09.08.2013 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2002 - Pädagogische Hochschule Steiermark

JAHRESBERICHT 2002 - Pädagogische Hochschule Steiermark

JAHRESBERICHT 2002 - Pädagogische Hochschule Steiermark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Ernährung nach den 5 Elementen<br />

Die Beschäftigung mit dem Thema Ernährung hat in China eine mehr als 3000<br />

Jahre alte Tradition. Schon damals war man sich bewusst, welche Auswirkungen<br />

die Nahrungsaufnahme - neben der Zufuhr notwendiger Nährstoffe, auf den<br />

menschlichen Körper hat und wie wichtig eine ausgewogene Ernährung - die auf<br />

den Menschen individuell abgestimmt sein sollte - für das allgemeine<br />

Wohlbefinden ist.<br />

Im alten China wurde so gut wie kein Unterschied zwischen Arznei- und<br />

Nahrungsmitteln gemacht. Kochrezepte glichen vielfach Arzneimittelrezepturen<br />

und wurden über Generationen weitergegeben. Noch heute ist dieses Wissen um<br />

die Heilkräfte der Nahrung in China als eine Art Volkswissenschaft in den<br />

Alltag integriert. Nahrung und Gesundheit sind Lieblingsthemen und anstelle<br />

von „Guten Tag" begrüßt man sich mit „Hast du gut gegessen?"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!