22.08.2013 Aufrufe

29.04.2003 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

29.04.2003 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

29.04.2003 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>Halle</strong>-<strong>Wittenberg</strong> 29.04.03<br />

Bibliothekskommission des Senats<br />

Protokoll der 1. Sitzung der Bibliothekskommission des Senats<br />

im Sommersemester 2003 am <strong>29.04.2003</strong><br />

Datum: <strong>29.04.2003</strong><br />

Beginn 16.00 Uhr<br />

Ende: 16.50 Uhr<br />

Ort: <strong>Universität</strong>splatz 10, Rektoratsgebäude, 1. Etage,<br />

Alter Senatssaal (R. 102)<br />

Vorsitzender: Prof. Dr. Heinz Galler<br />

Anwesend:<br />

Professoren: Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter:<br />

Prof. Dr. Heinrich Dillyt Frau Annerose Hoffmann<br />

Prof. Dr. Gesine Foljanty-Jos<br />

Prof. Dr. Michael Grings<br />

Prof. Dr. Jörg Kreßler<br />

Prof. Dr. Christof Lempp Studierende:<br />

Prof. Dr. Heiner Lück Herr Dübner<br />

Prof. Dr. Arndt Meinhold<br />

Prof. Dr. Gerhard Meiser Gäste:<br />

Prof. Dr. Pia Schmid Frau Annette Mettin<br />

Prof. Dr. Renate Ulbrich-Hofmann (Gesamtpersonalrat)<br />

Mitglieder kraft Amtes mit beratender Stimme: Entschuldigt:<br />

Dr. <strong>Martin</strong> Hecht (Kanzler der <strong>Universität</strong>) Prof. Dr. Fritz Markwardt<br />

Dr. Heiner Schnelling (Direktor der Bibliothek) Dr. Gerald Lutze<br />

Frau Renate Baumbach<br />

(i.V. Gleichstellungbeauftragte)<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiter:<br />

Dr. Braun<br />

Dr. Volker Pluschke Unentschuldigt:<br />

Dr. Joachim Wilde Dr. Klaus Schröter<br />

Protokoll: Laßke, ULB<br />

Tagesordnung<br />

1. Tagesordnung und Protokoll<br />

2. Berichte des Vorsitzenden und des Direktors der ULB<br />

3. Mittelsperre 2003 (Tischvorlage)<br />

4. Verschiedenes


TOP 1: Tagesordnung und Protokoll<br />

Die Tagesordnung wird gebilligt. Es wird zwei aktualisierte Tischvorlagen zur „Verteilung der<br />

Bibliotheksmittel 2003, Titel 523.01, Stand 08.04.03“, verteilt.<br />

Zum Protokoll der Kommissionssitzung vom 05.02.2003 gibt es zweiAnmerkungen. Herr Dübner teilt<br />

mit, daß er in der Anwesenheitsliste als entschuldigt geführt wird, aber an der Sitzung teilgenommen<br />

habe.<br />

Herr Dr. Hecht weist darauf hin, dass die Liste der Bauvorhaben der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Universität</strong> bis<br />

Ende März 2003 vorliegen sollte.<br />

Unter Berücksichtigung dieser zwei Hinweise wird das Protokoll angenommen.<br />

TOP 2: Berichte des Vorsitzenden und des Direktors der ULB<br />

Bericht des Vorsitzenden der Bibliothekskommission<br />

Der Vorsitzende berichtet, daß es hinsichtlich der IT-Struktur der <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Universität</strong><br />

verschiedene Beratungen gegeben habe, deren Ergebnis jedoch noch nicht durch die IT-Kommission<br />

zur Kenntnis genommen werden konnte.<br />

Bericht des Direktors der ULB<br />

Stephanuskirche: Von den notwendigen Instandsetzungsarbeiten in der Stephanuskirche sind die Reinigungsarbeiten<br />

und die Reparatur der Elektroarbeiten abgeschlossen. Die defekten bzw. zerstörten<br />

