26.08.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Qualitätsbericht 2008 - Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Qualitätsbericht 2008 - Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauenklinik<br />

Leistungsbereich: Mammachirurgie (Brusttumoren)<br />

Qualitätsziel<br />

Möglichst häufig Angabe des Sicherheitsabstands<br />

zum gesunden Gewebe bei Brustamputationen<br />

Referenzwert 95%<br />

Leistungsbereich: Gynäkologische Operationen (Frauenheilkunde)<br />

Qualitätsziel<br />

Möglichst häufig vorbeugende Medikamentengabe<br />

zur Vermeidung von Blutgerinnseln bei<br />

Gebärmutterentfernung<br />

Referenzwert 95%<br />

Leistungsbereich: Gynäkologische Operationen (Frauenheilkunde)<br />

Qualitätsziel<br />

Möglichst häufig vorbeugende Gabe von Antibiotika<br />

bei Gebärmutterentfernungen<br />

Referenzwert 90%<br />

Ergebnis EVK 100%<br />

Ergebnis EVK 100%<br />

Ergebnis EVK 100%<br />

60 EVK – Leistungen und Qualität 2009 Frauenklinik<br />

Untersuchungen haben gezeigt, dass bei strikter Einhaltung eines ausreichenden tumor -<br />

freien Absetzungsrandes (Sicherheitsabstandes) die Rückfallrate bei Brustamputationen<br />

gesenkt werden kann. Nach der Operation beurteilt der Pathologe das Brustgewebe,<br />

um unter anderem festzustellen, ob der Absetzungsrand frei von Tumorausläufern<br />

beziehungsweise Tumorzellen ist. Als Ausdruck guter Qualität gilt das Einhalten des<br />

Sicher heitsabstandes und die Angabe des Sicherheitsabstands zum gesunden Gewebe<br />

durch den Pathologen. Bei mindestens 95 Prozent der Eingriffe soll dies erfolgen. Im<br />

EVK <strong>Düsseldorf</strong> liegt dieser Wert bei 100 Prozent, was bedeutet, dass höchste medizinische<br />

Qualität in allen Behandlungsfällen erreicht worden ist.<br />

Thrombosen und Lungenembolien stellen ein hohes Risiko dar. Die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass eine Thrombose entsteht, kann erheblich vermindert werden, wenn vorbeugend<br />

Medikamente gegeben werden. Dadurch sinkt auch die Gefahr einer Lungenembolie<br />

deutlich. Für die meisten Frauen unter 40 Jahren besteht bei der Gebärmutterentfernung<br />

nur ein geringes Thromboserisiko. Möglichst viele Patientinnen ab dem Alter von 40 Jahren<br />

sollten jedoch vorbeugend Medikamente zur Vermeidung von Thrombosen erhalten. Der<br />

Referenzwert für die Thromboseprophylaxe ist bei 95 Prozent und mehr festgelegt worden.<br />

Im EVK <strong>Düsseldorf</strong> ist dieser Wert noch einmal deutlich überschritten. Mit einem Anteil<br />

von 100 Prozent wird deutlich, dass das Qualitätsziel im EVK bei jedem einzelnen Eingriff<br />

erreicht worden ist.<br />

Zur Vermeidung von Wundinfektionen sollen möglichst häufig Antibiotika bei Gebärmutterentfernungen<br />

gegeben werden. Eine Wundinfektion stellt eine schwerwiegende<br />

Komplikation dar. Tritt eine derartige Komplikation auf, können dadurch ungeplante<br />

und gleichermaßen unerwünschte Folgeoperationen erforderlich werden. Der Heilungsprozess<br />

verzögert sich, der <strong>Krankenhaus</strong>aufenthalt wird verlängert. Durch die rechtzeitige<br />

Gabe von Antibiotika (Medikamente, die Entzündungserreger bekämpfen) kann die Entstehung<br />

von Wundinfektionen bei Gebärmutterentfernungen verhindert werden. Der<br />

Referenzwert für die Antibiotikagabe liegt bei 90 Prozent und mehr. Im EVK <strong>Düsseldorf</strong><br />

ist dieser Wert noch einmal deutlich überschritten. Mit einem Anteil von 100 Prozent wird<br />

deutlich, dass das Qualitätsziel im EVK bei jedem einzelnen Eingriff erreicht worden ist.<br />

Stichwort: Fallzahlen<br />

Die angegebene Fallzahl<br />

(Anzahl aller in der Abteilung erbrachten<br />

Behandlungsfälle) ist ein erster<br />

Anhaltspunkt für die Größe und die damit für die<br />

Leistungsfähigeit der Abteilung.<br />

Frauenklinik EVK – Leistungen und Qualität 2009 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!