26.08.2013 Aufrufe

Berührende Liebe (Der barmherzige Samariter)

Berührende Liebe (Der barmherzige Samariter)

Berührende Liebe (Der barmherzige Samariter)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gt 08020 / p. 552 / 1.10.2007<br />

<strong>Berührende</strong> <strong>Liebe</strong> (<strong>Der</strong> <strong>barmherzige</strong> <strong>Samariter</strong>)<br />

Lk 10,30-35<br />

(30a) Ein Mensch ging von Jerusalem nach Jericho hinab und fiel unter<br />

Räuber,<br />

(30b) die zogen ihm die Kleider aus, schlugen ihn, gingen weg und ließen<br />

ihn liegen – halb tot.<br />

(31a) Zufällig aber ging ein Priester jenen Weg hinab;<br />

(31b) und als er ihn sah, ging er weg.<br />

(32a) Ebenso aber kam auch ein Levit, der an den Ort gelangte,<br />

(32b) und als er (ihn) sah, ging er weg.<br />

(33a) Ein <strong>Samariter</strong> aber, der auf der Reise war, kam zu ihm;<br />

(33b) und als er (ihn) sah, wurde er innerlich berührt;<br />

(34a) und er ging hin und verband seine Wunden und goss Öl und Wein<br />

darauf;<br />

(34b) und er setzte ihn auf sein Tier und führte ihn in eine Herberge und<br />

sorgte für ihn.<br />

(35a) Und am folgenden Morgen zog er zwei Denare heraus und gab sie<br />

dem Wirt und sprach:<br />

(35b) »Sorge für ihn! Und was du noch dazu verwenden wirst, werde ich<br />

dir bezahlen, wenn ich zurückkomme.«<br />

Sprachlich-narrative Analyse (Bildlichkeit)<br />

Die Parabel kann in drei Erzählsequenzen gegliedert werden, deren Abschnitte dramaturgisch<br />

als »Überfall«, »Begegnungen« und »Hilfshandeln« überschrieben werden können:<br />

Zunächst wird das Ausgangsszenario entfaltet (V. 30): Ein Mensch wird während einer<br />

Reise von Jerusalem nach Jericho von Räubern überfallen. Sie ziehen ihm die Kleider aus,<br />

schlagen ihn, rauben ihn aus (V. 30b). Alles geht blitzschnell, so wird es durch den gedrängten<br />

Verbalstil suggeriert. Am Ende dieser Exposition sehen wir den Überfallenen<br />

verlassen und verletzt daliegen, sein Zustand ist ernst. Er ist – wie der Text pointiert am<br />

Schluss des Satzes sagt – Ÿmiqan»@ (hēmithanēs – halb tot).<br />

<strong>Der</strong> nächste Abschnitt (V. 31-33) schildert die Begegnungen von drei Menschen,<br />

die an dem Überfallenen vorbeikommen. Auffällig ist dabei der knappe Erzählstil mit<br />

streng parallelem Aufbau: Die Reisenden kommen einzeln, so dass eine Diffussion der<br />

Verantwortung (Bierhoff 2 2002, 187-189) von vornherein ausscheidet, jeder ist für sich<br />

selbst gefragt. Auch wird durch die anaphorisch gleichlautende Eröffnung der jeweils<br />

zweiten Versteile durch §dðn (idōn – er sieht) betont, dass alle Vorbeikommenden den<br />

Verletzten sehen. Sie nehmen folglich die Situation wahr. Doch der Text verzichtet auf<br />

jede weitere Kommentierung. Die Kargheit des Stils unterstreicht die Flüchtigkeit der<br />

Begegnungen: Priester und Levit schenken dem Überfallenen keine weitere Beachtung.<br />

Ihr unberührtes Verhalten wird stereotyp im fast gleichen Wortlaut beschrieben: Sie<br />

538


Gt 08020 / p. 553 / 1.10.2007<br />

<strong>Berührende</strong><strong>Liebe</strong> Lk10,30-35<br />

gehen weg (V. 31b = 32b). Auch die dritte Begegnung folgt in ihrer Grundstruktur den<br />

beiden anderen: <strong>Der</strong> <strong>Samariter</strong> kommt wie seine Vorgänger offenbar zufällig zur Unfallstelle.<br />

Auch er sieht den Verletzten (§dðn idōn). Doch anders als es der parallele Aufbau<br />

erwarten lässt, geht er nicht weg. Er unterbricht seinen Weg und hilft. Lässt man sich in<br />

der Strukturierung des Textes inhaltlich leiten, dann könnte der dritte Teil der Parabel<br />

bereits mit Auftreten des <strong>Samariter</strong>s beginnen und das Hilfshandeln von Anfang bis Ende<br />

umfassen (Harnisch 4 2001, 279 f.). Sprachlich-stilistisch scheint jedoch der parallele Aufbau<br />

und knappe Stil des Mittelteils eine Zäsur nach V. 33 nahezulegen, auch das dff (de)<br />

wird dreimal genannt und muss in V. 33a nicht adversativ verstanden werden. Wenn die<br />

Mittelverse V. 31-33 als eine sprachliche Einheit wahrgenommen werden, wird der innere<br />

Kontrast zwischen der Ignoranz des Kultpersonals und der Barmherzigkeit des <strong>Samariter</strong>s<br />

deutlich sichtbar. <strong>Der</strong> <strong>Samariter</strong> kommt und sieht wie die anderen beiden Personen,<br />

aber seine Reaktion ist eine gänzlich andere: Er lässt sich innerlich anrühren,<br />

wird berührt, was im Griechischen mit dem plastischen Verb splagcnfflzomai (splagchnizomai),<br />

d. h. wörtlich »an die Eingeweiden (tÞ spl€gcna ta splagchna; vgl. Apg 1,18)<br />

rühren« zum Ausdruck gebracht wird (dazu Bovon 1996, 90). Noch handelt der <strong>Samariter</strong><br />

nicht. Aber diese innere Anteilnahme am Leid des anderen ist der entscheidende Wendepunkt,<br />

der zum Handeln drängt, wie es dann der dritte Abschnitt erzählt.<br />

Im dritten Teil (V. 34-35) wird nun das Hilfshandeln für den Verletzten ausführlich<br />

beschrieben: Die detaillierte Schilderung der Hilfsmaßnahmen (V. 34f.: er trat hinzu,<br />

verband seine Wunden, goss Öl und Wein darauf, setzte ihn auf sein Tier etc.) nimmt<br />

den gedrängten Verbalstil aus der Überfallszene wieder auf und spannt somit einen Bogen<br />

zur Exposition. Auf diese Weise wird das Verhalten des <strong>Samariter</strong>s in einem doppelten<br />

Kontrast hervorgehoben: Einerseits steht sein <strong>Liebe</strong>sdienst im krassen Gegensatz zur<br />

Gewaltausübung der Räuber, was durch sprachliche Kontrastpaare (z. B. schlagen – verbinden,<br />

sie gingen weg – er ging zu ihm) zusätzlich unterstrichen wird. Andererseits hebt<br />

der parallele Aufbau der Begegnungen im Mittelteil die unterschiedliche Reaktion des<br />

<strong>Samariter</strong>s im Gegenüber zu Priester und Levit hervor.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Samariter</strong> macht mehr als notwendig: Er leistet nicht nur ›Erste-Hilfe am Unfallort‹<br />

(V. 34), er sorgt auch noch für die ›Rehabilitation‹ in einer Herberge (V. 35),<br />

indem er den Wirt als weiteren Helfer einbezieht. Auch die Herbergsszene am Schluss<br />

wird ausführlich beschrieben. Hierin nur noch eine novellistische Ausschmückung zu<br />

sehen, wird dem Gewicht der Verse im Gesamtaufbau der Parabel wohl kaum gerecht.<br />

Durch das Aufsuchen der Herberge und die Beauftragung des Wirts führt der <strong>Samariter</strong><br />

seine Pflegemaßnahmen in doppelter Weise fort. Er nutzt den Schutz der Herberge für<br />

eine weitergehende Versorgung (er pflegte ihn). Schließlich wird dem Wirt der Herberge<br />

die Hilfe gegen Bezahlung übertragen. <strong>Der</strong> <strong>Samariter</strong> selbst zieht weiter, sichert aber die<br />

Finanzierung der Pflege zu (V. 35). Es ist auffällig, dass Lukas bei der Beauftragung des<br />

Wirts dasselbe Verb (¥pimelffomai epimeleomai – pflegen) verwendet, mit dem in V. 34<br />

das vorbildliche Handeln des <strong>Samariter</strong>s resümierend zusammengefasst wurde. Genau<br />

das, was der <strong>Samariter</strong> mit dem Notleidenden tat, soll jetzt der Wirt weiterführen. Entscheidend<br />

ist nicht die jeweils helfende Person oder Institution, sondern allein das Wohl<br />

des Verletzten. Ein gewisser narrativer Höhepunkt kann in diesem letzten Teil darin gesehen<br />

werden, dass hier einzig in der Parabel wörtliche Rede eingesetzt wird. Ferner wird<br />

die Pflegeübertragung imperativisch formuliert (¥pimelffiqhti epimelēthēti – Pflege<br />

ihn!), so dass hier das parabelinterne Pendent zu den beiden Imperativen Jesu auf der<br />

539


Gt 08020 / p. 554 / 1.10.2007<br />

ParabelnimLukasevangelium<br />

Ebene des Streitgesprächs gegeben ist (V. 28: Tu dies!, V. 37: Geh hin und handle du<br />

ebenso!).<br />

Betrachten wir die Personenkonstellation der Parabel, so fällt auf, dass neben den<br />

Räubern insgesamt vier Menschen mit dem Verletzten zu tun haben, in der exegetischen<br />

Diskussion aber meist nur Priester, Levit und <strong>Samariter</strong> thematisiert werden. <strong>Der</strong> Wirt<br />

wird meist nicht eigenständig gewürdigt. Eine innertextliche Ursache dieser Missachtung<br />

liegt gewiss darin, dass Jesus in der an die Parabel anschließenden Frage explizit nur von<br />

›dreien‹ (V. 36: tffl@ toÐtwn t¾n tri¾n tis toutōn tōn triōn – Wer von diesen dreien?)<br />

spricht, und den Blick damit auf die Begegnungen lenkt. Doch die Parabel lässt sich nicht<br />

in die literarische Erzählkonvention des »Topped Triad« einordnen, nach der ein Trio von<br />

Personen als Gegenstück zu einer vierten Person genannt wird (Talmon 1993; ders. 2001,<br />

153); ebenso führt die von G. Sellin beschriebene Untergruppe der »Drei-Personen-<br />

Gleichnissen« (Sellin 1974, 181) für Lk 10 weiter, denn bei diesen Gleichnissen wird die<br />

›formale Hauptperson‹ von einem antithetischen Zwillingspaar (zwei Söhne, zwei<br />

Schuldner etc.) konstrastiert, was hier nur dann gültig bliebe, wenn man Priester und<br />