Fensterscheiben im Innenraum der Kirche, der als Büchermagazin genutzt wird, sind provisorisch abgedichtet.<br />

Die Untersuchungen zur Statik des Gebäudes werden planmäßig bis zum 30.06.03<br />

weitergeführt.<br />

Bibliotheksbau: Das Geistes- und Sozialwissenschaftliche Zentrum und ein Magazinbau sind in die<br />

Prioritätenliste für die Baumaßnahmen der <strong>Universität</strong> aufgenommen worden.<br />

Strukturfond: Es liegen zwei Anträge vor, zum einen vom Europäischen Dokumentationszentrum<br />

(Juristische Fakultät) auf 2.000 EUR, zum anderen von Prof. Dr. Kreßler (FB<br />

Ingenieurwissenschaften) auf 5.000 EUR. Beide Anträge werden gebilligt.<br />

TOP 3: Mittelsperre 2003<br />

Herr Dr. Hecht teilt mit, daß die Zielvereinbarung mit dem Land abgeschlossen ist. Der Haushalt der<br />

<strong>Universität</strong> wird durch die Tarifsteigerungen stark belastet. Bisher werden nur 2/3 der für die<br />

Tarifsteigerungen benötigten Finanzmittel durch die Mittelzuführung gedeckt; über 1/3 besteht<br />

weiterer Verhandlungsbedarf.<br />

Es wird versucht, die geplanten Personalmaßnahmen, z. B. Wiedereinstellungen, durchzuführen.<br />

Gekürzt werden: Forschung und Lehre um 250.000 EUR<br />

Bibliothek um 500.000 EUR<br />

Sollten die Mittel für die Tarifsteigerungen durch das Land aufgestockt werden, können die<br />

Etatkürzungen entsprechend verringert werden.<br />

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass die Bibliotheksmittel nicht als Reservefond für anderweitig<br />

fehlende Sach- oder Personalmittel herhalten dürfen. Es hebe erheblicher Bemühungen bedurft, den<br />

Bibliotheksetat auf sein gegenwärtiges Niveau zu bringen. Durch den Haushaltsplan des Landes habe<br />

auch das Kultusministerium den Bedarf der ULB an Literaturmitteln anerkannt. Diese Meinung wird<br />

durch verschiedene Äußerungen aus der Mitte der Kommission bestätigt.


Die Beschlußvorlage: „Verteilung der Bibliotheksmittel 2003, Titel 523.01, Stand 08.04.03“ wird in<br />

der Fassung Zeitschriftenmittel : Monographienmittel im Verhältnis 55 % zu 45 % einstimmig<br />

beschlossen (Variante A).<br />

Mit Blick auf das weitere Vorgehen rät Herr Dr. Schnelling, die Haushaltsentwicklung abzuwarten<br />

und vorerst keine Zeitschriften abzubestellen. Entscheidungen über den weiteren Bezug von<br />

Zeitschriften müssten erst im Juli/August getroffen werden. Die Kommission stimmt dem zu.<br />

TOP 4: Verschiedenes<br />

Herr Dr. Hecht bestätigte auf Anfrage, daß die vorläufige Haushaltssperre aufgehoben ist.<br />

Herr Prof. Dr. Kreßler beanstandete die von ihm verlangte halbjährliche Vorlage entliehener Bücher in<br />

seiner Zweigbibliothek. Eine umgehende positive Klärung der Angelegenheit durch die ULB wurde<br />

zugesagt.<br />

Der Termin der nächsten Sitzung der Bibliothekskommission ist der 24.06.03 (wiederum im alten<br />

Senatssaal im Rektoratsgebäude). Ein fakultativer Termin ist der 27.05.03, von dem je nach<br />

Haushaltsentwicklung Gebrauch gemacht wird.<br />

(Prof. Dr. H.-P. Galler, Vorsitzender) (D. Laßke, Protokoll)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!