11.08.2013 Aufrufe

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESTAND MUSIKALIEN TWS SCHLOSS WAHN M 1916<br />

<strong>KOMPONIST</strong>:<br />

Lindpaintner, Peter Joseph von (1791 - 1856)<br />

EINHEITSSACHTITEL:<br />

Ouvertüre zu Goethes "Faust"<br />

TITELEI:<br />

Faust. [Ouverture à grand Orchestre de la Tragédie Faust de Goethe composée et dédiée<br />

à son ami Charles Seydelmann par P. Lindpaintner, Maitre de Chapelle de S. M. le Roi de<br />

Würtemberg.]<br />

VERLAGSANGABEN:<br />

Orchesterstimmen. Autographen in schwarzer Tinte auf 12-zeiligem Notenpapier, o. O., o.<br />

J.<br />

BESCHREIBUNG:<br />

34 x 26,5 cm. 16 Orchesterstimmen unterschiedlichen Umfangs. Jede Stimme separat<br />

aufgebunden in einer Broschur, deren Rückenfaltung durch einen Streifen Klebeband<br />

verstärkt wurde. Bei einer der drei Stimmen für Vl 1 fehlt dieser Einband. Die Einbände<br />

stark berieben, bestoßen und verschmutzt, mit Einrissen und Fehlstellen an den Rändern.<br />

Das Papier gebräunt und fingerfeckig.<br />

WERKFREMDE ZUSÄTZE:<br />

EINTRAGUNGEN:. 1. Auf dem Einband sind die Stimmen handschriftlich in blauem Farbstift<br />

durchnummeriert von 3-18. Die Bände mit den Nummern 1 und 2 fehlen im Bestand. - 2.<br />

Auf jedem der Etiketten der Titel "Faust" und die Bezeichnung des Instruments in<br />

schwarzer Tinte. - 3. Alle Stimmen mit Anmerkungen, Anstreichungen und Streichungen in<br />

Bleistift und blauem Farbstift. - 4. Einige Stimmen mit Karikaturen von Männerköpfen.<br />

EINKLEBUNGEN: Jede der Stimmen mit einem Schmucketikett.<br />

STEMPEL: In allen Stimmen der Stempel: "STADT- / THEATER / COELN".<br />

ANMERKUNGEN:<br />

ORCHESTERSTIMMEN: Vl 1 (3), Vl 2 (2), Va 1 (2), Vc (2), Fl 1, Fl 2, Klar 1, Klar 2, Ob 1,<br />

Ob 2, Fag 1.<br />

Für alle Stimmen diente wohl Inv.-Nr. M 1915 als Vorlage zur Abschrift.<br />

PROVENIENZ:<br />

Unbekannt<br />

INV.-NR.: M 1916

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!