Levit als Kultpersonal zu einer Gruppe zusammenfassen würde und somit jüdisches Kultpersonal<br />

und helfender <strong>Samariter</strong> ein kontrastives Paar im Gegenüber zum Verletzten<br />

bildeten. Lk 10,30-35 folgt hingegen eigenen Erzählgesetzen, indem vier Handlungspersonen<br />

im Gegenüber zum Überfallenen genannt werden: zwei Vorübergehende und zwei<br />

Helfende (vgl. Tab. M. Zimmermann/R. Zimmermann 2003, 52).<br />

<strong>Der</strong> Text ist konkret und zum Teil sogar detailreich. Gleichwohl ist kein Element<br />

überflüssig. Doch gerade das, was verschwiegen wird, spricht die Lesenden an, regt zum<br />

Nachdenken an, wirkt provozierend. So ist die Appellstruktur des Textes von Anfang an<br />

evident, fordert die Fragen der Rezipienten heraus: Wer ist überhaupt dieser »Mensch«,<br />

der hier zwischen Jerusalem und Jericho unterwegs ist? Ist er ein Jude? War er vielleicht<br />

sogar im Tempel, um Opfer darzubringen? Das würde die Anteilnahmslosigkeit von<br />

Priester und Levit verschlimmern. Und wer sind die Räuber? Kriminelle, Terroristen<br />

oder »Partisanen, die im Gebirge gegen die römische Besatzungsmacht kämpften und<br />

einen Kollaborateur überfielen, weil es der Résistance an Geldmitteln fehlte« (Jens 1973,<br />

13)? Aber warum nehmen sie dann noch die Kleider weg? Oder warum berichtet der<br />

Text ausdrücklich, dass der Verletzte »halb tot« ist? Den Lesenden treibt dann natürlich<br />

im Mittelteil zentral die Frage um, warum die Vorbeikommenden nicht helfen? Nichts<br />

erfahren wir über die Motive, Argumente oder gar Seelenzustände von Priester und<br />

Levit. Handelt es sich um die urmenschliche Trägheit und Anteilnahmslosigkeit am Leid<br />

der anderen? Aber warum wird dann ausdrücklich die Berufsbezeichnung »Priester«<br />

und »Levit« erwähnt? Sind gerade die Vertreter der Religion kalt gegenüber der Not<br />

vor ihren Augen, weil sich ihre Religiosität in kultischen Ritualen erschöpft? Und wer<br />

ist der <strong>Samariter</strong>? Warum hilft er und wie sieht seine Hilfe aus? Warum bleibt er nicht<br />

bis zur vollständigen Genesung, sondern beauftragt einen Helfeshelfer und ausgerechnet<br />

einen Wirt? War es in einer Zeit mangelnder institutioneller medizinischer Versorgung<br />

eine beliebte Nebentätigkeit von Gastleuten, für Kranke und Sterbende zu sorgen? Aber<br />

warum wird das Geld erwähnt, wo es doch – dachten wir – um eine Beispielgeschichte<br />

für das selbstlose, aufopfernde Hilfshandeln geht? Kann man denn Hilfe oder gar Barmherzigkeit<br />

kaufen? Und handelt es sich bei der Ankündigung der Wiederkehr des <strong>Samariter</strong>s<br />

um den Ausdruck einer nachhaltigen Mitverantwortung, um eine Sicherheitsmaßnahme<br />

aufgrund eines berechtigten Misstrauens gegenüber dem Wirt, oder etwa um<br />

540


Gt 08020 / p. 555 / 1.10.2007<br />

einen versteckten Hinweis auf eine symbolische Deutung, nach der die Lesenden im<br />

<strong>Samariter</strong> Christus erkennen sollen, der hier seine Wiederkunft am Ende der Zeit anzeigt?<br />

Und wie geht es weiter? Wird der Kranke vollständig genesen? Warum fehlt der<br />

Schluss?<br />

Fragen über Fragen. So klar der Text als Beispiel für Hilfshandeln beim ersten Lesen<br />

erscheint, so doppeldeutiger, rätselhafter, verwirrender wird er, je tiefer man in ihn<br />

eindringt. Eine klare, eindeutige Aussage zerrinnt in den Händen. Stattdessen werden<br />

Deutungsprozesse in Gang gesetzt. So wird schon aufgrund der inneren sprachlichen<br />

Gestalt, ja auch aufgrund dessen, was alles nicht gesagt wird, nahe gelegt, nach Tiefensinn,<br />

nach Übertragungsmöglichkeiten, nach Bildlichkeit zu suchen. Den parabolischen,<br />

d. h. fiktiv-metaphorischen Charakter der Erzählung nehmen wir aber umso deutlicher<br />

war, wenn wir die Geschichte in ihren Kontext einordnen.<br />

Kontext<br />

Die Parabel steht innerhalb der so genannten »großen Einschaltung« (Lk 9,51-18,14), die<br />

mit der Verwerfung Jesu in Samarien beginnt (Lk 9,52 f.) und im ersten Teil vor allem<br />

durch das Thema der Nachfolge durch Verwendung der Aussendungssprüche aus der<br />

Logienquelle (Lk 9,57-10,24) bestimmt ist. <strong>Der</strong> engere Kontext ordnet die Parabel einem<br />

Gespräch zwischen einem jüdischen Gesetzeslehrer und Jesus zu (Lk 10,25-37). Ein<br />

Schriftgelehrter stellt Jesus eine – so kommentiert es der Evangelist – provozierende Frage<br />

(¥kpeir€zwn a'tƒn ekpeirazōn auton – ihn auf die Probe stellend): Was muss ich tun,<br />

dass ich das ewige Leben erbe? (V. 25). Daraufhin entwickelt sich ein längerer Dialog, der<br />

in Frage, Gegenfrage und Handlungsappell eine parallel gestaltete Doppelstruktur erkennen<br />

lässt.<br />

1. Teil 2. Teil<br />

V. 25: Frage des Gesetzeslehrers<br />

V. 29: Frage des Gesetzeslehrers<br />

V 30-35: Parabel Jesu<br />

V. 26: Gegenfrage Jesu<br />

V. 27: Antwort des Gesetzeslehrers (als Zitat)<br />

V. 28: Handlungsappell Jesu<br />

<strong>Berührende</strong><strong>Liebe</strong> Lk10,30-35<br />

V. 36: Gegenfrage Jesu<br />

V. 37a: Antwort des Gesetzeslehrers<br />

V. 37b: Handlungsappell Jesu<br />

Die Parabel in V. 30-35 erscheint in diesem Aufbau zunächst als Ausweitung, was teilweise<br />

zu der literarkritischen Hypothese Anlass gegeben hat, dass sie ursprünglich unabhängig<br />

von diesem Kontext überliefert worden sei und erst später in diesen Rahmen<br />

gestellt wurde (Jülicher II 2 1910, 594; Mell 1999a, 120 f.). Allerdings sind Parabel und<br />

Kontext eng miteinander verknüpft. Die Gegenfrage Jesu (V. 36: Wer von diesen dreien,<br />

meinst du, ist Nächster geworden für den unter die Räuber Gefallenen?) wird ohne die<br />

Parabel unverständlich. Mit V. 29 ist wiederum eine Brücke zum ersten Teil V. 25-28 des<br />

Gesprächs geschlagen. Die häufig bemerkte »Inkonzinnität der Aussagefolge«, indem die<br />

Frage des Gesetzeslehrers (V. 29: Und wer ist mein Nächster?) in Spannung zu der Gegenfrage<br />

in V. 36 tritt (so etwa Harnisch 4 2001, 276 Anm. 263), muss nicht als Problem,<br />

sondern geradezu als literarisch-hermeneutische Pointe des Textabschnitts betrachtet<br />

werden (s. u., Sellin 1975, 23-29). Auch die fehlende Parabeleinleitung kann als eine bewusst<br />

rhetorische Anordnung verstanden werden. »Die Kluft, die zwischen dem scholastischen<br />

Vorgeplänkel und der Großen Unterweisung besteht, will als Kluft erkennbar<br />

541


Gt 08020 / p. 556 / 1.10.2007<br />

ParabelnimLukasevangelium<br />

sein.« (Jens 1973, 12). Jesus wechselt hier bewusst die Sprachform, wählt eine Parabel,<br />

um zur Sache zu kommen.<br />

Treten wir näher ein in den hier vorgeführten Streit um die Erfüllung der Tora-<br />

Gebote, auf die Jesus mit seiner ersten Gegenfrage unmittelbar Bezug nimmt: »Was steht<br />

im Gesetz geschrieben, wie liest du?« (Lk 10,26). <strong>Der</strong> Gesetzeslehrer zitiert daraufhin<br />

zwei Gebote der Tora (Lk 10,27): »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem<br />

Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt« – so fast wörtlich<br />

aus Dtn 6,5 und als zweites »und deinen Nächsten wie dich selbst« – so die verkürzte<br />

Wiedergabe von Lev 19,18. Gottesliebe und Nächstenliebe, das ist die Summe der ganzen<br />

Tora, danach ist zu leben. Die Kombination der beiden <strong>Liebe</strong>sgebote zum so genannten<br />

»Doppelgebot der <strong>Liebe</strong>« ist im Judentum nicht unbekannt, also kein »neues Gebot« Jesu<br />

(so Joh 13,34). Dies bestätigt die Parabel insofern, als es der Tora-Gelehrte ist, der einen<br />

»Wertekonsens auf dem Boden der gemeinsamen Thora« (Theißen 2003a, 58) festhält.<br />

Bereits im AT ist die Zusammenfassung von Dtn 6,5 und Lev 19,18 potentiell angelegt<br />

(Matyhs 1986, 150-154). Vor allem in den Testamenten der 12 Patriarchen finden sich<br />

dann explizit analoge Verknüpfungen von Gottesliebe und Menschenliebe (TestIss 5,2;<br />

7,6; TestSeb 5,1; TestDan 5,3; TestBen 3,1-3). In dieser Grundüberzeugung kann schnell<br />

Konsens hergestellt werden. Doch wie so oft, stecken die Probleme im Detail. Um wirklich<br />

handeln zu können, muss der Gesetzeslehrer erst noch genauer fragen: Wer ist denn<br />

nun mein Nächster? (V. 29: tffl@ ¥stffln mou plhsfflon; tis estin mou plēsion). Mit der Parabel<br />

möchte Jesus genau diese Frage beantworten. Die enge Einbettung der Parabel in den<br />

Kontext der Gesetzesdiskussion beeinflusst deshalb entscheidend die Deutung des Textes.<br />

Sie macht einerseits deutlich, dass die Einhaltung von Gesetzen Bestandteil der theologischen<br />

Zuordnungsebene darstellt. Sie zeigt ferner, dass die Parabel – ganz im Sinne der<br />

antiken Rhetorik – eine argumentative Funktion besitzt. Seit Aristoteles wurde die parabolffi<br />

