22.10.2012 Aufrufe

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2006

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2006

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

Weitere Aktivitäten und Besonderheiten im Jahresablauf:<br />

• Apfelpressen am Biobauernhof in Frechetsfeld<br />

• Besuch des Handpuppentheaters im Kulturstadl in Amberg<br />

• Elternabend zum Thema: „ Kindern Grenzen setzen“<br />

• Spieleabend für die Eltern veranstaltet von Moedel, Amberg<br />

• Abschlussfahrt der Vorschulkinder ins Playmobilland<br />

Seit September <strong>2006</strong> hat sich die Öffnungszeit des Kindergartens geändert, bzw.<br />

haben die Eltern die Möglichkeit, je nach Bedarf, unterschiedliche Betreuungszeiten<br />

zu buchen.<br />

Tägliche Öffnungszeit: 7.00 – 14.00 Uhr<br />

Frühdienst: 7.00 – 7.45 Uhr<br />

Kernzeit: 8.00-12.00 Uhr<br />

Mo – Do verschiedene Nachmittagsangebote ab 12.00 Uhr bzw. 13.00 Uhr<br />

(Kreativität, Musik- und Rhythmik, Vorschule, Kochen).<br />

Belegung:<br />

Derzeit ist unsere Einrichtung mit 60 Kindern belegt, im September wurden erstmals<br />

auch Kinder unter drei Jahren aufgenommen.<br />

Gänseblümchengruppe:<br />

22 Kinder; Erzieherin (Susanne Dolles), Kinderpflegerin (Inge Bauer)<br />

Sonnenblumengruppe:<br />

23 Kinder; Erzieherin (Heike Vogl); Kinderpflegerin (Petra Grüttner)<br />

Löwenzahngruppe:<br />

15 Kinder; Erzieherin (Simone Hawliceck); Kinderpflegerin (Michaela Heisig)<br />

Die Gruppe wird von der Erzieherpraktikantin (Sabine Wagner) unterstützt.<br />

Zum 30.09.06 beendete Frau Manuela Rautner (Vertretung für Frau Götz) das<br />

Arbeitsverhältnis. Frau Susanne Dolles aus Poppenricht übernimmt nun die Vertretung.<br />

Kindergartenbeiträge<br />

Bis zu 20 Wochenstunden (3-4 Std.) 68 €<br />

Bis zu 25 Wochenstunden (4-5 Std.) 73 €<br />

Bis zu 30 Wochenstunden (5-6 Std.) 78 €<br />

Bis zu 35 Wochenstunden (6-7 Std.) 83 €<br />

Die Ermäßigung für Geschwisterkinder beträgt 20%.<br />

Für Getränke sind monatlich 2 € zu entrichten. Das Spielgeld beträgt 3 € pro Monat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!