26.08.2013 Aufrufe

Mittendrin Nr. 35 - links und rechts der Dill

Mittendrin Nr. 35 - links und rechts der Dill

Mittendrin Nr. 35 - links und rechts der Dill

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Aktuell<br />

Auf diese Weise wollen wir versuchen,<br />

den verschiedenen Wünschen <strong>und</strong> Bedürfnissen<br />

gerecht zu werden, ohne<br />

dabei aufzugeben, dass wir eine Gemeinde<br />

sind, die bei aller Vielfalt doch<br />

auch aufeinan<strong>der</strong> zugeht <strong>und</strong> miteinan<strong>der</strong><br />

lebt. Wir sind gespannt auf die Erfahrungen<br />

des „Probejahres“ <strong>und</strong> werden<br />

im Frühjahr 2014 die Ergebnisse<br />

sorgfältig auswerten. Unterstützen Sie<br />

uns bitte dabei, die neuen Formen miteinan<strong>der</strong><br />

zu füllen <strong>und</strong> zu gestalten.<br />

Die „Arbeitsgruppe Gottesdienst“<br />

<strong>und</strong> Ihr Pfarrer Detlef Puttkammer<br />

Die Botschaft <strong>der</strong> Tiere – Sommerkirche<br />

2013<br />

Auch in diesem Jahr gilt das Motto:<br />

„Wer gerade nicht im Urlaub ist – <strong>der</strong><br />

freut sich an <strong>der</strong> Sommerkirche.“ Fünf<br />

Gottesdienste (alle um 9.30 Uhr) erwarten<br />

Sie, bei denen Sie „sommerliche<br />

Leichtigkeit“ <strong>und</strong> in freier Form interessante<br />

Anstöße erwarten. Lie<strong>der</strong>, Texte<br />

<strong>und</strong> Gebete wechseln einan<strong>der</strong> ab.<br />

Im Sommer 2013 machen Sie Bekanntschaft<br />

mit verschiedenen Tieren <strong>und</strong><br />

ihrer Rolle in <strong>der</strong> biblischen Überlieferung.<br />

Sie stehen für ganz unterschiedliche<br />

Inhalte <strong>und</strong> Traditionen <strong>und</strong> symbolisieren<br />

Themen, die auch für uns<br />

heute bedeutsam sind. Lassen Sie sich<br />

überraschen!<br />

14. Juli „Der Adler, <strong>der</strong> kein Adler ist“<br />

Detlef Puttkammer<br />

21. Juli „Die Taube predigt auch den<br />

Tauben“ Detlef Puttkammer<br />

Gottesdienste<br />

28. Juli „Das Schaf ist nicht schafsdumm“<br />

Annegret Puttkammer<br />

4. August „Die Heuschrecken plagen<br />

<strong>und</strong> erschrecken“ Detlef Puttkammer<br />

11. August „Löwe <strong>und</strong> Lamm –<br />

das Ende einer Feindschaft“<br />

Detlef Puttkammer<br />

„Dank <strong>und</strong> neue Wege“<br />

Am 18. August enden die Sommerferien.<br />

Zeit also, auf all` die Erlebnisse <strong>und</strong><br />

Erfahrungen <strong>der</strong> Ferienzeit dankbar<br />

zurückzublicken. Es beginnen aber<br />

auch neue Wege: Schulbeginn, vielleicht<br />

neue Schule, neue Lehrer, neue<br />

Klassen. Für die Älteren: Berufsalltag,<br />

alter/ neuer Stress, Aufgaben, Belastungen,<br />

Pläne, Ziele... Gr<strong>und</strong> genug<br />

also, für die neuen Wege Kraft <strong>und</strong> Segen<br />

zu erbitten.<br />

Wir wollen das gemeinsam tun. Und wir<br />

werden an diesem Sonntag auch zusammen<br />

auf neue Wege mit unseren<br />

Gottesdiensten starten. Dieser Gottesdienst<br />

beginnt um 10.30 Uhr zusammen<br />

mit den Kin<strong>der</strong>n vom Kin<strong>der</strong>gottesdienst.<br />

Nach einem gemeinsamen<br />

Eingangsteil werden wir die Kin<strong>der</strong> verabschieden,<br />

die mit ihrer Kerze nach<br />

drüben ins Gemeindehaus ziehen werden.<br />

Die Erwachsenen feiern ihren Gottesdienst<br />

dann weiter <strong>und</strong> haben im Anschluss<br />

daran die Gelegenheit (bei hoffentlich<br />

schönem Augustwetter) vor <strong>der</strong><br />

Kirche noch ein Weilchen zusammenzustehen.<br />

Herzlich willkommen!<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!