26.08.2013 Aufrufe

Stiftung Evangelische Soldatenbetreuung Baden-Württemberg - EAS

Stiftung Evangelische Soldatenbetreuung Baden-Württemberg - EAS

Stiftung Evangelische Soldatenbetreuung Baden-Württemberg - EAS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Junge Grundwehrpflichtige werden manches<br />

Mal sehr weit entfernt von der Heimat ein-<br />

berufen. Aber auch ältere Soldaten haben<br />

sich wegen der häufigen Versetzungen oft<br />

mit ihren Familien irgendwo in Deutschland<br />

niedergelassen und pendeln täglich oder an<br />

den Wochenenden. Getrennt von der Familie<br />

leben sie an Standorten mit bisweilen ein-<br />

geschränkten Freizeitmöglichkeiten. Dazu<br />

kommen Auslandseinsätze, in die Zeit- und<br />

Berufssoldaten gehen. Dies bedeutet eine<br />

Belastung auch für die Familien, die diese<br />

Monate in guter Weise bestehen müssen.<br />

Die <strong>EAS</strong> in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> hat sich<br />

deshalb in den zurückliegenden fast<br />

50 Jah ren zum Ziel gesetzt, sich um das<br />

außerdienstliche Wohl der Soldatinnen<br />

und Soldaten, aber auch ihrer Familien zu<br />

kümmern. Dabei unterstützt und führt sie<br />

ganz unterschiedliche Maßnahmen durch.<br />

Seien es Gemeinschaftsveranstaltungen<br />

wie Wettkämpfe oder Turniere, Weiter-<br />

bildungsseminare, vielleicht mit entspre-<br />

chenden Exkursionen, oder Familienfreizei-<br />

ten und anderes mehr – immer ist es die<br />

Absicht, Soldatinnen und Soldaten eine<br />

sinnvolle Freizeitgestaltung anzubieten und<br />

ihnen eine christlich begründete Lebens-<br />

führung nahezubringen. Gerade an Stand-<br />

orten in strukturell schwächeren Regionen<br />

versucht die <strong>EAS</strong> in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

durch Angebote einer offenen Betreuung<br />

fehlende Freizeitangebote auszugleichen.<br />

Die <strong>EAS</strong> in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> arbeitet<br />

eng mit der <strong>Evangelische</strong>n Militärseelsorge<br />

zusammen; sie wird als deren diakonischer<br />

Arm gesehen. Sie ist konfessionell ausge-<br />

richtet, aber natürlich offen für die Ökumene.<br />

Familien von Soldatinnen und<br />

Soldaten stehen unter einem<br />

besonderen Druck. Sie müssen<br />

immer wieder zum Aufbruch an<br />

neue Einsatzorte bereit sein und<br />

mit der Erfahrung der Trennung<br />

auf Zeit fertig werden.<br />

Die <strong>Evangelische</strong> Arbeits ge ­<br />

mein schaft für Soldaten be­<br />

treuung in <strong>Baden</strong>­Württem berg<br />

leistet mit ihrer Unterstützung<br />

daheim und in der Fremde<br />

einen wertvollen Beitrag zur<br />

Be gleitung der Soldatenfa­<br />

milien.<br />

Dr. h.c. Frank Otfried July,<br />

Landesbischof der württem­<br />

bergischen Landeskirche<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!