27.08.2013 Aufrufe

Januar - Experimenta.de

Januar - Experimenta.de

Januar - Experimenta.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ferner sind in diesem Haus die „Arbeiter- und Kultur GmbH“ sowie die Verbraucherzentrale<br />

<strong>de</strong>s Saarlan<strong>de</strong>s unter gebracht. Um es klar zu stellen:<br />

ohne die för<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Arbeitskammer gäbe es keine Lan<strong>de</strong>sverbraucherzentrale<br />

und damit ein immer wichtiger wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>s Kontrollinstrument <strong>de</strong>r Verbrauchersicherheit<br />

weniger.<br />

An <strong>de</strong>r Universität <strong>de</strong>s Saarlan<strong>de</strong>s för<strong>de</strong>rt die Arbeitskammer zu<strong>de</strong>m diverse<br />

Entwicklungs- beziehungsweise Untersuchungsprojekte.<br />

Das Bildungszentrum<br />

Um die Schulung und damit <strong>de</strong>n Bildungsstand <strong>de</strong>r saarländischen Arbeitnehmer<br />

und ihrer Vertretungen, genannt seien beispielsweise Personal- o<strong>de</strong>r Betriebsräte,<br />

zu optimieren, richtete die Arbeitskammer im Jahr 1956 das Bildungszentrum<br />

in Kirkel ein.<br />

Ursprünglich war das Zentrum ausschließlich für vorgenannte Arbeitnehmervertreter<br />

gedacht und zugelassen. Erst seit 1990 mit Verabschiedung <strong>de</strong>s<br />

Saarländischen Bildung- und Freistellungsgesetzes bietet das Bildungszentrum<br />

auch an<strong>de</strong>ren Arbeitnehmern Seminare an.<br />

Die Bildungsinhalte begrenzten sich Schwerpunkt mäßig auf die Gesellschaftspolitik.<br />

Ziel ist es, die Arbeitnehmer zu motivieren, in <strong>de</strong>r Gesellschaft Verantwortung<br />

zu übernehmen, durch Engagement in Betriebsräten und Personalvertretungen.<br />

Ist-Stand<br />

Heute bietet die Arbeitskammer in einer Vielzahl von Seminar- und Gruppenräumen<br />

bis zu 70 diverse Seminarmaßnahmen im Bildungszentrum an. Berufsvertretungen<br />

<strong>de</strong>r IGBE, von „Verdi“, <strong>de</strong>r IGM o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r GWE führen ihre Seminare<br />

in <strong>de</strong>m Zentrum durch. Die Arbeitskammer organisiert die SWBG-<br />

Seminare, also über das Freistellungsgesetz, in ihrem Zentrum selbst. Hierzu<br />

gibt die Kammer in ihrem „Bildungskurier“ Auskunft über das umfangreiche<br />

Fortbildungsangebot.<br />

Demnächst modifizieren eine Übersicht über das gesamte Jahr sowie min<strong>de</strong>stens<br />

vier Anmel<strong>de</strong>seiten <strong>de</strong>n „Bildungskurier“, einer <strong>de</strong>r Informationsquellen<br />

<strong>de</strong>r saarländischen Arbeitskammer.<br />

eXperimenta 01/2008: Der Blick nach draußen Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!