27.08.2013 Aufrufe

Kosten der Beregnung - Fachverband Feldberegnung eV

Kosten der Beregnung - Fachverband Feldberegnung eV

Kosten der Beregnung - Fachverband Feldberegnung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energiekosten <strong>der</strong><br />

<strong>Feldberegnung</strong><br />

- was kostet <strong>Beregnung</strong> zur Zeit? -<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung FVF 07.02.2006 Energiekosten <strong>der</strong> <strong>Feldberegnung</strong> – was kostet <strong>Beregnung</strong> zur Zeit? FB Pflanzenbau, Ekkehard Fricke 02/06


<strong>Kosten</strong> zur Erschließung von 100 ha <strong>Beregnung</strong>sfläche (Strom)<br />

Brunnen 50 m tief<br />

Pumpe 110 m³, Elektroanschluß,<br />

Frequenzregelung, Schaltschrank<br />

Erdleitung (incl. Straßenpr. und<br />

Graben ausheben, 6000 m)<br />

Hydranten, Abgänge, Bögen<br />

2 <strong>Beregnung</strong>smaschinen<br />

Summe<br />

Investitionen<br />

€<br />

17.000<br />

25.000<br />

61.000<br />

14.000<br />

117.000<br />

37.000<br />

154.000<br />

25 Jahre 7% Zins + Tilgung<br />

15 Jahre 10% Zins + Tilgung<br />

25 Jahre 7% Zins + Tilgung<br />

25 Jahre 7% Zins + Tilgung<br />

15 Jahre 10% Zins + Tilgung<br />

Kapitaldienst<br />

€/Jahr<br />

1.190<br />

2.500<br />

4.270<br />

8.940<br />

3.700<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung FVF 07.02.2006 Energiekosten <strong>der</strong> <strong>Feldberegnung</strong> – was kostet <strong>Beregnung</strong> zur Zeit? FB Pflanzenbau, Ekkehard Fricke 02/06<br />

980<br />

12.640<br />

= 126 €/ha


<strong>Kosten</strong> zur Erschließung von 30 ha <strong>Beregnung</strong>sfläche (Diesel)<br />

2 Brunnen 20 m tief<br />

Diesel-Pumpaggregat 60 m³<br />

ohne Schalldämmung<br />

Erdleitung (incl. Straßenpr. und<br />

Graben ausheben, 600 m)<br />

Hydranten, Abgänge, Bögen<br />

<strong>Beregnung</strong>smaschine<br />

Summe<br />

Investitionen<br />

€<br />

6.000<br />

10.000<br />

7.000<br />

3.000<br />

26.000<br />

16.000<br />

42.000<br />

25 Jahre 7% Zins + Tilgung<br />

15 Jahre 10% Zins + Tilgung<br />

25 Jahre 7% Zins + Tilgung<br />

25 Jahre 7% Zins + Tilgung<br />

15 Jahre 10% Zins + Tilgung<br />

Kapitaldienst<br />

€/Jahr<br />

1.000<br />

2.120<br />

1.600<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung FVF 07.02.2006 Energiekosten <strong>der</strong> <strong>Feldberegnung</strong> – was kostet <strong>Beregnung</strong> zur Zeit? FB Pflanzenbau, Ekkehard Fricke 02/06<br />

420<br />

490<br />

210<br />

3.720<br />

= 124 €/ha


<strong>Kosten</strong> zur Erschließung von 30 ha <strong>Beregnung</strong>sfläche (Pflanzenöl)<br />

2 Brunnen 20 m tief<br />

Pflanzenöl-Pumpaggregat<br />

60 m³ , ohne Schalldämmung<br />

Erdleitung (incl. Straßenpr. und<br />

Graben ausheben, 600 m)<br />

Hydranten, Abgänge, Bögen<br />

<strong>Beregnung</strong>smaschine<br />

Summe<br />

Investitionen<br />

€<br />

6.000<br />

13.000<br />

7.000<br />

3.000<br />

29.000<br />

16.000<br />

45.000<br />

25 Jahre 7% Zins + Tilgung<br />

15 Jahre 10% Zins + Tilgung<br />

bzw. 5 Jahre 23% Zins + Tilgung<br />

25 Jahre 7% Zins + Tilgung<br />

25 Jahre 7% Zins + Tilgung<br />

15 Jahre 10% Zins + Tilgung<br />

Kapitaldienst<br />

€/Jahr<br />

1.690<br />

2.810<br />

1.600<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung FVF 07.02.2006 Energiekosten <strong>der</strong> <strong>Feldberegnung</strong> – was kostet <strong>Beregnung</strong> zur Zeit? FB Pflanzenbau, Ekkehard Fricke 02/06<br />

