26.08.2013 Aufrufe

Inkontakt Ausgabe Nr. 16/ Oktober 2003 - und Jugendarbeit der EKHN

Inkontakt Ausgabe Nr. 16/ Oktober 2003 - und Jugendarbeit der EKHN

Inkontakt Ausgabe Nr. 16/ Oktober 2003 - und Jugendarbeit der EKHN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Aktuell<br />

Projekt Jugendkirche in Darmstadt<br />

You!gendkirche - Sechs Tage lang<br />

gehört die Kirche den Jugendlichen<br />

Jugendliche ab 13 Jahren können in<br />

Darmstadt erstmals eine Jugendkirche<br />

erleben. Vom 14. bis 19.<br />

<strong>Oktober</strong> lädt die Evangelische<br />

Jugendvertretung <strong>und</strong> das Stadtjugendpfarramt<br />

Darmstadt zu ihrem<br />

Herbst-Event in die Kirche <strong>der</strong><br />

Petrusgemeinde ein. Täglich von 14<br />

bis 24 Uhr erwartet dort die<br />

Jugendlichen aus Darmstadt <strong>und</strong><br />

Umgebung ein volles Workshop<strong>und</strong><br />

Bühnenprogramm. Auch das<br />

Jugendkirchencafé im Zelt <strong>und</strong> ein<br />

“Room of Silence” haben jeden Tag<br />

geöffnet.<br />

Mit dem Startevent geht es am 14.<br />

<strong>Oktober</strong> (Dienstag) um 18 Uhr los.<br />

Eine Mischung aus<br />

Musik, Kultur <strong>und</strong> integrierten<br />

Gottesdiensten<br />

soll die einwöchige<br />

Jugendkirche eröffnen.<br />

Dj’s, Bands <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Entertainer sind angekündigt,<br />

