26.08.2013 Aufrufe

Es ist ein Ros entsprungen - Evangelische Pfarrgemeinde Graz ...

Es ist ein Ros entsprungen - Evangelische Pfarrgemeinde Graz ...

Es ist ein Ros entsprungen - Evangelische Pfarrgemeinde Graz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir danken allen Kandidatinnen und Kandidaten<br />

herzlich für die Bereitschaft in den kommenden<br />

6 Jahren in unserer Gem<strong>ein</strong>de aktiv mitzuarbeiten<br />

und Verantwortung zu tragen! Der Dank gilt<br />

auch jenen, die knapp nicht gewählt wurden.<br />

In der Muttergem<strong>ein</strong>de Heilandskirche haben<br />

von 3.948 Wahlberechtigten 617 von ihrem<br />

Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das entspricht<br />

<strong>ein</strong>er Wahlbeteiligung von 16 %.<br />

Die 20 gewählten Mitglieder der neuen Gem<strong>ein</strong>devertretung<br />

der Tochtergem<strong>ein</strong>de Liebenau in<br />

alphabetischer Reihen folge sind:<br />

Chr<strong>ist</strong>el BALOCH, Tina BÄRENTHALER,<br />

Rainer CEBRAT, Robert FINSTERBUSCH,<br />

Beatrice GSCHANES, Walter GSCHANES,<br />

Sonnelind HABERL, Heidrun HAUPT-SITTER,<br />

Irene HÖNICKE-KRUG, Alfred KAMPITSCH,<br />

Dieter KNOBLAUCH, Werner MARTIN-MALEK,<br />

Sabine ORNIG, Wolfgang ORNIG, Gerhard<br />

RAPPOSCH, Birgit REUSS, Marko SCHERL-<br />

LIN, Andreas SCHULZ, Chr<strong>ist</strong>oph STER, Edda<br />

ZIMMERMANN<br />

Sie haben gewählt!<br />

In der Tochtergem<strong>ein</strong>de Liebenau haben von<br />

1177 Wahlberechtigten 182 von ihrem Wahlrecht<br />

Gebrauch gemacht. Das entspricht <strong>ein</strong>er<br />

Wahlbeteiligung von 15,46 %.<br />

Die Wahlbeteiligung <strong>ist</strong> somit in beiden Gem<strong>ein</strong>den<br />

gegenüber der Wahl von 2005 gestiegen.<br />

Die me<strong>ist</strong>en der Wähler haben von der Briefwahl<br />

Gebrauch gemacht.<br />

Danke an alle, die an der Wahl zur Gem<strong>ein</strong>devertretung<br />

teilgenommen haben!<br />

Ein Grundverständnis der evangelischen<br />

Kirche <strong>ist</strong> es, alle Gremien basisdemokratisch<br />

zu wählen.<br />

Sie haben das mit der Abgabe Ihrer Stimme<br />

zum Ausdruck gebracht!<br />

Die 36 gewählten Mitglieder der neuen Gem<strong>ein</strong>devertretung<br />

der Muttergem<strong>ein</strong>de Heilandskirche in<br />

alphabetischer Reihen folge sind:<br />

Martine BAUMANN, Günther BITZER-GAVORNIK,<br />

Chr<strong>ist</strong>a BOBIK, Peter BOBIK, Ulrike BROMBAU-<br />

ER, Wolfgang BULLA, Irmtraud EBERLE-HÄRTL,<br />

Elke ERNET, Walter FLUCHER, Sigrid FRANK,<br />

Edith GRÖLLER-LERCHBACHER, Johann-Georg<br />

HADITSCH, Susanne HANSELMAYER, Markus<br />

HAYSEN, Grete HERMANN-HERRENALB,<br />

Gerhild HERRGESELL, Birgit HOFMANN, Ulrich<br />

HÜBNER, Herbert JUCH, Kathrin KERNBICHLER,<br />

H<strong>ein</strong>rich KOPPITSCH, Brigitte KRATZWALD,<br />

Heike NEMAS, Karin NEUBINGER, Ilse PAYER,<br />

Gerhild RATHKE, Wiltraud RESCH, Hans Werner<br />

SCHMIDT, Dagmar SCHNURER, H<strong>ein</strong>z SCHU-<br />

BERT, Gertraud SZYSZKOWITZ, Otto THENIUS,<br />

Wilfried TÖLLY, Maria VOLLER, Chr<strong>ist</strong>iaan van de<br />

WOESTIJNE, Dieter ZIRL<br />

Ersch<strong>ein</strong>ungsort <strong>Graz</strong>, P.b.b.<br />

Zul.-Nr.: 02Z033486<br />

Verlagspostamt 8010 <strong>Graz</strong><br />

Impressum: Nachrichtenblatt der <strong>Evangelische</strong>n<br />

Pfarrgem<strong>ein</strong>de <strong>Graz</strong>-Heilandskirche,<br />

8010 <strong>Graz</strong>, Kaiser-Josef-Platz 9<br />

Redaktion: Pfr. Ulrike Frank-Schlamberger<br />

Layout: Andrea Ehrenreich, Martina Herwelly<br />

Herstellung: Druckerei Khil, <strong>Graz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!