27.08.2013 Aufrufe

Aus Bibliotheken - Fachstelle der Öffentlichen Bibliotheken in ...

Aus Bibliotheken - Fachstelle der Öffentlichen Bibliotheken in ...

Aus Bibliotheken - Fachstelle der Öffentlichen Bibliotheken in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Greifswald / Stadtbibliothek Hans Fallada<br />

E<strong>in</strong>führung RFID<br />

Nach e<strong>in</strong>er aufwendigen Konvertierung aller Medien<br />

wurden im Juli 2011 alle Arbeitsprozesse auf RFID umgestellt.<br />

Dies bedeutete auch die E<strong>in</strong>führung von<br />

Selbstverbuchungsautomaten. In e<strong>in</strong>em ersten Schritt<br />

entschieden sich die Greifswal<strong>der</strong>, nur die <strong>Aus</strong>leihvorgänge<br />

über die 3 Selbstverbuchungsautomaten abzuwickeln.<br />

Das gehört <strong>in</strong>zwischen zum normalen Alltag<br />

und wird von den Bibliotheksbenutzern rege <strong>in</strong> Anspruch<br />

genommen. Rund 60 % aller <strong>Aus</strong>leihen werden<br />

so getätigt.<br />

Selbst verbuchen ist k<strong>in</strong><strong>der</strong>leicht!<br />

Ebenfalls neu ist <strong>der</strong> Verleih von eBook-Rea<strong>der</strong>n als Antwort auf den deutlichen Aufschwung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Nutzung von eMedien beson<strong>der</strong>s bei eBooks im ePup-Format.<br />

Höhepunkt <strong>der</strong> Veranstaltungstätigkeit war im November das Vorlesen aus dem „Dschungelbuch“<br />

im Gewölbekeller <strong>der</strong> Stadtbibliothek mit M<strong>in</strong>isterpräsident Erw<strong>in</strong> Seller<strong>in</strong>g als Gast.<br />

Grevesmühlen / Stadtbibliothek<br />

Projekt "Der K<strong>in</strong><strong>der</strong>bibliothekar"<br />

Jeweils fünf von Lehrern ausgewählte K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>der</strong> 4. Klasse kamen <strong>in</strong> die Bibliothek und erlebten<br />

vom Kauf <strong>der</strong> Medien <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Buchhandlung über die E<strong>in</strong>arbeitung bis zur <strong>Aus</strong>leihe<br />

welchen Weg e<strong>in</strong> Medium gehen muss, bevor es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bibliothek ausgeliehen werden kann.<br />

Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> lernten die Arbeitsabläufe <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Bibliothek spielerisch kennen und hatten viel<br />

Spaß dabei, auch mal h<strong>in</strong>ter dem Tresen zu arbeiten. Nachwuchsför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en<br />

Art! Dieses Projekt wird auf Wunsch <strong>der</strong> Lehrer 2012 fortgeführt.<br />

Krakow am See / Stadtbibliothek<br />

Herbstausstellung<br />

Die Idee zur Bil<strong>der</strong>ausstellung kam <strong>der</strong> Bibliothekar<strong>in</strong> nach dem Ende e<strong>in</strong>er professionellen<br />

<strong>Aus</strong>stellung. Warum nicht e<strong>in</strong>mal K<strong>in</strong><strong>der</strong> die kahlen Wände gestalten lassen? K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>der</strong> Kita<br />

„Krakower Zwerge“ malten im Rahmen e<strong>in</strong>es Projektes Bil<strong>der</strong> zum Thema Herbst o<strong>der</strong> fertigten<br />

farbenfrohe Collagen an. Auf e<strong>in</strong>er feierlichen Veranstaltung wurden die Bil<strong>der</strong> übergeben<br />

und Bücher zum Thema ausgeliehen. Für die K<strong>in</strong><strong>der</strong> war es <strong>der</strong> erste Besuch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bibliothek.<br />

Sie wollen nun regelmäßig mit dem Bollerwagen kommen und Bücher ausleihen.<br />

Malch<strong>in</strong> / Stadtbibliothek<br />

<strong>Aus</strong>zeichnung <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art<br />

Als Bibliotheksleiter<strong>in</strong> Dr. Petra D<strong>in</strong>se an e<strong>in</strong>em gewöhnlichen Tag im März 2011 ihren<br />

Dienst antreten wollte, warteten vor <strong>der</strong> E<strong>in</strong>gangstür Stadtvertreter<strong>in</strong>nen und <strong>der</strong> Bürgermeister<br />

und übergaben ihr als Dank für ihre seit Jahren erfolgreiche Bibliotheksarbeit e<strong>in</strong>en Blumenstrauß.<br />

Die Bibliotheksleiter<strong>in</strong> bereichere z. B. durch ihre Veranstaltungsarbeit aktiv das<br />

kulturelle Leben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt und halte engen Kontakt zu Schulen und an<strong>der</strong>en K<strong>in</strong><strong>der</strong>e<strong>in</strong>richtungen,<br />

heißt es <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dankesrede. <strong>Aus</strong> Anlass des 775-jährigen Stadtjubiläums wurden<br />

das ganze Jahr so mehrere Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger geehrt, die sich für das Geme<strong>in</strong>wohl<br />

engagieren.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!