23.08.2013 Aufrufe

Montage-_Bedienungs-_Wartungsanleitung_systeQ-M-SLM-ESC

Montage-_Bedienungs-_Wartungsanleitung_systeQ-M-SLM-ESC

Montage-_Bedienungs-_Wartungsanleitung_systeQ-M-SLM-ESC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.5 Fräsplanbeispiel für Schüco Royal S65<br />

Bei anderen Profilsituationen können die Fräsmaße abweichen. Alle Angaben in mm.<br />

46 WWW.FUHR.DE<br />

16<br />

1x Unterplatte 1.5 mm dick<br />

Das Maß 15 mm ergibt einen Abstand<br />

von 5 mm, zwischen der Blendrahmenaußenkante<br />

und dem Kabelkanal.<br />

Werden aufgrund der Einbausituation<br />

andere Abstandsmaße benötigt, so<br />

kann das Maß variiert werden!<br />

min.<br />

20 mm<br />

Gleiche Polung "+" und "-"<br />

der Kontaktflächen und<br />

Stößelkontakte beachten!<br />

Fräsung mittig zu den<br />

gegenüberliegenden<br />

Kontaktflächen!<br />

R5<br />

154<br />

112<br />

B<br />

16<br />

A<br />

140<br />

Ansicht B-B<br />

170<br />

ø12 14,5<br />

(15)<br />

(5)<br />

R8<br />

Ansicht A-A<br />

B<br />

90<br />

R8<br />

130 180<br />

20<br />

(ø10)<br />

37<br />

(20)<br />

27<br />

15<br />

ø10 mm Durchgangsbohrung<br />

beidseitig entgraten &<br />

Gummischutztülle einsetzen<br />

Mittig Mittig<br />

37<br />

Mitte Schließleiste<br />

(Anschraubbohrungen)<br />

22.5<br />

Durchgangsbohrung entgraten &<br />

Gummischutztülle eindrücken<br />

!!ACHTUNG!!<br />

Erdungskabel metallisch leitend<br />

mit dem Rahmenprofil verschrauben!<br />

A<br />

Reserveschlaufe<br />

verlegen<br />

! ACHTUNG --- UNBEDINGT IMMER BEACHTEN !<br />

Die hinter der Stulpe verlaufenden Treibstangen müssen reibungsfrei eingebaut<br />

werden! Die Treibstangennute ist entsprechend großzügig zu fräsen (min. 13 mm<br />

breit / 4 mm tief)! Bei Schlössern mit U-Schiene wird die Freilage i. d. R. durch das<br />

U-Profil sichergestellt! Verklemmte und verspannte Treibstangen erzeugen<br />

Funktionsstörungen und können das Schließsystem beschädigen!<br />

Die Freigängigkeit muss nach dem Einbau über den PZ-Schlüssel geprüft werden:<br />

1. Schlossfallen über den Schlüssel einziehen --> 2. Schlüssel um 90° zurückdrehen<br />

--> Jetzt müssen die Fallen wieder selbstständig ausfahren! Sollten die Fallen im<br />

Schlosskasten hängenbleiben, laufen die Treibstangen nicht spannungsfrei!<br />

(Treibstangennute zwischen den Schlosstaschen in schraffierter Darstellung)<br />

651.6<br />

13 breit / 4 tief<br />

20<br />

ø10<br />

(16)<br />

(ø10)<br />

16<br />

31<br />

(14,5)<br />

(20)<br />

Mitte Nuß bei E92<br />

(E92)<br />

699.5 60<br />

94<br />

24<br />

ø16<br />

124<br />

132<br />

16<br />

14<br />

325<br />

ø20<br />

Dornmaß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!