26.08.2013 Aufrufe

Auslobung Konstanz-Kreuzlingen - EUROPAN Deutschland

Auslobung Konstanz-Kreuzlingen - EUROPAN Deutschland

Auslobung Konstanz-Kreuzlingen - EUROPAN Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONSTANZ – KREUZLINGEN<br />

Die Haupterschliessung des <strong>Konstanz</strong>er Zentrums erfolgt<br />

a) für Verkehre aus dem Westen (Landkreis <strong>Konstanz</strong>,<br />

Zürich, westlicher Thurgau) über die B 33/A 7/Grenzbachstrasse,<br />

b) für Verkehre aus dem südöstlichen Schweizer Bodenseegebiet<br />

durch <strong>Kreuzlingen</strong> über die Seetal-, Hafen-,<br />

Bahnhof-, <strong>Konstanz</strong>er Strasse,<br />

c) für Verkehre aus Nordosten (Bodenseekreis) über die<br />

Mainaustrasse/alte Rheinbrücke.<br />

Abbildung 7: Übergeordnete Erschließung<br />

Illustration 7: Superordinate Routes<br />

Das <strong>Konstanz</strong>er linksrheinische Stadtgebiet verfügt<br />

über 5.200 öffentliche Stellplätze, in <strong>Kreuzlingen</strong> stehen<br />

insgesamt 4.600 öffentliche Stellplätze zur Verfügung.<br />

Die öffentlichen Stellplätze sind weitgehend bewirtschaftet<br />

und gebührenpflichtig, ein grosser Teil der Stellplätze<br />

ist in Parkhäusern organisiert. Die Grundlast ist in<br />

beiden Städten durch das vorhandene Stellplatzangebot<br />

abgedeckt. Doch für Spitzenlasten reicht das Angebot<br />

nicht aus. Dann kommt es zu temporären Stauungen,<br />

insbesondere an Wochenenden und Brückentagen.<br />

Das Stadtzentrum verfügt über mehrere Bahnhaltepunkte<br />

und ist halbstündlich mit der Region verbunden.<br />

Darüber hinaus bestehen direkte überregionale Verbindungen<br />

nach Zürich, Karlsruhe und Stuttgart im Ein- z.T.<br />

Zweistundentakt. Der Flughafen Zürich ist mit der Bahn<br />

halbstündlich erreichbar, der Flughafen Friedrichshafen<br />

mit dem Katamaran stündlich. Zur Verbesserung des<br />

KLEIN VENEDIG<br />

The main access to the centre of Constance comes<br />

a) for traffic from the west (Constance county,<br />

Zurich, western Thurgau) via the B 33/A 7/Grenzbachstrasse,<br />

b) for traffic from the south-eastern Swiss Lake Constance<br />

area through <strong>Kreuzlingen</strong> via Seetal, Hafen,<br />

Bahnhof and Constance streets and<br />

c) for traffic from the northeast (Bodenseekreis county)<br />

via the Mainaustrasse and the old Rheinbrücke bridge.<br />

There are more than 5,200 public parking spaces in<br />

the Constance district on the left of the Rhine and some<br />

4,600 public parking spaces in <strong>Kreuzlingen</strong>. This parking<br />

is generally manned and subject to fees. A large portion<br />

of the parking spaces are in parking structures. The existing<br />

parking is sufficient to cover the everyday demand in<br />

both cities. However, on high-traffic days, there is often<br />

a shortage of parking. In particular on weekends and<br />

days between public holidays, a temporary back-up can<br />

result.<br />

The city centre has several train stations and regional<br />

trains run every half-hour. In addition, there are direct<br />

rail connections further afield to Zurich, Karlsruhe and<br />

Stuttgart that run hourly or every two hours. Trains depart<br />

for Zurich airport every half-hour and there is an hourly<br />

catamaran to Friedrichshafen airport. A new rail stop is<br />

planned for Sterneplatz in Constance in order to improve<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!