18.08.2013 Aufrufe

Flyer Sucht im Alter.pub - Seniorenresidenz Helene Donner - DRK

Flyer Sucht im Alter.pub - Seniorenresidenz Helene Donner - DRK

Flyer Sucht im Alter.pub - Seniorenresidenz Helene Donner - DRK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Rahmen von DAS FORUM<br />

der <strong>Seniorenresidenz</strong> <strong>Helene</strong> <strong>Donner</strong><br />

laden wir Sie herzlich am<br />

Mittwoch,<br />

19.10.2011<br />

um 17.30 bis ca. 19.00 Uhr<br />

in die <strong>Seniorenresidenz</strong> ein.<br />

Das Seminar wird auf Grundlage der<br />

Freiwilligen Registrierung für beruflich<br />

Pflegende mit 2 Punkten bewertet.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Hausbesichtigungen<br />

sind <strong>im</strong> Anschluss möglich.<br />

Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:<br />

<strong>Seniorenresidenz</strong> <strong>Helene</strong> <strong>Donner</strong><br />

der <strong>DRK</strong>-Schwesternschaft Hamburg e.V.<br />

Damm 12-14<br />

25421 Pinneberg<br />

Tel.: 04101/7730<br />

Fax: 04101/77310<br />

www.seniorenresidenz-helene-donner.drk.de<br />

info@seniorenresidenz-helene-donner.drk.de<br />

EINLADUNG<br />

Expertenvortrag<br />

<strong>Sucht</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong><br />

Referentin:<br />

Maike Kleber<br />

Dipl.-Sozialpädagogin<br />

<strong>Sucht</strong>therapeutin (VdR)


Referent:<br />

Maike Kleber ist Dipl.-Sozialpädagogin und<br />

<strong>Sucht</strong>therapeutin (VdR - Verband deutscher<br />

Rentenversicherungsträger). Sie arbeitet<br />

als Leitung der <strong>Sucht</strong>beratungsstelle<br />

Pinneberg des diakonischen Werkes Hamburg-West/Südholstein.<br />

<strong>Sucht</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong><br />

<strong>Sucht</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong> ist ein gesellschaftliches Tabuthema.<br />

Aber auch ältere Menschen konsumieren<br />

Alkohol und Medikamente in riskanten<br />

Mengen, die nicht selten in eine Abhängigkeit<br />

führen.<br />

Mehr als 400.000 Menschen in Deutschland<br />

sind von Alkoholmissbrauch oder -abhängigkeit<br />

betroffen. Circa 2 Millionen Menschen<br />

haben einen problematischen Medikamentengebrauch.<br />

<strong>Sucht</strong> kennt keine <strong>Alter</strong>sgrenze,<br />

nicht selten entwickelt sie sich sogar<br />

erst <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>. Die Folgen von <strong>Sucht</strong>erkrankungen<br />

bei älteren Menschen werden aufgrund<br />

der demographischen Entwicklung<br />

das Gesundheitssystem in Zukunft vor große<br />

Herausforderungen stellen. Immer mehr<br />

ältere Menschen werden mit Süchten konfrontiert<br />

werden. Und wir werden uns mit <strong>im</strong>mer<br />

mehr älteren Menschen auseinandersetzen<br />

müssen, die ein <strong>Sucht</strong>problem haben.<br />

Die verminderte Lebensqualität der Betroffenen<br />

und die große Belastung für die<br />

Angehörigen sind weitere ernst zu nehmende<br />

Probleme.<br />

Politik, Prävention und Therapie sind also<br />

gefordert, sich diesem Thema anzunehmen.<br />

Maike Kleber möchte mit ihrem Vortrag<br />

Betroffenen, Interessierten und Pflegekräften<br />

einen Einstieg in das Thema<br />

„<strong>Sucht</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ geben. Pflegende,<br />

betreuende und begleitende Personen<br />

sind sehr wichtig, denn sie helfen, eine<br />

mögliche <strong>Sucht</strong> zu erkennen und die<br />

nötigen Interventionsmaßnahmen dagegen<br />

einzuleiten.<br />

Im Mittelpunkt des Vortrags steht die<br />

Problematik des Medikamentenmissbrauchs<br />

und der Alkoholabhängigkeit.<br />

Zunächst werden suchtfördernde Faktoren<br />

bei älteren Menschen, Symptomen<br />

und Folgen der <strong>Sucht</strong> vorgestellt.<br />

Anschließend wird näher auf das mehrstufige<br />

Interventionsmodell in der Pflege<br />

eingegangen.<br />

Im Anschluss an den Vortrag wird es<br />

Gelegenheit für Fragen und Antworten<br />

zur „<strong>Sucht</strong> <strong>im</strong> <strong>Alter</strong>“ geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!