10.08.2013 Aufrufe

013_kieb

013_kieb

013_kieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Vögel<br />

Der Kiebitz Nr. 63 - 3/01<br />

DieMönchsgrasmücke<br />

Sylviaatricapilla<br />

VOLKERH ASENFUß<br />

VondenbeiunsvorkommendenGrasmückenartenistdieMönchsgrasmückedie<br />

weitaushäufigste.DerVogelistkleineralseinSperling.ErhateinegräulicholivfarbeneOberseiteundeinehellgraueUnterseite.DasdeutlichsteUnterscheidungsmerkmalvonanderenGrasmückenistdieFärbungderKopfplatte:bei<br />

ausgewachseneMännchenistsieschwarz.DaskommtauchimlateinischenNamen<br />

‹atricapilla‘‘zumAusdruck,wassovielheißtwieSchwarzköpfchenoderSchwarzplättchen.DieWeibchenundJungvögelsindgraugefiedertmitbraunerTönungund<br />

brauner‹Kappe‘‘.<br />

DerGesangsetztmiteinemleisen,schwätzendenVorgesangein,derallerleiImitationen<br />

enthält:DerdarananschließendeMotivgesang<br />

istlautflötendundklingtreineralsbeider<br />

Gartengrasmücke.DieLängederGesangsstropheistbeiderMönchsgrasmückevielkürzerals<br />

beiderGartengrasmücke,dienichtumsonstdie<br />

‹ewigSchwätzende‘‘genanntwird.-BeiBeunruhigunghörtmanbeidenGrasmückenallgemeineinhartes‹teck-teck-teck‘‘-esklingtwiedasAufeinanderschlagenvonzweiKieselsteinen.<br />

DieMönchsgrasmückeistweitverbreitet:von<br />

NordwestafrikabisEuropa-außerimnördlichenSkandinavien-.SiekommtauchinKleinasienundinWestsibirienvor.<br />

MehralsandereGrasmückenliebtder<br />

‹Mönch‘‘lichteWäldermitstarkemUnterwuchs<br />

undhatdaherauchnichtsosehr<br />

unterdenAuswirkungenderFlurbereinigungzuleiden.<br />

AuchinBüschenund<br />

niedrigenBäumenin<br />

ParksundGärtenisteroft<br />

anzutreffen.<br />

DasNapfnestwirdaus<br />

dürrenHälmchenniedrigins<br />

Gebüschgebaut,häufigauchin<br />

Brennnesselwälder.Esistsovergänglich,dass<br />

esschonwenigeWochennachdemAusfliegen<br />

derJungennichtmehrzufindenist.Zwischen<br />

MaiundJuliwerdenin1bis2Bruten4-5Eier<br />

gelegtund11bis13TagelangvondenEltern<br />

bebrütet.ZweiWochenlangwerdendieJungvögelvondenElterngefüttert.Dannverlassensie<br />

nochnichtflugfähigdasNestundverstecken<br />

sichimBuschwerk,wosienocheineZeitlang<br />

gefüttertwerden.DieNahrungbestehtzudieser<br />

ZeitausdenverschiedenstenInsekten,zumHerbst<br />

hinwerdendannauchBeerengenommen.<br />

ImSeptember/Oktoberverlassenunsdie<br />

Mönchsgrasmücken,umimMittelmeerraummancheauchinAfrika-zuüberwintern.Anfang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!