11.08.2013 Aufrufe

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESTAND MUSIKALIEN TWS SCHLOSS WAHN M 383<br />

<strong>KOMPONIST</strong>:<br />

Lortzing, Albert (1801 - 1851)<br />

EINHEITSSACHTITEL:<br />

Regina<br />

TITELEI:<br />

Regina oder Die Marodeure. Romantische Oper in 3 Akten. Umarbeitung des Textes von<br />

Adolph L'Arronge. Musik von Albert Lortzing. Vollständiger Klavier-Auszug mit Text<br />

bearbeitet von Richard Kleinmichel.<br />

SPRACHE DER VORLAGE: dt.<br />

KLAVIERAUSZUG: Kleinmichel, Richard<br />

LIBRETTO: Lortzing, Albert, dt.; L'Arronge, Adolph, dt.<br />

BEARBEITUNG: Kleinmichel, Richard<br />

VERLAGSANGABEN:<br />

Klavierauszug. Ed. Bote & G. Bock, Berlin, [1899].<br />

PLATTENNUMMER: 14799, 14835<br />

BESCHREIBUNG:<br />

30,8 x 23,5 cm. 234 S. Interimsbroschur, am Rücken durch grünes Textilklebeband<br />

verstärkt. Klebeband teilweise wieder gelöst. Berieben, verschmutzt, mit Einrissen und<br />

Fehlstellen im Einband.<br />

WERKFREMDE ZUSÄTZE:<br />

EINTRAGUNGEN: Inventarnummer, in blauer Tinte: "187.".<br />

EINKLEBUNGEN: 1. Rückenschild, in schwarzer Tinte: "Regina". - 2. Etikett des Verlages<br />

Bote & Bock mit Titelei.<br />

ANMERKUNGEN:<br />

Die Bearbeitung von Richard Kleinmichel (Text) und Adolph L'Arronge (Text) als "Regina<br />

oder Die Marodeure" hatte am 21. März 1899 Premiere im Königlichen Opernhaus, Berlin.<br />

QUELLE: GO, 3, S. 48-51.<br />

PROVENIENZ:<br />

Hofmann, Alois<br />

ALTE INV.-NR.: 37641<br />

INV.-NR.: M 383

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!