20.08.2013 Aufrufe

Tagungsdokumentation - Väterzentrum Berlin

Tagungsdokumentation - Väterzentrum Berlin

Tagungsdokumentation - Väterzentrum Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vortrag<br />

„Väter in unterschiedlichen sozialen Milieus“<br />

Dr. Carsten Wippermann, sinus-sociovision, Heidelberg<br />

„Hier wird es auch darum gehen, warum nicht alle Väter erreicht werden, wenn es um Väterarbeit<br />

geht“, begann Carsten Wippermann seinen Vortrag im überfüllten Saal. Auf seine fröhliche Art<br />

zählte er typische Erwartungen und Klischees über den „idealen Vater“ auf – und sorgte für großes<br />

Gelächter im Saal mit der sich anschließenden Frage: „Und wo findet man/frau den?“<br />

Der Vortrag von Wippermann war so etwas wie das Herz oder die Mitte der Fachtagung. Und das<br />

insbesondere deshalb, weil die vorgestellte Blickrichtung auf die Väter in der Gesellschaft so<br />

ziemlich quer läuft zu allen üblichen Ausführungen. Wippermann stellte zehn gesellschaftliche<br />

Milieus vor. Seit sieben Jahren untersucht das Institut Sinus-Sociovison die verschiedenen<br />

Gruppen in der Gesellschaft, meist auf im Hinblick auf politische und Marketinginteressen. Es war<br />

ein sehr erfrischender Blick, ohne jede problemorientierte oder praxisgeschwängerte und daher<br />

eingeengte Sicht auf die Väter.<br />

Die vorgestellten Milieus waren:<br />

• Die Traditionsverwurzelten<br />

• Die Konservativen<br />

• Die DDR-Nostalgiker<br />

• Die Etablierten<br />

• Die Bürgerliche Mitte<br />

• Die Konsum-Materialisten<br />

• Die Postmateriellen<br />

• Die Modernen Performer<br />

• Die Hedonisten<br />

• Die Experimentalisten<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!