27.08.2013 Aufrufe

Januar - Experimenta.de

Januar - Experimenta.de

Januar - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schreiben mit Gefühl<br />

INKAS Institut für Kreatives Schreiben<br />

16. bis 18. Mai 2008<br />

Was fesselt uns an einem gelungenen Text? Es ist die emotionale Wirkung, die<br />

Leserin und Leser in <strong>de</strong>n Bann zieht und nicht mehr loslässt. In dieser Schreibwerkstatt<br />

geht es darum, in welcher Vielfalt Gefühle im Text wirken und wie<br />

man sie schreibend ausdrücken kann. Wie stark kann man Gefühle präsentieren?<br />

Wo ist die Grenze zwischen Kitsch und Kunst? Thema sind die vier<br />

Grundgefühle Freu<strong>de</strong>, Trauer, Angst und Wut, die Vielfalt von Gefühlsbegriffen,<br />

sowie <strong>de</strong>r emotionale Spannungsbogen eines literarischen Textes. Es gibt<br />

zahlreiche Schreibexperimente zum Stichwort „Gefühle“ und die Möglichkeit,<br />

Texte zu verfassen und unter <strong>de</strong>m Blickwinkel ihrer emotionalen Dramaturgie<br />

zu überarbeiten.<br />

Seminarleitung: Dr. Susanne Konrad ist Autorin von Sach- und Fachbüchern.<br />

2005 erschien ihr Roman „Camilles Schatten“. Sie hat Deutsch und Geschichte<br />

studiert, über Goethes Roman „Die Wahlverwandtschaften“ promoviert und<br />

leitet Workshops für Kreatives Schreiben.<br />

Literaturhinweis:<br />

Susanne Konrad: Emotionen. Gefühle literarisch wirkungsvoll einsetzen. Mit<br />

zahlreichen Schreibanregungen. Berlin (Autorenhaus) 2007. 156 S. € 12,80.<br />

ISBN 978-3-86671-018-4.<br />

Susanne Konrad: Camilles Schatten. Roman. Frankfurt am Main (Bran<strong>de</strong>s &<br />

Apsel) 2005. Literarisches Programm Bd. 113. 120 Seiten. € 12,90. ISBN<br />

978-3-86099-513-6.<br />

Seminargebühr: € 180<br />

Anmeldung: info@inkas-id.<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r +49 (6721) 92 1060<br />

www.inkas-id.<strong>de</strong><br />

Keine Angst vor Lyrik<br />

09. bis 10. Februar 2008, Schreibseminar<br />

IKUTS - Institut für Kreatives und Therapeutisches Schreiben in Nie<strong>de</strong>r-Beerbach<br />

im O<strong>de</strong>nwald<br />

„Die Vorstellung, Gedichte seien schwierig, ist weit verbreitet. Tatsache ist,<br />

dass Gedichte leichter verständlich sind als Parteiprogramme, Mietverträge<br />

o<strong>de</strong>r Gebrauchsanweisungen.“ (H. M. Enzensberger)<br />

eXperimenta 01/2008: Veranstaltungen & Tips Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!