26.08.2013 Aufrufe

Macht das Geschlecht einen Unterschied? Was männliche Erzieher

Macht das Geschlecht einen Unterschied? Was männliche Erzieher

Macht das Geschlecht einen Unterschied? Was männliche Erzieher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlüsselszenen für „doing gender“<br />

• Es gibt in unsere Videosequenzen Schlüsselsituationen, in denen der<br />

geschlechtliche Aspekt in den Vordergrund tritt und beobachtbar wird –<br />

insbesondere bei gleichgeschlechtlichen Konstellationen.<br />

• Hier wird „doing gender“ beobachtbar im Sinne einer hohen<br />

Übereinstimmung (im Sinne emotionalen Gleichklangs und<br />

wechselseitiger Spiegelung) - quasi als „Männer- oder<br />

Frauengemeinschaft“. Entsprechendes zeigt sich in Gruppenszenen.<br />

• Wir nehmen an, <strong>das</strong>s an diesen Szenen deutlich wird, was sonst als<br />

impliziter Subtext im Verborgenen bleibt und vermuten, <strong>das</strong>s ihnen<br />

Bedeutung für die Entwicklung des Selbstbildes der Kinder und ihrer<br />

<strong>Geschlecht</strong>sidentität zukommt.<br />

Schlüsselszenen - Charakteristika<br />

• Solche Schlüsselszenen kommen in unserer Videosequenzen am<br />

deutlichsten in gleichgeschlechtlichen Konstellationen vor.<br />

• Oft entstehen sie an Materialien/Tätigkeiten (Holz, Nägel, Hammer<br />

bei Junge/<strong>Erzieher</strong>, Perlen oder Wunderwolle bei Mädchen/<br />

<strong>Erzieher</strong>in) oder Phantasien/Assoziationen (Pistole, Ritterburg bei<br />

Jungen; Haare, Kleid bei Mädchen), die eine passende geschlechtliche<br />

Konnotation aufweisen.<br />

<strong>Erzieher</strong>-Junge: „Wir könnten ja eine Kanone bauen…“ (geflüstert im Kontext der Ritterburg)<br />

<strong>Erzieher</strong>in-Mädchen: „Ich liebe <strong>das</strong> Rosa mit Glitzer… ich Orange..“ (beim Auffädeln von Perlen)<br />

• In solchen Szenen sprechen <strong>Erzieher</strong>/Innen häufig eigene Vorlieben<br />

an bzw. auf Seiten der Kindern kommt es zu Assoziationen zu Vater<br />

bzw. Mutter.<br />

18.05.2012<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!