23.10.2012 Aufrufe

Budapester Übereinkommen über die Güterbeförderung in ... - UNECE

Budapester Übereinkommen über die Güterbeförderung in ... - UNECE

Budapester Übereinkommen über die Güterbeförderung in ... - UNECE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 12 -<br />

(4) E<strong>in</strong> Lotse, der von e<strong>in</strong>er Behörde bestimmt wird und nicht frei ausgewählt werden kann,<br />

gilt nicht als Be<strong>die</strong>nsteter oder Beauftragter im S<strong>in</strong>ne von Absatz 1.<br />

Artikel 18<br />

Besondere Haftungsausschlussgründe<br />

(1) Der Frachtführer und der ausführende Frachtführer s<strong>in</strong>d von ihrer Haftung befreit,<br />

soweit der Verlust, <strong>die</strong> Beschädigung oder <strong>die</strong> Verspätung auf e<strong>in</strong>en der<br />

nachstehenden Umstände oder e<strong>in</strong>e der nachstehenden Gefahren zurückzuführen ist :<br />

a) Handlungen oder Unterlassungen des Absenders, Empfängers oder<br />

Verfügungsberechtigten;<br />

b) Behandlung, Verladen, Verstauen oder Löschen der Güter durch den Absender<br />

oder Empfänger oder Dritte, <strong>die</strong> für den Absender oder Empfänger handeln;<br />

c) Beförderung der Güter auf Deck oder <strong>in</strong> offenen Schiffen, wenn <strong>die</strong>se Art der<br />

Beförderung mit dem Absender vere<strong>in</strong>bart war, im E<strong>in</strong>klang mit den Gebräuchen<br />

des betreffenden Handels stand oder aufgrund geltender Vorschriften erforderlich<br />

war;<br />

d) natürliche Beschaffenheit der Güter, derzufolge sie gänzlichem oder teilweisem<br />

Verlust oder Beschädigung, <strong>in</strong>sbesondere durch Bruch, Rost, <strong>in</strong>neren Verderb,<br />

Austrocknen, Auslaufen, normalen Schwund (an Raumgehalt oder Gewicht) oder<br />

durch Ungeziefer oder Nagetiere ausgesetzt s<strong>in</strong>d;<br />

e) Fehlen oder Mängel der Verpackung, wenn <strong>die</strong> Güter <strong>in</strong>folge ihrer natürlichen<br />

Beschaffenheit bei fehlender oder mangelhafter Verpackung Verlusten oder<br />

Beschädigungen ausgesetzt s<strong>in</strong>d;<br />

f) ungenügende oder unzulängliche Kennzeichnung der Güter;<br />

g) erfolgte oder versuchte Hilfeleistung oder Rettung auf schiffbaren Gewässern.<br />

h) Beförderung lebender Tiere, es sei denn, der Frachtführer hat <strong>die</strong> im Frachtvertrag<br />

vere<strong>in</strong>barten Maßnahmen oder Weisungen missachtet.<br />

(2) Ist e<strong>in</strong> Schaden e<strong>in</strong>getreten, der nach den Umständen des Falles aus e<strong>in</strong>em der <strong>in</strong><br />

Absatz 1 genannten Umstände oder e<strong>in</strong>er der <strong>in</strong> Absatz 1 genannten Gefahren<br />

entstehen konnte, so wird vermutet, dass der Schaden aus <strong>die</strong>sem Umstand oder<br />

<strong>die</strong>ser Gefahr entstanden ist. Beweist der Geschädigte, dass der Schaden nicht oder<br />

nicht ausschließlich aus e<strong>in</strong>em der <strong>in</strong> Absatz 1 genannten Umstände oder e<strong>in</strong>er der <strong>in</strong><br />

Absatz 1 genannten Gefahren entstanden ist, entfällt <strong>die</strong>se Vermutung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!