(parabolē) innerhalb der rhetorischen Figur des par€deigma (paradeigma –<br />

Beispiel) verhandelt (vgl. auch zum folgenden R. Zimmermann 2007a). Aber eine »Beispielerzählung«<br />

im Sinne von Jülicher ist unser Text deshalb noch lange nicht.<br />

Während Jülicher in seiner Konstruktion der Gattung »Beispielerzählung« aus vier<br />

Texten des lk. Sondergutes ein Ineinanderfallen von Bild- und Sachebene postulierte,<br />

bleibt schon in der antiken Rhetorik die Übertragung, d. h. der metaphorische Charakter,<br />

beim parabolischen Exemplum unbestreitbar. Auch Lk 10,30-35 ist nicht nur ein fiktionaler,<br />

sondern auch ein metaphorischer Erzähltext. Schon die für Jülichers Beispielerzählung<br />

geforderte unmittelbare Vorbildfunktion der Erzählfiguren lässt beim <strong>Samariter</strong>-Gleichnis<br />

stutzig werden: Sollen sich jüdische Hörer im <strong>Samariter</strong> als einer Identifikationsfigur<br />

wiederfinden (mit Funk 1982a, 33f.)? Oder bewegt sich die Schilderung eines brutalen<br />

Überfalls »bereits auf dem höheren Gebiete«, werden hier Ereignisse erzählt, »die ohne<br />

weiteres der religiös-sittlichen Sphäre angehören und nicht erst durch Vergleichung mit<br />

Höherem für dies Gebiet nutzbar werden.« (Jülicher I 2 1910, 112)? Vor allem bleibt aber<br />

das von Jülicher behauptete fast völlige Zurücktreten der Bildlichkeit fraglich: Denn die<br />

Geschichte läuft im Sinne von Jülichers Definition nicht »auf demselben (Gebiet ab), auf<br />

dem der zu sichernde Satz liegt«, sie ist nicht nur »ein Beispiel des zu behauptenden<br />

Satzes« (ebd.).<br />

Schon die Nennung von Orts- (Jerusalem; Jericho) und Rollenangaben verpflichten<br />

den Leser/ die Leserin über das konkrete Szenario hinaus eine übertragene Sinnebene<br />

zu suchen. Ganz wie bei anderen Parabeln wird ein konkreter Einzelfall konstruiert, von<br />

542


Gt 08020 / p. 557 / 1.10.2007<br />

dem aus aber grundlegendere und allgemeinere Einsichten abzuleiten sind. <strong>Der</strong> Tiefensinn<br />

des realitätsbezogen Erzählten erschließt sich auch hier erst durch metaphorische<br />

Interaktion. Die in V. 29 gestellte Frage nach dem Nächsten wird entsprechend zu einer<br />

Zuordnungsebene, die im Hintergrund der ganzen Parabel präsent bleibt. So wird der/die<br />

Lesende Kernmetaphern nach dem Stil »Mensch-Nächster«, »Priester-Nächster« etc. bilden,<br />

die in der Verknüpfung von »<strong>Samariter</strong>-Nächster« zweifellos ihre kühnste Ausformung<br />

erfährt. <strong>Der</strong> <strong>Samariter</strong> ist in jüdischen Ohren alles andere als der plhsfflon (plēsion<br />

– Nächster), der ausgehend vom p4 t‚ (re c ) in Lev 19, 18f. als israelitischer Bundes- und<br />

Volksgenosse gedeutet werden muss (Fichtner, 1965, 102; ferner Mathys 1986, 29-39).<br />

Doch der abschließende Dialog macht deutlich, dass genau diese Zuordnung intendiert<br />

war: <strong>Der</strong> Fremde wird als Nächster präsentiert. Eine keineswegs übliche, sondern vielmehr<br />

provokante und insofern metaphorische Kopplung (s. u., mit Funk 1982a, 29-34).<br />

Doch auch eine weitere für heutige Leser kaum noch wahrnehmbare semantische<br />

Spannung liegt im Text: War es für Jülicher evident, dass es in Lk 10,30-35 um den Wert<br />

der »echten, opferfreudige <strong>Liebe</strong>« geht, so müssen wir zunächst feststellen, dass der Begriff<br />

»<strong>Liebe</strong>« in der Parabel selbst mit keinem Wort erwähnt wird. Die Gleichsetzung von<br />

Nächstenliebe und Fremden- bzw. Verletztenhilfe – so vertraut sie uns wirkungsgeschichtlich<br />

erscheinen mag – ist für die Ersthörer alles andere als selbstverständlich.<br />

Das Nächstenliebesgebot muss vielmehr als der ›bildempfangende Bereich‹ als ›frame‹<br />

betrachtet werden, während der konkret geschilderte Einzelfall eines Hilfshandelns zwischen<br />

Jerusalem und Jericho als »bildspendender Bereich« bzw. ›focus‹ betrachtet werden<br />

muss. Die Erfüllung des Toragebots der Nächstenliebe ist die Ebene, die in metaphorischer<br />

Interaktion mit der Erzählung erhellt werden soll. Die Kernmetapher »Nächstenliebe<br />

ist <strong>Samariter</strong>hilfe« mag für die Ersthörer hierbei mindestens ebenso fremd und provozierend<br />

geklungen haben, wie der Vergleich des Reiches Gottes mit Sauerteig oder<br />

einem Schatz im Acker. Doch gerade so wird ein Deutungsprozess in Gang gesetzt, der<br />

Sinnstiftung ermöglichen soll.<br />

SozialgeschichtlicheAnalyse(Bildspendender Bereich)<br />

<strong>Berührende</strong><strong>Liebe</strong> Lk10,30-35<br />

Gleich im ersten Satz wird die Szene geographisch genau lokalisiert: Ein Reisender befindet<br />

sich auf dem Weg zwischen den judäischen Städten Jerusalem und Jericho. Wenn<br />

man vor Augen führt, dass Jerusalem im judäischen Bergland auf einer Höhe von 750m<br />

liegt, während man in Jericho in der Jordansenke etwa 400m unterhalb des Meeresspiegels<br />

misst, dann wird verständlich, warum der Text vom »Hinabgehen« spricht. Auf einer<br />

Strecke von ca. 27 km ist ein Höhenunterschied von 1150m zu überwinden. Die in späterer<br />

römischer Zeit angelegte Straße zwischen Jerusalem und Jericho, die als Handelsstraße<br />

nach Rabbah in Transjordanien weiterführte (Böhm 1999, Anh. II/10), kann noch<br />

nicht vorausgesetzt werden. Vielmehr benutzte man für die Ost-West-Verbindung in Palästina<br />

die zum Jordan hinführenden Wadis. Möglich, dass Jesus – wie die spätere Tradition<br />

nahelegt – bei seiner Erzählung an den Weg im Wadi Quelt gedacht hat, ein schmaler<br />

Fußsteig, der sich an den tiefen Abgründen des Flussbetts entlangzieht und für Mensch<br />

und Tier nur mühsam zurückzulegen ist. Auf solchen Wegen lauerten Gefahren: Die Zerklüftung<br />

erlaubte es Menschen blitzschnell auf- und unterzutauchen. Eine Verfolgung<br />

war nahezu aussichtslos. Ein ideales Gebiet für Räuber und Wegelagerer, wie etwa Jose-<br />

543


Gt 08020 / p. 558 / 1.10.2007<br />

ParabelnimLukasevangelium<br />

phus berichtet (Flav. Jos. Bell. 4,474). So werden Überfälle auf dieser Strecke zum Regelfall<br />

gehört haben.<br />

Die Parabel ist ferner ein Spiegel gesellschaftlicher Extreme. So werden mit den<br />

Räubern Vertreter einer gesellschaftlichen Randgruppe und wahrscheinlich auch der Unterschicht<br />

genannt. Im Begriff l–hstffi@ (lēstēs – Räuber) werden alle gewalttätigen Kriminellen<br />

zusammengefasst (Flav. Jos. Bell. 2,117 f.; Flav. Jos. Ant. 18,1-10), gleich ob es sich<br />

um Straßenräuber aus persönlicher Armut (so genannte ›Anomietäter‹, zur Terminologie<br />

Riess 2001, 62-82) oder um politische ›Guerillakämpfer‹ (so genannte ›gelabelte Kriminelle‹,<br />

vgl. Mk 15,27par.; vgl. Joh 18,40) handelte. Eine soziologische Differenzierung<br />

der Räuber, wie sie etwa die Kriminalitätsgeschichte der frühen Neuzeit vorgeschlagen<br />

hat, kann heuristisch zwar auch auf die röm. Antike angewendet werden (Riess 2001),<br />

ist begrifflich aber nicht nachweisbar. In der kurzen Erwähnung von Lk 10,30.36 kann<br />

man politische Motive eher ausschließen, denn das Interesse der Räuber scheint weniger<br />

dem Menschen als seinem Besitz zu gelten. Hier sind die Räuber radikal und nehmen<br />

ihm buchstäblich noch das letzte Hemd.<br />

Nun treten mit Priester und Levit zwei Vertreter des Kultpersonals am Jerusalemer<br />

Tempel auf, das heißt rollenspezifisch genau festgelegte Handlungsfiguren. Auch wenn<br />

die politische Herrschaftsfunktion, die in hasmonäischer Zeit (152-63 v. Chr.) ebenfalls<br />

von Priestern ausgeübt wurde, unter den Herodianern und der Römerherrschaft zurückgedrängt<br />

wurde, war die Priesterschaft in der Zeit Jesu immer noch eine angesehene,<br />

machtvolle Gruppe der gesellschaftlichen Oberschicht. Da in der Zeit des zweiten Tempels<br />

die Zahl der Priester und Leviten auf mehrere Tausend angewachsen war, wurde ein<br />

rotierendes System entwickelt, bei dem wochenweise eine Priestergruppe Dienst hatte.<br />

Die Priester wurden in 24 Abteilungen (mischmarot) eingeteilt, die aus nur 4-9 Familien<br />

stammten. Da die meisten Priester außerhalb von Jerusalem wohnten, zogen sie für die<br />

ca. zwei Wochen Tempeldienst im Jahr nach Jerusalem. Das in Lk 10 genannte Kultpersonal<br />

könnte sich auf dem Weg zu oder von dem Tempeldienst befunden haben. Die<br />

Aufgaben der Priester waren vielfältig: Neben dem Vollzug kultischer Handlungen, insbesondere<br />

der Opfer am Tempel, nahmen die Priester auch die Aufgabe des Lehrens und<br />

Richtens (Dtn 17,8-13; Ez 44,24) wahr. Ferner waren Reinigungsmaßnahmen z. B. von<br />

Kranken eine wesentliche Aufgabe der Priester.<br />

Da die Priester in Israel (wie im Alten Orient überhaupt) heiliger betrachtet wurden<br />

als gewöhnliche Menschen, unterlagen sie auch besonderen Reinheitsvorschriften. So<br />

mussten sie z. B. vor Verrichten des Kultes Waschungen durchführen (Ex 30,18-21), durften<br />

keine berauschenden Getränke zu sich nehmen (Lev 10,9; Ez 44,21) oder mussten<br />

den Kontakt mit Unreinem meiden, wozu etwa Tote (Lev 5,2-3; 21,1-3; Num 5,2; 6,6-8;<br />