420<br />

490<br />

210<br />

4.410<br />

= 147 €/ha


Variable <strong>Kosten</strong> <strong>der</strong> <strong>Beregnung</strong> mit Strom 1)<br />

Energie: 0,60 kWh/m³ x 0,13 €/kWh 2) = 0,078 €/m³ = 0,78 €/mm<br />

Reparatur: pauschal = 0,10 €/mm<br />

Arbeit: 0,4 h/ha x 15 €/h : 30 mm/Gabe = 0,20 €/mm<br />

1) Rechnung mit Durchschnittswerten, bei Bedarf bitte betriebs- verbandsspezifische Werte einsetzen.<br />

2) inklusive Stromsteuer und Belastung aus EEG (erneuerbare Energiengesetz) und KWKG<br />

(Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz).<br />

Gesamt = 1,08 €/mm<br />

entsprechend = 10,8 ct/m³<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung FVF 07.02.2006 Energiekosten <strong>der</strong> <strong>Feldberegnung</strong> – was kostet <strong>Beregnung</strong> zur Zeit? FB Pflanzenbau, Ekkehard Fricke 02/06


Variable <strong>Kosten</strong> <strong>der</strong> <strong>Beregnung</strong> mit Diesel 1)<br />

Energie: 7 l/h x 1,10 €/l = 7,70 €/h bei 50 m³/h = 0,154 €/m³ = 1,54 €/mm<br />

Reparatur: pauschal = 0,10 €/mm<br />

Arbeit: 0,6 h/ha x 15 €/h : 30 mm/Gabe = 0,30 €/mm<br />

1) Rechnung mit Durchschnittswerten, bei Bedarf bitte betriebs- verbandsspezifische Werte einsetzen.<br />

Gesamt = 1,94 €/mm<br />

entsprechend = 19,4 ct/ m³<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung FVF 07.02.2006 Energiekosten <strong>der</strong> <strong>Feldberegnung</strong> – was kostet <strong>Beregnung</strong> zur Zeit? FB Pflanzenbau, Ekkehard Fricke 02/06


Variable <strong>Kosten</strong> <strong>der</strong> <strong>Beregnung</strong> mit Pflanzenöl 1)<br />

Energie: 7 l/h x 0,65 €/l = 4,55 €/h bei 50 m³/h = 0,091 €/m³ = 0,91 €/mm<br />

Reparatur: pauschal = 0,15 €/mm<br />

Arbeit: 0,7 h/ha x 15 €/h : 30 mm/Gabe = 0,35 €/mm<br />

1) Rechnung mit Durchschnittswerten, bei Bedarf bitte betriebs- verbandsspezifische Werte einsetzen.<br />

Gesamt = 1,41 €/mm<br />

entsprechend = 14,1 ct/ m³<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung FVF 07.02.2006 Energiekosten <strong>der</strong> <strong>Feldberegnung</strong> – was kostet <strong>Beregnung</strong> zur Zeit? FB Pflanzenbau, Ekkehard Fricke 02/06


Gesamtkosten <strong>der</strong> <strong>Beregnung</strong><br />

Anlage mit Tiefbrunnen und Stromantrieb<br />

Festkosten<br />

variable <strong>Kosten</strong><br />

Festkosten<br />

variable <strong>Kosten</strong><br />

Festkosten<br />

variable <strong>Kosten</strong><br />

126,- €/ha : 800 m³<br />

Anlage mit Flachbrunnen und Dieselantrieb<br />

124,- €/ha : 800 m³<br />

Anlage mit Flachbrunnen und Pflanzenölantrieb<br />

147,- €/ha : 800 m³<br />

= 16 ct/m³<br />

= 11 ct/m³<br />

= 27 ct/m³<br />

= 16 ct/m³<br />

= 19 ct/m³<br />

= 35 ct/m³<br />

= 18 ct/m³<br />

= 14 ct/m³<br />

= 32 ct/m³<br />

3,20 €/mm<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung FVF 07.02.2006 Energiekosten <strong>der</strong> <strong>Feldberegnung</strong> – was kostet <strong>Beregnung</strong> zur Zeit? FB Pflanzenbau, Ekkehard Fricke 02/06<br />

=<br />

=<br />

=<br />

2,70 €/mm<br />

3,50 €/mm


Auswirkungen <strong>der</strong> <strong>Beregnung</strong> auf das Betriebsergebnis im Mittel <strong>der</strong> Jahre<br />

