28.08.2013 Aufrufe

FANDOM OBSERVER 101 kostenlos herunterladen

FANDOM OBSERVER 101 kostenlos herunterladen

FANDOM OBSERVER 101 kostenlos herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mueller/FO<strong>101</strong>/nachrichten/comic<br />

Bizarr Verlag, Kreuzstr. 23, 80331 München).<br />

Natürlich nicht zu vergleichen mit einem<br />

Live­Erlebnis, aber um die Wartezeit bis<br />

dahin zu verkürzen sicher eine Empfehlung.<br />

mat<br />

Filmplakate<br />

Als es noch üblich war, zu jedem großen<br />

Film ein eigenes Plakat zu malen, gehörte<br />

Klaus Dill zu den ganz großen seiner Zunft.<br />

Über vierzig Jahre schuf er eindrucksvolle<br />

Filmplakate und wurde für seine Arbeit 1997<br />

mit dem Filmband in Gold ausgezeichnet.<br />

Das Werk des Zeichners, der u.a. auch für<br />

seine „Bessy“­Cover und Westernillustrationen<br />

bekannt wurde, bringt der Heider Verlag<br />

jetzt in einem aufwendig gestalteten Buch<br />

(89+) heraus, das auf 180 Seiten über 150<br />

historische Filmplakate, unveröffentlichte<br />

Entwurfsarbeiten und zahlreiche S/W­Illu ­<br />

stra tionen zeigt. Außerdem wird es eine<br />

leinengebundene Vorzugsausgabe geben,<br />

die eine signierte Original­Bleistiftzeichnung<br />

ent hält. Bestellen kann man das Buch beim<br />

Joh. Heider Verlag, Paffrather Str. 102­116,<br />

51465 Bergisch­Gladbach.<br />

mat<br />

Max & Moritz<br />

Zu den ewigen Klassikern gehören nach wie<br />

vor die beiden Wilhelm Busch­Figuren Max<br />

und Moritz. Die Berliner Trickfilmfirma Toon<br />

Company produziert zur Zeit im Auftrag des<br />

ZDF eine 39teilige Zeichentrickserie mit den<br />

beiden Lausbuben, die für diese Serie<br />

modernisiert und zeitgemäß überarbeitet<br />

wurden. Auch die Streiche erinnern nicht<br />

mehr unbedingt an die alten Busch­<br />

Geschichten, sondern wurden neuen<br />

Themen angepaßt. Die fertige Serie soll ab<br />

Herbst 1998 im ZDF laufen. Hoffen wir, daß<br />

Busch nicht zu sehr im Grab rotieren muß…<br />

mat<br />

Kauka bei Ehapa<br />

Für eine Überraschung sorgten im letzten<br />

Jahr Gerüchte, daß der Stuttgarter Ehapa<br />

Verlag eine Neuauflage einiger klassischer<br />

Kauka­Comics plane. Inzwischen sind aus<br />

dem Gerücht Tatsachen geworden und im<br />

Januar ’98 wird mit dem kleinen Maulwurf<br />

Pauli und seinem Freund Mausi eine klassische<br />

Kauka­Figur auf den Comicmarkt<br />

zurückkehren. Der Band „Die große Reise“<br />

(64 S., SC, 16+8) versammelt verschiedene<br />

Kurzgeschichten, die „Fix und Foxi“­Zeichner<br />

Branco Karabajic in den sechziger Jahren<br />

schuf. Im April erscheint dann ein Abenteuer<br />

einer weiteren Kauka­Figur: „Mischa im<br />

Weltraum: Überfall auf Professor Turbino“ (72<br />

S., SC, 16+8) erzählt die Geschichte des<br />

Weltraumpiloten Mischa, des Professors<br />

Turbino und seiner Enkelin Connie. Alle<br />

Comics wurden für die Neuauflage neu<br />

coloriert und mit Handlettering versehen.<br />

Außerdem wird jeder Band einen redaktionellen<br />

Teil mit Fakten und Geschichten rund<br />

um die Figuren und die „Fix und Foxi“­Zeit<br />

enthalten. Ironie der (Comic­)Geschichte:<br />

Kaukas „Fix und Foxi“­Kosmos ist also jetzt<br />

bei dem Verlag untergekommen, der mit<br />

seinen Disney­Figuren und der „Micky<br />

Maus“­Zeitschrift jahrelang die größte<br />

Konkurrenz für Kauka (den man auch mal<br />

den „deutschen Disney“ nannte) darstellte.<br />

That’s Business…<br />

mat<br />

Strapazin<br />

Eine solide, wenn auch etwas uninspirierte<br />

Nummer liefern die straPazin­Macher mit<br />

ihrer aktuellen Nr. 48 (84 Seiten, 10+) ab.<br />

Die Comics stammen diesmal von Chris<br />

Ware, einem der interessantesten amerikanischen<br />

Undergroundzeichner, Massimo<br />

Mattioli, Claudius Gentinetta, Pierre Thomé,<br />

Max u.v.a. Schwerpunktthema der neuen<br />

Aus gabe ist die Verbindung von Comic und<br />

Trickfilm.<br />

mat<br />

26 FO <strong>101</strong> · 11/97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!