23.08.2013 Aufrufe

Montage-_Bedienungs-_Wartungsanleitung_systeQ-M-SLM-ESC

Montage-_Bedienungs-_Wartungsanleitung_systeQ-M-SLM-ESC

Montage-_Bedienungs-_Wartungsanleitung_systeQ-M-SLM-ESC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.2 Ausfräsung für die Stößelkontakte im Türflügel<br />

bei den Einbauversionen 2 - 6<br />

Fräsung auf der Bandseite des Türflügels<br />

Gleiche Polung "+" und "-"<br />

der Kontaktflächen und<br />

Stößelkontakte beachten!<br />

ø10 mm Durchgangsbohrung<br />

beidseitig entgraten &<br />

Gummischutztülle einsetzen<br />

Es ist darauf zu achten, dass die<br />

Kontaktflächeneinheit mit der Stößelkontakt<br />

einheit exakt horizontal ausgerichtet<br />

ist, siehe Kapitel 4.1.3.<br />

16 mm<br />

92 (140) mm<br />

4.1.3 Bohrung für das Kabel der Kontaktflächeneinheit<br />

bei den Einbauversionen 2 - 6<br />

Bohrung im Blendrahmen profil seitlich auf gleicher Höhe mit<br />

der Stößelkontakteinheit<br />

Es ist darauf zu achten, dass die<br />

Kontaktflächeneinheit mit der Stößelkontakteinheit<br />

exakt horizontal ausgerichtet<br />

ist, siehe Kapitel 4.1.2.<br />

ø12 mm<br />

21<br />

1 EINFÜHRUNG<br />

3 EINBAUBEISPIELE 2 WICHTIGE<br />

INFORMATIONEN<br />

5 INBETRIEBNAHME 4 MONTAGE-<br />

ANLEITUNG<br />

7 FUNKSCHLÜSSEL 6 FUNKTIONS- UND<br />

ANSCHLUSS-<br />

MÖGLICHKEITEN<br />

8 WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

9 FEHLER-<br />

BEHEBUNG<br />

10 TECHNISCHE<br />

DATEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!