10.08.2013 Aufrufe

974_kieb

974_kieb

974_kieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökologische Geldanlagen<br />

unabhängigen Anlageausschuß kontrolliert werlungsgenossenschaft EDCS gegründet. Sie stellt<br />

den. Eine Beteiligung ist ab 10.000 DM möglich, genossenschaftlichen Unternehmen armer Men-<br />

Anleger mit noch größeren Beträgen erhalten schen Kapital für einkommenschaffende Aktivi-<br />

jedoch Vorzugskonditionen.<br />

täten zur Verfügung. Es werden Projekte aus den<br />

Windkraftfonds und -beteiligung<br />

Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung,<br />

Stadtentwicklung, aber auch Alternati-<br />

Besonders attraktiv ist bisher auch die Invhandelsorganisationen im Norden mit langfrivestition<br />

in Windkraftbeteiligungen aufgrund der stigen Krediten zwischen 200.000 DM und 1 Mio<br />

derzeit noch gültigen Einspeiseregelungen ins DM versorgt. Ein zunehmender Sektor sind auch<br />

öffentliche Netz. Eine Vielzahl von Betreiber- regionale Finanzorganisationen, die vor Ort<br />

gesellschaften sucht deshalb nach Investoren. Kleinstkredite vergeben. Regionalbeauftragte der<br />

Hier in Haan ist natürlich in erster Linie die EDCS begleiten und beraten die Projekte bei der<br />

Initiative zur Errichtung eines Haaner Bürger- Verfolgung ihrer Ziele. Entschieden wird über<br />

windrads zu nennen.<br />

die Kreditanträge nach strengen ökologisch und<br />

Öko-Lebensversicherungen<br />

entwicklungsorientierten Kriterien von ehrenamtlich<br />

tätigen EntwicklungsexpertInnen aus al-<br />

Der letzte Schrei auf den Investmentsektor len Ländern, die von der jährlichen Mitglieder-<br />

sind derzeit ökologische Lebensversicherungen. versammlung der Anleger in das Direktorium<br />

Nach einigen Gesellschaften mit teilweiser Anla- gewählt werden.<br />

ge in ökologischen Aktien ist jetzt mit Oeco Was Kritiker anfangs nicht für möglich ge-<br />

Capital eine Versicherung mit umfassendem halten haben, ist eingetreten: Die Projekte sind zu<br />

ökologischem Anspruch gegründet worden, die 90% erfolgreich und bedienen die Kredite pünkt-<br />

sich in einem eigenen Artikel vorstellt. lich. Unvermeidbare auftretende Kreditausfälle<br />

Die Ökumenische Entwicklungsgenossenschaft<br />

EDCS<br />

angesichts der großen Risiken, mit denen die<br />

Projekte konfrontiert werden, werden durch vorsorglich<br />

gebildete Rückstellungen aufgefangen.<br />

Alle vorgenannten Anlageformen stellen Geld Seit 7 Jahren kann die EDCS eine kleine aber<br />

für Projekte in Deutschland oder jedenfalls den stabile Dividende von 2% an die Anleger zahlen.<br />

Industrieländern zur Verfügung. Der größte Ursprünglich war die EDCS gedacht für die<br />

ökologische und soziale Handlungsbedarf besteht Rücklagen der Kirchen, sehr bald stellten aber<br />

jedoch in den Ländern des Südens. Millionen regionale Förderkreise, über die sich Privatanle-<br />

marginaliserter Menschen in den Entwicklungsger, Gruppen und Kirchengemeinden beteiligen<br />

ländern sind von allen Kapitalmärkten ausge- können, die größten Mittel zu Verfügung. Die<br />

schlossen. Die Banken sind unerreichbar in den Förderkreise verwalten treuhänderisch die Einla-<br />

Hauptstädten und haben an armen Menschen gen ihrer Mitglieder, überweisen sie gebündelt<br />

kein Interesse. Sie können keine klassischen Si- an die Hauptgeschäftsstelle der EDCS in<br />

cherheiten stellen. Immobilien, Land, pfändbare Amersfoort (NL) und organisieren auch die<br />

Werte besitzen sie nicht. So bleiben Sie ange- Dividendenausschüttung und Rückzahlung. Sie<br />

wiesen auf Wucherer, die ihre Armut schamlos betreiben darüber hinaus vielfältige<br />

ausnützen mit Zinsen, die sie zeitlebens abhängig entwicklungspolitische Bildungs- und Öffent-<br />

halten.<br />

lichkeitsarbeit und haben wie auch die kirchli-<br />

Vor diesem Hintergrund wurde 1975 vom chen Anleger jeweils 1 Stimme in der Mitglieder-<br />

Weltkirchenrat die Ökumenische Entwickversammlung der EDCS.<br />

Seite 8 Der Kiebitz Nr. 49 -4 / 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!