26.08.2013 Aufrufe

Januar 2012: - Eva Thomas - Coaching Moderation Training

Januar 2012: - Eva Thomas - Coaching Moderation Training

Januar 2012: - Eva Thomas - Coaching Moderation Training

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Offene <strong>Training</strong>s <strong>2012</strong><br />

21. März <strong>2012</strong>, Rostock, Verschoben: auf 30.5.<strong>2012</strong><br />

Kosten: bitte anfragen, Anmeldung bei Frau Buchfink, Agentur der Wirtschaft: 0381-44438003, buchfink@adwi.de<br />

„Sagen, was ankommt!“ –<br />

Persönlichkeit und Präsentationsmedien gezielt einsetzen<br />

Ob Vortrag oder Teamsitzung: Ihr Publikum soll Ihren Gedanken gern folgen, wichtige Informationen behalten und Ihre<br />

Appelle möglichst umsetzen. Präsentationsmedien bieten Ihnen dafür gute Unterstützung. Worauf es dabei ankommt und<br />

wie Sie Ihre Persönlichkeit bewusst zur Geltung bringen, das erfahren und üben Sie in diesem praxisorientierten <strong>Training</strong>.<br />

Profitieren Sie vom gezielten Feedback der Teilnehmenden und der Trainerin! In vertrauensvoller Atmosphäre und mit dem<br />

nötigen Humor werden Sie die für Sie machbaren Schritte gehen können und sich am Ende des <strong>Training</strong>stages für Ihren<br />

nächsten Auftritt gewappneter fühlen.<br />

Sie können gern eine vorbereitete, max. fünfminütige, Präsentation mitbringen.<br />

Inhalte:<br />

• So spricht Ihr Körper<br />

• Kleidung – was wann wo ?<br />

• Blickkontakt<br />

• Stimme<br />

• Konstruktiver Umgang mit Lampenfieber: mentale Fitness<br />

• Statements prägnant formulieren<br />

• Rahmenbedingungen für einen überzeugenden Auftritt<br />

• Umgang mit Fragen aus dem Publikum<br />

• Persönliche Checkliste „Mein Präsentationsstil“<br />

_____________________________________________________________________________________________<br />

22. März <strong>2012</strong>, Rostock,<br />

Kosten: bitte anfragen, Anmeldung bei Frau Buchfink, Agentur der Wirtschaft: 0381-44438003, buchfink@adwi.de<br />

„Schräge Frage – Klare Antwort!“<br />

Souveräner Umgang mit Fragen während und nach Ihrer Präsentation<br />

Sie haben viel in eine gute Vorbereitung und in die Inhalte der Präsentation investiert. Sie haben Speichermedien und<br />

Dialogmedien in den methodischen Ablauf Ihrer Präsentation einbezogen. Sie haben in Ihrem Schlussstatement die<br />

wichtigsten Kernbotschaften wiederholt und stellen sich nun den Fragen des Publikums…<br />

Spätestens hier werden Sie „auf Herz und Nieren geprüft“. Die Art, wie Sie sich provozierenden und besserwisserischen<br />

Fragen stellen, entscheidet oft darüber, ob Ihre Kompetenz ernst genommen wird. In diesem <strong>Training</strong> lernen Sie, so<br />

genannte „Herrschertechniken“ zu durchschauen. Wertschätzend und steuernd meistern Sie im Rollenspiel die letzte Runde<br />

Ihrer Präsentation.<br />

Bringen Sie dazu bitte ein kurzes, ca. fünfminütiges Statement bzw. ein geeignetes Fragment einer Powerpointpräsentation<br />

mit.<br />

Inhalte:<br />

• Umgang mit Herrschertechniken und Killerphrasen<br />

• Gesprächsstile durchschauen und selbst flexibel nutzen<br />

• Das (Präsentations-)Ziel im Auge behalten<br />

• Bedürfnis- und nutzenorientiert argumentieren<br />

• Nachfragen wertschätzend beantworten, verbal und nonverbal überzeugen<br />

© Dipl. Ing. <strong>Eva</strong> <strong>Thomas</strong>, Bei den Polizeigärten 1, 18057 Rostock, Tel. 0381 – 1207417, info@eva-thomas-online.de, www.eva-thomas-online.de<br />

Seite 6 von 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!