19,1-22; Ez 44,25-27), Heiden, aber auch Menstruierende zählten. Viele Maßnahmen<br />

waren zwar auf den Zeitraum beschränkt, in dem die Kulthandlung durchgeführt wurde,<br />

andere – wie z. B. Ehevorschriften (Lev 21,13-15; Ez 44,22) – galten grundsätzlich. Obgleich<br />

sich alle Priesterfamilien auf den Stamm Levi zurückführten, bezeichnet der Begriff<br />

»Levit« in der Zeit des zweiten Tempels eine spezielle Gruppe des Kultpersonals, die<br />

niedere Dienste am Tempel verrichtete (Num 1,48 ff.; 8,5 ff.). Wie die Priester übten die<br />

Leviten wochenweise ihren Dienst am Tempel aus, der im Singen von Psalmen, im Wächterdienst<br />

an den Tempeltoren (mMid 1,1; 2,5) oder auch in der Lehre (2Chr 17,7-9; Neh<br />

8,7-9) bestand. Opferdienste vollzogen die Leviten vermutlich nicht, unterlagen folglich<br />

auch nicht denselben Reinheitsvorschriften wie die Priester.<br />

544


Gt 08020 / p. 559 / 1.10.2007<br />

<strong>Berührende</strong><strong>Liebe</strong> Lk10,30-35<br />

<strong>Der</strong> dritte Vorbeikommende wird als Samarfflth@ (Samaritēs – <strong>Samariter</strong> bzw. Samaritaner)<br />

klassifiziert, d. h. zunächst aufgrund seiner Herkunft als Bewohner der Region<br />

Samarien im mittelpalästinischen Bergland näher bestimmt (bBer 47b.51b, Dexinger/<br />

Pummer 1992). Doch diese Angabe ist weit mehr als nur geographisch. Die Samaritaner<br />

galten aus (vielfach polemisch) jüdischer Sicht nicht nur als ›Ausländer‹, sie wurden auch<br />

als Ungläubige und Götzendiener bezeichnet. Hinter der jüdischen Polemik von 2Kön<br />

17,6-41 (vgl. Jos Ant 9,277-282.288-291), die die Ansiedlung von Fremdvölkern in der<br />

Region nach dem Fall Samarias 722 v. Chr. für die Bildung einer israelitisch-heidnischen<br />

Mischbevölkerung einschließlich einer synkretistischen Religion verantwortlich machte,<br />

erkennt die neuere Forschung jedoch einen Bruderstreit (Zangenberg 2005, 48). Die Samaritaner<br />

waren zunächst eine Sondergruppe innerhalb des Judentums. Zum Bruch kam<br />

es erst durch den Bau des zweiten Tempels (vgl. Esr 4,4-24; Flav. Jos. Ant. 11,19f.) und<br />

der Gründung eines eigenen samaritanischen Heiligtums auf dem Garizim bei Sichem im<br />

späten 4. Jh. v. Chr. (Flav. Jos. Ant. 11,321-325). Seit der Zerstörung dieses Heiligtums<br />

durch den jüdischen Hasmonäer-König Johannes Hyrkanus im Jahr 128 v. Chr. (Flav. Jos.<br />

Ant. 13,254-256, vgl. Sasse 2004, 209 f.) herrschte offene Feindschaft zwischen Juden<br />

und Samaritanern: Die Quellen berichten immer wieder von Auseinandersetzungen<br />

(Flav. Jos. Ant. 12,156; 13,74-79), sei es, dass die Samaritaner den Tempelplatz durch<br />

Ausstreuen von Knochen, d. h. von totem, unreinen Material, entweihten (Flav. Jos. Ant.<br />

18,29 f.); sei es, dass man im jüdischen Synagogengottesdienst die Samaritaner öffentlich<br />

verfluchte und einen Ausschluss aus dem »ewigen Leben« forderte, um nur zwei markante<br />

Beispiele zu nennen. Auch in den ntl. Schriften lassen sich deutliche Spuren dieses<br />

ethnisch-religiösen Konflikts ablesen (z. B. Mt 10,5f.), der auch den Hintergrund zu Lk<br />

10,30-35 bildet. Dass neben dem Kultpersonal des Jerusalemer Tempels nun ein – diesen<br />

Tempel ablehnender – <strong>Samariter</strong> auftritt, dürfte kaum beliebig sein, zumal die Szene in<br />

eine Diskussion um die Tora eingebunden ist, deren rechtmäßige Auslegung von Juden<br />

und <strong>Samariter</strong>n gleichermaßen beansprucht wurde (Böhm 1999, 239-260). Jesus wie<br />

auch die frühen Christen scheinen allerdings eine integrative Position gegenüber den<br />

Samaritanern eingenommen zu haben (Joh 4,1-43; Lk 17,11-19), wovon idealtypisch<br />

die »Samarienmission« in der Apg berichtet (Apg 8,4-25).<br />

Schließlich bedarf es einiger Erklärungen zu Wirt und Herberge in der Schlussszene<br />

der Parabel: Man unterschied in der hellenistisch-römischen Antike zwei Arten von Herbergen,<br />

die auch begrifflich differenziert wurden: Auf der einen Seite die nichtgewerbliche<br />

Herberge (katalÐmata katalymata), die in Tradition zu der im gesamten Alten<br />

Orient und so auch im Judentum hoch geschätzten Pflicht der Gastfreundschaft stand<br />

(vgl. Gen 18,1-8; 1Kön 17,8-16; dazu Hiltbrunner u. a. 1972, 1061-1123). Auf der anderen<br />

Seite die gewerbliche Wirtsherberge (pandoce…on pandocheion), die in der gesamten<br />

Antike einen schlechten Ruf hatte, weil es als unehrenhaft galt, von einem Gast Geld zu<br />

nehmen (schon Platon leg. 11,919e). Zudem verkehrte in den letzteren Herbergen fast<br />

nur Publikum aus unteren Gesellschaftsschichten, das keine Gastfreunde hatten, was entsprechend<br />

Standards und Umgangsformen der Wirtshäuser prägte. Die Wirtsherbergen<br />

galten ferner als Orte des Lasters, denn vom weiblichen Bedienungspersonal wurde allgemein<br />

erwartet, dass es auch die sexuellen Wünsche der Gäste erfüllte (Kirchhoff 1994,<br />

37 ff.). Entsprechend standen Wirte in schlechtem Ruf. In der Liste der der verachtetsten<br />

Berufe des Dichters M. Valerius Martialis (ca. 40-120 n. Chr.) wird der Wirt (caupo) als<br />

letzter genannt (Mart. epigr. 3,59: Schuster, Walker, Wirt). In Palästina wurde der Wirts-<br />

545


Gt 08020 / p. 560 / 1.10.2007<br />

ParabelnimLukasevangelium<br />

beruf fast ausschließlich von Nichtjuden ausgeübt. Dass in solchen Wirtshäusern Kranke<br />

gepflegt wurden, lässt sich nicht nachweisen. Erst im 4. Jh. n. Chr., d. h. nach Ende der<br />

Verfolgungen, beginnt die Geschichte der christlichen Herbergen, der Xenodochien bzw.<br />

Hospize (lat. hospitium), die dann bald auch zur Pflege- und Fürsorgeeinrichtung für<br />

Kranke und Arme wurden.<br />

<strong>Der</strong> Text lässt nun keinen Zweifel, dass es sich um eine gewerbliche Wirtsherberge<br />

handelt, denn neben dem Terminus technicus (pandoce…on pandocheion), wird auch<br />

ausdrücklich erwähnt, dass der Wirt Geld für seine Dienste erhält. <strong>Der</strong> <strong>Samariter</strong> bezahlt<br />

zwei Denare (vgl. Avemarie zu Mt 20,1-16), d. h. Geld in der zur Zeit Jesu geläufigsten<br />

römischen Währung. Ein Denar entsprach dem Lohn eines Tagelöhners für einen Tag<br />

oder dem Wert für eine Tagesration Weizen. Da der Verletzte vermutlich keinen Privatpfleger<br />

für die ganze Zeit beanspruchte und auch nicht eine volle Tagesration Essen<br />

brauchte, werden die zwei Denare für einige Tage Pflegezeit ausgereicht haben.<br />

Analysedes Bedeutungshintergrunds(Bildfeldtradition)<br />

Die Suche nach vorgeprägten Bildfeldern oder weiter gefasst nach dem semantischen<br />

Tiefensinn einzelner Motive der Parabel, lässt sich auf die Frage zuspitzen, ob die metaphorischen<br />

Zuordnungen von <strong>Liebe</strong>stätigkeit als Hilfsdienst sowie von Nächster und <strong>Samariter</strong><br />

bereits im Vor- und Umfeld der Parabel belegt sind.<br />

Heißt liebenhelfen?<br />

Das Hilfshandeln des <strong>Samariter</strong>s wird auf das in der Rahmenhandlung angesprochene<br />

Thema der ›<strong>Liebe</strong>‹ bezogen. So stellt sich die Frage, ob Nothilfe bereits im Vor- und<br />

Umfeld des Textes als Aspekt des (jüdischen) <strong>Liebe</strong>sethos betrachtet wurde. Wenden wir<br />

uns zunächst dem Ethos der ›<strong>Liebe</strong>‹ zu. <strong>Der</strong> hebr. Begriff bea (’hb – lieben) steht für die<br />

wechselseitige Gottesliebe (Dtn 6,5; 7,13), für die leidenschaftliche <strong>Liebe</strong> zwischen Mann<br />

und Frau (Gen 24,67; 29,18; Hhld 8,6 f.) ebenso wie für die <strong>Liebe</strong> zum Mitmenschen.<br />

Letztere kann als <strong>Liebe</strong> zwischen Eltern und Kindern (Gen 22,2; 37,3 f.), zwischen Herrn<br />

und Sklaven (Dtn 21,15) ebenso wie zwischen Freunden (1Sam 18,1; Ps 38,12; Spr<br />

17,17) konkretisiert werden. Die eher vereinzelte Ausweitung des <strong>Liebe</strong>shandelns auf<br />

den im Land wohnenden Fremden (Lev 19,34) wird theologisch mit der <strong>Liebe</strong> JHWHs<br />

zum Volk bzw. Fremdling begründet (Jenni 1994, 68). Erst in weisheitlichen Schriften<br />

vollzieht sich ein Abstraktionsprozess, der <strong>Liebe</strong> als menschliche Grundhaltung<br />

(Spr 10,12; Pred 3,8) beschreibt. Dabei hat die Konzentration auf den ⁄g€ph-(agapē –<br />

<strong>Liebe</strong>s)-Begriff in der LXX wesentlich zur Ausbildung eines zwischenmenschlichen Tugendbegriffs<br />

beigetragen (Wischmeyer 1981, 23-26).<br />

Auch die Hilfe für den in Not Geratenen – selbst den Feind (Ex 23,4 f.) – ist Bestandteil<br />

des jüdischen Ethos. Allerdings wird dieses Hilfshandeln nicht ›lieben‹ genannt,<br />

sondern ausgehend von Gottes Handeln (Jer 9,23) mit Begriffen des Rechts bzw. der<br />

