12<br />

Tilo Baath, Udo Kreschel, Iris-Maria Hoppe,<br />

Künstlercafé & Bilderrahmenbau nach Maß<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

Baumschulenweg 4 a<br />

Christian Gramm, Holzbildhauerei<br />

Buchkinder_<strong>Weimar</strong>, Ernst-Thälmann-Straße 26<br />

Kreative Werkstatt für Kinder<br />

unter Leitung der Künstlerin Yasmina Budenz<br />

Cranachstraße 29<br />

Rainer Pagel, Malerei<br />

Fotothek – Fachgeschäft für vergessene Privatfotografien<br />

Karl-Liebknecht-Straße 10<br />

Anke Heelemann, Fotografie<br />

»Industrial diKerences« K<br />

| Galerie Eigenheim, Karl-Liebknecht-Straße 10<br />

Konstantin Bayer, Thomas Richard, Daniel Caleb Thompson,<br />

Thomas Liffert und andere<br />

Jakobstraße 2 a (Hinterhof)<br />

R. E. Wachholz, Bildhauerei, Objekte<br />

Jakobstraße 6 (Hinterhof)<br />

Christoph Rihs, Fotografische Arbeiten<br />

Jenaer Straße 3 (Altenburg)<br />

Anne-Katrin Altwein, Bildhauerei, Malerei, Film<br />

nur am Sonntag, 23.9., 12–18 Uhr geöK öKnet Kabarett SinnFlut und Lesecafé, Steubenstraße 31<br />

Astrid Bransky, Hinterglasmalerei<br />

Norbert Heymann, Mischtechnik, Plastik<br />

Michael Kirmes-Seitz, Digitale Artgrafik<br />

Rainer Fleckenstein, Drucktechnik<br />

Von 10 bis 13 Uhr werden in den Werkstätten Drucktechniken vorgeführt.<br />

Keramikwerkstatt, Obere Schlossgasse 8<br />

Katharina Link | Tabea Surel, Keramik<br />

»Ladenhüter«, Heinrich-Heine-Straße 6<br />

Enrico Niemann, Mario Bierende, Steffen Cyrus,<br />

Peggy Schneider, Malerei, Grafik, Installationen, Objekte, Fotografien,<br />

Fotomontagen<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

32<br />

Y<br />

Lisztstraße 11<br />

Norbert Gladis, Malerei, Grafik, Skulptur, Objekte<br />

Musik und Lesung anlässlich <strong>des</strong> zehnjährigen Jubiläums der Galerie<br />

Marktstraße 22 | Bilder auf der Dachterrasse<br />

Peter Vent, Malerei<br />

Obere Schlossgasse 2 | Galerie PEREGRINI<br />

Dieter M. Weidenbach, Malerei, Grafik<br />

OKenes K Kinderatelier, Carl-Gärtig-Straße 25a<br />

Schule der Phantasie, Phantasiewerkstatt und Bildermarkt<br />

Malen, drucken, basteln und Bildgeschichten erleben<br />

nur 14–17 Uhr geöK öKnet Ratstannenweg 14<br />

Adolf Krause, Malerei<br />

Paul-Schneider-Straße 18<br />

Rudolf Mocka, Malerei, Skulptur<br />

Schützengasse 12<br />

Dr. Brigitte Wischnack, Malerei<br />

Tiefurter Allee 37<br />

Sieghard Narr, Malerei<br />

Trierer Straße 43<br />

Sibylle Mania, Fotografie<br />

Martin Neubert, Skulptur, Malerei, Grafik<br />

Unikat – einLaden, Markstraße 5<br />

Annegret Garbuszus, Sprachkunst, textiles Gestalten<br />

Torsten Haag, Naturfärberei, Filzgestaltung<br />

Hans Peter Senn, Glasgestaltung<br />

Klaus Stoebel, Lederarbeiten<br />

Windischenstraße 19 | Werkstattgalerie<br />

Cara Apfelkern, Kostüm<strong>des</strong>ign<br />

Vivien Sänger, Handgefertigter Schmuck<br />

<strong>Weimar</strong>-Possendorf, Am Dorfplatz 10<br />

Michael Brehme, Architektur<strong>des</strong>ign, Malerei, Freiraumobjekte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!