22.10.2012 Aufrufe

4 Bildung und Qualifizierung - Arbeitskammer des Saarlandes

4 Bildung und Qualifizierung - Arbeitskammer des Saarlandes

4 Bildung und Qualifizierung - Arbeitskammer des Saarlandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bildung</strong> <strong>und</strong> <strong>Qualifizierung</strong><br />

4.1 Allgemeinbildende Schulen<br />

8 Dies bedeutet nach Auffassung der <strong>Arbeitskammer</strong> bildungspolitisch: Es kann derzeit noch<br />

keine Zwischenbilanz gezogen werden, da die Handreichungen erst wenige Monate alt sind.<br />

Demnach besteht Ende <strong>des</strong> Schuljahres 006/07 erstmals die Gelegenheit, eine erste – vorläufige<br />

– Bestandsaufnahme zu formulieren. Voraussichtlich erst zum Schuljahresende 007/08<br />

liegen wohl hinreichende Erfahrungen aus der Praxis vor, um ein erstes Fazit dahingehend zu<br />

ziehen, ob <strong>und</strong> in welcher Weise die neuen Förderrichtlinien umgesetzt werden – <strong>und</strong> inwieweit<br />

sie positiv wirken konnten. Ersten Eindrücken nach ist es bisher noch überwiegend an<br />

der Tagesordnung, die tägliche ‚Förderst<strong>und</strong>e’ in den ersten beiden Schuljahren einfach als<br />

zusätzliche Unterrichtsst<strong>und</strong>e zu betrachten – also ohne spezielle Binnendifferenzierung (was<br />

bei den gegebenen Klassengrößen häufig auch schwierig sein dürfte) oder die Zusammenstellung<br />

spezieller Lerngruppen. Zudem kommt die in den Handreichungen nicht hinreichend<br />

beachtete, in der Praxis jedoch häufiger vorkommende Situation, dass Klassen infolge <strong>des</strong><br />

kurzfristigen Ausfalls von Lehrkräften (Krankheit) einfach aufgeteilt <strong>und</strong> den Parallelklassen<br />

zugeordnet werden (<strong>und</strong> dies auch während der Förderst<strong>und</strong>en, so dass dort im ungünstigsten<br />

Fall mehr als 5 Schüler/innen sitzen). Ein regulärer Unterricht oder gar Förderung sind dann<br />

selbstverständlich nicht möglich.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!