Gerechtigkeit (Jes 1,17; Jer 7,5) oder der Barmherzigkeit (Sach 7,9) belegt. Das Handeln<br />

des <strong>Samariter</strong>s wird mit Lk 10,37 explizit in diese Tradition der Ausübung von Barmherzigkeit<br />

gestellt, ohne dass man hierbei eine Festlegung auf eine bestimmte Schrift wie<br />

etwa das Hiobbuch (So Mell 1999a, 142-148) vollziehen müsste. <strong>Der</strong> hierbei durch die<br />

546


Gt 08020 / p. 561 / 1.10.2007<br />

Rollenzuweisung in der Parabel aufgebaute Kontrast zwischen (Opfer-)Kult und Barmherzigkeitshandeln<br />

ist traditionell durch die prophetische Kultkritik vorgeprägt. In Hos<br />

6,6 heißt es in prophetischer Gottesrede: »Ich will Barmherzigkeit (˛leo@ eleos) nicht<br />

Schlachtopfer«, ein Vers, der mehrfach im NT aufgenommen wurde (Mt 9,13; 12,7 –<br />

nicht aber bei Lk). Nicht aber zeigt sich eine feste konventionalisierte Verbindung von<br />

<strong>Liebe</strong>shandeln und Barmherzigkeits- bzw. Hilfstätigkeiten.<br />

Erst im neutestamentlichen Umfeld wird diese Verknüpfung zwischen <strong>Liebe</strong> und<br />

Barmherzigkeit vollzogen, wobei abgesehen von 1Petr 3,8 hier jeweils Gott als Subjekt<br />

benannt wird (Eph 2,4; 2Joh 1,3; Jud 1,2.21). Die durch die kontextuelle Zuordnung<br />

der Parabel in Lk 10,25-37 vollzogene Übertragung vom Barmherzigkeitshandeln auf<br />

die <strong>Liebe</strong> im zwischenmenschlichen Kontext ist also eine Verknüpfung, die traditionsgeschichtlich<br />

keineswegs vorgeprägt war, so vertraut sie heutigen LeserInnen sein mag.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Samariter</strong>alsNächster<br />

<strong>Berührende</strong><strong>Liebe</strong> Lk10,30-35<br />

<strong>Der</strong> Begriff des »Nächsten« ist zumal im Kontext der Tora-Diskussion auf den israelitischen<br />

Volksgenossen (Ex 20,16f.; 22,6 ff.), Nachbarn (Ex 11,2; Dtn 19,14; 27,17) und Bruder<br />

(Lev 19,16f.) bezogen. »Nächster« ist der Israelit, ein ebenbürtiger Angehöriger des<br />

Gottesvolkes. In Qumran spitzt sich diese eingrenzende Sicht sogar noch zu, da hier der<br />

Nächste als Mitglied der Qumran-Gemeinschaft bezeichnet wird (z. B. 1Q 28 VI,1-26).<br />

Obgleich die <strong>Samariter</strong> mit den Juden die Tora und die Beschneidung teilen, wurden<br />

sie den antiken Quellen zufolge gerade nicht als Bundesgenossen bzw. als Nächste<br />

betrachtet, im Gegenteil. Sofern die spärlichen bzw. späten Textquellen zu den Samaritanern<br />

(Zangenberg 1994) überhaupt eine Einschätzung zur vorneutestamentlichen Zeit<br />

erlauben, werden die <strong>Samariter</strong> eher idealtypisch als Außenseiter oder Fremde betrachtet<br />

(z. B. Flav. Jos. Ant. XI,341: »Wenn die Juden in Schwierigkeiten stecken, leugnen sie [die<br />

Samaritaner] mit ihnen verwandt zu sein, und bekennen damit durchaus die Wahrheit.«)<br />

Nun war der Fremde oder sogar Feind bereits im AT bzw. Frühjudentum als Objekt<br />

der <strong>Liebe</strong> bezeichnet worden (Lev 19,34; Dtn 10,19; Arist 227; Philo virt. 51 ff.). Die<br />

explizite Ausweitung des <strong>Liebe</strong>sgebots unterstreicht allerdings, dass der Fremde nicht<br />

bereits bei der Nennung des »Nächsten« in Lev 19,18 eingeschlossen war. Ganz auf dieser<br />

Linie bleibt auch noch die so genannte ›Antithese‹ zur Feindesliebe in Mt 5,44, bei der die<br />

Feinde geradezu im Kontrast zum Nächsten als Empfänger der <strong>Liebe</strong> genannt werden.<br />

Die metaphorische Zusammenfügung von Nächster und <strong>Samariter</strong> in der Parabel<br />

kann also im Sinne einer frischen Metapher verstanden werden. Hier wird zusammengezwungen,<br />

was traditionsgemäß nicht zusammengehörte: <strong>Der</strong> <strong>Samariter</strong> ist gerade kein<br />

Nächster. Diese Einschätzung wird schließlich durch den narrativen Aufbau bestätigt, der<br />

den Rezipienten eine Konterdetermination zumutet. Da die alt-israelitische Gesellschaft<br />

nach vielen antiken Texten in die drei sozioreligiösen Schichten »Priester, Levit und Israelit«<br />

unterteilt wird (z. B. Esr 2,70; 7,7, ferner Dtn 18,1; 27,9; Jos 3,3; 1Kön 8,4-5; Ez<br />

44,15; 1Q28 2,11.19-21; Flav. Jos. Ant. 4,222; 7,363 u. a.), muss die mit Priester und<br />

Levit begonnene Reihung als bewusste Lenkung der Hörer- oder Leserinnenerwartung<br />

verstanden werden (Gourgues 1998, 710 f.; Talmon 2001, 152). Dass in Lk 10,31-33 die<br />

übliche narrative Prefiguration dann durch das Auftreten, mehr noch durch das Hilfshandeln<br />

des <strong>Samariter</strong>s jäh enttäuscht wird (s. o.), bestätigt den metaphorischen Charakter<br />

des Erzählten.<br />

547


Gt 08020 / p. 562 / 1.10.2007<br />

ParabelnimLukasevangelium<br />

Zusammenfassende Auslegung(Deutungshorizonte)<br />

Die immense Wirkungsgeschichte der Parabel ist nicht unbegründet. <strong>Der</strong> Text bietet in<br />

seiner Prägnanz und Appellstruktur Auslegungspotenziale in ganz unterschiedlichen<br />

Richtungen. So wurde bei einer früher dominierenden christologisch-theologischen Auslegung<br />

in der inneren Anteilnahme (der Begriff spagcnfflzomai splagchnizomai – »innerlich<br />

bewegt werden« wird sonst im NT meist mit Jesus als Subjekt genannt, so Mt 9,36;<br />

Mk 1,41; 6,34; 8,2; Lk 7,13) sowie in der Wiederkunftsansage (V. 35b) ein Hinweis auf<br />

eine Identifikation des <strong>Samariter</strong>s mit Christus gesehen. Bei einer anthropologisch-psychologischen<br />

Deutung können alle handelnden Personen als Identifikationsfiguren der<br />

Lesenden herangezogen werden (so Kierkegaard 1956, 75f.; Laeuchli 2001, 133-144).<br />

Im Folgenden sollen drei Deutungshorizonte näher entfaltet werden:<br />

EthischeAuslegung<br />

Die Parabel ist in einen ethischen Diskurs eingebettet. Was muss ich tun (…), fragt der<br />

Gesetzeslehrer (Lk 10,25). Das rechte Tun wird am Maßstab der Tora ausgerichtet und<br />

entsprechend werden Tora-Gebote, konkret das Doppelgebot der <strong>Liebe</strong>, zitiert, um ethische<br />

Maximen zu benennen. Die Bildebene der Parabel dient nun nicht nur der Erläuterung<br />

oder gar der Illustration des Nächstenliebesgebots. Im Sinne einer Interaktion der<br />

Metaphernebenen wirkt die Gesetzesdebatte auch in das Innere der Parabel hinein. Sollen<br />

entsprechend der <strong>Samariter</strong> als gesetzeskonform, Priester und Levit hingegen als Gesetzesbrecher<br />

dargestellt werden? Die explizite Hervorhebung der kultischen Funktion der<br />

Vorübergehenden deutet in eine andere Richtung. Wie jede jüdische Zuhörerin und jeder<br />

Leser weiß, unterliegt ein Priester besonderen Bestimmungen der Tora. So war es einem<br />

Priester verboten, eine Leiche zu berühren (s. o.). Wenn der Zustand des Überfallenen<br />

ausdrücklich mit dem ungewöhnlichen Adjektiv »halb tot« beschrieben wird, könnte gerade<br />

an eine solche Reinheits-Vorschrift gedacht worden sein (so z. B. Bauckham 1998,<br />

477). Jesus führt den Priester also innerhalb der Beispielgeschichte in einen Konflikt,<br />

indem er das Gebot der Nächstenliebe mit dem Gebot der kultischen Reinheit abwägen<br />

muss. <strong>Der</strong> Priester kommt dabei zu dem Schluss sicherheitshalber jeden Kontakt zu vermeiden<br />

und geht mit entsprechendem Abstand vorüber.<br />

Doch geht es Jesus in der Parabel wirklich um eine Normendiskussion unterschiedlicher<br />

Toragebote? Sollen hier wirklich die Verpflichtung zur kultischen Reinheit<br />

und zur Nächstenliebe, zugespitzt formuliert: Gottesgebote und Menschengebote gegeneinander<br />

ausgespielt werden? Oder lautet die entscheidende Frage sogar: jüdische Reinheitsgebote<br />

versus christliches Nächstenliebesgebot, wie man in vielen – zum Teil deutlich<br />

antijudaistischen (vgl. Leutzsch 2003, 80-95) – Auslegungen lesen konnte? Bereits<br />

die (vorchristliche) Zusammenfügung der <strong>Liebe</strong>sgebote zum so genannten »Doppelgebot<br />

der <strong>Liebe</strong>« verwehrt m. E. diese Frontstellung: Gottesbeziehung und Menschenbeziehung<br />

gehören zusammen und dürfen nicht auseinanderdividiert werden. Die Parabel führt in<br />

eine andere Richtung: Alle beteiligten Personen kennen die Gebote. Priester und Levit<br />

sowieso, auch für den <strong>Samariter</strong> sind die fünf Bücher Mose bindend. Doch die Parabel<br />

zeigt kein Interesse an der Gebotsdiskussion, Gründe für das Nichthelfen werden nicht<br />

genannt, auch die Erfüllung des <strong>Liebe</strong>sgebots spielt offenbar als Motivation für das Hilfshandeln<br />

keine direkte Rolle. Entscheidend ist vielmehr das Berührtwerden, die Anteil-<br />

