11.08.2013 Aufrufe

PDF, deutsch - Kromi Logistik AG

PDF, deutsch - Kromi Logistik AG

PDF, deutsch - Kromi Logistik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

An unsere Aktionäre Konzernzwischenlagebericht Konzernzwischenabschluss<br />

Wirtschaftsbericht | Nachtragsbericht | Risiko- und Prognosebericht | Sonstige Angaben<br />

Wirtschaftsbericht<br />

I. Unternehmensstruktur<br />

Die KROMI <strong>Logistik</strong> <strong>AG</strong> geht zurück auf die Krollmann & Mittelstädt GmbH, heute Tarpenring 11<br />

Vermögensverwaltungs GmbH. Aus dieser ist sie zugleich mit der Krollmann & Mittelstädt<br />

Hamburg GmbH durch Ausgliederung am 1. November 2002 entstanden.<br />

Zum 31. Dezember 2007 war die Gesellschaft an fünf Standorten in Deutschland und zwei<br />

Auslandsstandorten (Tschechien und Slowakei) sowie durch Handelsvertreter in zwei weiteren<br />

osteuropäischen Ländern präsent. KROMI <strong>Logistik</strong> konzentriert sich bisher mit Vorrang auf Kunden<br />

in den Branchen Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt sowie Automobilzulieferer. Die KROMI<br />

<strong>Logistik</strong> <strong>AG</strong> hat in den vergangenen Jahren eine starke zweite Management-Ebene aufgebaut.<br />

Diese vier Führungskräfte sind jeweils auch am Unternehmen beteiligt.<br />

II. Mitarbeiter<br />

Um dem gestiegenen Geschäftsvolumen und den positiven Aussichten Rechnung zu tragen,<br />

wurde die Zahl der Mitarbeiter im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2007 / 2008 deutlich<br />

ausgeweitet. Zum 31. Dezember 2007 beschäftigte der Konzern 76 Mitarbeiter (ohne Vorstand)<br />

und damit die gleiche Anzahl wie drei Monate zuvor. Zum 31. Dezember 2006 waren es noch<br />

36 Mitarbeiter.<br />

III. Produkte / F&E<br />

Die Aktivitäten der KROMI <strong>Logistik</strong> <strong>AG</strong> im Bereich Forschung und Entwicklung konzentrieren sich<br />

einerseits auf die Erhöhung unserer Beratungstiefe beim Kunden und damit auf die kontinuierliche<br />

Weiterentwicklung der KROMI Versorgungssystematik. Andererseits werden mit führenden<br />

europäischen Werkzeugherstellern kundenbezogene Projekte auf die Weiterentwicklung von<br />

Schneidstoffen für schwierige Materialien (CFK, Titan bzw. Sandwichlegierungen) fortgeführt.<br />

IV. Markt- und Wettbewerbsumfeld<br />

Gesamtwirtschaftliche Situation<br />

Die globale Konjunkturentwicklung sieht auch für das Jahr 2008 eher günstig aus, auch wenn<br />

die aktuellen Finanzmarktturbulenzen und die Euro-Aufwertung gegenüber dem US-Dollar in den<br />

vergangenen Monaten allzu hohe Erwartungen nicht zulassen. Konkrete Auswirkungen einer<br />

womöglich drohenden Rezession sind momentan nicht absehbar.<br />

Für die EU rechnen die Experten des Internationalen Währungsfonds (IWF) derzeit mit einem Wachstum<br />

des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2008 von 1,6 %. Für einzelne Länder des Euroraums machte<br />

der IWF zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts noch keine Angaben.<br />

KROMI 6-Monatsbericht 2007 / 2008 | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!