27.08.2013 Aufrufe

Müller - Fachverband Feldberegnung eV

Müller - Fachverband Feldberegnung eV

Müller - Fachverband Feldberegnung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ableitung der potenziellen Beregnungsbedürftigkeit<br />

aus Boden- und Klimadaten<br />

Dr. Udo <strong>Müller</strong>, LBEG


Gliederung<br />

• Beregnungsbedarf<br />

• Beregnungssteuerung<br />

• Klimawandel


Zusammenstellung nach EHLERS, 1996; (normiert über das Sättigungsdefizit)


Konzept des Bodenwasserhaushalts<br />

0<br />

30<br />

60<br />

90<br />

Niederschlag<br />

Infiltration in<br />

Schicht 1<br />

Zufluss in<br />

Schicht 2<br />

Zufluss in<br />

Schicht 3<br />

Bodenwasservorrat<br />

Evapotranspiration<br />

Wasserentnahme<br />

Wurzeln<br />

Wasserentnahme<br />

Wurzeln<br />

Schicht<br />

1<br />

Schicht<br />

2<br />

Wasserentnahme<br />

Schicht<br />

3<br />

Wurzeln<br />

Sickerwasser<br />

• Speicherzellenmodell<br />

Berechnung auf täglicher Basis<br />

- Bodenwasservorrat W (mm)<br />

- Sickerwasserrate SR (mm/d)<br />

• Wasserbewegung zwischen den<br />

Bodenschichten wird erfasst<br />

• Bilanzierung des Wassers


Eingangsparameter<br />

Beregnungsbedarf<br />

• Klima<br />

– Niederschlag der Hauptvegetationsperiode<br />

– Verdunstung der Hauptvegetationsperiode<br />

• Boden<br />

– Nutzbare Feldkapazität im effektiven Wurzelraum<br />

– Kapillarer Aufstieg<br />

• Fruchtart<br />

– Mittelwert der Beregnungsmenge verschiedener Fruchtarten<br />

(Winterweizen, Wintergerste, Sommergerste, Zuckerrüben, Kartoffeln,<br />

Mais)


Beregnungsbedarf- potenziell


Beregnungsbedarf- potenziell


Beregnungssteuerung


Bodendaten der Bodenschätzung<br />

S,l3<br />

S,l2<br />

lS4D<br />

Übersetzung in die aktuelle bodenkundliche Nomenklatur<br />

Ableitung der Kennwerte (FK, nFK, PWP) für die einzelnen Schichten


82 mm<br />

90 mm<br />

78 mm<br />

Regionalisierung über nFK bis 60 cm<br />

80 mm<br />

59 mm<br />

80 mm<br />

66 mm<br />

58<br />

mm<br />

Zuordnung zur nächstgelegenen Wetterstation<br />

75 mm<br />

78 mm<br />

89 mm<br />

60<br />

mm<br />

40 mm<br />

68 mm<br />

79 mm


fehlende Wassermenge bis Zielfeuchte (80 – 90% nFK)<br />

bei Unterschreitung von 50%nFK<br />

33 mm<br />

30 mm<br />

40 mm<br />

35 mm<br />

24 mm<br />

35 mm<br />

30 mm<br />

23 mm<br />

29 mm<br />

30 mm<br />

30 mm<br />

25 mm<br />

20 mm<br />

29 mm<br />

32 mm


Wasserspannung [hPa = mbar] bei 50% nFK in 0-30cm<br />

- Tensiometeranzeige<br />

430<br />

550<br />

500<br />

500<br />

350<br />

400<br />

600<br />

420<br />

390<br />

320<br />

400<br />

450


WG 0-60cm [%nFK]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

HAM: Versuchsfeld Hamerstorf<br />

Beregnung am<br />

16.04.: 30mm<br />

Beregnung am<br />

12.05.: 30mm<br />

WG 0-60cm [%nFK] Prognose<br />

Bei Unterschreitung von 50% nFK im Profil<br />

fehlende Wassermenge bis Zielfeuchte von 80% der nFK:<br />

21 mm + 5mm Verdunstungsaufschlag: 26 mm<br />

Beregnung am<br />

26.05.: 28mm<br />

Beregnung am<br />

04.06.: 30mm<br />

01.01.2009 20.02.2009 11.04.2009 31.05.2009 20.07.2009<br />

Datum


Esterholz


Klimawandel


Sommer- und Winterniederschlag<br />

Klimastation Lüneburg<br />

• Jahresniederschlag:<br />

leicht ansteigend<br />

• Sommerniederschlag:<br />

Abnahme<br />

• Winterniederschlag:<br />

Zunahme<br />

2. Klima 17


Entwicklung der KWBv 1961–1990 bis 2071–2100<br />

3.1 Klimatische Wasserbilanz der<br />

Hauptvegetationsperiode<br />

• 1961–1990:<br />

-46 mm/v<br />

• 2071–2100:<br />

-188 mm/v<br />

18


Klimatische Wasserbilanz


Beregnungsbedarf


Potenzielle Beregnungswassermenge<br />

Nordost Niedersachsen<br />

Anstieg bis 2041-2070: ca. 18 %<br />

Anstieg bis 2071-2100: ca. 30 %


Danke für Ihre Aufmerksamkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!