548


Gt 08020 / p. 563 / 1.10.2007<br />

nahme im Innersten, wie es plastisch im griechischen Text ausgedrückt wird (s. o.). Das<br />

Leid des anderen wird nicht nur reflektiert, sondern ganzheitlich erfahren, erlitten, ist<br />

›Mit-leid‹ im wahrsten Sinne des Wortes. In dieser Weise wird das Mitleiden-Können<br />

zum narrativen Wendepunkt der Parabel, wie auch zum entscheidenden Schlüssel im<br />

Verständnis des Nächsten und der Ethik überhaupt. Dies wird in der Neuformulierung<br />

der Gegenfrage durch Jesus sichtbar: Hatte der Gesetzeslehrer gefragt: »Wer ist denn nun<br />

mein Nächster (Lk 10,29)?«, so stellt Jesus nach der Parabel die Frage in überraschender<br />

Weise auf den Kopf: »Wer ist denn nun ein Nächster geworden dem, der unter die Räuber<br />

gefallen war (Lk 10,36)?« Die Kategorie des ›Nächsten‹ erschließt sich nicht über eine<br />

Bestimmung des ›Nächsten‹ als Adressat oder gar Objekt meiner <strong>Liebe</strong>sbemühungen,<br />

sondern nur indem ich durch mein Mit-leiden selbst zum Nächsten werde (so bereits<br />

Ambrosius, Exp. Luc. VII, 84: »Nicht das Blut, sondern das Erbarmen schafft den Nächsten.«).<br />

Ich selbst bin als Subjekt des Handelns gefragt. Die Parabel leitet zu einem solchen<br />

Perspektivenwechsel vom Hilfsadressaten zum Subjekt des Helfers an. Aber das ist nicht<br />

alles. Es geht um einen kategorialen Sprung im ethischen System. Die Formulierung lautet<br />

genau genommen: tffl@ … plhsfflon … gegonffnai (tis … plēsion … gegonenai), die<br />

Übersetzung »Nächster gewesen« (Luther/ Einheitsübersetzung) ist eigentlich unpräzise:<br />

gfflnomai (ginomai) heißt: »zum Dasein gelangen, zu etwas werden«, also »Wer ist Nächster<br />

geworden?« Ich verstehe diese Formulierung so, dass es weniger um die Statusbeschreibung<br />

oder die Handlungsweise eines »Nächsten-Subjekts« als um den Prozess<br />

der »Nächstenwerdung« selbst geht. Die Differenz ist entscheidend. Die Parabel will nicht<br />

die Gebotsdiskussion unter dem Aspekt der – neuzeitlich gesprochen – Handlungsfreiheit<br />

eines ethischen Subjekts beantworten. Hier soll nicht gezeigt werden, wie ich meine<br />

Pflicht gegenüber dem Nächsten erfüllen soll. Sie will vielmehr zeigen, dass schon die<br />

Frage des Gesetzeslehrers im Kern falsch gestellt wird. Nicht: Was sollen wir als ethische<br />

Subjekte tun, sondern: Wie werde ich überhaupt zum Subjekt des Handelns? Dieser Fragehorizont<br />

rückt die Parabel eng zur Ethik des jüdischen Philosophen Emanuel Lévinas,<br />

der sich intensiv mit der Frage der ethischen Subjektwerdung beschäftigt hat. Die Selbstwerdung<br />

des Menschen vollzieht sich relational. Nur wer sich anrühren lässt, nur wer den<br />

anderen in seiner Bedürftigkeit an sich heranlässt, wird zu einem handlungsfähigen Menschen,<br />

wird zum Nächsten, der dann weiter über Gebote und Sollensforderungen diskutieren<br />

mag (R. Zimmermann 2007c). Für McFarland kann sich diese Identitätsstrategie<br />

der Parabel aber nicht in Ablösung vom Gleichniserzähler Jesus vollziehen. Die<br />

Zuwendung zum anderen gelingt nur in der Erfahrung der empfangenen Zuwendung<br />

Jesu, so dass sich der Kreis zur christologischen Deutung der Parabel schließt (McFarland<br />

2001).<br />

Ethnologisch-anthropologischeAuslegung<br />

<strong>Berührende</strong><strong>Liebe</strong> Lk10,30-35<br />

Die in der Parabel genannten Erzählfiguren werden religiös und ethnisch genau charakterisiert.<br />

Durch die Ortsangabe (zwischen Jerusalem und Jericho) wird der Fall in jüdisches<br />

Territorium verlegt, auch der Überfallene ist vermutlich ein Jude. Dann werden mit<br />

Priester und Levit zwei exponierte Vertreter des jüdischen Kultpersonals genannt. Entsprechend<br />

der häufig belegten Dreifach-Gliederung der alt-israelitischen Gesellschaft in<br />

»Priester, Levit und Israelit« (s. o.) wird nach Priester und Levit jetzt also das Auftreten<br />

des normalen Israeliten erwartet, der in der üblichen Dreierreihe noch fehlt. Umso mehr<br />

549


Gt 08020 / p. 564 / 1.10.2007<br />

ParabelnimLukasevangelium<br />

muss es überraschen, dass jetzt als dritte Gestalt ein Samaritaner auftritt, denn damit<br />

wird nicht nur irgendein fremder Reisender eingeführt, wie ihn nüchtern die Parabel<br />

beschreibt. Aufgrund der anhaltenden religiösen und kulturellen Differenzen zwischen<br />

Juden und Samaritanern kommt jetzt ein regelrechter Anti-Israelit. Wenn man die Erzählung<br />

zusätzlich in einem Kleinbauernmilieu ansiedelt, kann man noch drastischer<br />

formulieren: »For them (jewish peasants), the Samaritan is a cultural enemy, an evil man,<br />

and a fool.« (Oakman 1992, 120).<br />

Versuchen wir uns einen Moment in die vermutlich jüdischen Ersthörer (anders<br />

Scott 1989, 192: to a gentile audiance) der Parabel hineinzuversetzen. Sie hörten das<br />

tragische Schicksal von einem Juden, der unter die Räuber gefallen war. Er ist schwer<br />

verletzt. Man weiß nicht, ob ihm noch geholfen werden kann. Doch wie durch Zufall<br />

naht die Rettung in Gestalt von zwei prominenten Vertretern der Glaubensgemeinschaft.<br />

Wir atmen erleichtert auf. Sicher werden sie helfen. Doch im Erzählverlauf wird diese<br />

Hoffnung jäh enttäuscht. Ohne Nennung von Gründen gehen die beiden weiter. Ein unbegreiflicher<br />

Skandal. Als dritte Person erscheint nun ausgerechnet ein »verfemter Dissident<br />

aus Samarien« (Harnisch 4 2001, 287), von dem keinerlei Hilfe zu erwarten ist.<br />

Streng genommen fällt dieser nicht einmal unter die Kategorie des Nächsten, wenn wir<br />

sie als Volksgenossen deuten. Jetzt ist der Verletzte ganz verloren. Doch mindestens ebenso<br />

überraschend: Ausgerechnet dieser greift nun helfend ein und wird zum Lebensretter.<br />

Die jüdischen Hörenden müssen irritiert sein. Sie werden mit einer doppelt verdrehten<br />

Welt konfrontiert (Harnisch 4 2001, 286 ff.). Beide Handlungen, die der Nicht-Helfenden,<br />

wie auch die des helfenden Samaritaners durchkreuzen auf provokante Weise die alltagsweltliche<br />

Erfahrung und Erwartung (vgl. F. Stern 2006, 218: »For Jews, the story would<br />

be wrenching …«).<br />

Heutige Leserinnen und Leser der Parabel sind wahrscheinlich weniger irritiert. Sie<br />

hätten es nicht anders erwartet: etwa Christen, die jüdische Gesetzesobservanz hinter sich<br />

gelassen haben; ebenso liberale Theologen, die sich der Option für die Außenseiter verschrieben<br />

haben; und mehr noch Atheisten, die Vertreter von Kirche und Kult – seien sie<br />

nun jüdisch, christlich oder sonst welcher Religion – längst kritisch durchschaut haben:<br />

Da sieht man wieder einmal die Scheinheiligkeit der Frommen! Es ist doch klar, dass von<br />

offiziellen Amtsträgern wenig zu erwarten ist. Stattdessen wird im <strong>Samariter</strong> der Outlaw,<br />

der Ketzer und Kommunist, der faszinierend Widerständige zum Vorbild erklärt. Eine<br />

wunderbare Geschichte. Es fühlt sich gut dabei, denn wo immer jeder auch stehen mag:<br />

In einem sind wir uns doch einig: Wir vertreten die Welt des Samaritaners.<br />

Und gerade dabei gehen wir in die narrative Falle der Parabel. Die vermeintliche<br />

Überwindung von kulturellen und religiösen Grenzen führt zur neuen Grenzziehung,<br />

und zwar immer dann, wenn sich die Hörer auf der »richtigen Seite« einordnen. Die lange<br />

antijudaistische und sogar antisemitische Auslegungstradition des Gleichnisses gibt ein<br />

trauriges Beispiel dieser Selbstgerechtigkeit (Leutzsch 2003, 77-95). Die literarisch-hermeneutische<br />

Strategie der Parabel geht in eine andere Richtung. In der provokanten Darstellung<br />

der verkehrten Welt bringt die Erzählung gerade eine Erfahrung ans Licht, die im<br />

Alltag oft verdrängt oder überspielt wird. Die groteske Überzeichnung der Rollenklischees<br />

führt auf die urmenschliche Erfahrung zurück. Das Versagen von Priester und Levit ist<br />

gar nicht so außergewöhnlich, wie es im ersten Moment scheint: »Ihr unmenschliches<br />

Verhalten ist in Wahrheit das allermenschlichste.« (Biser 1965, 98). Die Parabel wird in<br />

ihrer wertfreien Erzählweise gerade zum nüchternen Spiegel menschlicher Selbstgerech-<br />

550


Gt 08020 / p. 565 / 1.10.2007<br />

tigkeit. Geht es nicht auch uns oft genug wie Priester und Levit? Erst mit dieser Einsicht<br />

werden ethnologische, religiöse und soziologische Rollen wirklich durchbrochen. Esler<br />

spricht von einem Prozess der Dekategorisierung (Esler 2000, 349 f.) und Entklassifizierung.<br />

Die Parabel unterstützt diesen Prozess der Entlarvung von Anfang an. Waren wir wie<br />

selbstverständlich davon ausgegangen, dass der überfallene Mann in dieser Region ein<br />

Jude ist, so spricht die Parabel ganz bewusst nur vom Mensch (˝nqrwpo@ anthrōpos).<br />

Im Gegensatz zu den nachfolgenden Personen wird diese passive Hauptperson weder hinsichtlich<br />

ihres Berufsstandes noch ihrer ethnischen Zugehörigkeit irgendwie qualifiziert,<br />

im Gegenteil: Indem sogar ausdrücklich davon berichtet wird, dass die Räuber ihm seine<br />