1995 – 2004 unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Gesamtkosten <strong>der</strong> <strong>Beregnung</strong><br />

Ertrag dt/ha<br />

-beregnet ab 350 hPa (50 % nFk)<br />

-unberegnet<br />

Ertragsdifferenz dt/ha<br />

Erlöse €/ha 1) -bereg. ab 350 hPa<br />

Zus.<strong>Kosten</strong> (Quote,Transp,Düng.)<br />

Differenz €/ha<br />

<strong>Beregnung</strong>skostenfreie<br />

Leistung €/ha<br />

-unberegnet<br />

Zusatzwassermenge mm/ha<br />

* 2,70 €/mm Gesamtkosten (Strom)<br />

Kartoffeln<br />

545<br />

408<br />

137<br />

3.999,-<br />

2.707,-<br />

276,-<br />

1.016,-<br />

130<br />

351,-<br />

665,-<br />

Winterroggen<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung FVF 07.02.2006 Energiekosten <strong>der</strong> <strong>Feldberegnung</strong> – was kostet <strong>Beregnung</strong> zur Zeit? FB Pflanzenbau, Ekkehard Fricke 02/06<br />

72<br />

52<br />

20<br />

576,-<br />

416,-<br />

47,-<br />

113,-<br />

65<br />

178,-<br />

- 65,-<br />

Zuckerrüben<br />

576<br />

426<br />

150<br />

3.362,-<br />

2.212,-<br />

380,-<br />

770,-<br />

108<br />

292,-<br />

478,-<br />

1) Unterstellt sind folgende Preise: 0,34 €/kg Stärke; 8,00 €/dt Roggen; Zuckerrüben beregnet mit 18,2 % Zucker 5,84 €/dt (A/B/Schnitzel),<br />

Zuckerrüben unberegnet mit 16,6 % Zucker 5,19 €/dt (A/B/Schnitzel); 11,50 €/dt Braugerste und 9,00 €/dt Futtergerste<br />

Braugerste<br />

55<br />

35<br />

20<br />

633,-<br />

315,-<br />

26,-<br />

292,-<br />

80<br />

216,-<br />

76,-


Auswirkungen <strong>der</strong> <strong>Beregnung</strong> auf das Betriebsergebnis im Mittel <strong>der</strong> Jahre<br />

1995 – 2004 unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Gesamtkosten <strong>der</strong> <strong>Beregnung</strong><br />

Ertrag dt/ha<br />

-beregnet ab 350 hPa (50 % nFk)<br />

-unberegnet<br />

Ertragsdifferenz dt/ha<br />

Erlöse €/ha 1) -bereg. ab 350 hPa<br />

Zus.<strong>Kosten</strong> (Quote,Transp,Düng.)<br />

Differenz €/ha<br />

<strong>Beregnung</strong>skostenfreie<br />

Leistung €/ha<br />

-unberegnet<br />

Zusatzwassermenge mm/ha<br />

* 3,50 €/mm Gesamtkosten (Diesel)<br />

Kartoffeln<br />

545<br />

408<br />

137<br />

3.999,-<br />

2.707,-<br />

276,-<br />

1.016,-<br />

130<br />

455,-<br />

561,-<br />

Winterroggen<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung FVF 07.02.2006 Energiekosten <strong>der</strong> <strong>Feldberegnung</strong> – was kostet <strong>Beregnung</strong> zur Zeit? FB Pflanzenbau, Ekkehard Fricke 02/06<br />

72<br />

52<br />

20<br />

576,-<br />

416,-<br />

47,-<br />

113,-<br />

65<br />

228,-<br />

- 115,-<br />

Zuckerrüben<br />

576<br />

426<br />

150<br />

3.362,-<br />

2.212,-<br />

380,-<br />

770,-<br />

108<br />

378,-<br />

392,-<br />

1) Unterstellt sind folgende Preise: 0,34 €/kg Stärke; 8,00 €/dt Roggen; Zuckerrüben beregnet mit 18,2 % Zucker 5,84 €/dt (A/B/Schnitzel),<br />

Zuckerrüben unberegnet mit 16,6 % Zucker 5,19 €/dt (A/B/Schnitzel); 11,50 €/dt Braugerste und 9,00 €/dt Futtergerste<br />

Braugerste<br />

55<br />

35<br />

20<br />

633,-<br />

315,-<br />

26,-<br />

292,-<br />

80<br />

280,-<br />

12,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!