12.08.2013 Aufrufe

Ausgabe 3 | Juni 2012 - SBFV

Ausgabe 3 | Juni 2012 - SBFV

Ausgabe 3 | Juni 2012 - SBFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zum Saisonabschluss den 4. Platz,<br />

der Hegauer FV landete auf dem 8.<br />

Platz in der Regionalliga Süd.<br />

In der Oberliga Baden-Württemberg<br />

der Herren standen die südbadischen<br />

Vereine zeitweise auf den<br />

Abstiegsplätzen. Am Ende können<br />

sich alle Mannschaften auf eine<br />

weitere Oberliga-Saison freuen.<br />

Zusammengeschweißt auf den Plät-<br />

DIE MEISTEN MANNSCHAFTEN<br />

HABEN IHR ZIEL ERREICHT<br />

zen 10 bis 13 ist der Kehler FV bestes<br />

Oberliga-Team in Südbaden, gefolgt<br />

vom Bahlinger SC (Platz 11),<br />

dem FC 08 Villingen (Platz 12) und<br />

dem Offenburger FV (Platz 13).<br />

In der Oberliga Baden-Württemberg<br />

der Frauen erreichte der<br />

Polizei-Sportverein Freiburg den<br />

rettenden 8. Platz, während die<br />

Frauen des FC Denzlingen in der<br />

kommenden Saison wieder in der<br />

Verbandsliga antreten.<br />

Positiv zu vermelden sind die<br />

Platzierungen im <strong>Juni</strong>oren-Bereich.<br />

Eine tolle Saison spielten<br />

die A-<strong>Juni</strong>oren des SC Freiburg in<br />

der A-<strong>Juni</strong>oren-Bundesliga. Hinter<br />

Bayern München errangen sie die<br />

Vizemeisterschaft, die allerdings<br />

nicht zur Teilnahme an der deutschen<br />

Meisterschaft der A-<strong>Juni</strong>oren<br />

berechtigt. Trostpfl aster für die A-<br />

<strong>Juni</strong>oren des SC Freiburg: Der Gewinn<br />

des DFB-A-<strong>Juni</strong>oren-Pokals<br />

gegen Hertha BSC und auch der<br />

Gewinn des A-<strong>Juni</strong>oren-<strong>SBFV</strong>-Pokals<br />

gegen den Freiburger FC gaben<br />

genug Anlass zum Feiern bei Spielern,<br />

Verantwortlichen und Fans.<br />

Die Leistung der A-<strong>Juni</strong>oren des<br />

SC Freiburg zeigt einmal mehr die<br />

erfolgreiche Arbeit der Freiburger<br />

Fußballschule.<br />

Mit dem 9. Platz in der B-<strong>Juni</strong>oren-Bundesliga<br />

Südwest hatten die<br />

B-<strong>Juni</strong>oren des SC Freiburg nichts<br />

mehr mit den Abstiegsplätzen zu<br />

tun, nachdem sie in der Vorrunde<br />

Südbaden Fußball | 3 / <strong>2012</strong><br />

SAISONABSCHLUSS<br />

noch Kontakt zu diesen Plätzen<br />

hatten.<br />

Die C-<strong>Juni</strong>oren des SC Freiburg<br />

rutschten in der C-<strong>Juni</strong>oren-Regionalliga<br />

vom 5. Platz in der Vorrunde<br />

auf den 7. Platz in der Endplatzierung<br />

ab. Sie blieben sich ihrer<br />

„Linie der Ausgeglichenheit“ treu:<br />

Zehn Siegen standen zehn Niederlagen<br />

gegenüber. Dazu kamen zwei<br />

Unentschieden.<br />

Zeichnete sich in der A-<strong>Juni</strong>oren-<br />

ENBW-Oberliga in der Vorrunde<br />

noch ein harter Kampf um den<br />

Klassenerhalt für den FC 08 Villingen<br />

und den Offenburger FV ab, so<br />

hat zumindest der FC 08 Villingen<br />

mit seinen A-<strong>Juni</strong>oren die ENBW-<br />

Oberliga mit einer tollen 4. Platz gehalten,<br />

während die A-<strong>Juni</strong>oren des<br />

Offenburger FV den Abstieg nicht<br />

vermeiden konnten.<br />

Die B-<strong>Juni</strong>oren des SC Freiburg 2<br />

fi nden sich mit dem 6. Platz in der<br />

B-<strong>Juni</strong>oren-ENBW-Oberliga in der<br />

vorderen Hälfte. Den B-<strong>Juni</strong>oren<br />

des SC Pfullendorf und dem SV<br />

Laufenburg reichte es nicht, in der<br />

Rückrunde von den Abstiegsplätzen<br />

wegzukommen.<br />

Die B-<strong>Juni</strong>orinnen des SC Freiburg<br />

konnten den 2. Tabellenplatz<br />

in der Vorrunde bis Saisonende halten.<br />

Mit 101 Toren in 22 Spielen erwiesen<br />

sie sich als die treffsicherste<br />

Mannschaft in der B-<strong>Juni</strong>orinnen-<br />

ENBW-Oberliga. Die B-<strong>Juni</strong>orinnen<br />

der SF Ichenheim konnten sich<br />

nicht vom Abstiegsplatz entfernen.<br />

Mit dem 9. Platz und einem sicheren<br />

Abstand zu den Abstiegsrängen<br />

schlossen die C-<strong>Juni</strong>oren des SC<br />

Freiburg in der C-<strong>Juni</strong>oren-ENBW-<br />

Oberliga die Saison 2011/12 ab.<br />

Die C-<strong>Juni</strong>oren des SC Pfullendorf<br />

kamen über den 11. und damit vorletzten<br />

Tabellenplatz nicht hinaus.<br />

Im Ergebnis konnte mit den Frauen<br />

des SC Sand eine Meisterschaft in<br />

einer überregionalen Liga erreicht<br />

werden. Bei den Herren und Frauen<br />

konnten sich die Mannschaften aus<br />

dem Verbandsgebiet des Südbadischen<br />

Fußballverbandes mit wenigen<br />

Ausnahmen in ihren Klassen<br />

behaupten.<br />

POSITIVE PLATZIERUNGEN<br />

VOR ALLEM IM JUNIORENBEREICH<br />

Positiv ist der <strong>Juni</strong>orenbereich<br />

zu sehen. Dort fi nden sich neben<br />

den Mannschaften des SC<br />

Freiburg auch zahlreiche andere<br />

Vereine, die den südbadischen<br />

Fußball auch in der nächsten<br />

Saison über die Verbandsgrenze<br />

hinaus höherklassig vertreten.<br />

PETER WELZ, JOACHIM SCHWENDE<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!