11.08.2013 Aufrufe

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESTAND MUSIKALIEN TWS SCHLOSS WAHN M 394<br />

<strong>KOMPONIST</strong>:<br />

Lully, Jean-Baptiste (1632 - 1687)<br />

EINHEITSSACHTITEL:<br />

Armide<br />

TITELEI:<br />

Armide. Tragedie. Mise en Musique par Monsieur De Lully, Secretaire du Roy, & Sur-<br />

Intendant de la Musique de SA Majeste'; Représentée par l'Academie Royale de Musique<br />

en l'An 1686, & remise au Theâtre en 1724. Nouvelle Edition. Oeuvre XVIII.<br />

SPRACHE DER VORLAGE: franz.<br />

LIBRETTO: [Quinault, Philippe], franz.<br />

VERLAGSANGABEN:<br />

Partitur, reduziert. Jean-Baptiste-Christophe Ballard, Paris, 1725.<br />

PLATTENNUMMER: Keine<br />

BESCHREIBUNG:<br />

Stich. 39 x 27,5 cm. 188 S. Leder, mit goldener Rückenprägung: "ARMIDE" und goldenen<br />

Ornamenten auf dem Rücken. Marmorierter Vor- und Nachsatz in den Farben Blau, Gelb,<br />

Rot und Weiß. Roter Schnitt. Leicht bestoßen, mit kleinen Fehlstellen am Rücken oben und<br />

unten.<br />

Die Titelseite mit einem Kupferstich (ca. 10 x 13,5 cm), der im Zentrum eine Kartusche<br />

mit drei Lilien zeigt. Vor dem Prolog und den einzelnen Akten findet sich je ein Kupferstich<br />

(ca. 11 x 18,5 cm), der als Illustration eine Szene des Stückes zeigt. (S. 1: Prologue; S.<br />

28: Acte Premier; S. 63: Acte Second; S. 92: Acte Troisiême; S. 121: Acte Quatriême, S.<br />

152: Acte Cinquiêm.) Die Kupferstiche von Scotin und Desplaces nach Vorlagen von<br />

Duplessis.<br />

WERKFREMDE ZUSÄTZE:<br />

EINTRAGUNGEN: Etikett, in Tinte: "5529 / I.4 / 17".<br />

EINKLEBUNGEN: 1. Exlibris: "BIBLIOTHEQUE DE LA HAMONAIS". - 2. Etikett.<br />

STEMPEL: "Sammlung / Niessen".<br />

ANMERKUNGEN:<br />

Erschienen als Band 18 in: "Opera de Mr. Lully. Ce sont dix-neuf Volumes In-Folio. Neuf<br />

gravez, & dix imprimez en Partition générale.".<br />

QUELLE: PEMT, 3, S. 609-612.<br />

PROVENIENZ:<br />

Niessen, Carl<br />

INV.-NR.: M 394

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!