22.10.2012 Aufrufe

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2006

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2006

Gemeinde Illschwang Gemeindebrief 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Geburten leicht gesunken, so dass sich<br />

vorerst auch im Kindergarten nichts ändern dürfte. Die Einwohnerzahlen haben sich<br />

dagegen wie folgt entwickelt.<br />

Entwicklung der Einwohnerzahlen in den Ortsteilen<br />

Stand: 30.06.<strong>2006</strong><br />

Ort<br />

Anzahl der<br />

Hauptwohn-<br />

sitznehmer<br />

Anzahl der<br />

Nebenwohn-<br />

sitznehmer<br />

Aichazandt 68 4<br />

Altensee 26 0<br />

Angfeld 59 0<br />

Augsberg 46 0<br />

Bachetsfeld 118 1<br />

Bodenhof 3 0<br />

Dietersberg 65 0<br />

Einsricht 93 0<br />

Frankenhof 23 0<br />

Gehrsricht 70 1<br />

Götzendorf 103 6<br />

Haar 48 1<br />

Hackern 37 0<br />

Hermannsberg 59 1<br />

Hermannsdorf 19 0<br />

<strong>Illschwang</strong> 654 29<br />

Kühnhof 15 0<br />

Mörswinkl 10 0<br />

Neuöd 62 2<br />

Ödputzberg 31 0<br />

Ottmannsfeld 5 0<br />

Pesensricht 116 34<br />

Pfaffenhof 16 1<br />

Pürschläg 90 27<br />

Reichertsfeld 22 4<br />

Ritzelsdorf 15 5<br />

Ritzenfeld 40 1<br />

Schöpfendorf 27 1<br />

Schwand 10 0<br />

Seibertshof 19 1<br />

Wirsfeld 15 0<br />

Woffenricht 12 0<br />

AKDB 1.996 119<br />

gesamt: 2.115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!