18.10.2012 Aufrufe

Apeldör NEWS 03 | 2012 - Golf Club Gut Apeldoer

Apeldör NEWS 03 | 2012 - Golf Club Gut Apeldoer

Apeldör NEWS 03 | 2012 - Golf Club Gut Apeldoer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Be smart – show your card<br />

Werbung ist wichtig und muss nicht teuer sein! Wissen Sie eigentlich, welche Firmen,<br />

Dienstleistungen oder Begabungen sich unter den <strong>Apeldör</strong>er Mitgliedern befi nden? Wir<br />

wissen das nur in sehr begrenztem Umfang – und Sie, liebe <strong>Apeldör</strong>er, wahrscheinlich<br />

noch viel weniger. Auslöser für diese Überlegungen war ein Auftrag, den wir an ein Nichtmitglied<br />

vergeben haben und kurze Zeit später lernten, dass wir die gleiche Leistung<br />

über ein <strong>Apeldör</strong>er Mitglied € 2.500 günstiger hätten einkaufen können.<br />

Wir möchten <strong>Apeldör</strong>er Mitgliedern die Möglichkeit geben, ihr Unternehmen bzw. Dienstleistungen zu bewerben<br />

– und dies auf unkomplizierte und günstige Weise. Ab sofort werden wir in den vierteljährlich erscheinenden<br />

<strong>Apeldör</strong> <strong>NEWS</strong> zwei Seiten mit max. 25 Anzeigen schalten, die Ihre Visitenkarte im Format 90 x 50 mm präsentiert.<br />

Wenn Sie dieser Form der Werbung interessiert sind, bringen Sie uns bitt e Ihre Visitenkarten oder schicken<br />

Sie uns eine PDF Datei in der angegeben Größe. Wenn diese bis eine Woche vor Quartalsanfang bei uns eintrifft ,<br />

erscheint sie für 3 Monate in den <strong>Apeldör</strong> <strong>NEWS</strong>, die 1.000 Mal gedruckt im <strong>Club</strong>haus ausliegen und 4.000 Mal<br />

per E-Mail versandt werden. Kosten für 3 Monate € 25,– bzw. für 1 Jahr € 75,–.<br />

R I C H T I G G U T B E R A T E N !<br />

*<br />

* 1962 wurde expert als Händler-Zusammenschluss in Langenhagen / Hannover gegründet.<br />

25746 Heide<br />

expert Westküsten GmbH<br />

An der Stadtbrücke<br />

Hamburger Str. 34<br />

25541 Brunsbüttel<br />

expert Westküsten GmbH<br />

Im E-Center Frauen<br />

Kaufhausstr. 1<br />

Wir machen Sie technisch<br />

rundum sorglos!<br />

Zwei starke Partner:<br />

&<br />

Regeländerungen seit <strong>2012</strong><br />

Regeländerungen, die jeder <strong>Apeldör</strong>er kennen<br />

sollte. Alle <strong>Golf</strong>er weltweit spielen nach denselben<br />

Regeln, den „Offi ziellen <strong>Golf</strong>regeln“. Hier die Regeländerungen,<br />

die seit Januar <strong>2012</strong> in Kraft sind:<br />

• Fünf-Minuten-Regel für Verspätung am<br />

ersten Abschlag<br />

Die Fünf-Minuten-Regel gilt nun für jedes Wett -<br />

spiel, ohne dass sie durch die Spielleitung in Kraft<br />

gesetzt werden muss. Das zu späte Abschlagen innerhalb<br />

von fünf Minuten nach der Startzeit, wird<br />

mit zwei Strafschlägen bzw. Lochverlust bestraft .<br />

Wer noch später kommt, wird disqualifi ziert (Regel<br />

6-3).<br />

• Harken im Bunker vor dem Schlag<br />

Das Harken im Bunker ist zum Zweck der Platzpfl<br />

ege auch schon vor dem Schlag erlaubt, wenn<br />

dabei insbesondere keine Stellen eingeebnet werden,<br />

die im weiteren Spiel auf der Spiellinie liegen<br />

oder Stand oder Schwung beeinfl ussen (Regel<br />

13-4 und 13-2).<br />

• Bewegen des Balls nach dem Ansprechen<br />

Bewegt sich der Ball nach dem Ansprechen, so<br />

zieht sich der Spieler einen Strafschlag zu und er<br />

muss den Ball zurücklegen. Eine Ausnahme gilt,<br />

wenn es sicher ist, dass der Ball durch äußere Umstände,<br />

z.B. eine starke Windböe, bewegt wurde.<br />

Das ist strafl os und der Ball muss gespielt werden,<br />

wie er liegt (Regel 18-2). Ein Ball gilt zukünft ig<br />

nur als angesprochen, wenn der Spieler seinen<br />

Schläger unmitt elbar vor oder hinter dem Ball aufsetzt.<br />

Die Einnahme des Stands zählt nicht mehr<br />

dazu.<br />

• Beeinfl ussung des Balls<br />

Ein Spieler darf weder die Lage des eigenen noch<br />

die des Balls seiner Mitspieler beeinfl ussen. Beides<br />

führt zu zwei Strafschlägen bzw. Lochverlust (Regel<br />

1-2). Aber alle Fälle, bei denen dieser Verstoß<br />

durch eine andere Regel erfasst wird, werden nach<br />

der jeweils anwendbaren Regel behandelt.<br />

• Ball suchen, Ball sehen<br />

Beim Suchen in Hindernissen zieht sich der Spieler<br />

(wie bisher nur im Gelände) nun einen Strafschlag<br />

zu, falls sich der von losen hinderlichen<br />

Naturstoff en bedeckte Ball bei der Suche bewegt<br />

(Regel 12-1).<br />

• Ball in Bewegung abgelenkt oder aufgehalten<br />

Lenkt etwas nicht zum Spiel Gehöriges zufällig<br />

einen Ball ab, so ist das strafl os. Der Ball wird<br />

gespielt, wie er liegt. Bei absichtlichem Ablenken<br />

wird die Stelle geschätzt, an der der Ball gelandet<br />

wäre und er muss dort fallengelassen werden (Regel<br />

19-1).<br />

• Tees, Handschuhe, Schuhe, Kleidung und<br />

Entfernungsmessgeräte<br />

Anhang IV des Regelbuchs erklärt die Untersagung<br />

möglicher Zusatzfunktionen. Die Nutzung<br />

von Entfernungsmessgeräten ist unverändert<br />

untersagt, wenn diese nicht von der Spielleitung<br />

durch eine Platzregel zugelassen wurden. Die<br />

dann genutzten Geräte dürfen in keinem Fall<br />

mehr, als nur die Distanzen anzeigen (Regel 14-3<br />

u. Anhang IV).<br />

<strong>Apeldör</strong> <strong>NEWS</strong> <strong>03</strong> | <strong>2012</strong> Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!