15.08.2013 Aufrufe

LUZERN, PAUSENLOS - Motorex

LUZERN, PAUSENLOS - Motorex

LUZERN, PAUSENLOS - Motorex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRKUNGSPRINZIP DES CLOUD-POINT-VERBESSERERS<br />

Stark zunehmende Paraffi nkristallbildung:<br />

schlechtes Fliessverhalten<br />

(bei Kälte)<br />

WINTER PROOF immer vor dem Tanken zugeben und<br />

durch Laufenlassen des Motors (5 Min.) sicherstellen,<br />

dass der Kälteschutz im ganzen System aufgebaut wird.<br />

die Paraffi nkristalle den Kraftstofffi lter weiterhin passieren<br />

können und sich die Filtrierbarkeitsgrenze (CFPP = Cold<br />

Filter Plugging Point) stark verbessert. MOTOREX WINTER<br />

PROOF ist sowohl für Diesel (ohne Bio-Diesel!) als auch für<br />

Heizoel geeignet. Zu spätes Beimischen löst aber bereits<br />

zusammengeballte Paraffi nkristalle nicht mehr auf!<br />

WERTVOLLE TIPPS<br />

Generell sollten im Winter folgende Vorsorgemassnahmen<br />

für exponierte Fahrzeuge und Maschinen mit Dieselmotor<br />

getroffen werden:<br />

• rechtzeitig die Wintertauglichkeit des<br />

Dieselkraftstoffs abklären<br />

• mit WINTER PROOF einen umfassenden<br />

Schutz sicherstellen<br />

• tägliches Abscheiden von Wasser in<br />

Kraftstoffsystemen, Tanks und Filtern<br />

• regelmässiger Wechsel des Kraftstofffi lters<br />

MOTOREX MAGAZINE I DEZEMBER 2012<br />

+ =<br />

Zugabe von<br />

WINTER PROOF<br />

(bei +5 °C)<br />

Ein unvorhergesehener Kälteeinbruch<br />

genügt, um durch Paraffi nkristalle<br />

das Kraftstoffsystem, z.B. durch einen<br />

verstopften Filter, lahmzulegen.<br />

Kontrollierte Paraffi nkristallbildung:<br />

gutes Fliessverhalten<br />

(bei Kälte)<br />

• exponierte Filter und Leitungen schützen/isolieren<br />

• einen möglichst windgeschützten Standort wählen<br />

• bei extremer Kälte auf Innenlagerung ausweichen<br />

• auf eine stets optimal geladene Batterie achten<br />

• gute Keilriemenspannung zum Alternator prüfen<br />

• Viskosität des Motorenoels überprüfen<br />

VOR DEM TANKEN<br />

WINTER PROOF muss vor dem Tanken und gut geschüttelt<br />

dem Kraftstofftank zugegeben werden. Das Mischverhältnis<br />

hängt von der Qualität des Diesels ab. Mit<br />

1 Liter WINTER PROOF können 250 bis 1000 Liter Diesel<br />

winterfest gemacht werden.<br />

Der Technische Kundendienst und der Gebietsleiter<br />

von MOTOREX beantworten gerne Ihre Fragen rund um<br />

dieses Thema. Denn eins ist sicher: Der nächste Winter<br />

und ein paar ganz kalte Tage kommen bestimmt! •<br />

Besonders wichtig ist das regelmässige<br />

Ablassen von Kondenswasser aus dem<br />

Kraftstofffi lter und dem Tank.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!