12.08.2013 Aufrufe

Ausgabe 3 | Juni 2012 - SBFV

Ausgabe 3 | Juni 2012 - SBFV

Ausgabe 3 | Juni 2012 - SBFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEZIRK OFFENBURG<br />

Eurodistrikt<br />

Ende Mai fand im Rahmen der<br />

Kooperation zwischen den Eurodistrikten<br />

CUS Strasbourg und<br />

dem Bezirk Offenburg der F-<strong>Juni</strong>oren<br />

Spieltag bei den Sportfreunden<br />

Ichenheim statt.<br />

Bei herrlichem Fußballwetter<br />

konnten Uwe Eckert (Jugendleiter<br />

SF Ichenheim) und Bezirksjugendwart<br />

Christian Hermann die<br />

teilnehmenden Mannschaften<br />

begrüßen. Vom Eurodistrikt CUS<br />

Strasbourg nahmen die Mannschaften<br />

von Racing Strasbourg 1<br />

Kürzlich hat der Ehrenamtsbeauftragte<br />

des Bezirks Offenburg<br />

Hermann Baumann sämtliche<br />

Ehrenamtsbeauftragte der Vereine<br />

ins Clubheim nach Zellweierbach<br />

eingeladen. Mit von der Partie waren<br />

der Bezirksvorsitzende Manfred<br />

Müller sowie einige BFA-Mitglieder<br />

und Peter Cleiß aus Oberkirch, der<br />

über das Thema „DFB-Entwicklungsplan<br />

Fußball ist Zukunft“ referierte.<br />

96 Personen aus 124 am<br />

Spielbetrieb teilnehmenden Vereinen<br />

waren anwesend, das Clubheim<br />

war randvoll besetzt.<br />

Nach der Begrüßung durch<br />

Baumann umriss er kurz die Aufgabenstellung<br />

eines Ehrenamtsbeauftragten<br />

und bat darum, Än-<br />

Südbaden Fußball | 3 / <strong>2012</strong><br />

AUS DEN BEZIRKEN<br />

und 2, AS Electricité Strasbourg, FC<br />

Geispolsheim und ASL Robertsau<br />

teil, vom Bezirk Offenburg waren<br />

die Mannschaften des SF Ichenheim,<br />

SV Oberschopfheim, SV Grafenhausen,<br />

SF Kürzell und SV Wittenweier<br />

anwesend.<br />

Die zahlreichen Zuschauer, unter<br />

ihnen auch der Bezirksvorsitzende<br />

des Bezirk Offenburg Manfred<br />

Müller und der Jugendwart des Elsässischen<br />

Fußballverbandes André<br />

Bohn, sahen viele tolle Spiele<br />

und auch viele Tore. Bei dieser<br />

Treffpunkt Ehrenamt <strong>2012</strong><br />

derungen in den Vereinen doch<br />

zu melden. Vielmals werden noch<br />

die falschen Leute angesprochen.<br />

Fortschritte seien bei den Frauen<br />

festzustellen. Die Vorgaben des<br />

DFB für dieses Jahr sind nicht<br />

eingegrenzt. Personen die sich in<br />

den letzten drei Jahren in irgend<br />

Ko operation steht die Freude am<br />

Fußball und das Kennenlernen der<br />

Nachbarn auf beiden Seiten des<br />

Rheins im Vordergrund.<br />

Am Ende des Spieltages bekam<br />

jeder Spieler ein T-Shirt mit dem<br />

Aufdruck der deutschen und der<br />

französischen Fahne sowie dem<br />

Eurodistrikt-Logo als Geschenk.<br />

Im Rahmen der Kooperation fand<br />

am 09.06. ein weiterer F-<strong>Juni</strong>oren-<br />

Spieltag statt, diesmal im Bereich<br />

des Elsässischen Fußballverbandes.<br />

JOACHIM SCHWENDE<br />

einer Weise hervorgetan haben,<br />

können gemeldet werden. Desweiteren<br />

wies er auf ein Seminar für<br />

Ehrenamtsbeauftragte des Bezirks<br />

im Sporthotel Saig hin.<br />

Dann referierte Peter Cleiß aus<br />

Oberkirch über die demografi sche<br />

Entwicklung und zeigte Wege auf,<br />

wie die Vereine darauf reagieren<br />

sollten. Jetzt liege es an den Verantwortlichen<br />

in den Vereinen,<br />

vereinseigene Strategien zu entwickeln,<br />

um sicherlich vorhandenes<br />

Potenzial nicht zu verlieren.<br />

Zum Schluss berichtet der Bezirksvorsitzende<br />

in Kürze über<br />

den Amateurfußballkongress in<br />

Kassel, dem er beiwohnte.<br />

JOACHIM SCHWENDE<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!