21.08.2013 Aufrufe

Electronic Marketing

Electronic Marketing

Electronic Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Die Zielgruppen und das<br />

Nutzenversprechen sauber<br />

definieren (U.S.P.)<br />

2. Durch lokale Inhalte<br />

Vertrautheit vermitteln<br />

3. Ein überlegenes<br />

Einkaufserlebnis schaffen<br />

4. Alle Hebel zur Steigerung der<br />

Kundenbindung aktivieren<br />

5. Das Angebot kreativ<br />

individualisieren<br />

1. Target Introduction Grouping<br />

6. Neue Wege für Zusatzumsätze<br />

nutzen<br />

7. Abgestimmtes Multi-Channel<br />

Management betreiben<br />

8. Starke Partnerschaften aufbauen<br />

9. Die starke Marke als Ankerpunkt<br />

im Netz etablieren<br />

10. Den Continous-Mover-Advantage<br />

für sich beanspruchen<br />

WU-Wien, SS 2004 83<br />

Customer Exploition / CRM<br />

• Schritt 1: Programmziele und Kriterien zur Erfolgsmessung<br />

• – Aktuelle Verlustquote an Bestands-kunden<br />

• prüfen<br />

• – Vergleich mit dem Marktdurchschnitt<br />

• – Mögliche Wachstumsquote prüfen<br />

• – Stellenwert der Neukundenakquise im geplanten<br />

<strong>Marketing</strong>programm<br />

• Schritt 2: Kompetenz der Kundenbetreuung<br />

• – Werden die Kunden im gesamten<br />

• Unternehmen korrekt betreut?<br />

• – Wieviele aktive Kundenkontakte hat<br />

• das Unternehmen derzeit?<br />

• Schritt 3: Marktforschung und Kundenbedürfnisse<br />

• – Analyse der A, B- und C-Kunden<br />

• – Zielgruppe für das geplante Kundenbindungsprogramm<br />

• festlegen<br />

• – Bedürfnisse und Interessen der angepeilten<br />

• Zielgruppe prüfen<br />

• Schritt 4: Organisation in die Planung einbeziehen<br />

• – Unterstützung anderer Abteilungen im Unternehmen<br />

sicherstellen<br />

• Schritt 5: Technischer Support<br />

• – Installation für die Hard- und Software-Integration<br />

sicherstellen<br />

• – Technische Unterstützung und Datenmanagement<br />

• sichern<br />

• Schritt 6: Markttest<br />

• – Kundenbindungsprogramm in einerfestgelegten Region und<br />

mit einer bestimmter Zielgruppe vorab testen<br />

• Schritt 7: Feintuning<br />

• – Kundenbindungsprogramm überarbeiten und Mängel vor<br />

dem offiziellen Start beheben<br />

• – Prämienstruktur und Einlösungszeitpunkt<br />

• anpassen<br />

• Schritt 8: Werbemaßnahmen<br />

• – Attraktive Prämienkataloge erstellen<br />

• – <strong>Marketing</strong>programm in der Zielgruppe<br />

• bewerben<br />

• Schritt 9: Start des Programms<br />

• – Programmerfolge regelmäßig messen<br />

• – An aktuelle Ziele neu anpassen<br />

Quelle: Management Consulting Group, 1999<br />

WU-Wien, SS 2004 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!