11.08.2013 Aufrufe

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

M 1376 KOMPONIST - Schloss Wahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESTAND MUSIKALIEN TWS SCHLOSS WAHN M 344<br />

<strong>KOMPONIST</strong>:<br />

Lara, Isidore de (1858 - 1935)<br />

EINHEITSSACHTITEL:<br />

Soléa<br />

TITELEI:<br />

Soléa. Drame lyrique en quatre actes et cinq tableaux. Poème et Musique de Isidore de<br />

Lara.<br />

SPRACHE DER VORLAGE: dt.<br />

LIBRETTO: [Richepin, Jean], [franz.]; [Neitzel, Otto], dt.<br />

KLAVIERAUSZUG: [Narici, L.]<br />

VERLAGSANGABEN:<br />

Klavierauszug. Choudens, Paris, 1907.<br />

PLATTENNUMMER: A. C. 13725, A. C. 13491<br />

BESCHREIBUNG:<br />

31,5 x 25 cm. 300 S. Privateinband. Halbleinen, Leinen. Einband berieben und bestoßen.<br />

Rückenleinen fleckig und verschmutzt. Viele Seiten sind eingeknickt, um Stellen zu<br />

markieren. Titelseite fehlt.<br />

WERKFREMDE ZUSÄTZE:<br />

EINTRAGUNGEN: 1. Etikett, in Tinte: "Soléa" / Bühnenauszug". - 2. Anmerkungen,<br />

Anstreichungen und Streichungen in Bleistift, blauem und rotem Farbstift.<br />

EINKLEBUNGEN: Etikett, an den Ecken abgeflacht.<br />

ANMERKUNGEN:<br />

Die Uraufführung fand am 19. Dezember 1907 in Köln statt.<br />

QUELLE: Inv.-Nr. M 343; Quelle, deutscher Librettist: GO, 1, S. 1109-1110.<br />

PROVENIENZ:<br />

Unbekannt<br />

INV.-NR.: M 344

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!