23.08.2013 Aufrufe

Montage-_Bedienungs-_Wartungsanleitung_systeQ-M-SLM-ESC

Montage-_Bedienungs-_Wartungsanleitung_systeQ-M-SLM-ESC

Montage-_Bedienungs-_Wartungsanleitung_systeQ-M-SLM-ESC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzspannung: 230 V AC! Erst nach Abschluss sämtlicher<br />

<strong>Montage</strong>arbeiten durch eine fachkundige Person anschließen!<br />

13 breit/4 tief<br />

Schloss-U-Schiene 24x6 Mitte des Sensors!<br />

gezeichneter Profilschnitt: SCHÜCO ROYAL S65<br />

auch geeignet für RS65/S70/S50N<br />

Silberne Kontaktflächen<br />

! ACHTUNG ! --- ! Wichtige <strong>Montage</strong>hinweise!<br />

Um Schäden zu vermeiden, müssen vor sämtlichen<br />

Bohr- und Fräsarbeiten alle Bauteile aus dem<br />

Flügel/Rahmen entfernt werden!<br />

Dies gilt auch für die <strong>Montage</strong> von Mauerankern!<br />

Lang durchhängende Kabelschlaufen sind mit<br />

Kabelbindern zu bündeln!<br />

Fräs- und Bohrspäne sind gründlich zu entfernen!<br />

Kabeldurchführungsbereiche sind zu entgraten!<br />

Anschluss des MULTITRONIC-Trafos an die<br />

Stromversorgung 230 V AC erst NACH dem<br />

kompletten Einbau der Türe von einem Fachmann<br />

vornehmen lassen!<br />

Vor jeglichen <strong>Montage</strong>arbeiten an der Türe ist der<br />

230 V-Anschluss des Trafos stromlos zu schalten!<br />

Maueranker dürfen nur dort gesetzt werden, wo<br />

keine Bauteile oder Kabel beschädigt werden!<br />

Monteure müssen diesbezüglich informiert werden!<br />

Vor der <strong>Montage</strong> sind die <strong>Montage</strong>- und<br />

<strong>Bedienungs</strong>anleitung sorgfältig zu lesen!<br />

ACHTUNG: Die Steuerung wird<br />

immer auf der INNENSEITE des<br />

Blendrahmens montiert!<br />

Silberne Kontaktstifte<br />

Kabelschutztülle<br />

684.6 154<br />

462<br />

16<br />

280<br />

167030<br />

167050<br />

! BITTE BEACHTEN !<br />

Da das Flügelprofil keine EURO-Nut besitzt, ist es empfehlenswert, das Kabel der Stößelkontakte<br />

im Glasfalzbereich zu verlegen. Hierzu wird hinter den Stößelkontakten und<br />

hinter dem Motorantrieb eine 10 mm große Bohrung zur Kabeldurchführung eingebracht.<br />

Zum Durchführen des Kabels kann der grüne Stecker entfernt werden. Hierzu orangene<br />

Klemmtasten drücken und die Kabelenden herausziehen.<br />

ACHTUNG: Farbreihenfolge für spätere <strong>Montage</strong> notieren! Nach dem Verlegen Kabel<br />

wieder in die selbstklemmenden Steckerbuchsen eindrücken.<br />

Bitte beachten: Unterschied EINWÄRTS / AUSWÄRTS öffnend<br />

BEACHTEN: Das Steuerungsgehäuse befindet sich<br />

immer auf der INNENSEITE vom Blendrahmen!<br />

Reserveschlaufe verlegen<br />

167030 167050<br />

184050<br />

INNEN<br />

AUßEN<br />

INNEN<br />

AUßEN<br />

Durchgangsbohrung zum Glasfalzbereich<br />

(Entgraten & Gummischutztülle einsetzen!)<br />

618,5 112<br />

30<br />

ø10<br />

20<br />

13 breit /<br />

4 tief<br />

R5<br />

184050<br />

20 mm<br />

16<br />

167030<br />

167050<br />

EINWÄRTS ÖFFNEND<br />

AUSWÄRTS ÖFFNEND<br />

184050<br />

Schaltnetzteil<br />

Unterplatte für SCHÜCO S65<br />

Bgp. Elektronik: 5-80 505<br />

Schließteile:<br />

! WICHTIG ! Austrittsbohrung ø10 für das<br />

weiße 230 V Anschlusskabel des Schaltnetzteiles.<br />

Kabelbohrung ist beidseitig zu entgraten,<br />

beigefügte Gummischutztülle verwenden!<br />

Kabel vor dem Transport fixieren!<br />

Grüner Multifunktionsstecker<br />

rot<br />

schwarz<br />

Klemmtasten<br />

weiß<br />

Fräs- & <strong>Montage</strong>arbeiten nur von eingewiesenen<br />

Mitarbeitern durchführen lassen! Bei Unklarheiten<br />

Rücksprache mit dem Händler!<br />

Türzeichnung DIN-RECHTS / einwärts öffnend<br />

47<br />

1 EINFÜHRUNG<br />

3 EINBAUBEISPIELE 2 WICHTIGE<br />

INFORMATIONEN<br />

5 INBETRIEBNAHME 4 MONTAGE-<br />

ANLEITUNG<br />

7 FUNKSCHLÜSSEL 6 FUNKTIONS- UND<br />

ANSCHLUSS-<br />

MÖGLICHKEITEN<br />

8 WARTUNG UND<br />

PFLEGE<br />

9 FEHLER-<br />

BEHEBUNG<br />

10 TECHNISCHE<br />

DATEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!