10.08.2013 Aufrufe

Flyer KGT 2013 - Gesundheitsamt Region Kassel

Flyer KGT 2013 - Gesundheitsamt Region Kassel

Flyer KGT 2013 - Gesundheitsamt Region Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

o ältere Menschen ans Trinken erinnern (nachlassendes<br />

Durstgefühl im Alter)<br />

o regelmäßig über den Tag verteilt trinken<br />

Zum Trinken und Durstlöschen eignen sich:<br />

o Trinkwasser<br />

o Mineralwasser<br />

o ungesüßte Früchte– und Kräutertees<br />

o Fruchtsaftschorlen in begrenzten Mengen<br />

(3 Teile Wasser, 1 Teil Saft)<br />

o Tee mit Saft gemischt ( 3 Teile Tee, 1 Teil Saft)<br />

Zum Durstlöschen ungeeignet sind:<br />

Fruchtsaftgetränke , Nektare, Limonaden, Eistee, Eiskaffee,<br />

Energydrinks, Cola, Alkoholische Getränke, Milchmixgetränke.<br />

Milch ist kein Durstlöscher!<br />

Sie enthält wichtige Nährstoffe für unsere Gesundheit, aber auch<br />

viele Kalorien. Deshalb soll nur eine Portion täglich getrunken werden.<br />

Getränke sollen aus Tassen, Gläsern oder Bechern getrunken<br />

werden.<br />

Trinkflaschen sollen nicht regelmäßig benutzt werden. Dadurch<br />

werden die Zähne ständig mit Flüssigkeit umspült, der Speichel<br />

wird weggeschwemmt und der Zahnschmelz wird geschädigt. Auch<br />

Säuglinge sollen so früh wie möglich aus Bechern trinken.<br />

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Wasser kommt nicht nur<br />

von innen, sondern auch von außen. Eine erfrischende Dusche oder<br />

ein entspannendes Bad tragen zu unserem Wohlbefinden bei.<br />

Auch Wassertreten, Aquagymnastik und Dampfbäder sind Wellness<br />

pur, fördern die Durchblutung, regen den Stoffwechsel und Kreislauf<br />

an und stärken das Immunsystem.<br />

Fazit:<br />

Der beste Durstlöscher<br />

kommt aus der Leitung<br />

Mit besten Wünschen für Ihre Gesundheit<br />

<strong>Gesundheitsamt</strong> <strong>Region</strong> <strong>Kassel</strong><br />

Kinder- und Jugendgesundheit/Allgemeine Prävention<br />

Wilhelmshöher Allee 19-21<br />

34117 <strong>Kassel</strong><br />

Tel.: 0561 1003-1940<br />

www.gesundheitsamt.kassel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!