Kleider ausziehen (¥kdÐsante@ ekdysantes, V. 30b), nehmen sie ihm sinnbildlich den<br />

letzten Anhaltspunkt kultureller und sozialer Festlegung (Esler 2000, 337 f.; umfassend<br />

Leutzsch 2005, 9-32). Nachdem sie von ihm lassen, liegt da nur noch ein Mensch in all<br />

seiner Bedürftigkeit: nackt, allein, sterblich. In der dann folgenden subversiven Doppelstrategie<br />

im Blick auf Juden und Samaritaner stellt dieser Mensch alle kulturell und religiös<br />

begründeten Handlungswiderstände in Frage. Hier ist nur noch ein Mensch, dem andere<br />

Menschen helfen können – und sollen. Die religiöse Motivation des Tuns wird in die<br />

Rahmenhandlung verbannt. In der Parabel selbst geht es um ein »universales Hilfsethos«,<br />

um allgemeine menschliche Hilfsmotivation, so etwa die Schlussfolgerung von Gerd Theißen.<br />

»<strong>Der</strong> potentielle Hilfsadressat ist universal. Auch das Hilfssubjekt ist in seinen Motivationen<br />

universal. Dies Hilfsethos (…) ist auch universalisierbar.« (Theißen 2000a, 35).<br />

Doch lautet die Alternative wirklich religiöse Parteilichkeit versus universalistisches<br />

Hilfsethos? Soll die religiöse Hilfsmotivation zugunsten einer allgemein-humanistischen<br />

Vernunftethik überwunden werden? Gewiss: Die Parabel möchte ethnologische<br />

und religiöse Klischees durchbrechen insofern sie zu Handlungsblockaden führen und<br />

elementare Lebensinteressen bedrohen. <strong>Der</strong> Hilfsbedürftige wird in dieser Weise ›nur‹<br />

als Mensch eingeführt. Die Bedürftigkeit des Mitmenschen reißt ethnisch-religiöse Barrieren<br />

nieder. Doch von einer »Universalität des Hilfssubjekts« kann keine Rede sein. Die<br />

Motivation von Helfern kann nicht universalistisch und allgemein formuliert werden,<br />

sondern bleibt immer zutiefst partikular, ethnisch gebunden, ja allzumeist gerade auch<br />

religiös verwurzelt. <strong>Der</strong> <strong>Samariter</strong> ist eben kein neutraler Mensch. Er ist – auch wenn uns<br />

das in vielen Fällen nicht recht sein mag – Vertreter einer bestimmten ethnisch-religiösen<br />

Gruppe. Die Parabel bejaht also die Parteilichkeit des Helfers. Dies eröffnet ganz neue<br />

Perspektiven auch auf die Parteilichkeit von Helfern in gegenwärtigen Konfliktfeldern:<br />

Im friedensethischen Diskurs ist z. B. gerade eine »glokale« Perspektive weiterführend,<br />

die globale Ansätze mit den konkreten Aktivitäten lokaler, parteilicher Gruppen verknüpft<br />

(dazu H. Schäfer 2007).<br />

DiediakonischeAuslegung<br />

<strong>Berührende</strong><strong>Liebe</strong> Lk10,30-35<br />

»Niemand würde etwas vermissen, wenn die Geschichte mit dem Verbinden der Wunden<br />

des Mißhandelten schlösse«, so urteilte G. Bornkamm stellvertretend für viele andere<br />

(Bornkamm 1973, 68). Die sprachliche Analyse hatte jedoch gezeigt, dass gerade in der<br />

Herbergsszene ein narrativer wie auch theologischer Höhepunkt erkannt werden kann,<br />

der allerdings nicht nur – wie früher – allegorisch gedeutet werden muss.<br />

<strong>Der</strong> lukanische Jesus macht bereits terminologisch durch die Begriffe pandoce…on<br />

pandocheion (V. 34b) und pandoceÐ@ pandocheus (V. 35) deutlich, dass es in der Parabel<br />

551


Gt 08020 / p. 566 / 1.10.2007<br />

ParabelnimLukasevangelium<br />

um eine gewerbliche Wirtsherberge geht. Dies wird durch die Hervorhebung der Bezahlung<br />

zusätzlich unterstrichen (s. o.). Die Aufnahme des <strong>Samariter</strong>s und des Verletzten hat<br />

also nichts mit Gastfreundschaft zu tun, sondern ist reines Geschäft. Dies hindert den<br />

<strong>Samariter</strong> jedoch nicht, gerade dem verrufenen Wirt die weitere Fürsorge für den Kranken<br />

zu übertragen. Wenn bereits die Vorbildhaftigkeit des <strong>Samariter</strong>s für jüdische Ohren<br />

eine Zumutung darstellte, so muss die Übertragung der Pflege an den Wirt gänzlich als<br />

Provokation gelten. Ausgerechnet der gewerblich arbeitende Wirt, wahrscheinlich sogar<br />

ein Nichtjude, wird in die vorbildliche Erfüllung des Toragebots der Nächstenliebe einbezogen.<br />

War in der Hilfsverweigerung vom Priester zum Levit eine gewisse Steigerung<br />

zu erkennen, da Letzterer nicht den gleichen Reinheitsvorschriften unterlag wie der Priester,<br />

so zeigt sich hier eine entsprechende Zuspitzung auch im Blick auf die helfenden<br />

Personen. Doch gerade dieser Schluss der Parabel birgt interessante Deutungspotenziale:<br />

Helfen ist als ethische Tugend heute in eine massive Kritik geraten, sei es, dass aus<br />

psychoanalytischer Perspektive vom »Helfersyndrom« (Schmidtbauer 1995) bzw. aus<br />

lernpsychologischer Sicht vom »burn out-Syndrom« (Pines/Aronson/Kafry 9 2000, E. H.<br />

Müller 8 2002) gesprochen wird (mit Blick auf Lk 10,30-35 Theißen 3 1998c, 376-401;<br />

Zimmermann 2007c).<br />

Eine solche Kritik trifft in kirchlichen Kreisen zugleich die Bedeutung des <strong>Samariter</strong>-Gleichnisses,<br />

denn die Ermutigung zur aufopfernden <strong>Liebe</strong> wurde nicht selten an die<br />

Parabel zurückgebunden. <strong>Der</strong> Blick auf das Ende der Parabel macht hier deutlich, dass<br />

der Text selbst keinen Anhalt für diese Interpretationslinie bietet. So sehr sich der <strong>Samariter</strong><br />

von der Not des Verletzten anrühren lässt, so wenig steht er in der Gefahr sich selbst<br />

in seinem Hilfshandeln zu verlieren oder gar auszubrennen. Bereits am nächsten Tag setzt<br />

er seine Reise fort, freilich nicht ohne für die weitere Pflege Sorge getragen zu haben.<br />

Obwohl der <strong>Samariter</strong> selbst aus souveräner Motivation handelte, erwartet er jetzt von<br />

anderen nicht ebenso selbstlose Hilfsbereitschaft. Er gibt dem Wirt vielmehr Geld für die<br />

Pflege und macht dessen Herberge somit zu einem ›diakonischen Dienstleistungsbetrieb‹.<br />

Die Delegation der Pflege und sogar die Bezahlung sind jedoch keineswegs abwertend<br />

zu verstehen, wie die wörtliche Parallele des Pflege-Begriffs deutlich macht. Statt<br />

eines übertriebenen Hilfsethos etwa im Sinn einer »Selbstausbeutung« könnte man in der<br />

Übertragung der Pflege sogar eine ganz bewusste Zurücknahme der eigenen Person des<br />

Helfenden sehen.<br />

Die Begrenzung bzw. Ausweitung des Hilfshandelns hat eine individuelle wie auch<br />

strukturelle Dimension. So kann der einzelne Helfer in der metaphorischen Zuordnung<br />

der Parabel auf das Nächstenliebesgebot in der Wirtsszene eine unmittelbare Aufnahme<br />

des Gebotszusatzes »wie dich selbst« erkennen. Während die Gottesliebe völlige Hingabe<br />

erfordert, findet die Nächstenliebe ihr Maß und ihre Begrenzung in »der Wahrung berechtigter<br />

Eigeninteressen.« (Thyen 3 1998, 275). Die Parabel sperrt sich gegen eine sich<br />

ausschließende Alternative von Mitleid versus Mithilfe. Persönliche Anteilnahme und<br />

delegierende Übergabe werden hier zusammengedacht. Hatte sich schon Luther gegen<br />

eine Ableitung der opera superrogatoria aus der Parabel verwehrt (dazu Klemm 1973,<br />

38-57), so ist in gegenwärtigen Auslegungszusammenhängen etwa an die falsche Aufopferung<br />

von pflegenden Angehörigen zu denken. Dem Vorbild des <strong>Samariter</strong>s folgend<br />

dürfen Hilfsdienste bewusst delegiert und abgegeben werden, ohne dass damit Gefühlskälte<br />

oder Verantwortungslosigkeit verbunden sein müssen (M. Zimmermann/R. Zimmermann<br />

1997, 34 f.).<br />

552


Gt 08020 / p. 567 / 1.10.2007<br />

Dies setzt jedoch voraus, dass es überhaupt die Möglichkeit gibt, Hilfe auf unterschiedliche<br />

Schultern zu verteilen. Ob es in der Antike durch gewerbliche Herbergen<br />

institutionelle Rahmenbedingungen gegeben hat, die eine Inanspruchnahme von nichtfamiliärer<br />

Hilfe ermöglicht hat, ist angesichts der Quellenlage eher fraglich. Die Parabel<br />

zeigt hier vielmehr die Kreativität des Helfenden. <strong>Der</strong> <strong>Samariter</strong> ist nicht im Heimatland,<br />

er kann nicht auf Gastfreunde oder Familienangehörige hoffen, ist aber offenbar<br />

auch nicht in der Lage selbst fortdauernde Hilfe zu gewähren. So greift er zu der unkonventionellen<br />

Lösung der bezahlten Unterstützung durch den Wirt. Die Hilfe wird<br />

dabei nicht nur auf mehrere Personen verteilt, sondern letztlich auch an institutionelle<br />

Strukturen gebunden.<br />

So darf die Parabel nicht auf einen Appell an die individuelle Gewissensethik begrenzt<br />

werden, sondern führt von vornherein in einen sozialethischen Horizont. Indem<br />

das Hilfshandeln erst in einer delegierten, institutionell abgesicherten Hilfe zum Ziel<br />

kommt, könnte man – auf gegenwärtige Kontexte übertragen – hier zugleich einen Impuls<br />

für eine diakonische Ethik erkennen (M. Zimmermann/R. Zimmermann 2003, 44-<br />

57). Das <strong>Liebe</strong>s-Ethos des Einzelnen muss in soziale und institutionelle Sicherungssysteme<br />

eingebettet bleiben. Entsprechend könnte eine diakonische Lesart des <strong>Samariter</strong>gleichnisses<br />

die Notwendigkeit der Rückbindung von Individualhilfe und Subsidiarität<br />

an kirchliche und öffentliche Einrichtungen ins Bewusstsein rufen.<br />

Aspekte der ParallelüberlieferungundWirkungsgeschichte<br />

<strong>Berührende</strong><strong>Liebe</strong> Lk10,30-35<br />

Als Teil des lukanischen Sonderguts weist die Parabel keine Parallelen im NT auf. Anders<br />

als die neuzeitlich dominierende ethische Deutung zeigt die frühchristliche Wirkungsgeschichte<br />

