18.08.2013 Aufrufe

AG Praxisanleiter Schleswig-Holstein Hamburg des ...

AG Praxisanleiter Schleswig-Holstein Hamburg des ...

AG Praxisanleiter Schleswig-Holstein Hamburg des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokoll: <strong>AG</strong> <strong>Praxisanleiter</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> <strong>Hamburg</strong> <strong>des</strong><br />

Bildungszentrums am Schlump<br />

Tagungsort: Gesundheits- und Krankenpflegeschule Itzehoe<br />

Datum: 17.06.2010<br />

Beginn/ Ende: 09.00- 15:45Uhr<br />

TeilnehmerInnen: Siehe Liste<br />

Protokollant: Gerda Brüggemann, Mölln<br />

Tagesordnungspunkte: TOP I : Begrüßung,<br />

TOP II: Genehmigung <strong>des</strong> Protokolls<br />

TOP III: Aktuelles aus dem DRK-Bildungszentrum Schlump/<br />

<strong>Hamburg</strong><br />

TOP IV: Stand der <strong>Praxisanleiter</strong>- Fachtagung November 2010<br />

TOP V: Dokumentationsnachweis in der praktischen Ausbildung<br />

TOP VI: Kinaestetics in der Ausbildung<br />

TOP VII: Stand Elearning Plattform in der GK-Schule Itzehoe<br />

TOP VIII: Aktuelles<br />

TOP I : Begrüßung<br />

Die Schulleitung Frau Dahl-Dichmann richtet einige Grußworte an die Teilnehmer. Sie<br />

verweist auf die Fotoausstellung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>ministeriums „Neuer Blick auf die Pflege“<br />

Es findet eine Vorstellungsrunde statt für die neuen TeilnehmerInnen<br />

TOP II: Genehmigung <strong>des</strong> Protokolls<br />

Das Protokoll wurde genehmigt<br />

TOP III: Aktuelles aus dem DRK-Bildungszentrum Schlump/ <strong>Hamburg</strong><br />

Herr Schulz weist auf die Sommerakademie hin.<br />

Er erklärt den Unterschied der Bepunktung der Fort- und Weiterbildung in <strong>Hamburg</strong> nach der<br />

Berufsordnung und der von Potsdam.<br />

Er berichtet über den in <strong>Hamburg</strong> herrschenden Fachkräftemangel für den OP.<br />

TOP IV: Stand der <strong>Praxisanleiter</strong>- Fachtagung November 2010<br />

Ort: <strong>Hamburg</strong>,<br />

Termin: 03.11.10<br />

TN- Zahl bis150<br />

Der Flyer wurde vorgestellt zur Überprüfung. Die Inhalte der Fachtagung und die Organisation<br />

wurden besprochen.<br />

TOP V: Dokumentationsnachweis in der praktischen Ausbildung<br />

Die Teilnehmer stellen die Dokumentationen ihrer Einrichtungen vor.<br />

TOP VI: Kinaestetics in der Ausbildung<br />

M. Sarge stellt eine Einheit in Kinaesthetics vor: Anspannung und Wahrnehmung<br />

TOP VII: Stand Elearning Plattform in der GK-Schule Itzehoe<br />

T. Schröder stellt die Elearning Plattform vor und die bisherige Entwicklung<br />

TOP VIII: Aktuelles<br />

Es wird hinterfragt ob Erfahrungen in Gruppenanleitungen und deren Beurteilung für den<br />

einzelnen Lernenden bestehen. Es erfolgte eine kurze Diskussion und eine Vertagung auf die<br />

nächste <strong>AG</strong><br />

Es gibt Kliniken, die nach dem Examen Arbeitsplatz- Garantien geben. Dafür muss eine<br />

bestimmte Note erreicht sein


Tagesordnung für die nächste <strong>AG</strong> in <strong>Hamburg</strong> am Schlump am 02.09.2010<br />

- Begrüßung<br />

- Genehmigung <strong>des</strong> Protokolls<br />

- Fachtagung vorbereiten: Vorstellung der Ausstelungsplakate, Flyer<br />

- Gruppenanleitung: Umsetzung in den einzelnen Betrieben<br />

- bitte Konzepte mitbringen<br />

- Generationenkonflikt „Sprache und Verhalten“ zwischen <strong>Praxisanleiter</strong>, Lernende und<br />

Pat./ Bewohner: Erfahrungsaustausch<br />

- Evidance basierte Pflege???

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!