08.08.2013 Aufrufe

Beim gelungenen Schulfest des Friedrich-Ebert-Schulzentrums wa ...

Beim gelungenen Schulfest des Friedrich-Ebert-Schulzentrums wa ...

Beim gelungenen Schulfest des Friedrich-Ebert-Schulzentrums wa ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieses habe erst möglich gemacht, dass aus dem zugewucherten und<br />

unzugänglichen ehemaligen Schulgarten ein einladender grüner Raum für<br />

Unterrichtstunden im Freien und ein weiterer Bereich mit Schwenkgrill zum Feiern<br />

werden konnte. Zugute kam dem Projekt der doppelte Abiturjahrgang. Denn während<br />

die Abiturienten vor ihrem „Abistreich“ traditionell noch ein letztes Mal mit Manfred<br />

Löscher zum Dünenputz geschickt werden, <strong>wa</strong>ren es mit 160 Schülern dieses Jahr<br />

einfach zu viele für die Düne. So durften 60 Schüler im Fahrradkeller die alten Bänke<br />

aus der Aula mit bunten Farben wetterfest lackieren oder mithelfen, das<br />

Gartenhäuschen zu streichen. Die Stationen der Umgestaltung <strong>wa</strong>ren auch auf Fotos<br />

an einer Stell<strong>wa</strong>nd dokumentiert.<br />

Bürgermeister Kletti lobte das außerordentliche Engagement aller beteiligten. „Familie<br />

Diem ist uns die nächste und liebste Nachbarin“, ergänzte er. Georg und Tanja<br />

Diem hatten als Eltern den Bau <strong>des</strong> Gartenhäuschens vom Gießen <strong>des</strong> Fundamentes<br />

bis zum Zusammenbau der Elemente hauptverantwortlich geleitet und den Topf<br />

für den Baum im Atrium gespendet. Müller-Praefke seinerseits lobte außerdem die<br />

gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und die Unterstützung durch den Freun<strong>des</strong>kreis<br />

insbesondere in Person von Ingrid Schmitt.<br />

Sabine Hebbelmann<br />

Fotos: Hebbelmann, Fotogruppe Auslöser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!