(dazu Roukema 2004) eine klare Dominanz einer allegorischen Deutung, bei<br />

der Christus mit dem <strong>Samariter</strong> identifiziert wird. Als Beispiel seien einige Sätze aus der<br />

Interpretation von Clemens von Alexandrien (ca. 150-215 n. Chr.) zitiert, die er im Rahmen<br />

seiner Schrift Quis dives salveter zur Auslegung des reichen Jünglings in Mk 10,17-<br />

22 gegeben hat:<br />

Wer anders kann dies sein als der Retter selbst? Wer anders als er hat sich unser erbarmt,<br />

die wir schon dem Tode preisgegeben waren durch die Weltenlenker der Finsternis, mit<br />

(unseren) vielen Wunden: mit Ängsten, Leidenschaften, Neid, Gram und Sinnesfreuden.<br />

Jesus ist der einziger Heiler dieser Verletzungen, indem er die Leiden absolut und von der<br />

Wurzel her herausschneidet. (Clem. Al. q. d. s. 29)<br />

In den unterschiedlichen Deutungen, werden dann auch einzelne Details der Erzählung<br />

allegorisch interpretiert. So wird das Handeln des <strong>Samariter</strong>s im Philippus-Evangelium<br />

(EvPhil = NHC II, 3) in das dortige fünfstufige Sakramental-System (vgl. EvPhil 68) eingebunden,<br />

bei dem die »Salbung« als fünftes Sakrament benannt wird:<br />

<strong>Der</strong> <strong>Samariter</strong> gab dem Verwundeten nichts außer Wein und Öl. Das bedeutet nichts<br />

anderes als die Salbe. Und sie heilte die Wunden. Denn (es heißt): »Die <strong>Liebe</strong> bedeckt eine<br />

Menge von Sünden.« (1Petr 4,8) (EvPhil = NHC II, 3 log. 111b, p. 78,7-12)<br />

Bei Irenäus v. Lyon (ca. 135-202) wird eine Kombination zwischen einer christologischpneumatologischen<br />

Applikation und einer ethischen Deutung geleistet, die zugleich eine<br />

553


Gt 08020 / p. 568 / 1.10.2007<br />

ParabelnimLukasevangelium<br />

Verknüpfung von Lk 10,30-35 mit der Parabel von dem – nach lk – anvertrauten ›königlichen‹<br />

Geld (Lk 19,12-26, vgl. Q 19,12-26) vollzieht:<br />

»Denn der Herr hat dem Heiligen Geist den Menschen anvertraut – sein Eigentum, das in<br />

die Hände der Räuber gefallen war, diesen Menschen, mit dem er Mitleid hatte und dessen<br />

Wunden er selber verband –, indem er zwei königliche Denare gab, damit wir, nachdem<br />

wir vom Heiligen Geist das Bild und die Inschrift des Vaters und des Sohnes erhalten<br />

haben, den Denar, der uns anvertraut worden ist, Frucht tragen lassen und ihn dem<br />

Herrn vervielfacht zurückgeben.« (Iren. haer. III 17,3, SC 212)<br />

Auch die weitere Auslegungsgeschichte (dazu Bovon 1996, 93-98; Klemm 1973) ist<br />

durch diese beiden Pole markiert und wird erst durch Jülichers antiallegorischen Impetus<br />

ganz zur ethischen Deutung hin verschoben.<br />

Wie aktuell und herausfordernd die Parabel auch zum Ende des 20. Jh. noch wahrgenommen<br />

wurde, zeigen die 17 Auslegungen von Wissenschaftlern und Schriftstellern,<br />

die Walter Jens zusammengestellt und eingeleitet hat (Jens 1973): So lässt hier der Kritiker<br />

Carl Amery die Nebenfiguren wie Levit und Wirt in Selbstreflexionen zu Wort kommen<br />

(ebd., 19-28), oder Dorothee Sölle appliziert das Gleichnis in die moderne Industriegesellschaft,<br />

die sie als »Räuber- und Passantengesellschaft« tituliert (ebd., 166-172).<br />

Auf die auch heute ungebrochene Relevanz des Textes wurde jüngst in einer empirischen<br />

Studie von Joachim Theis hingewiesen, in der er die Rezeption der Parabel bei ca.<br />

1000 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe untersucht hat (Theis 2005).<br />

Das hierbei nachgewiesene und an den Text propositional rückgebundene Verständnis<br />

des narrativen Plots, der Figurenkonstellation und der Dilemmata, lässt erwarten, dass<br />

die Parabel auch unter veränderten Bedingungen immer wieder Wirkungen hervorrufen<br />

wird und zu einem Modell empathisch-transformativen Lernens werden kann (Stettberger<br />

2006), das zum Handeln führen wird.<br />

Literatur zumWeiterlesen<br />

Ruben Zimmermann<br />

R. Bauckham, The Scrupulous Priest and the Good Samaritan: Jesus’ parabolic Interpretation of<br />

the Law of Moises, NTS 44 (1998), 475-489.<br />

D. Dormeyer, Die Parabel vom <strong>barmherzige</strong>n <strong>Samariter</strong> Lk 10,25-37 oder die Kunst, dem anderen<br />

zum Nächsten zu werden. Erzählen und interaktionales Lesen als katechetische Arbeitsweisen<br />

der Bibel, in: F.-P. Terbatz v. Elst, Katechese im Umbruch. Positionen und<br />

Perspektiven. FS D. Emeis, Freiburg i. Br. 1998, 100-116.<br />

P. F. Esler, Jesus and the reduction of intergroup conflict: The Parable of the Good Samaritan in<br />

the light of social identity theory, Biblical Interpretation 8 (2000), 325-357.<br />

R. W. Funk, The Good Samaritan as Metaphor, in: ders., Parables and Presence. Forms of the<br />

New Testament Tradition 1982, 29-34.<br />

S. C. Keesmaat, Strange Neighbours and Risky Care (Matthew 18:21-35; Luke 14,7-14; Luke<br />

10:25-37), in: R. N. Longenecker (Hg.), The Challenge of Jesus’ Parables, Grand Rapids<br />

2000, 263-285.<br />

W. Harnisch, <strong>Der</strong> Zufall der <strong>Liebe</strong> (Die Parabel vom <strong>barmherzige</strong>n <strong>Samariter</strong>), in: ders., Die<br />

Gleichniserzählungen Jesu, Göttingen 4 2001, 275-296.<br />

554


Gt 08020 / p. 569 / 1.10.2007<br />

<strong>Berührende</strong><strong>Liebe</strong> Lk10,30-35<br />

W. Jens (Hg.), <strong>Der</strong> <strong>barmherzige</strong> <strong>Samariter</strong>, Stuttgart 1973.<br />

M. Leutzsch, Nächstenliebe als Antisemitismus? Zu einem Problem der christlich-jüdischen Beziehung,<br />

in: E. W. Stegemann/K. Wengst (Hg.), ›Eine Grenze hast Du gesetzt‹. FS E. Brocke,<br />

Stuttgart 2003, 77-95.<br />

J. I. H. McDonald, Alien Grace (Luke 10:30-36), in: V. G. Shillington (Hg.), Jesus and His Parables.<br />

Interpretating the Parables of Jesus Today, Edinburgh 1997, 35-51.<br />

I. A. McFarland, Who is My Neighbour? The Good Samaritan as a Source for Theological Anthropology,<br />

Modern Theology 17 (2001), 57-66.<br />

U. Mell, <strong>Der</strong> <strong>barmherzige</strong> <strong>Samariter</strong> und Gottes Gerechtigkeit. Eine Auslegung von Lk 10,30-35<br />

in Anknüpfung an Adolf Jülicher, in: ders. (Hg.), Die Gleichnisreden Jesu 1899-1999.<br />

Beiträge zum Dialog mit Adolf Jülicher, BZNW 103, Berlin/New York 1999, 113-148.<br />

P. Müller/G. Büttner/R. Heiligenthal, Vom Tun der Barmherzigkeit – <strong>Der</strong> <strong>barmherzige</strong> Samaritaner<br />

(Lk 10,25-37), in: dies., Die Gleichnisse Jesu. Ein Studien- und Arbeitsbuch für den<br />

Unterricht, Stuttgart 2002, 172-187.<br />

D. Oakman, Was Jesus a Peasant? Implications for Reading the Samaritan Story (Luke 10:30-35),<br />

BTB 22 (1992), 117-125.<br />

R. Roukema, The Good Samaritan in Ancient Christianity, VigChr 58 (2004), 56-74.<br />

G. Sellin, Lukas als Gleichniserzähler: Die Erzählung vom <strong>barmherzige</strong>n <strong>Samariter</strong> (Lk 10,25-<br />

37), Teil 2, ZNW 60 (1975), 19-60.<br />

H. Stettberger, Von der Beispielerzählung zur tätigen Nächstenliebe. Ansätze empathisch-transformativen<br />

Lernens im Religionsunterricht auf der Basis der Perikope vom <strong>barmherzige</strong>n<br />

<strong>Samariter</strong> (Lk 10,25-37), in: ders. (Hg.), Was die Bibel mir erzählt. FS F. Laub, Münster<br />

2006, 67-87.<br />

S. Talmon, <strong>Der</strong> »<strong>barmherzige</strong> <strong>Samariter</strong>« – ein »guter Israelit«?, KuI 16,2 (2001), 149-160.<br />

J. Theis, Biblische Texte verstehen lernen. Eine bibeldidaktische Studie mit einer empirischen<br />

Untersuchung zum Gleichnis vom <strong>barmherzige</strong>n <strong>Samariter</strong>, Stuttgart 2005.<br />

G. Theißen, Die Bibel diakonisch lesen: Die Legitimitätskrise des Helfens und der <strong>barmherzige</strong><br />

<strong>Samariter</strong>, in: G. K. Schäfer/Th. Strohm (Hg.), Diakonie – biblische Grundlagen und Orientierungen.<br />

Ein Arbeitsbuch, Heidelberg 3 1998, 376-401.<br />

<strong>Der</strong>s., Universales Hilfsethos im Neuen Testament, Mt 25,31-46 und Lk 10,25-37 und das christliche<br />

Verständnis des Helfens, GlLern 15 (2000), 22-37.<br />

M. und R. Zimmermann, <strong>Der</strong> <strong>barmherzige</strong> Wirt. Das <strong>Samariter</strong>-Gleichnis (Lk 10,25-37) und die<br />

Diakonie, in: Diakonie und Kirche, hg. v. A. Götzelmann. FS Th. Strohm, Heidelberg<br />

2003, 44-57.<br />

555

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!