um die Stimmung<br />

anzuheizen. Mit<br />

von <strong>der</strong> Partie sind u.a.<br />

W4C (Hip-Hop aus<br />

Stuttgart) <strong>und</strong> Waiting<br />

4 Steve (Alterna Emorock<br />

aus Gießen).<br />

Von Mittwoch bis Sonntag gibt es<br />

zwischen 14 <strong>und</strong> 18 Uhr verschiedene<br />

Workshop-Angebote. Wer will kann<br />

etwas über die Kunst <strong>der</strong> Aborigines<br />

erfahren, sich über das Ökumenische<br />

Freiwilligenprogramm informieren<br />

o<strong>der</strong> verschiedene Gotteshäuser<br />

(Synagoge, Kirche, Moschee) besuchen.<br />

Unter dem Motto “Was ihr<br />

schon immer über die Bibel wissen<br />

wollt” steht <strong>der</strong> Workshop “Bibelbasics”;<br />

im Bibliodrama-Workshop<br />

werden biblische Texte lebendig in<br />

Szene gesetzt. Intensive Körpererlebnisse<br />

verspricht <strong>der</strong> Yoga-Workshop;<br />

kleine <strong>und</strong> große gewaltfreie Aktionen<br />

stehen beim Zivilcouragetraining<br />

auf dem Plan. Ein Gospelworkshop<br />

lädt zum Mitsingen, das<br />

Agenda 21 Büro zum Thema “mein<br />

virtueller Fußabdruck” ein. Am<br />

Wochenende wird zudem ein Workshop<br />

speziell für Kin<strong>der</strong> von sechs bis<br />

zwölf Jahren angeboten.<br />

Auch das Bühnenprogramm, täglich<br />

von 18.30 bis 24 Uhr, bietet so manche<br />

Highlights. Es beginnt jeweils<br />

mit einem Jugendgottesdienst, die<br />

zu verschiedenen Themen gestaltet<br />

werden. Die Frage: “Was würde Jesus<br />

zu Harry Potter sagen?” wird beispielsweise<br />

am Donnerstag näher<br />

beleuchtet. Mit neuer Musik <strong>und</strong><br />

Theater, einer persönlichen Predigt<br />

<strong>und</strong> einem “Kreuzverhör” widmet<br />

sich das GoSpecial-Team aus Traisa,<br />

dem Romanhelden zwischen Gut <strong>und</strong><br />

Böse. Die bekannte christliche Pop-<br />

Sängerin Judy Bailey steht am 15.<br />

<strong>Oktober</strong> ab 20.30 Uhr mit ihrer Band<br />

auf <strong>der</strong> Bühne. Danach geht es mit<br />

dem Theaterstück: Lara Kraft o<strong>der</strong><br />

wer ist die Schönste im world wide<br />

Action, Music <strong>und</strong> Fun in Frankfurt<br />

Evangelisches Stadtjugendpfarramt Frankfurt<br />

“Achtung fertig ...”?<br />

web? weiter. Am Freitag Abend wird<br />

eine Musiknacht mit Darmstädter<br />

Newcomerbands gestaltet, bei <strong>der</strong><br />

Filmnacht am Samstag werden ab 22<br />

Uhr Kurzfilme gezeigt, ab Mitternacht<br />

läuft <strong>der</strong> Film “Was tun,<br />

wenn’s brennt?”.<br />

Das anfänglich für zwei Wochen<br />

geplante Jugendkirchen-Programm<br />

(wir berichteten im letzten Heft)<br />

wurde von den Veranstaltern auf<br />

sechs Tage verdichtet <strong>und</strong> endet am<br />

19. <strong>Oktober</strong>. Beim Abschlussevent<br />

sorgen mehrere Gospelchöre für den<br />

musikalischen Ausklang.<br />

Weitere Informationen im Internet:<br />

www.jugendkirche-darmstadt.de<br />

Ein heißer Herbst ist für den Frankfurter Süden angekündigt. Unter<br />

dem Motto “Achtung fertig ...” stehen vom 14. - 26. <strong>Oktober</strong> wie<strong>der</strong><br />

die Aktionstage für Kids <strong>und</strong> Jugendliche auf dem Programm.<br />

Zusammen mit den evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat<br />

Frankfurt-Süd werden diese vom Evangelischen Stadtjugendpfarramt<br />

veranstaltet.<br />

Los geht es am 14. <strong>Oktober</strong> mit einem Workshop 2Digitale Fotografie”<br />

in Sachsenhausen. Bei den Kreativtagen unter dem Titel “Herzangelegenheiten”<br />

(15./<strong>16</strong>.10.) werden aus verschiedenen Werkmaterialien<br />

Herzensdinge hergestellt. Ein Angeberabend (<strong>16</strong>.10.) lädt zum ultimativen<br />

Selbsttest ein. Höhepunkt <strong>der</strong> Aktionsreihe ist ein Rockkonzert <strong>der</strong><br />

Kulturen, das am 17. <strong>Oktober</strong> über die Bühne geht. Mit dabei sind die<br />

Gruppen: Young Collection, Nyhilistics, Lud “N” Clear, Freak Alex<br />

Band, Emolution <strong>und</strong> Presskopp.<br />

Ab dem 20. <strong>Oktober</strong> können Jugendliche eine Woche lang einen<br />

Videofilm selbst produzieren. Thema des Projektes: Lebenswelt in<br />

Sachsenhausen/Frankfurt. Schnupperkurse in in Nie<strong>der</strong>rad laden ein,<br />

“Capoeira”, eine brasilianische Kampftanztechnik, auszuprobieren.<br />

Dabei steht Bewegung ohne direkten Körperkontakt im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>.<br />

Unter dem Motto “Brot <strong>und</strong> Spiele” rollen nicht nur die Würfel, es werden<br />

auch kleine Snacks gebacken. Das Bahnhofsviertel erk<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

erleben können Jugendliche am 24. <strong>Oktober</strong>.<br />

Weitere Informationen bei Dietmar Treber, Stadtjugendreferent,<br />

Evangelisches Stadtjugendpfarramt, Tel. 069/959149-24, Fax.<br />

069/552676, e-Mail: d.treber@ejuf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!