25.08.2013 Aufrufe

Tagen der Blasmusik - Marktgemeinde Euratsfeld

Tagen der Blasmusik - Marktgemeinde Euratsfeld

Tagen der Blasmusik - Marktgemeinde Euratsfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Altklei<strong>der</strong>sammlung des Roten Kreuzes<br />

Das Rote Kreuz Amstetten sammelt auch dieses Jahr wie<strong>der</strong> Altklei<strong>der</strong>. Am Montag, 6. Juni 2011, ab<br />

8.00 Uhr, wird in <strong>Euratsfeld</strong> (bei jedem Wetter) gesammelt:<br />

Deponieren Sie bitte den Sack mit Ihrer Spende GUT VERSCHLOSSEN und<br />

von <strong>der</strong> Straße aus GUT SICHTBAR am 6. Juni 2011, vor 8 Uhr, vor dem Haustor.<br />

Bitte verwenden Sie dazu FESTE Haushalts-MÜLLSÄCKE– keine Kartons (Müllsäcke liegen ggf. auch beim<br />

Roten Kreuz auf)!!<br />

Mit Ihrer Altklei<strong>der</strong>spende unterstützen Sie die Katastrophenhilfe des Roten Kreuzes im Bezirk Amstetten – DANKE!<br />

MostWiki sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen!<br />

Die LEADER Region Tourismusverband Moststraße startet gemeinsam mit dem Arbeitskreis für Bezirksgeschichte<br />

des Bezirkes Amstetten das Projekt MostWiki.<br />

MostWiki ist ein Informationsportal für die Region Moststraße. Es ist ein Lexikon, in dem sich die Geschichte,<br />

Sehenswürdigkeiten, Bauwerke und wichtigen Persönlichkeiten (Künstler, Heimatdichter, etc.) aller Moststraßen-Gemeinden<br />

und wichtige Informationen zum Thema "Most" (Mostsorten, Birnbäume, Mostverkostung,<br />

Birnbaumpflege, Mostherstellung, etc.) finden.<br />

Wir suchen noch nach Personen/Vereinen, die uns dabei ehrenamtlich helfen dieses Projekt zu verwirklichen.<br />

Konkret suchen wir nach Personen, die das Lektorat für die Rechtschreibung übernehmen, Personen, die<br />

Texte und Bil<strong>der</strong> in das Wiki-System einpflegen, Historiker, die gerne die Geschichte ihrer Heimatgemeinde<br />

erarbeiten.<br />

Sie möchten gerne im Projekt mitarbeiten o<strong>der</strong> haben noch Fragen, bitte wenden Sie sich an Mag. FH Michaela<br />

Granzer, michaela.granzer@moststrasse.at, 0676 812 20 324 o<strong>der</strong> für geschichts-inhaltliche Fragen an<br />

Mag. Josef Schlöglhofer, j.schloeglhofer@aon.at, 0676 783 8449.<br />

Vierkanter-Wettbewerb<br />

Oberösterreich und Nie<strong>der</strong>österreich!<br />

Auf <strong>der</strong> Suche nach Juwel-Vierkanter…<br />

Die nie<strong>der</strong>österreichische Moststraße ruft in Kooperation mit den oberösterreichischen LEADER Regionen Linz<br />

Land und Traunviertler Alpenvorland zum grenzüberschreitenden Vierkanterwettbewerb auf.<br />

Der Vierkanter ist ein Stück Geschichte unserer Regionen, ihrer Bewohner und unseres Lebens – er verbindet<br />

Regionen und vor allem ihre Menschen! Setzen wir uns daher gemeinsam dafür ein, dass auch die nächsten<br />

Generationen diese Juwele schätzen, bewohnen und bewirtschaften können.<br />

In erster Linie werden durch den Wettbewerb „Juwel-Vierkanter“ in den beteiligten Regionen beson<strong>der</strong>s hervorgehoben.<br />

Neue Nutzungsformen aber auch die Erhaltung dieser regionstypischen Hofform sollen aufgezeigt<br />

werden.<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Alle Teilnehmer sollen sowohl digitale Farbfotos des Vierkanters (z.B. Fassade, Innenhof, Leben im Vierkanter,<br />

etc.) als auch folgende Daten einsenden:<br />

• Eigentümerdaten: Wer ist <strong>der</strong> Besitzer des Hofs und Hofname<br />

• Nutzung des Vierkanters: Wohnung, Landwirtschaft, Gewerbe, öffentliche Nutzung, Urlaub am Bauernhof,<br />

Atelier, Schule, Gaststätte, etc.<br />

• Alter bzw. historischer Verlauf: Baujahr, Sanierungs- bzw. Umbaumaßnahmen, eventuell mit Fotos (einst<br />

und jetzt)<br />

• Umfeld Vierkanter: Lage im Kataster (Gemeindegebiet; Katastralgemeinde), Lage im Naturraum<br />

• Beson<strong>der</strong>heiten bzw. das Beson<strong>der</strong>e im Vierkanter: (z.B. Leben am Vierkanter, Generationen am Hof,…)<br />

Beson<strong>der</strong>e „Juwel-Vierkanter“ erhalten schöne Urlaubspreise. Im Rahmen einer Abschlusspräsentation gibt es<br />

noch Anerkennungspreise sowie eine Dokumentation über die „Juwele“.<br />

Einsendeschluss ist <strong>der</strong> 31. Juli 2011. Nähere Details und Anmeldeformular: www.moststrasse.at/vierkanter.<br />

LEADER Region Tourismusverband Moststraße<br />

Mostviertelplatz 1, 3362 Öhling, 0 74 75/533 40 500, sekretariat@moststrasse.at<br />

Euratsfel<strong>der</strong> Gemeindenachrichten vom 16. Mai 2011 - Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!